iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Hanfhaus-Forum



 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

EDITORIAL:Maniküren, trocknen...



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hanfhaus-Forum Foren-Übersicht -> Allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stahlwolle
Moderator


Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 17:35    Titel: EDITORIAL:Maniküren, trocknen... Antworten mit Zitat

Nachdem Die Pflanzen erntereif, d.h. 2/3 der Blühfäden sich braun verfärbt haben und die Calyxe gut angeschwollen sind, werden sie oberhalb der Erde abgeschnitten.

Nun werden die grossen Sonnensegel direkt am Stamm abgeschnitten bzw. gerupft und die kleinen Blättchen in den Blütenständen mit der Scheere abgeschnitten.

Die manikürten Pflanzen werden nun entweder im ganzen über Kopf auf eine Leine gehängt oder vorher in ihre Blüten zerlegt und man diese auf Zeitungspapier ausbreitet.

Es ist darauf zu achten, dass bei der Trocknung die Temperatur 20°C möglichst nicht übersteigt und dass die Pflanzen im Dunkeln hängen, da Licht und hohe Temperaturen die Wirkstoffe zersetzen. Auch ist auf eine gute Belüftung zu achten, da die Pflanzen bei stehender Luft schnell anfangen zu schimmeln. Die Luftfeuchte sollte nicht zu gering sein (ca.60%), damit die Blüten nicht zu schnell trocknen, was zu kratzigem/heuigem Geschmack beim rauchen führt. Am geeignetsten ist ein Kellerraum, in dem ab- und zu ein Schwenkventilator läuft (per Zeitschaltuhr).
Man kann auch die Manikürten Pflanzen in einen grossen Karton hängen, in dem ein Pclüfter eingebaut ist und in die gegenüberliegende Ecke ein kleines Loch, durch den der Lüfter ansaugen kann...

Kann man die Äste nach ca. 3-4 Wochen mit einem trockenen Knacken brechen, sollte das Grass fertig getrocknet sein.

Die Blüten sollten nun in luftdichten Gefässen aufbewahrt werden (z.B. Tupperdosen), die man ab- und zu öffnet und durchlüftet um Schimmeln zu vermeiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige







BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 17:35    Titel: Anzeige

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Hanfhaus-Forum Foren-Übersicht -> Allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 382641-382680 | Thema 656121-656160 | Thema 799241-799280

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras