iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Schlachtpferdehilfe-Forum
Wir haben ein neues Forum !!! Bitte unter: http:schlachtpferdehilfe.plusboard.de anmelden dieses Forum hier ist deaktiviert!!


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

3 Pferde stehen im finsteren Loch


Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> Pferdeschutzfälle bearbeiten und Berichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pferdehilfe
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 18.07.2004
Beiträge: 675
Wohnort: Westerwald nähe Altenkirchen

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

So traurig das ist, aber eins haben wir erreicht oder eher gesagt Du Alice,

UND ZWAR HABEN WIR/DU EINE GUTE TIERSCHUTZBEAUFTRAGTE GEFUNDEN DIE AUCH ETWAS VERSUCHT ZU UNTERNEHMEN!

Einer seits grusselt es mich das die zwei nächste woche den weg gehen auf der anderen seite sehe ich was wäre es vielleicht für eine Qual für sie gewesen der Transport ! Ich will nicht dran denken Weinen

Gruß Corinna
_________________
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!!!

Schlachtpferdehilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Anzeige








BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 16:32    Titel: Anzeige

Nach oben
Nova
Senior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alice,

Stell bitte die Fotos nur dann ein, wenn der Besitzer daß weiß und einverstanden damit ist (ich gehe nicht davon aus, daß er einverstanden ist) um uns Ärger zu ersparen!
Corinna und mir kannst Du sie ja mal zumailen, aber veröffentlichen nur mit seinem Einverständnis....

L.G.Mella
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde auf jeden Fall nächste Woche diese Tierschutzbeauftragte nochmal bitten, hinzufahren um nachzukontrollieren, ob sie tatsächlich geschlachtet sind. Sie könnte sich ja auch den Tötungsnachweis zeigen lassen. Denn die Pferde hatten ja noch keinen Equidenpass, der wurde ja diese Woche erst beantragt und wenn der da ist, dann will er sie schlachten lassen, sagt der metzger. Es war aber shcon bißchen seltsam, das ja erst der eine Mann gesagt hat, die Pferde sind seine eigenen und als dann das Ordnungsamt kam, hat der metzger gesagt, ihm gehören die Pferde Frage
Nicht das er sie doch noch auf den Italientransport weiter schickt, das würde ich ihm schon zu trauen. Er hatte ja die Pferde nach eigenen Aussagen ja schon einige Wochen bei sich(da waren die nur in der box) und angeblich schauten sie ja vorher noch schlimmer aus Böse
Mir tun die Fellnasen sehr leid, die TSbeauftragte hat auch fast weinen müssen und hat ihnen ja noch Äpfel und Karotten mitgebracht.
Jedenfalls muß er jetzt dokumentieren , wann er was für ein Pferd holt und wann dieses geschlachtet werden soll. Ist schon mal was, wenn es auch den beiden Friesen nicht mehr hilft.
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nova
Senior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: 21.01.2007, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alice, ich möchte mal sagen, daß ich es echt toll von Dir finde, daß Du Dich so einsetzt und das ganze verfolgst und uns hier berichtest!!
Das ist sehr wichtig, nur so kann man aufmerksam machen und bewirken, daß sich was ändert! Die Tierschutzbeauftragte hat ja jetzt schon mal ein Auge auf ihn und Du auch Winken , in Zukunft wird er bestimmt vorsichtiger sein und das ist auch schon mal was, denn wenn er sich nicht traut, sowas wieder zu machen, aus Angst erwischt zu werden, dann ist das auch ein Erfolg.
Leider nicht mehr für die Friesen Weinen

L.G.Mella
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

leider war ich ja echt zu feig, um selber hinzufahren Traurig . Ich kann meinem TA assistieren, meine Kinder verarzten etc., alles kein Problem, aber wenn ich dann diesen armen kreaturen in die Augen schauen soll und mir die Hände gebunden sind, um sie da rauszuholen, das könnte ich nicht ertragen. Darum versuche ich im Hintergrund das Bestmögliche zu machen und zu organisieren.
Hab der TSbeauftragten noch ein mail gesendet, ob sie von dem metzger einen Tötungsnachweis der beiden friesen bekommt, denn wer weis, was dem so noch alles einfällt. Gelogen haben die beiden Herrn ja sowieso schon. Und der Schlachtpreis in italien ist ja um einiges höher als hier, selbst für so klapprige Pferde.
Mal sehen, was sie mir mitteilt.
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 23.01.2007, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

also die Fuchsstute ging heute ihren letzten Weg Weinen lt. Metzger. Habe nochmal mit der TSbeauftragten telefoniert. Sie hat mit ihm gesprochen und die tötungsnachweise für die Friesen nach der Schlachtung verlangt. Er hat zwar gemotzt, weil er da anscheinend extra was zahlen muß, aber sie blieb dabei. Sie wußte auch nicht, das in Italien mehr für Pferdefleisch gezahlt wird als bei uns.
Er muß jetzt auch immer Bilder von den Pferden machen, wenn sie bei ihm ankommen und ihr die Vorbesitzer nennen.
Mir gehen die beiden alten Herren nicht mehr aus dem Kopf, hatte schon ein paar schlaflose Nächte hinter mir.
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pferdehilfe
Administrator



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 18.07.2004
Beiträge: 675
Wohnort: Westerwald nähe Altenkirchen

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Alice,

mach Dir keine Vorwürfe, Du hast alles richtig gemacht! Und ich finde es sehr gut zu Lesen das der Metzger jetzt immer Fotos von den Pferden machen muss und der TSbeauftragten zeigen muss. Da hast Du wirklich einer sehr sehr gute Arbeit gemacht und verdienst den vollen Respekt!

LG Corinna
_________________
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!!!

Schlachtpferdehilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Nova
Senior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alice,

Ich kann Dir nachfühlen, daß Dir das nicht mehr aus dem Kopf geht, aber sieh es mal so:Die beiden Friesen mußten nicht eine noch längere Zeit leiden und in Zukunft wird ein genaueres Augenmerk auf den Zustand der Pferde gelegt. Du hast also sehr geholfen!! Du hast die Leidenszeit der Friesen verkürzt und den anderen Schlachtpferden in Zukunft solch ein Leiden erspart!

Gut gemacht!!!

L.G.Mella

P.S. Kopf hoch, den beiden geht es bald besser, als dort wo sie jetzt sind!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 24.01.2007, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

es hätte halt nicht sein müssen, sie hätten vielleicht noch ein paar schö ne Jahre gehabt Weinen
Aber ihr habt ja recht, ich bin schon froh, das dem Metzger jetzt vermehrt auf die Finger geschaut wird, da ist die TSbeauftragte schon dahinter.
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 26.01.2007, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Traurige Mitteilung Weinen
Die TSbeauftragte von Fürth hat mir gerade per mail mitgeteilt, das sie die Schlachtbescheinung vom Schlachthof Erlangen für die beiden Friesen erhalten hat. Sie wurden am 25.1. geschlachtet.
jetzt haben die zwei Armen es überstanden und müssen nicht mehr leiden.
Trotzdem bin ich sehr traurig und gleichzeitig ärgerlich, weil er jetzt wieder 3 boxen frei hat Böse
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mom
Junior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 06.01.2007
Beiträge: 15
Wohnort: thüringen

BeitragVerfasst am: 27.01.2007, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

bin auch traurig,konnte nicht schlafen die beiden gingen mir nicht aus dem Kopf nach den Bildern schon garnicht.Schlimm einfach nur schlimm was manche Besitzer ihren Tieren zumuten indem sie sie irgendjemandem mitgeben.Traurige Grüße M Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> Pferdeschutzfälle bearbeiten und Berichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 815841-815880 | Thema 120801-120840 | Thema 771641-771680

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras