iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Der Pfad der Ahnen
Netherpräsenz


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Rangordnung



 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Der Pfad der Ahnen Foren-Übersicht -> Unsere Prinzipien
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kohaan
Häuptling


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 19.02.2008
Beiträge: 14
Wohnort: Marburg a. d. Lahn

BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 17:31    Titel: Die Rangordnung Antworten mit Zitat

Rangordnungen

In unseren Stamm gibt es derzeit 5 unterschiedliche Ränge mit unterschiedlichen Rechte und Pflichten.
Diese möchten wir gerne einmal näher erläutern und beschreiben welche Kriterien erfüllt sein sollten um befördert werden zu können.

Eine Beförderung kann in betracht gezogen werden wenn jemand relativ häufig anwesend ist.
Dies muss nicht täglich sein, jedoch sollte man alle paar Tage einmal von sich hören lassen, da besonders unsere hochrangigen ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen und immer auf den aktuellsten Stand unseres Stammes sein sollten.
Eigene Ideen und Vorschläge mitein zu bringen, wäre ein weiteres Kriterium.
Dies zeigt uns, dass der oder die jenige bereit ist etwas für den Stamm zu leisten, dass er ihm/ ihr nicht egal erscheint und bereit ist sich für ihn einzusetzen.
Auch sollte man über das nötige Wissen verfügen was unsere Prinzipien sind und einschätzen können, wer zu unseren Stamm passen könnte.
Bei unserem höchsten rang den unsere Stammesschwestern und Brüder erreichen können, wird noch hinzu kommen, dass sie selbst mit Erreichen des 70. Zirkels unseren Stamm treu bleiben sollten.

Jeder sollte sich auch im klaren darüber sein, dass nicht alle Brüder und Schwestern befördert werden können.
Besonders die höheren Positionen werden nur über eine bestimmte Aufnahmekapazität verfügen, die sich nach der Anzahl der Stammesmitglieder richten wird.

Hand der Ahnen

Zu diesem Rang gibt es nicht all zu viel zu sagen.
Es ist der höchste Rang in unseren Stamm, welcher von keinem anderen Stammesmitglied erreicht werden kann.
Die Hand der Ahnen trägt die volle Verantwortung für unseren Stamm.
Er hat volles Mitspracherecht, entscheidet über wichtige Angelegenheiten, führt Sitzungen ein, beratschlagt über mögliche Veranstaltungen und gestaltet Prüfungen.

Heimlicher Nachtrag von Neomi: „Kurz gesagt unser Oberhaupt kann alles, weis alles und hat immer recht!“ *grinst*

Geist der Ahnen

Auch dieser Rang kann von keinem anderen Stammesmitglied erworben werden.
Es handelt sich hierbei um unsere Stammschamanin welche u.a. das Aufnahmeritual durchführt.
Außerdem ist sie für das Werben unseres Stammes verantwortlich.
Im Grunde kann man sagen, dass sie fast die selben Rechte hat wie unser Oberhaupt.
Leider ist dieser Posten nicht mehr besetzt...

Ratsmitglied

Dies ist der höchste und anspruchsvollste Rang der erreicht werden kann.
Es wird nur eine gewisse Anzahl von Ratsmitgliedern geben.
Die Anzahl wird sich danach richten, wie viele Mitglieder der Stamm zählt.
Man erricht diesen Rang nur wenn gewisse Kriterien erfüllt sind.
Zunächst einmal sollte man sich als ein Offizier bewiesen haben.
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sollte ebenfalls gegeben sein, Ideenreichtum und Kreativität wäre ebenso von Vorteil.
Wissen welche Ziele wir verfolgen, dem Stamm treu bleiben selbst wenn der 70. Zirkel erreicht wurde, sinnvolle Entscheidungen treffen und über genügen Motivation zu verfügen nur das Beste für ihn zu wollen.
Eine regelmäßige Anwesenheit wäre eine weitere Voraussetzung, da die Hand bzw. der Geist der Ahnen mit ihnen Ratssitzungen abhalten und wo alle wichtigen Belangen besprochen werden.

Kommen wir nun zu den rechten und Pflichten eines Ratsmitgliedes.
Dieses Mitglied hat ein sehr großes Mitspracherecht was unseren Stamm anbelangt.
Alle Belangen werden mit ihnen besprochen, gewertet und die entsprechenden Lösungen bzw. Maßnahmen getroffen.
Sie sollen die hand bzw. Geist der Ahnen ein wenig entlasten.
Sollten diese beiden Mitglieder einmal nicht anwesend sein, so übernimmt für diesen Zeitraum der Rat die Führung des Stammes.
Der Rat hat das recht Stammestreffen auszurufen z.B. wenn ein neuer Interessent unseren Stamm gerne näher kennen lernen möchte.
Er ist befugt Interessenten zu bitten sich uns anzuschließen sowie Stammesmitglieder zu degradieren bzw. zu befördern.
Sie gestalten auch unsere Prüfungen mit, bringen Ideen und Vorschläge mit ein um unseren Stamm zu verbessern und das Wohlbefinden innerhalb unseres Stammes zu fördern.

Offiziere

Der zweithöchste Rang den ein Stammesmitglied erreichen kann.
Auch hier wird es nur eine begrenzte Anzahl an Offizieren geben, die sich nach der Anzahl richten wird, wie viele Mitglieder der von ihm geführte Flügel zählt.
(Die Flügel in die man eingeteilt werden kann, dienen dem besseren erkennen der Talente eines jeden einzelnen)
Zu einem Offizier kann man befördert werden indem man hin und wieder anwesend ist, gute Vorschläge bezüglich des Stammes mitein bringt, Treue gegenüber dem Stamm vorweisen kann und über das Wissen verfügt wo unsere Prinzipien liegen.

Zu ihren Aufgaben gehören ihre Flügel zu leiten und alle Belangen den Rat mitzuteilen, sofern sie nicht gelöst werden können.
Sie sollten über genügend Erfahrung besitzen um ihren Flügel gegebenenfalls in Taktiken beratschlagen zu können.
Zu dem leiten sie für ihre Flügel eigens vorgesehene Kategorie in der netherübergreifenden Präsenz.
Sie sind befugt neue Interessenten in unseren Stamm einzuladen.
Außerdem dürfen sie Mitglieder befördern, da eine weitere Aufgabe sein wird, Neue nach dem erfolgreichen Ablegen ihrer Prüfung zu befragen, wo ihre Talente liegen bzw. welchem Flügel sie zugeordnet werden möchten.
Es wird drei unterschiedliche Offiziere geben.
Zum einen wäre da der „Sturmreiter“, er leitet den Flügel der „Sturmbringer“.
Dann noch den „Ältesten Geist“, welcher verantwortlich ist für die „Geister der Natur“ und zu guter letzt gibt es noch den „Ozean der Stille“ welcher für den Flügel „Wächter der Ruhe“ verantwortlich ist.

Sturmbringer, Geist der Natur und Wächter der Ruhe

Jeder der sich in unseren Stamm bewiesen und eine Prüfung erfolgreich absolviert hat, darf sich je nach seinen Talenten einen Flügel zuordnen.
Sie dürfen Vorschläge machen in Bezug auf Veranstaltungen und Prüfungen.
Außerdem steht ihnen zu für unseren Stamm zu werben, mit zu entscheiden ob ein Interessent zu uns passt und wir ihn aufnehmen sollten und evtl. Patenschaften mit Neulingen zu schließen.
Auch sollten sie auf unsere Neuzugänge achten, d.h. auch nach der Aufnahme beobachten wie sie sich entwickeln.

Odem des Lebens

Der niedrigste Rang innerhalb unseres Stammes.
So werden unsere Neuzugänge genannt die sich in einer Probezeit bei uns befinden.
Jeder muss diese Probezeit durchlaufen!
Sie dient dazu, damit der Neuzugang und unser Stamm sich überzeugen kann ob
er/ sie zu uns passt und ob es ihm/ ihr bei uns gefällt.
Sollte sich der Neuzugang bewiesen haben, wird er geprüft werden und mit einem feierlichen Aufnahmeritual befördert werden.
Während diesem Ritual wird ihm auch der Wams verliehen, der von uns gesponsert wird.
Jetzt darf er sich einem Flügel zuordnen und wird als vollwertiges Mitglied anerkannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anzeige







BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 17:31    Titel: Anzeige

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Der Pfad der Ahnen Foren-Übersicht -> Unsere Prinzipien Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

Thema 722881-722920 | Thema 1146801-1146840 | Thema 1125201-1125240

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras