iphpbb.com wird eingestellt, Infos hier
Schlachtpferdehilfe-Forum
Wir haben ein neues Forum !!! Bitte unter: http:schlachtpferdehilfe.plusboard.de anmelden dieses Forum hier ist deaktiviert!!


 

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Granika's Weg von der ausgebeuteten Zuchtstute zum Reitpferd


Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> gerettete Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 15:41    Titel: Granika's Weg von der ausgebeuteten Zuchtstute zum Reitpferd Antworten mit Zitat

Ich will hier einmal ein wenig über Granika's Rettung berichten.
Andrea schrieb mir vor kurzem ob ich nicht jemanden kennen würde der eine Stute suchen würde. Sie wäre super nett, solle aber sehr bald Richtung Schlachter wandern.
Nun machte ich mich auf die Suche um jemanden zu finden. Mir kam zunächst eine Schülerin meiner Mutter in den Sinn. Ich fuhr auch mit ihr zum anschauen, doch leider machte sie in letzter Minuten einen Rückzieher.
Der Gedanke an die Pächterin des Stalles an dem ich meine RB habe stand mir dabei schon länger im Sinn. Ich wollte allerdings zunächst einmal schauen ob ich sie anderweitig unter bekommen könne. Denn eigentlich ist es mit 4 Pferden bei uns recht knapp bemessen vom Platz her. Nicht dass Quälerei wäre, aber eigentlich ist das Grundstück für 3 Pferde ausgelegt.
Lange Rede kurzer Sinn, ich erzählte also von Granika und kurzentschlossen wurde ihr ehemaliger Besitzer angerufen und erst einmal fleißig am Preis verhandelt.
Wenige Tage später fuhren wir dann mit Hänger Richtung Marsberg um Grani abzuholen.
Geld in die Hand gedrückt Stute auf den Hänger und nichts wie weg dort!

Wieder in Olsberg angekommen warteten schon die drei anderen gespannt auf ihr neues Mitlglied. Grani gab sich zunächst sehr ängstlich, und schlug jehlichen Annäherungsversuch von Seiten der anderen ab. Lieber kam sie zu uns zum schmusen.







(Die Bilder entstanden am ersten Tag)

Auch fressen wollte sie zunächst nur Heu, Kraftfutter rührte sie selten bis garnicht an. Wer weis ob sie dies überhaupt richtig kannte?
Auch der dicke Kugelbauch ließ Würmer vermuten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Anzeige








BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 15:41    Titel: Anzeige

Nach oben
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Am 3. Tag den sie bei uns stand, bekam Granika dann eine Wurmkur. Da wir stark vermuten, dass sie weder Impfen noch Wurmkuren zuvor erhielt. Denn ein Equidenpass ist nach wie vor nicht auffindbar.
Am nächsten Tag dann der Wandel. Sie begann nun zu fressen und zwar auch ihr Kraftfutter. Der Bauch war bereits 2 Tage nach der Wurmkur deutlich weniger Kugelförmig.

Doch in die Herde einfinden mochte sie sich noch immer nicht recht. Allerdings war das Interesse an Vollblutkollegen Mangas groß. Sie wieherte ihm bereits hinterher wenn ich ihn zum Arbeiten auf den Platz holte.

Einen Tag darauf dann der Wandel. Granika wurde rossig. Von nun an war Mangas ihr bester Freund. Er durfte sie munter fröhlig den ganzen Tag lang besteigen und auch nur er durfte neben ihr grasen.

Einen weiteren Tag später dann der absolute Wandel. Wir besprachen morgens ob es nicht in der nächsten Woche angebracht wäre Granika in das Zelt zu den beiden Jungs zu stellen, damit unsere mit Zwillingen tragende Stute ihre eigene Box wieder bekommt. Am Abend bekomme ich einen Anruf.
"Sie haben gerade beschlossen um zu ziehen! Garnika steht nun mit im Zelt, Mandy in der Box, wie am Morgen geplant!"
Tja nur mit dem kleinen Unterschied dass die Pferde dies selbst beim reinstellen entschieden hatten. Sehr glücklich Eine sehr Problemlose Umstellung. Und es verläuft nun sogar viel ruhiger im Zelt als zuvor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nach ca. einer Woche begann ich die Arbeit mit Granika aufzunehmen.
Da sie ja sehr lange nichts getan hatte und vermutlich auch nicht viel kennt, war die Entscheidung klar, dass sie ganz von vorne Ausgebildet wird, quasi wie ein junges Pferd, auch wenn sie mittlerweile 13 ist.

Wir begannen am ersten Tag mit Kappzaum und Strick zu arbeiten. Erst einmal ein wenig Beschnuppern und schauen was machbar ist.
Ich war absolut positiv überrascht. Trotz dass Grani alles sehr aufregend fand, gab sie sich doch große Mühe mir immer wieder zu zu hören. Stehen bleiben begriff sie bereits nach dem 3. Mal üben.

Die folgenden Tage steigerten wir dies und machten auch die ersten Trabversuche an der Hand. Grani entdeckte ihr Leidenschaft für Leckerwürfel und ist nun stet's von Anfang an voll bei der Sache! Lachen
Auch die erste Versuche in den Seitengängen haben wir bereits gemacht. Es macht großen Spaß mit ihr zu arbeiten.















Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ende letzter Woche war nun der Tierarzt da.
Er hat Grani erst einmal geimpft und angeschaut. Er vermutet bei ihr ein Sehnenproblem, woraus wir uns aber zur Zeit nichts machen. Denn sie läuft vollkommen lahmfrei und soll schließlich auch keine Sprotmaschine werden sondern lediglich ein Freizeitpferd was 1 bis 2 Mal die Woche 20 Minuten leichte Arbeit verrichten soll.
Auch kommt der Hufschmied am Mittwoch und bearbeitet ihr schlimmen Hufe. Die steht vorne so schlecht, dass sie sich selbst die Zehen abläuft.

Langsam aber sicher ist jedoch ein absoluter Wandel zu merken. Das erstmals so schüchterne brave Pferd bekommt langsam ein Eigenleben, einen eigenen Willen und Charakter. Sie fügt sich super in der Herde ein und zeigt nun auch bei der Arbeit mal ein wenig Persönlichkeit!
Ich bin sehr gespannt wie es mit ihr weiter geht. Es kann eigentlich nur nett werden.

In geraumer Zeit wird sie dass erste Mal von mir ein Gebiss für die Arbeit bekomme, auf dass wir dann einige Woche später umsteigen für die gemeinsame Arbeit.
Ich werde berichten.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 08.01.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

super, das Granika bei dir so einen guten Platz gefunden hat. Das ist wirklich ein schickes Pferd und der Schweif wächst wieder nach(warum ist der so kurz?) Auf den letzten Fotos sieht man richtig wie ihr Auge Interesse zeigt. Freu mich für dich, das es so schön klappt mit ihr - und sowas sollte zum Metzger Böse
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nellyhexe hat folgendes geschrieben:
super, das Granika bei dir so einen guten Platz gefunden hat. Das ist wirklich ein schickes Pferd und der Schweif wächst wieder nach(warum ist der so kurz?) Auf den letzten Fotos sieht man richtig wie ihr Auge Interesse zeigt. Freu mich für dich, das es so schön klappt mit ihr - und sowas sollte zum Metzger Böse

Der Schweif ist so kurz weil ihr Fohlen, was sie bis vor kurzem noch bei Fuß hatte ihn abgefressen hat.

Du hast schon recht, es wäre ein Jammer gewesen ein solches Pferd zum Schlachter gehen zu lassen. Sie ist wirklich super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nova
Senior Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 431

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Preferida,

Ich verfolge schon ganz gespannt Deine Berichte über eure gemeinsamen Fortschritte!
Ich freue mich, daß es so klappt und bin vor allem froh, daß Du das hier berichtest und anderen Menschen Mut gibst, sich eines Pferdes anzunehmen, daß nur aus dem Grund zum Schlachter sollte, weil es für seinen Besitzer keinen Wert mehr hatte. Denn Granika ist ja ansonsten quitschfidel und wacht richtig auf, seit Du sie hast und mit ihr arbeitest.

Meinen Respekt hast Du!!

L.G.Mella
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ann
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Marsberg

BeitragVerfasst am: 09.01.2007, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stephie,
vielen Dank, daß du die Geschichte von Granni hier erzählst-ich komm euch bald mal besuchen!
LG,
Ann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 10.01.2007, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

So, heute gab es wieder Fotos!
Grani das erste Mal mit Kappzaum und Gebiss.
Mit dem Gebiss scheint sie wohl einige schlechte Erfahrungen zu verbinden. Es wir die nächste Zeit erst einmal passiv im Maul bleiben, ohne das ich es benutze. Danach werde ich dann schauen auf welches Gebiss wir bei ihr zurückgreifen werden. Aber immer eins nach dem anderen!
Sie macht sich nach wie vor gut.




























Mittlerweile hat sie den Chefposten im Zelt übernommen und hat die beiden jung voll im Griff, sie haben großen Respekt vor ihr. Eine Bekannte und Schülerin von mir hatte ich heute, sie hat die Fotos gemacht und konnte anschließend dann auch ein paar Runden mit Grani Handarbeit machen. Grani begann beim ersten Schritt sie zu verarschen! Lachen Schlaues Pferd!
Auch hat sie es nach 2 Tagen gelernt unser Weidezelt zu öffnen. Das haben selbst unsere beiden Clowns die ganze Zeit nicht geschafft, aber Grani guckt sich das ein paar Tage an und kennt dann den Weg wie man es öffnet! Nun ist ein zusätzliches Band davor, das hat sie bisher nicht auf bekommen.

@ Ann
bin schon gespannt auf deinen Besuch!
Ich habe im übrigen heute mit den Hängertraining begonnen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 29.01.2007, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich will mal wieder bericht erstatten.
Die letzte Zeit war ein kleines "auf und ab".
In der Arbeit macht Grani große Fortschritte. Wir sind mittlerweile auf Stangentrense umgestiegen und Arbeiten daran, dass sie ihre schlechten Erfahrungen bezüglich der Reiterhand bald vergisst. Sie zieht oft die Zügel aus der Hand, kräuselt die Nüstern. Merkt sie dann es passiert garnichts, atmet sie erleichtert auf und wird gleich lockerer.

Bezüglich ihrer Füße weis ich leider noch nicht so recht was ich davon halten soll. Auf gefrorenem Boden lief sie vorne lahm, das Belastungsbild einer Hufrolle. Heute auf weichem Boden war nichts mehr zu sehen. Ich hoffe die Vermutung bestätigt sich nicht. Der Schmied hat uns Schüssler Salze für die Beine empfohlen, die sie ab dieser Woche bekommen wird. Ich hoffe sie helfen ihr bei der Regeneration!


Bezüglich unsere Arbeit ging es noch einen kleinen Schritt weiter. Sie läuft mittlerweile ein paar Runden unterm Reiter im Schritt. Sie ist dabei super brav und absolut nervenstark. Tritt ans Aufsteigtreppchen und steht, als hätte sie nie etwas anderes gemacht! Wirklich toll! Wenn die Beine also mitmachen steht dem Werdegang eines tollen Freizeitpferds absolut nichts mehr im Weg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Neues von Grani!
Fotos unterm Sattel!

























Freue mich über Kommentare
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ann
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Marsberg

BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 14:52    Titel: Granni Antworten mit Zitat

Stephie, du bist die Beste!!!!!!!!!!!!! Ick könnt dir knutschen!!!!!!!!!!!! knuddel
Ganz super klasse, was du mit ihr in der kurzen Zeit geschafft hast! Und das mit viel Ruhe und Geduld!
LG,
Ann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Preferida
auf dem weg nach oben



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Blume *rotwerd* Verlegen

Grani ist aber auch wirklich ein Schatz! Sie macht ganz toll mit, obwohl sie oft großen Stress hat und noch sehr unsicher ist!
Aber sie gibt sich alle Mühe!
Auf den Fotos kann man schön sehen dass sie beginnt zu entspannen.

Auch ein großer Erfolg verzeichnete sich heute beim Hufe geben. Sie gab zuvor nur unter großen Krämpfen den linken Hinterhuf, weil sie rechts nicht stehen konnte. Heute habe ich es dann erneut versucht, Ganz langsam und ihr dabei immer deutlich gemacht dass sie locker lassen soll dabei. Es hat geklappt!!!!
Ich hatte den Huf 2 Hand breit über dem Boden und konnte auskratzen, sonst sprang sie bei jedem Versuch 2 schritt rückwärts weil sie nicht wusste wie sie stehen sollte. Ein echter Erfolg!
Auch bekommt sie mittlerweile die Schüssler Salze. Mal schauen was die bewirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ann
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 130
Wohnort: Marsberg

BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 18:50    Titel: Grani Antworten mit Zitat

das ist so toll! was sollen die Salze bewirken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nellyhexe
erfahrenes Mitglied



Geschlecht: Geschlecht:weiblich
Anmeldungsdatum: 26.12.2006
Beiträge: 122
Wohnort: Cadolzburg,Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, das sieht ja echt super aus mit euch beiden. Die Stute hat sich ganz schön gemacht, klasse!!! auf dem drittletzen Bild sieht man richtig, das sie sich wohlfühlt(Auge).
Sag mal , was hast du da für einen Belag auf dem Reitplatz?
_________________
Viele Grüße Alice


Das Wissen um die wahre Natur der Pferde ist die erste Grundlage der Reitkunst und jeder Reiter muss daraus sein Hauptfach machen.
Francois Robichon de la Gueriniere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Schlachtpferdehilfe-Forum Foren-Übersicht -> gerettete Pferde Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Zuchtstute droht die Schlachtung Ann Pferde/Ponys in Not 4 15.07.2007, 10:27



Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group


Thema 815841-815880 | Thema 120801-120840 | Thema 771641-771680

Impressum | Datenschutz

Bei iphpbb.com bekommen Sie ein Kostenloses Forum mit vielen tollen Extras