iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen www.hs2rs-forum.de.tc 
www.hs2rs-forum.de.tc
In diesem Forum geht es um die Haupt & Realschule Leibnitz
 

 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 

Die entstehung der Schule....



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.hs2rs-forum.de.tc Foren-Übersicht -> Haupt & Realschule

DrachenMeista Antworten mit Zitat
Administrator



Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge: 18
Wohnort: Leibnitz

BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 17:55    Titel: Die entstehung der Schule....
 
Hallo!

Baubeginn

1902 begann man den Bau der neuen Knaben- und Mädchen Volksschule in der Karl-Morre-Gasse. Schon damals wurde ein solches Gemeingut auch von den umliegenden Gemeinden mitfinanziert.

Lazarett verdrängt Schule

1915 war aber die Freude am eigenen Haus wieder zu Ende. Die Schule musste einem dringend benötigten Lazarett weichen. Die Rückkehr erfolgte nach dem ersten Weltkrieg im Jahre 1919. Aber bald schon tauchte wieder das Gespenst "Schulraumnot" auf und 1926 wurden die beiden Seitenflügel errichtet. In dieser Zeit diente das Haus fünf verschiedenen Schulen als Wirkungsstätte. Trotzdem - oder gerade deshalb – entwickelte sich die Leibnitzer Schule in einen pädagogischen "Musterbetrieb", hatte man doch erstmals Werkräume, eine Schulküche, ein Schulbad und eine beachtliche Lehrmittelsammlung zur Verfügung.

Turnsaal als Pferdestall

Aber auch diesmal kam durch einen neuerlichen Krieg wieder Sand in das schulische Getriebe. Wieder wurde das Haus zweckentfremdet benützt. Soldaten der Deutschen Wehrmacht und später Besatzungstruppen machten aus dem einzigen Turnsaal der Region einen Pferdestall und in den Klassenräumen hausten die Wehrmänner. Wie das Objekt nach der Rückgabe im Jahre 1948 aussah, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Das gesamte Inventar war verschwunden. Fußböden, Türen und alles Papier wurden in den Heeresöfen verfeuert.

Man musste in verschiedenen Häusern und Räumlichkeiten der Stadt den Unterricht fortsetzen. Erst einige Jahre nach Kriegsende fand man wieder brauchbare Klassenzimmer vor.

Leibnitzer Leistungsschau

Volks- und Hauptschulen konnten nun ihren geregelten Betrieb in der Karl-Morre-Gasse wieder aufnehmen.

Der allgemeine Aufschwung war überall zu sehen. So wurde 1949 auch die erste Leibnitzer Leistungsschau auf dem Gelände dieser Schule eröffnet, und sollte in dieser Form bis Anfang der 70er Jahre ein bedeutendes Aushängeschild der Leibnitzer Wirtschaft bleiben.

Gründung des Bundesgymnasiums

1956 übersiedelte die Mädchenhauptschule in ihr eigenes neues Haus in der Lastenstraße. Deshalb war aber für die Knaben nicht mehr Platz, sie mussten für die nächsten Jahre die eben neu gegründete "Mittelschule" bei sich aufnehmen. 1979 bekam die Knabenhauptschule ihr eigenes Refugium in der Wagnastraße. In der Morre-Gasse herrschten wieder die Volksschulen allein, wie damals 1904.

Diese Periode dauerte nur 10 Jahre, denn bei der HS II – inzwischen waren die Hauptschulen nicht mehr nach Knaben und Mädchen, sondern nach dem Alphabet getrennt- machte sich eine alte Bekannte wieder bemerkbar: Die Schulraumnot!

Wechselunterricht

Im Schuljahr 1987/88 konnte die HS II mit dem halben Betrieb in die Morre-Gasse übersiedeln, und so als letzte Schule die Belastung des Wechselunterrichts abstreifen. Nachdem auch die Volksschulen mit neuen Häusern bedacht wurden, konnte die komplette HS II in den Morre-Bau wechseln. Wir waren nun zwar im ältesten "Pädagogentempel" der Region, aber immerhin der Herr im eigenen Haus, nachdem 1991 auch die VS I ausgezogen war.

Endlich allein?

Nein! Ein neuer Untermieter sollte uns ein neues Ambiente bescheren: Die Stadtgemeinde hatte sich zur Renovierung des Hauses durchgerungen. Für zwei Jahre waren dann Schlagbohrer, Mischmaschinen und der Klang von Hämmern und Meißeln unsere lauten Begleiter.
Heute wissen wir: Es hat sich gelohnt.

mfg respekt
_________________
Administrator bei: www.chatpalast.com/forum
Administrator bei: www.chatpalast.com
Moderator bei: www.w-on.net
Contact: drachenmeista@chatpalast.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Anzeige







BeitragVerfasst am: 22.04.2004, 17:55    Titel: Anzeige
 
Nach oben

nemesis2000 Antworten mit Zitat
Neuling



Anmeldungsdatum: 25.04.2004
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 09:29    Titel: Hey Meista!!
 
Cooles Forum!! Hab mich auf deinen Wunsch registriert +gg+!

Man sieht sich!

C ya Nemesis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

DrachenMeista Antworten mit Zitat
Administrator



Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge: 18
Wohnort: Leibnitz

BeitragVerfasst am: 25.04.2004, 10:12    Titel:
 
Hallo!

Danke für das regreistrieren, wir haben uns sehr gefreut das wir jetzt schon ein paar user haben.
Das Forum findest echt cool ? Das freut mich zu hören.

mfg Winken
_________________
Administrator bei: www.chatpalast.com/forum
Administrator bei: www.chatpalast.com
Moderator bei: www.w-on.net
Contact: drachenmeista@chatpalast.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.hs2rs-forum.de.tc Foren-Übersicht -> Haupt & Realschule
Seite 1 von 1

Choose Display Order
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
User Permissions
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 
Gehe zu:  




Skin Created by: Sigma12
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 481201-481240 | Thema 319441-319480 | Thema 259681-259720

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras