warum nicht? was spricht dagegen? was dafür? ich kann mir momentan noch schlecht ausmalen was sich ändern würde. müsste die schweiz wirklich soviel in marode länder bezahlen? klärt mich doch mal auf.
Bei dieser Frage scheiden sich die Geister in der Schweiz in zwei wirklich grosse Lager: Die Befürworter und die Gegner.
Vorallem die Gegner haben gewichtige Argumente in der Waagschale:
Ein Beitritt zur EU würde die Freiheit der Schweiz nicht nur einschränken, sondern ganz verunmöglichen. Das gewachsene politische System der Schweiz (die direkte Demokratie) müsste aufgegeben werden. Als schnelle und kompetente Information kann ich folgenden Link anbieten:
www.luzi-stamm.ch (auf der Homepage das Feld Politik anklicken und dann aus den Beiträgen "Die gezielte Zerstörung unserer direkten Demokratie und unseres Wohlstandes" wählen. Luzi Stamm ist Mitglied der SVP (Schweizerische Volkspartei) und als solcher im Nationalrat (ungefähr vergleichbar mit dem deutschen Bundestag).
Ich hoffe, Du findest ein paar Informationen, über die es sich lohnt ein wenig nachzudenken.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.