Freunde mit Arsch in der Hose.de Für alle die sich gerne ungezwungen unterhalten möchten und spaß haben wollen Lästereien sind hier unerwünscht
|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Cat Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 23.02.2007 Beiträge: 4732 Wohnort: Santo Domingo
|
Verfasst am: 27.05.2007, 09:12 Titel: Karibischer Schweinebraten |
|
|
Karibischer Schweinebraten
Zutaten für 6 Portionen:
1200 g Schweinebraten (Kotelettstück, nicht zu mager)
3 Zehe/n Knoblauch, zerdrückt
1 EL Ingwer, frisch, klein gehackt
Kräutersalz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
¼ TL Nelkenpulver, (oder 1/2 Tl Nelkenpfeffer/Piment/Allspice)
1 Chilischote(n), ganz (bis 2 maximal)
1 Lorbeerblatt
200 ml Rum, braun
250 ml Hühnerbrühe, (bis 300 ml)
4 EL Zucker, braun
1 Limette(n), (bis2)
1 Mango(s), nicht zu reif
1 Bund Frühlingszwiebel(n) oder Lauchzwiebeln
100 ml Sahne, süß (optional) oder 50 ml Kokosmilch
Butterschmalz, zum Anbraten
1 EL Speisestärke
Zubereitung:
Das ausgelöste Kotelettstück nebst dünner Fettschicht abspülen und trocken tupfen. Die Fettschicht mit einem scharfen Messer rautenartig einschneiden. Auch bei einem Schweinekrustenbraten nicht zu tief einschneiden => nicht ins Fleisch! Knoblauch und Ingwer sehr fein hacken, danach mit dem Kräutersalz, Pfeffer und Nelkenpulver vermischen. Den Braten mit dieser Würzpaste einreiben, 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen. Braten kurz in Butterschmalz anbraten, danach in einen Bräter setzen. Chilischoten entkernen und hacken. Die Hälfte der Chilis, sowie das Lorbeerblatt zugeben. Mit der Hälfte des Rums und Brühe übergießen. Bei 180-200 °C 1,5 - 2 Stunden im der Backröhre braten lassen. Restlichen Rum mit dem Zucker und dem Saft einer Limette verrühren. Zwischendurch 3-4 mal den Braten mit dieser Mischung einpinseln und nach und nach die restliche Hühnerbrühe zugießen. Zum Schluss die Mango schälen und in nicht zu dünnen Spalten vom Kern schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, klein schneiden. Braten warm stellen. Fond in einem Topf aufkochen, sollte noch etwas von der Rum-Zuckermischung übrig sein, diese dazugeben, eventuell mit etwas Speisestärke abbinden. Mango und Lauchzwiebeln darin erhitzen, eventuell mit restlichem Limettensaft und Chili noch mal pikant abschmecken. Nach Belieben mit etwas Sahne oder Kokosmilch verfeinern (muss allerdings nicht sein). Dazu passen Reis und Kaiserschoten-Gemüse und/oder pfannengebratene Okras/Ladies Fingers/Gumbos. _________________
Ich fuehle mich immer noch sehr gut hier  |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 27.05.2007, 09:12 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Adi Ab und zu mal dou


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 48 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 27.05.2007, 09:24 Titel: |
|
|
Na das hört sich ja mal lecker an
Das ist für mich (bin gelernter Koch) mal eine ganz andere Variante von Schweinebraten. Werd ich bestimmt mal ausprobieren.
LG Adi  |
|
| Nach oben |
|
 |
Diki Stammgast


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.03.2007 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 27.05.2007, 14:05 Titel: |
|
|
jip hört sich gut an !!!!!!
Aber warum muss man überall ins Essen Alk machen ?????
Verstehe ich nicht, entweder zu blöd oder was ???
Denn wenn ich koche für die familie tu ich auch kein alk benutzen.
lg diki  _________________ lebbe geht weiter |
|
| Nach oben |
|
 |
Luci Gast
|
Verfasst am: 27.05.2007, 14:21 Titel: |
|
|
Solltest du mal versuchen is bestümmt lustig wenn die Kids umfallen wie die Fliegen |
|
| Nach oben |
|
 |
Adi Ab und zu mal dou


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 48 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 27.05.2007, 16:53 Titel: |
|
|
Mit Alk wird auch das zäheste Schwein zart  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|