iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
GPZ / GPX 600R Forum & Bikerforum
Forum für GPZ / GPX 600R & anderer Bikes


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Lüftungsgitter



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    GPZ / GPX 600R Forum & Bikerforum Foren-Übersicht -> GPZ / GPX 600R Plauderecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Olli
Allwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 09.12.2005
Beiträge: 293
Wohnort: Ahaus/Westmünsterland

BeitragVerfasst am: 16.02.2007, 21:44    Titel: Lüftungsgitter Antworten mit Zitat

Hallo an alle,
habe jetzt ein Lüftungsgitter seitlich in die Verkleidung gebaut, wie
ich es schon seit längerem vor hatte. Macht sich echt ganz gut.

Viele Grüße
Olli

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anzeige







BeitragVerfasst am: 16.02.2007, 21:44    Titel: Anzeige

Nach oben
gpz600_R
Fahrschüler



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 47
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 17.02.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

sieht klasse aus , sowas habe ich demnächst auch vor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gustl
Allwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 205
Wohnort: Weinstadt - Schnait

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 06:58    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es auch Bilder, wie du die Gitter von innen befestigt hast?

Wie hast du es denn gemacht? Epoxidharz?
_________________
--
und hoch die Linke!

Gustl

89er GPZ 600 R

Besser auf kaltem Boden hocken,
als mit kalten Hoden bocken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kawa-Jens
Langstreckenfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 453
Wohnort: Rosdorf

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

ja würde mich auch mal interessieren, sieht aber spitze aus Smilie
_________________


Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Olli
Allwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 09.12.2005
Beiträge: 293
Wohnort: Ahaus/Westmünsterland

BeitragVerfasst am: 19.02.2007, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe es erst mit Epoxidharz versucht. Das Problem war,
das der Harz auf dem relativ glatten Gitter nicht so recht halten
wollte, auch nicht in Verbindung mit Glasfasermatten. War ne totale
Schmiererei, so das ich mich schnell nach etwas anderem umsehen
mußte. Pattex Montage Kleber Spezial war dann die Lösung.
Ist so eine Kartusche, Riesending, kostete bei Hellweg im Baumarkt
9,95 Euro, ich habe da noch Jahre was von!

Es gibt auch Pattex Montage Kleber ohne den Zusatz Spezial, der ist aber nur für saugenden Untergrund, ich mußte also "Spezial" nehmen!

Der Kleber ist Temperaturbeständig bis 100 Grad, bleibt wenn er trocken ist auch flexibel, was mir wichtig war wegen der Vibrationen und ist auch für die Anwendung im Freien gemacht (von wegen Regen und so). Das Zeug ist "pastös" was die Verarbeitung zu einer ziemlichen Sauerei macht, da man es schlecht verstreichen kann, es klebt überall dran (Spachtel usw.) und es zieht Fäden. Hört sich jetzt aber schlimmer an als es ist!

Das Gitter ist auch von Hellweg. Eloxiertes Aluminium ca. 30x50cm etwas über 10 Euro. Mann kann es mit einer stabilen Schere und etwas Muckis in den Fingern schneiden und so zurechbiegen wie man es haben will.

Ich bin jetzt ca. 250 km so gefahren und es klebt wie am Anfang. Die Motoröl Temp. war bis 85 Grad Celsius (Direkt-Temp.-Messer in der Öleinfüllöffnung) und es hat sich null gelockert (bis jetzt) ich hoffe es bleibt auch so, macht aber einen soliden Eindruck (wie einbetoniert Lachen ).

Wenn ich das nächste mal die Verkleidung abnehme mache ich mal ein Foto wie es von der anderen Seite aussieht.

Viele Grüße
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kawa-Jens
Langstreckenfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 453
Wohnort: Rosdorf

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 07:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich sehr interessant an,

bin ja auch gerade dabei meine gpz etwas zu individualisieren und vielleicht nehme ich diese idee mal auf. Wenn dich das nicht stören würde, sieht aber wirklich sehr gut aus!
Gruß Jens
_________________


Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Olli
Allwetterfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 09.12.2005
Beiträge: 293
Wohnort: Ahaus/Westmünsterland

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jens,
nur zu, freut mich doch wenn es Euch gefällt und
das mit dem Gitter sieht echt so aus, als ob es schon immer
da war.

Viele Grüße
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Floxville
Sonntagsfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 22.04.2006
Beiträge: 156
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nur bis 100° hitzebeständig??? Ich hab damals schon geschrieben als du wissen wolltest wie du die Gitter fest bekommst! Ich kann nur eins raten: SikkaFlex
Damit werden die Scheiben beim KFZ geklebt und das Zeug hält was aus, Nachteil das Zeug klebt wie Sau. Wenn also mal wieder was verändert werden will dann muss man das Zeug erstmal wieder runterbekommen.
_________________
Lets Fetz sprach Floxville und drehte am Gasgriff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kawa-Jens
Langstreckenfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 453
Wohnort: Rosdorf

BeitragVerfasst am: 20.02.2007, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Naja aber abbekommen sollte man es ja schon, wir warten einfach mal nen paar wochen und schauen was der Olli dann schreibt, wenn es nicht gehalten hat, dann nehmen wir deinen Kleber da Winken Winken Winken

Auf den Arm nehmen
_________________


Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kawa-Jens
Langstreckenfahrer


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 453
Wohnort: Rosdorf

BeitragVerfasst am: 24.02.2007, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

So habe mir gerade im Obi alle nötigen Teile besorgt und habe sogar noch weniger als Oli bezahlt. Habe für den Kleber 4,95 € bezahlt und für das blech nochmal. Allerdings muss ich dazu sagen das ich kein Elox. Alu bekommen habe sondern nur Elox. Stahl mal sehen ob es damit genauso geht. Werde mich heute nachmittag oder morgen vormittag mal dran machen Smilie Ergebnis stelle ich euch hier dann vor.

Gruß Jens
_________________


Meine Homepage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    GPZ / GPX 600R Forum & Bikerforum Foren-Übersicht -> GPZ / GPX 600R Plauderecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 276641-276680 | Thema 634001-634040 | Thema 419361-419400

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras