iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier

www.tourendampfer.ch.vu
Tourendampfer - Das Internetforum für alle Motorradreisenden


Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen www.tourendampfer.ch.vu Foren-Übersicht

www.tourendampfer.ch.vu Foren-Übersicht -> Tourvorbereitung, beladen, Gepäcksysteme ... ->

Eine Tour sollte gut vorbereitet sein


Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
Eine Tour sollte gut vorbereitet sein
BeitragVerfasst am: 01.06.2007, 15:11 Antworten mit Zitat
tourer
Administrator


 
Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 119


Nachlässigkeiten können sich unterwegs schnell unangenehm bemerkbar machen : Ein unerwarteter Wetterwechsel, aber die Regenausrüstung liegt zu Hause. Oder die Tagesetappen erweisen sich als zu lang. Die Folge : die Unfallgefahr steigt ! Auch das kleine Einmaleins der Panne sollte sich der Fahrer eingeprägt haben ebenso wie die wichtigsten technischen Details seines Motorrades. Motorradfahrer sollten vor Reiseantritt folgende Dinge beachten :

Checkliste :

* Bremsen: Wenn nötig erneuert die Bremsflüssigkeit oder die Bremsbeläge
* Reifendruck: Durch das Gepäck erhöht sich die Belastung !
* Reifenprofil: Das Profil muß nicht nur auf der Tour, sondern auch bis zur Ankunft zu Hause ausreichen.
* Stoßdämpfer: Falls möglich, ebenfalls auf die höhere Belastung einstellen.
* Öl: Ölstand prüfen (möglichst bei jedem zweiten Tankstop) Evtl. eine Ölreserve mitnehmen
* Kühlflüssigkeit: ggf. Auffüllen.

Wichtige Punkte beim Beladen :

* Das zulässige Gesamtgewicht des Motorrades soll / darf nicht überschritten werden !
* Rückleuchten und Blinker dürfen nicht von der Ladung verdeckt werden !
* Verteilt das Gepäck gleichmäßig, damit Euer Bike keine Schlagseite bekommt. Alle Gepäckteile sicher festzurren, so daß sie während der Fahrt nicht verrutschen - oder schlimmer noch - sich lösen können. Sonst merkt man erst auf dem Zeltplatz, daß der Schlafsack irgendwo auf der Autobahn Düsseldorf-Berlin liegt ! Beim Festzurren unbedingt beachten, daß lose Schnüre sich nicht im Hinterrad verfangen können.
* Ein schwerer Rucksack kann während einer längeren Fahrt äußerst unangenehm werden. Unbedingt nur leichte Teile (z.B. die Regenbekleidung) in ihm verstauen.
* Verstaut die schweren Gepäckteile möglichst tief am Motorrad, damit sich der Schwerpunkt nicht unnötig nach oben verlagert.
* Verpackt Euer Gepäck regen- und windsicher in speziellen Regenhüllen, Tankrucksäcken oder Gepäckrollen.
* Außerdem: Ein beladener Töff verändert erheblich die Fahreigenschaften und erfordert einen vorsichtigen Fahrstil. Der Bremsweg wird zum Beispiel länger. Auf jeden Fall sollte man mit Gepäck und wenn geplant mit Sozius probefahren und die Bodenfreiheit der Maschine in einer langsam durchfahrenen Kurve prüfen.

Checkliste Tourenausrüstung :

Bei strahlendem Sonnenschein über die Straße zu touren / cruissen ist schön. Mit einer Panne am Straßenrand zu stehen - womöglich noch im strömenden Regen - ist dagegen furchtbar. Nur gut, wenn man da gleich das nötige Werkzeug für kleine Schraubarbeiten zur Hand hat.
Auch wenn du selbst kein großer “Schrauber” bist, so kann dir vielleicht im Falle eines Falles auch ein freundlicher Mitmensch helfen oder du selbst wirst für einen anderen Biker zum Pannenhelfer - natürlich nur mit dem richtigen Werkzeug.

Was mindestens mit auf Tour gehen sollte, zeigt diese Checkliste :

* Regenbekleidung (Kombi, Überschuhe, Überhandschuhe)
* Ersatzschlüssel (auch für das Bügelschloß und die Koffer)
* Ausreichend Bordwerkzeug (alle benötigten Schlüssel, Schraubendreher, Inbusschlüssel.
* Verbandkasten / Erste-Hilfe-Set

Papiere :

* Gültiger Personalausweis bzw. Reisepaß
* Fahrzeugschein
* Reisezahlungsmittel (Bargeld ggf. schon vorher tauschen; EC-Karte, Kreditkarte oder Travellerschecks mitnehmen)
* Auslandskrankenversicherung
* Grüne Versicherungskarte
* Inlands- oder Auslandsschutzbrief (falls vorhanden)
* Reise-Wörterbuch
* Aktuelle Straßenkarten in angemessenem Maßstab
* Betriebsanleitung / Händleradressen des jeweiligen Reiselandes

Hinweis : Macht von Euren wichtigen Papieren Kopien, die Ihr getrennt von den Originalen aufbewahrt. Die Kopien können sehr hilfreich sein, falls die Original-Dokumente gestohlen werden oder verloren gehen !

Hierauf solltet Ihr achten :

* Bei Tages-Etappen: nicht zu lange Routen festlegen.
* Fahren in der Gruppe: Regeln für Gruppenfahrten einhalten (z.B. Reihenfolge festlegen, Überholverbot / Sicherheitsabstand / Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten )
* Reiseroute und Etappenziele im voraus planen.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anzeige
BeitragVerfasst am: 01.06.2007, 15:11
Anzeige


 


 
   
Eine Tour sollte gut vorbereitet sein
  www.tourendampfer.ch.vu Foren-Übersicht -> Tourvorbereitung, beladen, Gepäcksysteme ...
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  

  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  







Thema 840761-840800 | Thema 290361-290400 | Thema 492081-492120

Impressum | Datenschutz


Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001-2003 phpBB Group Style created by Vjacheslav Trushkin