|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Einstein Administrator
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 89 Wohnort: Hinter den sieben Bergen bei einem kleinen Nerv-Zwerg
|
Verfasst am: 18.03.2006, 10:23 Titel: Stochastik |
|
|
Es sind zwei Urnen „A“ und „B“ gegeben, in denen sich rote und weiße Kugeln befinden. In „A“ sind sieben rote und drei weiße Kugeln, in „B“ eine rote und neun weiße. Es wird nun eine beliebige Kugel aus einer beliebigen Urne gezogen. Die Kugel ist rot. Gesucht ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass diese Kugel aus Urne „A“ stammt.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 18.03.2006, 10:23 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
julianhaas.bauing@web.de Gast
|
Verfasst am: 07.04.2006, 07:39 Titel: Möchtegern Dipl.-Ing. Bau |
|
|
| bin mir net sicher, da ich mein statistikhirn nach bestandener prüfung abgeschaltet habe, aber ich bin mal für eine wahrscheinlichkeit von 7/20, also genau 35%... |
|
| Nach oben |
|
 |
Einstein Administrator
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 89 Wohnort: Hinter den sieben Bergen bei einem kleinen Nerv-Zwerg
|
Verfasst am: 07.04.2006, 19:49 Titel: |
|
|
| Nein. Tut mir leid. Die Wahrscheinichkeit ist viel höher! |
|
| Nach oben |
|
 |
w8ll Pirat
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 25.04.2006, 11:06 Titel: |
|
|
also ich finde es eine sache der interpretation. willst du wissen ob,
wenn man eine rote kugel gezogen hat aus welcher sie nun war? dann ist die WSK 7/8
wenn du allerdings vor dem zug wissen willst wie hoch die wahrscheinlichkeit einer roten kugel aus A ist dann ist die erklärung von "julianhaas.bauing@web.de" richtig |
|
| Nach oben |
|
 |
Einstein Administrator
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 89 Wohnort: Hinter den sieben Bergen bei einem kleinen Nerv-Zwerg
|
Verfasst am: 25.04.2006, 13:25 Titel: |
|
|
Nun ja... Es heißt ja "Es wird nun eine beliebige Kugel aus einer beliebigen Urne gezogen.", von daher ... 7/8 würde deshalb stimmen...  |
|
| Nach oben |
|
 |
w8ll Pirat
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 25.04.2006, 19:04 Titel: |
|
|
über das läßt sich etwas streiten aber das ist fast immer so bei der stohastik.
so da ich ja die "richtige" lösung hatte sag ich mal die nächste aufgabe
stellt euch vor ihr habt 5 Streichhölzer und 4 sind gleich lang und 1 ist kürzer. und der der das kurze zieht der hat 10€ gewonnen ^^ und nun stellt sich die frage an welcher stelle (als erster, zweiter, ... ,fünfter) ist es ab besten zu ziehen, um die größte wahrscheinlichkeit zu haben das man den kurzen zieht. |
|
| Nach oben |
|
 |
joiio Krieger
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 19 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.05.2006, 07:23 Titel: |
|
|
Es ist völlig egal die Wahrscheinlichkeit das kurze Streichholz zu ziehen ist immer 1/5. Der erste zieht zu 1/5 das kurze und zu 4/5 ein anderes Streichholz.Der Zweite zieht zu 1/4 das kurze Streichholz, aber nur wenn
der erste es nicht zog. Darausfolgt: 4/5*1/4=1/5 und so geht es weiter. _________________ Wem der große wurf gelungen, einens Freundes Freund zu sein, wer ein holdes Weib errungen,
mische seinen Jubel ein |
|
| Nach oben |
|
 |
w8ll Pirat
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.04.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 10.05.2006, 12:07 Titel: |
|
|
jup stimmt, du bist  |
|
| Nach oben |
|
 |
joiio Krieger
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 19 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 16.05.2006, 07:09 Titel: |
|
|
Also wieviele Möglichkeiten haben 8 Mädchen sich um einen Runden >Tisch zu setzen? _________________ Wem der große wurf gelungen, einens Freundes Freund zu sein, wer ein holdes Weib errungen,
mische seinen Jubel ein |
|
| Nach oben |
|
 |
|