Schlachtpferdehilfe-Forum Wir haben ein neues Forum !!! Bitte unter: http:schlachtpferdehilfe.plusboard.de anmelden dieses Forum hier ist deaktiviert!!

|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
fio Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: 18.12.2006, 20:28 Titel: Rat und Tat , 2 Pferde aus Malle nach Deutschland ?? |
|
|
Hallo zusammen ,
ich habe mich gerade erst registriert und möchte gar nicht lange rumreden , sonden gleich meine Story erzählen .
Ich selber habe seit Jahren immer Pferde gehabt, seit längerer Zeit nur noch eine Hessische Warmblutstute und eine Ziege (neben Hund und Katzen) ...
Kurzum, ich bin jetzt am Wochenende auf Mallorca gewesen bei Freunden , und habe kurzer Hand 2 Pferde geschenkt bekommen. Ja, klingt komisch, ist auch eine dumme Geschichte , aber sie sind zwei Trennungweisen sage ich nun einfach mal. Meine Idee ist es nun, diese Tiere im März nach Deutschland zu FAHREN , Anhänger ist vor Ort , die Tiere sind Anhänger gewöhnt . Der Hengst ist 18 Jahre alt und der Wallach 10. Auf meiner Heimreise ist mir einiges durch den Kopf gegangen. Von Palma bis zu mir in die Göttinger Ecke sind es 1900km ... eine Strapaze für Tiere , gar keine Frage .Mein Denken ist nun in Etappen zu fahren , eine Woche zu planen ... 500km zurücklegen und dann bei einem Bauern einkehren, auf die Wiese die Tiere und am nächsten Tag weiter.
Die Tiere sind körperlich TOPFIT , habe mich erkundigt und so weiter.Kenne den jetzigen Besitzer schon länger. Im Februar werde ich vor Ort sein und mit dem Veterinär alles durchsprechen..
Ich bräuchte jetzt nur ein paar Denkanstöße oder eventuelle Hilfe/Adressen und Anregungen ...
Weiss jemand weiter.
Ich weiss, das ganze ist eine gewalige Angelegenheit ,
aber wenn man 2 Pferden ein neues Zuhause bieten kann , ehe sie jetzt in eventuell falsche Hände kommen, muss man doch versuchen zu zugreifen.
Platz , Wiese und Stall ist ohne Probleme vorhanden, ich habe 12 000qm bereits eingezäunt
Würde mich über Antworten freuen und über eventuelle Hilfe noch viel mehr.
Lieben Gruss
Fiona _________________ Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen  |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 18.12.2006, 20:28 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
fio Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: 18.12.2006, 20:32 Titel: das sind sie |
|
|
 _________________ Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen  |
|
| Nach oben |
|
 |
pferdehilfe Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.07.2004 Beiträge: 675 Wohnort: Westerwald nähe Altenkirchen
|
Verfasst am: 18.12.2006, 20:40 Titel: |
|
|
Hallo fio,
erstmal Herzlich Wilkommen hier bei uns
Respekt für Dich das Du diese weite Strecke fahren möchtest.
Was man natürlich machen könnte ist einen Internet aufruf über unsere HP !Das schaut dann wie folgt aus, das wir für Dich auf der Strecke die Du fährst Leute suchen die Dich und die zwei Pferde beherbergen können. Dafür müsstest Du aber die genaue Fahrstrecke kennen die Du fährst
Ich weiß das es einige Wanderreitstationen gibt aber wie genau Du daran kommst kann ich Dir leider nicht sagen
LG Corinna _________________ Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!!!
Schlachtpferdehilfe |
|
| Nach oben |
|
 |
Nova Senior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 431
|
Verfasst am: 18.12.2006, 20:58 Titel: |
|
|
Hallo Fiona,
Also erst mal Herzlich Willkommen und meinen Respekt, daß Du den Tieren in Eigeninitiative helfen möchtest!
Am besten wäre, wenn Du mal die Reiseroute an uns weitergeben oder hier posten könntest und wir helfen Dir, Reitställe auf dieser Route zu finden, wo Du eine Nacht Station machen könntest. Dazu müssen wir aber auch die ungefähre Tageswegstrecke kennen, die Du zurücklegen willst, um die Suche etwas eingrenzen zu können.
L.G Nova |
|
| Nach oben |
|
 |
fio Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: 18.12.2006, 21:02 Titel: |
|
|
Hallo Corinna ,
ja , dieser Internetaufruf wäre supergenial , um es mal direkt zu sagen .
Die Strecke läuft so ab ..
Hannover - Darmstadt - Geneve (Genf) - Marseille - Barcelona ...
Es geht einmal komplett durch Frankreich an der Grenze zu der Schweiz vorbei ...
Habt ihr denn eventuell zu den Franzosen Kontakt, sprich Französische Mitglieder ?
Kleines Problem sehe ich in der Fähre ,
4 Std ohne jeglichen Kontakt zu den Tieren, aber ich vermute ich muss sie dann wohl etwas ruhig stellen .
Werde mich für heute verabschieden online , muss diese ganzen Eindrücke und Neuigkeiten vom Wochenende erst einmal verdauen ...
Wäre über jede Hilfe und Ratschläge dankbar ..
Denke aber nun braucht der Beitrag ein paar Tage zum "selber arbeiten"
) _________________ Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen  |
|
| Nach oben |
|
 |
pferdehilfe Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.07.2004 Beiträge: 675 Wohnort: Westerwald nähe Altenkirchen
|
Verfasst am: 18.12.2006, 21:10 Titel: |
|
|
@fio,
dann überlege ich mir mal wie ich den Internet aufruf mache
Sobald er Online steht werde ich Dir hier im Forum bescheid geben
LG Corinna _________________ Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!!!
Schlachtpferdehilfe |
|
| Nach oben |
|
 |
pferdehilfe Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.07.2004 Beiträge: 675 Wohnort: Westerwald nähe Altenkirchen
|
Verfasst am: 19.12.2006, 12:45 Titel: |
|
|
@fio,
der Aufruf steht jetzt online auf der Hauptseite von unserer Hp!!
Hier mal der Link zur unserer HP: http://www.schlachtpferdehilfe.ag.vu
Wir drücken die Daumen das Du was findest
LG Corinna
PS: Bitte gebe uns bescheid wenn sich die Sache erledigt hat, damit ich den Aufruf wieder Löschen kann  _________________ Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!!!
Schlachtpferdehilfe |
|
| Nach oben |
|
 |
Nova Senior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 431
|
Verfasst am: 23.12.2006, 12:55 Titel: |
|
|
Hallo fio,
Auf Deinem letzten Wegdrittel habe ich diese Adressen von einem Reitehof gefunden:
Gasthaus Reiterhof Speck
Brunner Siegfried
Durmersheimer Str. 50
76275 Ettlingen
Tel(07243) 3240908
Gasthaus Reiterhof Speck
Inh. Brigitte Brunner
Durmersheimer Str. 50
76275 Ettlingen
Tel.(07243)718175
Reiterhof
Durmersheimer Str. 50
76275 Ettlingen
Tel(07243) 99754
Frag doch da mal nach, es scheint dort auch Übernachtungsmöglichkeiten zu geben.
Im Französischen Teil Deiner Reise, wird die Recherche noch einen Moment dauern, ich muß mich da erst zurecht finden. Aber diesen Hof kannst Du schon mal kontaktieren.
Wir sind gespannt, was Du weiterhin berichtest, ob Deine Suche Fortschritte macht.
L.G. Nova |
|
| Nach oben |
|
 |
Nova Senior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 431
|
Verfasst am: 23.12.2006, 13:50 Titel: |
|
|
So, ich habe jetzt in Montpellier mal 2 Reitställe angeschrieben, ob sie für eine Nacht die Pferde beherbergen würden. Jetzt warte ich gespannt auf Antwort.
L.G. Nova |
|
| Nach oben |
|
 |
Nova Senior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 431
|
Verfasst am: 28.12.2006, 06:29 Titel: |
|
|
Hallo fio,
Ich habe positive Rückantwort von diesem Hof hier: http://www.terre-equestre.com/vincentliberator/vincent_liberator.php erhalten, dort können Deine Pferde für eine Übernachtung unterkommen!! Sieh Dir bitte die Seite an, wenn Du möchtest kontaktiere ich den Betreiber erneut, um eine Buchung zu machen, oder einen Termin festzulegen oder sonstiges.
Es wäre schön, wenn Du mir Rückantwort geben würdest, nachdem ich mir soviel Mühe gemacht habe und all die Daten für Dich zusammen gesucht habe
L.G.Nova |
|
| Nach oben |
|
 |
fio Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: 06.01.2007, 12:18 Titel: danke |
|
|
..ich melde mich Montag in aller Ruhe bei Euch im Forum hier.
Arbeite zur Zeit sehr viel damit ich spritkosten und Matgebühren zusammen bekomme
LG
Fio
01722719591 _________________ Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen  |
|
| Nach oben |
|
 |
fio Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: 16.01.2007, 07:43 Titel: Endspurt |
|
|
Einen wunderschönen Guten Morgen zusammen ,
so, ich bin in den letzen Tagen um einiges schlauer geworden ,
ich weiss lche Unterlagen ich brauche und zumindest was mich dieser ganze Spaß nun kosten wird .. mehr oder weniger (
Kurzum, wenn der spanische Amtsvetrenär nun nicht vollkommen meinen Rahmen sprent geht alles glatt.Ich habe hier vor Ort viel und lange mit dem Vetrenäramt gesprochen... Vorweg habe ich diese Tiere sconmal angemeldet dort . Ich brauche für die Tiere einen Equidenpass (logisch) , denn sie haben keinen ( , sie müßen beide gechipt sein (sind sie noch nicht) und sie müßen as EG Atest haben (haben sie auch noch nicht ).
Hier m Solling bei mir daheim müssen noch ein paar Pfosten erneuert werden , meine jetzige Stute kennt die Wiese und wüde nie abhauen , aber bei den beidn neuen weiss man es ja nie so genau .
Es ist also noch allerhand zutun , Kosten und Zeit muss investiert werden, und dann geht Planung Heimreise und vor allem die Fähre los.
Beruhigend zu wissen das ihr alle irgendwo gerne mitwirken wollt helfen tut/möchtet ...
Ich werde das Forum im Auge behalten (vielleicht findet sich ja noch jemand privates aus Frankreich zwecks Unterkunft , denn wirklich jeder gesparte Cent würde gut tun )
Fiona
<a><img></a>
<a><img></a>
<a><img></a> _________________ Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen  |
|
| Nach oben |
|
 |
fio Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: 16.01.2007, 07:45 Titel: da sind sie |
|
|
 _________________ Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen  |
|
| Nach oben |
|
 |
fio Junior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 7 Wohnort: Uslar
|
Verfasst am: 16.01.2007, 07:56 Titel: Fotos |
|
|
So, mit den Fotos und der Internetverbindung musste ich etwas kämpfen
Das erste Foto zeigt meine Hessenstute hier 50 Meter von meiner Wohung auf unser Apfelplantage im Sommer 06 mit meinem Wuff und Ziege im Hintergrund .
Der Braune ist der Majorquiner Wallach (ca.10 J), und der Schwarze ist der Majorquiner Hengst (ca 16 J). Sie sehen etwas mitgeommen aus, aber das ist normal, in Mallorca gibt es in der Region nur einmal Jährlich und zwar im März frisches Gras , Rest des Jahres verbrennt alles, und wie man sehen kann stehen sie eher im Modder auf Felsen und Schlamm. Sie wurden auf 18 000 QM wildgehege gehalten sage ich mal, zusammen mit Hühnern und Enten (es gab täglich Heu) . Irgendwo um diese 18 000qm ist eine Steinmauer ..Litze und Strom kennen sie auch nicht (werden sie dann spüren).Hengst und Wallach vetragen sich bestens, also bin ich guter Dinge das auch meine Stute mit hineinpasst, falls nicht bestehen allerdings genug ausweich und Trennwiesen. _________________ Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen  |
|
| Nach oben |
|
 |
Nova Senior Mitglied
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 431
|
Verfasst am: 18.01.2007, 07:57 Titel: |
|
|
Hallo Fio,
Schön, daß sich alles schon in die richtige Richtung entwickelt und Du die ganze Mühe nicht scheust!!
Soll ich, sobald ich Zeit habe mal das Internet durchforsten, ob ich eine private Unterkunft auftreiben kann? Ich denke wenn man niemanden direkt anspricht, wird sich hier niemand aus Frankreich melden.
Mein Französisch ist zwar eingerostet, aber es wird schon gehen.
Wir sind natürlich gespannt, wie alles klappt, wäre wirklich toll, wenn Du weiter berichtest und vor allem wenn Du die Infos weiter postest, was alles bei so einem Transport bedacht werden muß, damit andere User daraus lernen können, falls sie mal in eine ähnliche Situation geraten.
Ich würde mich freuen, zu lesen, wie die beiden ankommen und wie sie sich einleben!
L.G.Mella |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|