|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Floxville Sonntagsfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 156 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 10.12.2007, 20:48 Titel: Guter Vorsatzt fürs neue Jahr..... |
|
|
ist meine Mühle auf Vordermann zu bringen. Der Anfang ist schon gemacht, wie in dem Thread "Eure Winterarbeiten" beschrieben will ich nächstes Jahr auf die Rennstrecke. Dank meinem guten Kumpel und Mopdeschrauber dürfte das auch alles klappen!
Und das soll gemacht werden:
Wilbers Gabelfedern, Gabelstabi, Stahflexleitungen + Bremsflüssigkeit, Ölwechsel, Vergaser Wartung + einstellen, Ventile einstellen, Kette + Ritzel neu, neue Blinker vorne, komplett Lacken (mattschwarz) + Risse verspachteln, Nummernschildhalter modifizieren, neues Aufkleber Dekor und das wichtigste TÜV... mehr fällt mir grad nicht mehr ein.
Hier noch im Sommer:
Und so zur Zeit:
 _________________ Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 10.12.2007, 20:48 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Floxville Sonntagsfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 156 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 12.03.2008, 20:07 Titel: |
|
|
So endlich isses soweit, die GPX is fertig. Nur noch mal gründlich waschen und auf hochglanz bringen und die neuen Aufkleber (rot) drauf!
 _________________ Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff |
|
| Nach oben |
|
 |
sashi_hh Kurvenjäger

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.03.2008, 16:59 Titel: |
|
|
Hey,
daß sieht doch ganz nett aus in dem hellen, freundlichem schwarzmatt!
Na dann viel Spaß auf der rennstrecke! v  _________________ GPX 600R '89 in "Mazda montrealblau metallic"
Laser 4-1
F1-Spiegel
Ninja250 US-Blinker
MRA-Scheibe
eigenbau Nummernschildhalter
Gabel ohne Anti-Dive
Wilbers 540 Road Federbein |
|
| Nach oben |
|
 |
Kawa-Jens Langstreckenfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 453 Wohnort: Rosdorf
|
Verfasst am: 13.03.2008, 19:55 Titel: |
|
|
hey das sieht geil aus selbst lackiert oder machen lassen?! _________________
Meine Homepage |
|
| Nach oben |
|
 |
Floxville Sonntagsfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 156 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 13.03.2008, 22:40 Titel: |
|
|
Machen lassen is zu teuer, für was hat man ne große Familie? Und da is einer Lacker! Werd dann nochmal n Foto machen wenn die Aufkleber dran sind, evtl noch Felgenbänder in Rot! _________________ Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff |
|
| Nach oben |
|
 |
Kawa-Jens Langstreckenfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 453 Wohnort: Rosdorf
|
Verfasst am: 17.03.2008, 12:33 Titel: |
|
|
hm macht der sowas auch für mich ?! _________________
Meine Homepage |
|
| Nach oben |
|
 |
Floxville Sonntagsfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 156 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 18.03.2008, 18:03 Titel: |
|
|
Kommt drauf an! _________________ Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff |
|
| Nach oben |
|
 |
Kawa-Jens Langstreckenfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 453 Wohnort: Rosdorf
|
Verfasst am: 21.03.2008, 16:34 Titel: |
|
|
und auf was?!  _________________
Meine Homepage |
|
| Nach oben |
|
 |
Floxville Sonntagsfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 156 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 22.03.2008, 10:04 Titel: |
|
|
Auf ne kleine Entlohnung und auf den Terminplan.
Leider hab ich grad n riesen Problem, die Kiste will nicht mehr. Während der Fahrt wollt sie kein Gas mehr annehmen (Kumpel is gefahren), Sprit war ziemlich leer. Dann hat er versucht sie mit aller Gewaölt neu zu starten mit CHoke etc. Resultat: Batterie leer und abgesoffen!
Schlepper angerufen und zu mir nach Hause. AM nächsten Tag hab ich dann Sprit nachgefüllt und wollt sie anwerfen, das ging auch aber sie lief wirklich schlecht. Ging immer wieder aus und wollte dann gar nicht mehr angehen. Heut probier ich es nochmal wenn nicht muss sie in die Werkstatt, denn ich hab keinen blaßen Schimmer obs an der Einstellung liegt bzw an was anderem! _________________ Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff |
|
| Nach oben |
|
 |
sashi_hh Kurvenjäger

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.03.2008, 08:16 Titel: |
|
|
Hast Du mal die Kerzen getauscht oder ausgebrannt? Klingt nach abgesoffen! _________________ GPX 600R '89 in "Mazda montrealblau metallic"
Laser 4-1
F1-Spiegel
Ninja250 US-Blinker
MRA-Scheibe
eigenbau Nummernschildhalter
Gabel ohne Anti-Dive
Wilbers 540 Road Federbein |
|
| Nach oben |
|
 |
Floxville Sonntagsfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 156 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 23.03.2008, 09:43 Titel: |
|
|
Kerzen sind neu.... ja die war abgesoffen aber nach zwei Tagen mit offenem Lufi müsste doch wieder trocken sein! _________________ Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff |
|
| Nach oben |
|
 |
sashi_hh Kurvenjäger

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.03.2008, 12:05 Titel: |
|
|
Kerzen waren neu, bevor Dein Kumpel mit der Kiste liegen geblieben ist. Die Kerzen solltest Du auf jeden Fall jetzt tauschen. Wenn nicht, vermutl. Vergaser. Vielleicht Bedüsung verstopft.
Aber Du mußt es ja selber wissen. _________________ GPX 600R '89 in "Mazda montrealblau metallic"
Laser 4-1
F1-Spiegel
Ninja250 US-Blinker
MRA-Scheibe
eigenbau Nummernschildhalter
Gabel ohne Anti-Dive
Wilbers 540 Road Federbein |
|
| Nach oben |
|
 |
Kawasaurus Rex Fahrschüler

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.03.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Neuwied
|
Verfasst am: 23.03.2008, 12:28 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Aber Du mußt es ja selber wissen. |
Na ja, dann würde er ja nicht fragen
Also, Fehlersuche betreiben:
- Kerzen raus
- trocknen saubermachen (vom leeren Tank gehen keine Kerzen kaputt)
- ist auf allen Kerzen ein Zündfunke?
- sind die Zündkerzen nach weiteren Startversuchen wieder nass?
- wenn nein - Hast Du einen Benzinfilter eingebaut? Der könnte durch den Deck im Tank verstopft sein.
Ansonsten wie vorher beschrieben - Vergaser raus und saubermachen.
Grundsätzlich sicherstellen: Ist Zündfunke da? Kommt Sprit zu den Vergasern? _________________ Viele Grüße Werner
Oh Herr, laß keinen anderen Verkehrsteilnehmer vor mir sein.
www.zbikes.de
www.z-o-g.de
www.z-stammtisch-köln.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Floxville Sonntagsfahrer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 156 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 23.03.2008, 14:16 Titel: |
|
|
Wie schon beschrieben ist ja so ziemlich alles gemacht worden, Kerzen neu, Spritfilter neu und die Mühle lief ohne Probleme. Das Problem ist das mein Kumpel nicht getankt hat und die Mühle dann stehen geblieben ist. Er hat dann sofort versucht zu leiern und als nix geschehen ist hat er halt den Choke aufgerissen was dazu geführt hat das se abgesoffen is. Am nächsten Tag hab ich den Tank dann voll gemacht und die Kiste is angesprungen, lief mit Macken vll weil noch kein Sprit an allen Kammern ankam. Lief ne Weile und ging dann aus. Habs dann noch ein paar mal versucht und jetzt tut sich nix mehr, weil sie wieder abgesoffen sein muss. ICh hab den Lufideckel abgenommen so dass ich nicht alles zerlegen muss nur um die Kerzen zu trocknen! _________________ Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff |
|
| Nach oben |
|
 |
sashi_hh Kurvenjäger

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.03.2008, 16:22 Titel: |
|
|
Naja, vielleicht ist der Dreck mit dem letzten Sprit in den Filter oder Vergaser gelaufen.
2. Ich würde mal die Kerzen trotzdem rausnehmen und ansehen. Das sie vor der Odysee neu waren ist pech. vor 2 Jahren habe ich 4x neue Kerzen holen müssen, wegen ähnlicher Beschwerden, Ursache war:
Tank verrostet und Sprit lief auf den Ventildeckel
Zündkabel vom 3. Zylinder def.
Luftfiltergummis gerissen und zog Nebenluft
Jetzt läuft sie super und alles ist prima! _________________ GPX 600R '89 in "Mazda montrealblau metallic"
Laser 4-1
F1-Spiegel
Ninja250 US-Blinker
MRA-Scheibe
eigenbau Nummernschildhalter
Gabel ohne Anti-Dive
Wilbers 540 Road Federbein |
|
| Nach oben |
|
 |
|