|
|
 |
|
|
|
 |
|
Who Cares About Names
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Mish Crystalfarmer

Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 186 Wohnort: Windurst
|
Verfasst am: 28.01.2005, 10:38 Titel: |
|
|
Kann ich nur bestätigen! Hab die alle auf VCD ^^
Einfach genial! _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 28.01.2005, 10:38 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Mish Crystalfarmer

Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 186 Wohnort: Windurst
|
Verfasst am: 02.02.2005, 12:45 Titel: Perpetomobile |
|
|
Sooo neues Thema: Ist es möglich ein Perpetomobile zu bauen?
Ein Kollege von mir und ich haben uns überlegt so ein Ding, basierend auf Permanentmagneten und Abschirmung der Gravitation, zu bauen.
Wir haben auch schon einen genauen Plan wie das aussehen bzw. funktionieren soll.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob das WIRKLICH funktioniert, da
ich schon öfter gehört hab, das es unmöglich sei ein Perpetomobile zu bauen.
Die Energie, die es benötigt, ist anscheinend immer höher als die Energie, die es produziert. Stimmt das? Was denkt Ihr? _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Atlantir ChocoboRider
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 365
|
Verfasst am: 02.02.2005, 13:06 Titel: |
|
|
lass mich raten, im kreis angeordnete magnete auf zwei scheiben und in der mitte läuft ein gegengestellter magnet die runde
ich kann dir sagen es funktioniert nicht, ich hab so ein gerät schon mal gesehen und es dreht sich lange, aber dann is dann doch irgendwann vorbei.
perpetomobiles sind in der theorie schon möglich, allerdings gelingt es in der praxis einfach nicht die reibungskonstante auszuschalten
in nullschwerkraft und absolutem vakuum wäre das vieleicht möglich, aber das wurde noch nicht so eingehend getestet (in unserem sonnensystem gibt es kein fleckchen wo das zutreffen würde, am ehesten wäre das im leerraum zwischen den galaxien zu finden und sogar da herrscht eine sehr geringe gravitation) |
|
| Nach oben |
|
 |
Mish Crystalfarmer

Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 186 Wohnort: Windurst
|
Verfasst am: 02.02.2005, 14:12 Titel: |
|
|
das mit der reibung leuchtet mir ein. aber an das haben wir gedacht.
ich versuche mal zu erklären wie wir uns das vorgestellt haben...:
wir wollen mit einer apparatur (bauanleitung findet ihr wenn ihr dem link unten folgt) die gravitation minimal abschirmen.
desweiteren haben wir eine achse, die mit permanentmagneten gelagert wird. also völlig ohne reibung...wenn man mal den luftwiderstand ausser acht lässt.
auf diese achse ist ein rad montiert, das natürlich perfekt rund und zu jeder richtung hin gleich schwer sein muss.
diese konstruktion wird nun über die gravitations-apparatur gestellt. so das eine hälfte des rades über die apparatur ragt.
wenn wir nun den apparat anschalten, müsste das rad anfangen sich zu drehen da es ja jetzt auf der einen seite leichter ist.
wenn wir jetzt noch am rand des rades magneten gleichmäßig verteilen und diese an einer kupferspule vorbeilaufen lassen, wird strom erzeugt.
ob dieser strom sich nun deckt mit dem stromverbauch für die gavi-abschiermung ist die große frage.
Link zur Gravi-Apparatur:
http://graviflight.de/Teilabschirmung_der_Schwerkraf/body_teilabschirmung_der_schwerkraf.html
Anmerkung: Der weiter unten auf der Seite erklärte Energiegenerator, beschreibt im wesentlichen unsere Perpetomobile-Idee. Nur haben wir bei unserer Version keine Reibung.
puh... ich hoffe das war alles verständlich  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Kiesel ChocoboRider
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 448 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 02.02.2005, 15:08 Titel: |
|
|
Wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, willst du also einen normalen Generator wie z.B. in einem Elektroauto bauen. Nur halt ohne irgendwelche Verluste.
Aber fängt ein Perpetomobile mit seiner Energiegleichung nicht schon ganz am Anfang an. Also nicht nur das Rad welches sich dreht, sondern bereits an der Energiequelle die z.B. das Gravi-Feld aufheben will.
Das nächste ist, sobald du Strom irgendwo mit einsetzt, benötigtst du Supra-Leiter. Wenn ich mich nicht ganz täusche, war dies vor einigen Jahren nur möglich, Strom durch Leitungen ohne verlust zu schicken, wenn diese extrem weit unter 0 Grad lagen. Und um diese Kühlung zu erzeugen brauchst du wiederrum ziemlich viel Energie. Das nächste ist, bei jeder durch Magnete verursachte Induktion, entsteht an einem feromagnetischen Stoff am Anfang eine Gegeninduktion. Diese ist vielleicht verschwindent gering wenn man das Rad ewig drehen lässt, aber trotzdem wirst du es dich auf 99,999...% Wirkungsgrad halten.
Ausserdem, was nützt dir ein sich im leeren Raum drehendes Rad? Sobald du die Bewegung über eine Achse oder ähnliches nach Aussen gibst, erzeugst du zumindest Reibung mit der Luft und/oder im Weltraum eine Kräfteverschiebung durch die Gravitation. _________________ Name: Kiesel
Server: Odin
Rang 7 - San'Doria - male Elvaan
LS: Inofficial
Jobs:
Main Rng(Nin) Lv66
Fun Pld(Whm) Lv47
Clothcrafting 74 |
|
| Nach oben |
|
 |
Atlantir ChocoboRider
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 365
|
Verfasst am: 02.02.2005, 15:28 Titel: |
|
|
baut es ruhig
ich hab schon mehrere versuche aufgegeben^^
aber versucht es
aber erwartet euch nicht zu viel
das mit gravitation aufheben klingt etwas teuer, ebenso wie der von Kiesel erwähnte supraleiter auf minusgraden, und vergesst eins nicht, ihr habt noch eine komponente ----> die trägheit der masse die ja der gravitation ähnlich ist aber nicht das gleiche bedeutet
und ein sich drehendes rad im leeren raum nutzt eben garnichts^^ das is ja das problem |
|
| Nach oben |
|
 |
RagingDemon Hyper Ultra Sonic Adventurer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 647 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 02.02.2005, 18:08 Titel: |
|
|
Ersten: Es heißt Perpetuum Mobile (aus dem lateinischen "ununterbrochen, fortwährend, beständig in Bewegung")
Zweitens: Was damit eigentlich gemeint ist, ist ein Apparat der Energie erzeugt ohne welche zu verbrauchen, und das ist nicht möglich! Von nichts kommt nichts könnte man sagen, oder anders gesagt die im Universum vorhandene Gesamtenergie in allen Formen ist konstant!
Drittens: Wenn ihr nur nen Apparat bauen wollt der sich ewig dreht heißt es halt jegliche Reibung ausschalten, was aber praktisch unmöglich ist! Da aber noch Energie rausholen ist auch theoretisch unmöglich! Von den praktischen Schwierigkeiten mal abgesehen (El. Widerstand, Luftwiderstand) und den störenden Kräften (Gravitationsfelder und EM-Felder), egal wie ihr es versucht Energie aus dem nichts gibts nicht!
Den Link hab ich mir jetzt noch ned angeschaut, vllt mach ich das nachher! _________________
http://www.monstersgame.net/?ac=vid&vid=2013260 |
|
| Nach oben |
|
 |
webb Star Onion Brigade Member

Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 509 Wohnort: Rülzheim (Pfalz / nähe Karlsruhe)
|
Verfasst am: 02.02.2005, 21:10 Titel: |
|
|
Ne Ragi es soll ja nich Energie erzeugt werden die nich verbraucht wird, die darf ja bis auf 100% vom Auto verbraucht werden....
Und so wie es bei dem Ding sein müsste bräuchte es bloß nen Anstoss zu beginn so wie momentan die Zündung in Verbindung mit der Batterie welche den Motor erstmals zum laufen bringt.
Also ich bin fest davon überzeugt das es eine mögliche Lösung des Problems gibt, auch wenn ich ja nicht weiß wie! (Wär ich sonst noch in Deutschland und Student? -> Wohl kaum )
Naja, wenn ich ma Zeit und Geld hab... *fg* _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Atlantir ChocoboRider
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 365
|
Verfasst am: 02.02.2005, 23:53 Titel: |
|
|
wenn ich mal zeit und geld hab...... dann beschäftige ich mich in der zeit mein geld auszugeben und zerbrech mir über sowas nicht mehr den kopf  |
|
| Nach oben |
|
 |
webb Star Onion Brigade Member

Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 509 Wohnort: Rülzheim (Pfalz / nähe Karlsruhe)
|
Verfasst am: 03.02.2005, 00:29 Titel: |
|
|
Ja du gehst dann ins Mittelalter, da gabs noch keine Motoren geschweige denn wussten die was mit Energie anzufangen
Das sollte ja auch eher ironisch gemeint sein, denn wenn ich Geld hab kann ich mir schöne teure Autos ja auch leisten, dann is mir so ein Mobile ziemlich wurst ... _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Kiesel ChocoboRider
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 448 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 03.02.2005, 00:45 Titel: |
|
|
| RagingDemon hat folgendes geschrieben: | Ersten: Es heißt Perpetuum Mobile (aus dem lateinischen "ununterbrochen, fortwährend, beständig in Bewegung")
Zweitens: Was damit eigentlich gemeint ist, ist ein Apparat der Energie erzeugt ohne welche zu verbrauchen, und das ist nicht möglich! Von nichts kommt nichts könnte man sagen, oder anders gesagt die im Universum vorhandene Gesamtenergie in allen Formen ist konstant!
Drittens: Wenn ihr nur nen Apparat bauen wollt der sich ewig dreht heißt es halt jegliche Reibung ausschalten, was aber praktisch unmöglich ist! Da aber noch Energie rausholen ist auch theoretisch unmöglich! Von den praktischen Schwierigkeiten mal abgesehen (El. Widerstand, Luftwiderstand) und den störenden Kräften (Gravitationsfelder und EM-Felder), egal wie ihr es versucht Energie aus dem nichts gibts nicht!
Den Link hab ich mir jetzt noch ned angeschaut, vllt mach ich das nachher! |
Erstens: Konnte ich mir nie gut merken wie das ding geschrieben wird
Zweitens: Energie kann nicht einfach entstehen oder ins nichts verschwinden. Energie wird immer nur in andere Energieformen oder aus anderen Energieformen umgewandelt. So oder so ähnlich hieß doch einer der Grundsätze der Physik, wenn ich mich noch recht an meine FOS Zeit erinnere.
Drittens: Sag ich doch. Mehr als 1 (abgegebene Energie/hinzugefügte Enerige) ist theoretisch nicht möglich, aber praktisch jenseits sämtlicher momentaner Machbarkeiten.
Viertens: den Link hab ich mir zwar angeschaut, aber meine ernsthafte Meinung dazu ist einfach das es recht lächerlich klingt. _________________ Name: Kiesel
Server: Odin
Rang 7 - San'Doria - male Elvaan
LS: Inofficial
Jobs:
Main Rng(Nin) Lv66
Fun Pld(Whm) Lv47
Clothcrafting 74 |
|
| Nach oben |
|
 |
RagingDemon Hyper Ultra Sonic Adventurer

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 647 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 03.02.2005, 02:32 Titel: |
|
|
Jupp, man nennt diese Sätze Energieerhaltungssätze, gibts für verschiedene Gebiete!
Ich habs im Lexikon nachgeschaut, Perpetuum Mobile heißt es erzeugt Energie ohne welche zu verbrauchen, also eine nicht existzierende Maschine weil im Widerspruch zur Energieerhaltung!
Es gab viele Ideen im Laufe der Jahrhunderte schon, z.B. Mit nem Magneten, den man vor Einem metallischen Fahrzeug befestigt, ohne Energiezufuhr vorwärtss zu kommen. Oder ne Kugel immer wieder ne Rampe runterrollen lassen und von nem Magneten wieder hochziehen lassen, diese Modelle haben aber alle irgendwo einen Denkfehler, keins davon funktioniert! Kann auch gar nicht! _________________
http://www.monstersgame.net/?ac=vid&vid=2013260 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|