http://www.lazaristen.at Vinzentinisches Forum
 
       
				 | 
			 
		 
		 
	
		| 
		 | 
	 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.06.2010, 11:17    Titel: Nächstenliebe | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Manchmal hat man ja so Fragen, auf denen man (lange Zeit) keine Antwort hat.
 
 
  
 
 
 
Also, ich fragte mich, was an dem Gebot der Nächstenliebe im Neuen Testament denn nun so neu sein soll - denn es steht ja schon im Alten Testament:
 
 
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Ich bin der Herr. 
 
(3. Mose 19,18 )
 
 
 
Also, Nächstenliebe war schon bekannt und ein Begriff. 
 
Nix Neues unter der Sonne.
 
 
Aber dann fiel mir auf bei der Stelle, wo Jesus sagt:
 
"Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. "(Joh. 13,34) an der Liebe, die Gott zu uns hat, das soll der Maßstab für unsere Liebe zum Nächsten sein.
 
 
Klingt erst mal ganz bekannt und einfach, hm? 
 
 
Naja, und im Weiteren ist mir klar geworden, dass Jesus die Nächstenliebe quasi erweitert hat - ER hat bewusst einen neuen Schwerpunkt dazugepackt: die Feindesliebe 
 
 
 
Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.
 
Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,
 
damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
 
Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner?
 
Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden?
 
Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist. 
 
 
(Matthäus 5, 43 -48 ) 
 
 
 
Also, die Nächstenliebe erweitert um die Feindesliebe - 
 
 
die Feindesliebe als Weg zur Vollkommenheit -
 
 
die Nächstenliebe betrachtet an der Liebe, die Gott zu uns hat 
 
 
 
somit war das neue Gebot gleichzeitig "alt" und "neu" - kann man das so sagen?
 
 
- also ein bekanntes Gebot auf ein höheres Level gebracht?
 
 
 
 
 
 
Lieben Gruß,    
 
 
 
Susanne         | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Anzeige
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.06.2010, 11:17    Titel: Anzeige | 
				    | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				|  
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Susanne Administrator
 
 
  Geschlecht:   Anmeldungsdatum: 26.05.2010 Beiträge: 2069 Wohnort: Deutschland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.07.2010, 08:58    Titel: Fallschirmspringkurs - Lehrer rettet Schülerin | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				
 
Hallo Ihr Lieben hier,
 
 
gestern wurde berichtet, dass eine Fallschirmspringerin sich ganz übel verfangen hatte in einer Hochspannungsleitung, aber nach gut 3 Stunden gerettet werden konnte - zwar mit argen Verbrennungen aber lebend konnte man sie in mit dem Hubschrauber in eine Klinik fliegen.
 
 
Da fiel mir ein Ereignis ein - ich sage vorweg: es haben beide überlebt, aber das Geschehen hat mir so Jesu Handeln vor Augen geführt. 
 
 
Ein Lehrer einer Fallschirmgruppe machte mit seinen Schützlingen wie üblich einen gemeinsamen Sprung und dann geschah es - einer seiner Leute fiel wie ein Stein Richtung Erde, der Fallschirm öffnete sich nicht, die Person schien mit jemanden kurz nach dem Absprung zusammengeprallt zu sein und der hängende Kopf liess darauf schließen, dass sie bewusstlos war.
 
 
Was konnte der Lehrer tun? Nichts weiter, als seinen eigenen Fallschirm auch nicht zu öffnen, und da er gewichtsmäßig schwerer war wie diese junge Frau, mit seinem mehr an Gewicht schneller zu fallen als die betroffene Frau, um sie einzuholen. 
 
 
Es kommt jedoch eine Grenze, bei der man unbedingt den Fallschirm öffnen muss, sonst hat er keine Zeit mehr sich zu entfalten und den Fallschirmspringer sanft zu Boden gleiten zu lassen. Abgesehen davon, ist so ein freier Fall für das Kreislaufsystem nicht gerade ein Spaziergang.
 
 
Diese Grenze war bereits erreicht, aber er zog die Reißleine immer noch nicht, weil er noch nicht nahe genug an der Springerin dran war. Aber dann war es soweit - er hatte sie in greifbarer Nähe, zog so schnell es ging die Reißleinen der Fallschirme und sie kamen lebend unten auf der Erde an.
 
Dank sei Gott!
 
 
 
Was mir dazu einfiel - er hat bewusst sein Leben riskiert, um jemanden zu retten. Aber auch: wie Jesus seine 99 Schafe allein gelassen hat, um dem Verlorenen nachzugehen, so hat der Lehrer die übrige Gruppe "sausen" lassen und sein ganzes Augenmerk lag auf der "Verlorenen" - im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Und ein Lied-Text / Bibelstelle Josua 1,5 kam mir dazu: Ich lasse Dich nicht fallen und verlasse Dich nicht.
 
 
 
Hier wurde es für mich persönlich ganz anschaulich - jemanden nicht fallen zu lassen, sein eigenes Leben dafür zu geben, dass dieser jemand gerettet wird - und das wirklich als Priorität zu sehen.
 
 
 
 
So, fertig bin mit der Texterei  
 
 
 
Susanne
 
 | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
      
   
    
 
    | 
   
 
  
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group                     
                                     
                                            
 |