iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Rätselspaß

 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vektoren



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Rätselspaß Foren-Übersicht -> Bereich Chemie-Physik-Mathematik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Einstein
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 89
Wohnort: Hinter den sieben Bergen bei einem kleinen Nerv-Zwerg

BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 09:53    Titel: Vektoren Antworten mit Zitat

Beweisen Sie die folgende Grafik rechnerisch:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anzeige








BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 09:53    Titel: Anzeige

Nach oben
julianhaas.bauing@web.de
Gast







BeitragVerfasst am: 07.04.2006, 08:12    Titel: Möchtegern Dipl.-Ing. Bau Antworten mit Zitat

was willst du hier beweisen?
warst noch net bei der bundeswehr wie ich feststelle..
sonst würdest du die vier bundeswehrbuchstaben kennen:
is so!
Nach oben
Einstein
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 89
Wohnort: Hinter den sieben Bergen bei einem kleinen Nerv-Zwerg

BeitragVerfasst am: 07.04.2006, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat das mit der Bundeswehr zu tun?
Ich war nicht dort und habe auch nicht vor, zur Bundeswehr zu gehen.
Es ist eine ganz normale Mathematische Aufgabe, die überhaupt nichts mit der BUndeswehr zu tun hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
w8ll
Pirat



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 06.04.2006
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: 07.04.2006, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

hmm was das mit dem bund zu tun hat weiß ich auch net (obwohl ich da war und mehr oder weniger meine zeit abgesessen hab Sehr glücklich )

aber nun zur aufgabe. der spruch heißt "spitze minus fuß" also nehme ich den punkt an der spitze (punkt A der durch den vektor a beschrieben wird) und subtrahiere dann den punkt B ( der durch den vektor b beschrieben wird)

oder auch anderst formuliert wenn ich von B nach A will (und zwar mit umweg) muß ich die stercke BO laufen (= -b , da b ja die stecke OB ist) und dann muß ich noch die stecke OA (= a ) hinzufügen und dann hab ich -b + a was das selbe ist wie a-b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einstein
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:männlich
Anmeldungsdatum: 15.03.2006
Beiträge: 89
Wohnort: Hinter den sieben Bergen bei einem kleinen Nerv-Zwerg

BeitragVerfasst am: 07.04.2006, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ja schön erklärt, also Klartext: Zwei Vektoren werden subtrahiert, indem man den Startpunkt des Gegenvektors des zweiten Vektors an den Endpunkt des ersten Vektors anschließt. Geometrisch entspricht die Differenz dem Verbindungsvektor zwischen den Endpunkten des zweiten und des ersten Vektors.
Oder so ähnlich...

w8ll, du darfst von mir aus weitermachen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Rätselspaß Foren-Übersicht -> Bereich Chemie-Physik-Mathematik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 2321-2360 | Thema 828161-828200 | Thema 169881-169920

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras