Danielle
Super-Mitglied

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.10.2008
Beiträge: 411
|
| magic springen (2von4) eyes und unsere dressurkür |
|
|
Gestern bin ich mit beiden pferden ausgeritten, als ich mich nun also auf mein bike schwinge und aaron mit mir zum hof kommt, steht fest, das uns wieder einmal ein trainingstag bevor steht. Mit magic werde ich heute etwas springen und mit eyes noch einmal die dressurkür reiten. Es geht ja nur noch knapp 1 ½ wochen, bis das turnier startet, gesprungen bin ich in der letzten zeit mit eyes genug, sodass ich dieses nicht mehr speziell üben muss und ich rechne damit, dass ich die kür mit heute noch etwa 3mal proben werde.
Als ich im stall angekommen bin, gehe ich erst einmal in die springhalle und verräume dort all die aufgestellten sprünge. Als der ganze platz leer ist (was fast 20minuten gedauert hat) stelle ich drei verschiedene zweierkombinationen (auf der A stufe muss man ja keine dreierkombinationen reiten). Die kombinationen sind überal in der halle verteilt, sodass zwischen ihnen genügend platz ist und sie sich nicht gegenseitig in den weg kommen. Die eine kombination besteht aus der mindestgrösse der sprünge in einem A parcour (1m), doch der oxer, welcher nach dem steilsprung folgt ist 1.40 breit (die höchstbreite in einem A parcour) Die zweite kombination besteht aus der höchstgrösse 1m10, es sind zwei oxer welche beide 1.20breit sind. Schliesslich kommt noch die letzte kombination, es sind zwei steilsprünge, je 1m10hoch und sie stehen nur zwei galoppsprünge auseinander.
Ich betrachte mein werk noch einmal, bin zufrieden und gehe in den stall. Die pferde sind verteilt im grossen offenstall überal in kleinen gruppen verteilt. Ich sehe magic und gehe auf ihn zu. Als ich ihn erreicht habe gebe ich ihm eine karotte und streichle ihn eine weile. „so mein junge, komm, wir müssen einwenig arbeiten“ gemeinsam verlassen wir den stall und ich hole aus meinem spint die putzbox. Ich lege ihm seine winterdecke auf die kruppe und beginne sein fell etwas zu putzen. dabei muss ich ab und zu die decke etwas verschieben, damit sein fell später überal glänzt, dann kratze ich seine hufe aus, bürste kurz seine mähne, sodass sie wieder etwa gepflegter ist, doch nicht zu lange, damit ihm nicht alle haare ausfallen. Dann sattle ich ihn, gurte nach und wechsle die winterdecke gegen die abschwitzdecke aus. Schliesslich ziehe auch ich mir meine reiweste und den helm aus, um die weste anzuziehen muss ich allerdings meine warme jacke ausziehen, was ich sofort bereue. „magic ich will das es sommer wird, du nicht auch?“ magic schaut mich an und schnaubt leise. Als ich mich wieder möglichst warm angezogen habe zäume ich magic auf, bzw. halte ihm die trense hin und er zäumt sich fast selbst auf. dann schliesse ich alle riemen und führe ihn in die springhalle, wo wir erst einmal ein paar runden herum gehen. Dann gurte ich ein weiteres mal nach, nehme die steigbügel herunter (ich weiss nicht wie man dem sagt, aber die sind ja wie „hochgebunden“) ich stelle meinen fuss in den linken bügel und schwinge mich hoch auf magics rücken. die decke klemme ich mir zwischen schenkel, po und sattel und so reiten wir im schritt los, ich streichle magics hals etwas und er geht ganze bahn am langen zügel, ab und zu wechseln wir die hand, doch nicht mit bestimmten figuren sondern einfach so wie es gerade kommt. Dann, nach etwa 7minuten beginne ich magic an den zügel zu reiten, treibe ihn etwas mehr an und reite die figuren nun genau. Ich reite verschiedenen dressurfiguren und schaue aaron zu, wecher sich gerade zwischen hallentür und boden durchquetscht und sich in einen ecken setzt. „na magic, bald kommt sandra zurück und dann werden wird sie dich in dressur etwas mehr reiten, sei dann blos anständig zu ihr, doch das bist du ja sowiso immer“ ich ziehe magic die decke aus, lege sie über die hallentür und richte die zügel wieder etwas. Dann traben wir an und reiten auf der grossen A volte. Ich wechlse aus der volte, reite auf der C volte, wir traben einwenig ganze bahn, reiten eine grosse schlangenlinie und schliesslich wechseln wir auf die mittelvolte. Nun schaue ich, dass ich die zügel von magic etwas aufnehme, ihn antreibe und er schön an den zügel kommt. So reiten wir einige figuren und wechseln auch wieder in den schritt. Im schritt darf er aber nicht einfach entspannen sondern muss auch dann noch am zügel gehen und die figuren möglichst exakt reiten. Schliesslich galoppieren wir auf der C volte aus dem schritt an und drehen erst ein paar runden auf der volte, dann ganze bahn und springen dann über einen steilsprung welcher ich zum aufwärmen mitten in die halle gestellt habe. Er ist 1m hoch, magic springt schön darüber und nachdem er für die kombinationen bereit ist, suche ich mir ersteinmal die aus, welche aus zwei steilsprüngen besteht. Ich reite den ersten sprung in ruhigem tempo an, als magic abspring richtet sich mein blick gerade aus, ich verstärke mit meinen beinen den druck etwas und magic springt zwei kräftige galoppsprünge. Dabei behalte ich aber die zügel kurz, sodass er keine schnellen sondern kräftige galoppsprünge macht. Ohne probleme springen wir auch über den zweiten steilsprung. Ich streichle magics hals und wende meinen blick auf die nächste kombination, sie sprünge sind klein doch der oxer ist 1m40breit. Zwischen dem steilsprung und dem oxer sind 3galoppsprünge. Wir springen wieder ruhig über den 1m hohen steilsprung, dann treibe ich magic kräftig an, sodass er schneller galoppiert, er springt über den oxer und berührt keine der stangen. Als seine hufe den boden wieder berühren richtet sich mein blick schliesslich auf die beiden oxer. Beide 1.10gross und 1m20 breit. Ich reite den ersten oxer wieder mit kräftigen galoppsprüngen an, ich spüre magics energie und lasse die zügel wären des sprunges etwas lockerer. Dann überspringen wir noch den zweiten oxer. Seine hufe berühren leicht die hintere stange, doch als ich meinen blick wende, ist die stange noch oben. Ich wechlse in den trab und schliesslich in den schritt. Dann tätschle ich seinen hals und lasse magic eine verschnaufpause „das hast du super gemacht mein junge“ im schritt drehen wir unsere kreise, nachdem sich magics atmung wieder beruhigt hat, beschliesse ich die letzte kombination noch einmal zu reiten, wenn alles klappt dann können wir hier aufhören, denn wir haben unser heutiges ziel super erreicht. Also galoppieren wir noch einmal an und reiten zwei runden auf der volte. Dann schaue ich schon von weitem auf den ersten oxer und wir springen darüber. ich reite die galoppsprünge noch genauer, schliesse meine beine etwas fester beim absprung und gebe magic etwas mehr zügel, damit er sich gut strecken kann. So springen wir wunderbar über die beiden sprünge. Ich lobe ihn ausgiebig, wir traben noch ein paar runden sobald wir im schritt sind lege ich ihm die decke auf den rücken. ich lasse meine beine baumeln und im schritt verlassen wir die halle. So reiten wir in den wald, drehen eine kleine runde und kommen nach etwa 20minuten wieder zurück in den stall. Magic ist nun richtig enspannt und sein fell ist schon wieder vollständig trocken. Ich schwinge mich von seinem rücken und löse die gurte. Dann führe ich ihn zum putzplatz, zäume ihn ab und wasche die trense. Ich versorge den sattel und den zaum im spint, putzte sein fell und kratze seine hufe aus. Dann lege ich ihm die winterdecke auf den rücken und versorge die putzbox und seine abschwitzdecke. Damit ich nicht wieder mit leeren händen zurück komme, nehme ich eyes like yours putzbox, seine abschwitzdecke und einen apfel aus dem spint. Ich stelle - bis auf den apfel alles auf den boden und gebe magic den apfel „schatz, du bist wirklich der beste“ ich massiere ihn zwischen den ohren und er verspreisst genüsslich seinen apfel. So stehen wir ein paar minuten einfach da und ich kraule ihn. Dann bringe ich magic auf die weide und verabschiede mich dort von ihm.
Eyes ist immer noch im stall (die pferde waren bereits am morgen auf der weide, zum füttern wurden sie dann in den stall gebracht) ich betrete also mit seinem halfter den stall, ziehe ihm das halfter über und gebe ihm ein leckerli. So bringe ich ihn zum putzplatz, binde den strick an und lege seine decke auf die kruppe. Dann beginne ich sein fell zu striegeln „heute üben wir noch ein bisschen die kür, damit das dann am turnier klappt, okay?“ ich lächle ihn an und streichle wären des putzten seinen hals. Bei der kruppe und der hinterhand muss ich die decke wie schon zuvor beim magic etwas anheben doch dafür hat er noch etwas warm. Dann putzte ich noch die andere seite und als er schliesslich mit dem striegel, der kardätsche, der wuzelbürste und einem lammfell geputzt worden ist, kratze ich seine hufe aus, ziehe ihm die gamaschen an und lege die winterdecke zur seite. Dann sattle und zäume ich eyes auf, ziehe mir wieder den helm an (die reitweste trage ich noch unter der jacke) und hole aus meinem rucksack die CD für die kür. Wir gehen in die dressurhalle, wo wir zum glück alleine sind (zum kür üben braucht man ja die ganze halle). Ich lege die CD in den CD-Spieler, welcher auf der bande der halle steht und führe eyes etwas herum. Dann gurte ich nach, schwinge mich auf seinen rücken und richte die decke etwas. So wären wir uns am langen zügel etwas auf. eyes darf im moment noch so gehen wie er will, dann aber, nach etwa 10minuten ziehe ich eyes die decke ab und er weiss bereits, um was es geht. Ich muss kaum etwas machen und er kommt an den zügel, tritt mit der hinterhand in den abruck der vorderhufe und geht in einem wunderschönen schritt. Ich reite verschiedene figure, „von der wand-zur wand“ „aus der ecke kehrt“ „durch die länge der bahn wechseln“ „quer durch die hälfte der bahn wechseln (von H zu B zum beispiel) und noch viele mehr. Dann traben wir an, reiten auch hier verschiedene dressurfiguren, reiten im trab das „krupperein“ oder weichen im trab von der mitte der halle nach aussen. Schliesslich galoppieren wir auch noch, verstärkter und arbeitsgalopp und üben den fliegenden galoppwechseln (eine figur aus der „S“ höhe glaube ich, doch die besitzterin vor mir hat dies schon etwas mit ihm geübt und ich werde ihn bald auf die stufe ausbilden, also kann es nicht schaden, dies schon etwas zu üben) dann lasse ich ihn in den schritt fallen, lobe eyes und lasse ihn etwa 5 minuten verschnaufen „na, bist du bereit für die kür?“ frage ich ihn ein paar minuten später. Ich nehme die zügel wieder auf, eyes kommt gleich an den zügel, man sieht seine halsmuskeln und er kaut auf der trense. Ich spüre, dass er alles perfekt machen will um zu zeigen ´ich bin der beste, der schönste und alle müssen mir zuschauen´ ich lächle und streichle seine leicht schwitzenden hals. Dann gehen wir zum CD-Player, schalten ihn ein und stellen uns auf der mittellinie auf. kurz darauf ertönt die uns schon sehr vertraute musik. Eyes ohren spielen und er beginnt sobald ich ihn mit meinen fersen leicht antippe. Wir reiten unsere kür einmal durch, sie klappt super, eyes macht alles richtig und auch ich löse meine aufgabe nicht schlecht. Als wir die kür schliesslich geritten haben (sie dauert etwa 5minuten) lobe ich eyes lange, tätschle seinen hals und die kuppe und stelle den CD-Player aus. Als ich ihm seine decke auf den rücken gelegt habe reite ich ihn im schritt noch trocken. In der halle steige ich dann ab, löse die gurte und die riemen des zaumes, packe meine CD ein und führe eyes hoch in den stall. Dort binde ich ihn an, sattle und zäume eyes ab, versorge den sattel, wasche die trense, versorge den zaum und die abschwitzdecke. Als ich sein fell geputzt habe und die hufe ausgekratzt sind, deck ich ihn mit der winterdecke, versorge die putzbox und hole einen apfel. Ich gebe eyes den apfel „das hast du wirklich toll gemacht mein schöner. Ich glaube, das wir ein super turnier“ ich streichle eyes hals und führe ihn nach etwa 5minuten schmusen auf die weide. dort ziehe ich ihm das halfter aus und er geht zu den anderen pferden. Ich schliesse das weidentor hinter mir ,rufe nach aaron und versorge das halfter. Als er zu mir kommt steige ich auf mein bike und wir fahren durch den wald nachhause, damit aaron noch etwas mehr auslauft hat. Zuhause werde ich meine zeit dann noch mit meinen mäusen verbringen… |
11.01.2009, 14:27 |
|
|
Anzeige
|
|
11.01.2009, 14:27 |
|
|
rosental
Super-Mitglied

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 3469
Wohnort: NRW |
War das jetzt schon fürs Turnier? _________________
^ mein absoluter Schatzi |
13.01.2009, 13:58 |
|
|

|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde. Aktuelles Datum und Uhrzeit: 27.11.2025, 16:41
|
|
|
|
|
|