Aktivstall

Shettyclub
Verfügbare Informationen zu "Aktivstall"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: B&B - emsosi - roxane - Junikind - Shetty Team - Mini-Mary - graziano - Halastjarni - Ronja80 - Traumpony - Igel
  • Forum: Shettyclub
  • Forenbeschreibung: Das Forum für Shettyfreunde
  • aus dem Unterforum: Haltung & Pflege
  • Antworten: 17
  • Forum gestartet am: Donnerstag 09.12.2004
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Aktivstall
  • Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 9 Monaten, 19 Tagen, 5 Stunden, 47 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Aktivstall"

    Re: Aktivstall

    B&B - 14.11.2008, 18:58

    Aktivstall
    Habt ihr schon mal was von einem Aktivstall gehört ???
    Kann mir nicht wirklich was dadrunter vorstellen :oops:
    Lg Christiane



    Re: Aktivstall

    emsosi - 14.11.2008, 20:26


    Aktivställe sind ne tolle Sache. Die Pferde haben viel Platz, es gibt viele Stationen wie zum Beispiel Ruhebereich, Fressplatz, Trinkplatz usw. Um von einem zum anderen Platz zu kommen müssen die Pferde lange Wege gehen ( die Tränke ist also mit Absicht nicht direkt neben dem Futterplatz!!!) und somit werden sie "aktiv".
    Es gibt in den integrierten Ställen immer 2 Ausgänge, damit keiner eingekesselt werden kann bzw sich ein ranghohes Tier nicht in den Eingang platzieren kann.
    Desweiteren sind die Aktivställe meist gekoppelt mit einem ausgeklügelten Futtersystem, gehört wohl aber nicht zwangsläufig dazu!
    Wobei es oft so ist, das die Pferde ihr Rauhfutter über Fressständer bodennah aufnehmen können!

    Hier mal zur Anschauung:
    http://www.aktivstall.de/docs/start.html



    Re: Aktivstall

    roxane - 14.11.2008, 20:51


    ähhhhhhhhm, ich glaube ich hab sowas*g*Nur muss man es als was tolles verkaufen...



    Re: Aktivstall

    Junikind - 14.11.2008, 21:44


    Wir auch... :D Und wir sind die Futterautomaten... :wink:



    Re: Aktivstall

    Shetty Team - 14.11.2008, 21:52


    Wir haben bei uns in der Nähe einen Aktivstall in dem ich mit meinen Fahrschülern zur besichtigung war.
    Es ist eine große Offenstallanlage in der genügend möglichkeiten zur bewegung gegeben sind.
    Das Rauhfutter wird über Automaten zugeteilt,das Wasser ist ein stückchen weiter in Frostfesten Tränken,dazwischen gibt es Unterstände.Dann kommt zb. ein alter Baumbestand der als Schattenplatz eingebaut wurde ,und man kommt dann zu den Kraftfutterautomaten in denen per Transponder den Pferden die individuelle Menge zugeteilt wird.
    Daneben ist eine alte Stallanlage die zu einer art Ruheraum mit Liegefläche und freiem Zugang zum Stroh ausgebaut wurde,hier befindet sich eine Gewöhnungs oder Krankenbox.
    Diese Anlage wurde als die Beste in gesamt Deutschland ausgezeichnet und sie zeigen sie gerne wenn man Interesse zeigt.

    Ich reiche gerne noch ein paar Bilder nach,muß sie nur erst etwas verkleinern :wink:

    LG
    Petra



    Re: Aktivstall

    roxane - 14.11.2008, 22:05


    Ich glaube sehr gerne das es um längen besser als Boxenhaltung ist.Wie gross ist so eine Anlage? Und wie viele Pferde leben dort?

    winke



    Re: Aktivstall

    Shetty Team - 15.11.2008, 12:58


    Hier mal der Link dazu,denn die genauen Daten weis ich nicht so

    http://www.aktivstall-gintoft.de/pensionsstall.html

    und hier ein paar persönlich Bilder von der Anlage als wir dort waren.



    das ist die Raufutterstation,auch hier wird per Transponder zugeteilt



    Das ist der Bereich wo ein alter Baumbestand war,hier konnten sich die Pferde auch mal in den Schatten verziehen



    Dieser liebe Kerl war unser ständiger Begleiter



    na dann kommt mal weiter mit :wink:





    Dieser Schimmel demonstrierte uns wie die Kraftfutterstation funktioniert










    und weiter gehst in den Liegebereich



    Die Pferde waren alle sehr ausgeglichen und Menschenbezogen






    Auch Ponys waren in dieser Gruppe,hier sind es 15 Pferde die in der Gruppe leben.
    Das einzige größere Problem ist ,das die Pferde die es nicht gewöhnt sind sich so viel zu bewegen,einen großen Verschleiß an den Hufen haben.
    Da sie aber in der Gruppe gehalten werden ist ein Rundum Beschlag nicht möglich.
    Aber an einer Problemlösung wird in Zusamenarbeit mit dem Schmied noch gearbeitet.

    LG

    Petra



    Re: Aktivstall

    B&B - 15.11.2008, 19:22


    WOW
    das hast sich ja gelohnt zufragen :wink:
    Das Ganze hört sich sehr Positiv an , dann will ich mal hoffen das bald ganz viel KNASTPFERDE in den Genuss kommen :D

    @ Shetty Team : Wie groß ist die Anlage auf den eingestellten Bildern?
    Wieviele Pferde könnten denn auf althergebrachte Weise
    dort stehen?

    Was mich sehr verwundert ist das die Pferde sich da die Hufen ablaufen :shock:

    Achja für alle in Sh die sowas suchen bei Nordklick hat ein Stall inseriert , der hat noch Plätze frei! Und wie ich Glaube auch bezahlbar :wink:

    Lg Christiane



    Re: Aktivstall

    Mini-Mary - 15.11.2008, 19:48


    diese Aktivställe sind schon toll durchdacht!

    Ok, würde sagen teilweise haben wir das auch: Wasser- und futterplätze relativ weit von einander getrennt, ruheplkätze, mal weich mal nicht so weich usw.

    Was mir persönlich fehlen würde ist die Nähe zum Pferd.

    Ich möchte, wenn ich z. B. füttern gehe, sehen dass die Pferde auf mich warten und mich begrüßen, ich möchte sehen ob und das die Pferde fressen usw.



    Re: Aktivstall

    graziano - 15.11.2008, 20:06


    Die Sache mit dne ganzen Automaten sagt mir auch nicht wirklich zu. Ok praktisch läuft die Anlage von selbst muss nur einer futter nachlegen im automat und die Plätze absammeln.

    Mir würde es auch fehlen zu sehen, dass die Pferde fressen. Die allabendliche Kontrolle, ob alles ok ist. Alle kommen angerannt fressen zusammen...

    Ich finde es aber sehr gut, dass endlich mal von dieser sch... Boxenhaltung abgesehen wird. Langsam kommt der Umschwung. Hoffentlich macht es bei noch mehr Pferdebesitzern "klick" und sie gönnen ihren Pferden Offenstallhaltung oder Aktivstallhaltung. Sofern die Boxenpferde den ganzen Tag draußen stehen habe ich auch nichts einzuwenden. Aber den ganzen Tag in der Box geht ja mal gar nicht...

    Box mit Paddock ist auch noch okay, wenn sie dann auch noch auf die Koppel kommen oder der Paddock groß genug ist.

    So ein Aktivstall würde mit auch gefallen nur braucht man da massig Platz. Und ehrlich gesagt ich hätte keine Lust das Wasser erst über die halbe Wiese zu schleppen...

    Im Sommer als die Ponys auf dem ehemaligen Sportplatz standne gabs das Wasser auch nur vorn am EIngang, hinten bei den Ställten gabs nix. Da mussten sie dann auch laufen ;-). Das war praktisch für uns und hat den Ponys nicht geschadet. Bin schon am Überlegen das wieder so einzurichten.



    Re: Aktivstall

    Shetty Team - 15.11.2008, 20:44


    Hab mal die Daten aus dem oben eingefügten Link kopiert:


    Die Leistungen im Bewegungsstall / HIT Aktivstall im einzelnen:

    ausgelegt für ca. 17 Pferde/ Ponys
    Paddockbereich mit ca. 2200 qm Kunststoffraster (zweimal tägliche Reinigung)
    Liegehalle mit Strohraufe und Stroheinstreu
    1 zusätzliche Schutzhütte
    Transponderfütterung mit Portionen über
    24 h verteilt (Minimierung des Kolikrisikos)
    2 Doppel-Rauhfutterstationen für Heulage (bei Bedarf Heu)
    1 Kraftfutterstation für Pellets und Hafer
    frostsichere Tränke
    von April bis Oktober zusätzlicher Weidegang (direkter Zugang vom Aktivstall)
    Nutzung der gesamten Anlage
    eigener Spind

    das sind nun die Daten aus dem von mir gezeigten Stall.

    Wieviele Pferde althergebracht dort stehen könnten weis ich nun nicht genau zu sagen,nur das ich meinen 3 HA Weide an die Anlage angrenzen ,aber das steht vielleicht auch noch in der Stallbeschreibung.

    Die Pferde die dort bisher hinkamen waren meist rundherum beschlagen und im wesentlichen Boxenpferde,die sich nicht so viel bewegt haben.
    Nun mußten zumindest die Hintereisen ab,damit es nicht zu verletzungen kommt,aber damit kamen nicht alle Pferde zurecht.
    Denn nun laufen sie viel mehr als sie es sonst getan haben und das auf dem Befestigten sandausläufen,da sind die Hufe schnell abgenutzt.
    In der regel sagen sie das es ca. 1 Jahr bei solchen Pferden dauert bis sich der Huf an diese Mehrbelastung gewöhnt hat.

    Zu der Sache mit dem Kontakt zum Menschen war ich auch skeptisch,aber da dort per Hand abgeäppelt wird,ist dort fast mehr Kontakt als sonst üblich bei mancher Boxenhaltung.
    Das Füttern erfolgt zwar über die Automaten,aber so gewöhnen sich die Pferde das Betteln nicht so an,wie es manchmal der Fall ist und das Futter ist über kleine Mengen(die individuell eigestellt werden) eingeteilt,sie fressen nicht so gierig.
    Das ist für den Ottonormalverbraucher sicher nicht das Richtige aber hier funktioniert es ganz gut.

    Nach aussage der Stallbetreiber( und wir haben noch einen mehr ganz in der Nähe) sind die bisher schwierigen und eher zickigen Pferde viel ausgeglichener seit dieser Haltung.
    Uns kam es nicht so vor als ob sie Kontaktprobleme hatten,eins war immer bei uns und hat interessiert zugehört was der Chef erzählt hat :lol:

    LG

    Petra



    Re: Aktivstall

    graziano - 15.11.2008, 21:03


    Boxenmiete: 245,00 Euro / Monat
    Stallplatzmiete im HIT-Aktivstall: 270,00 Euro / Monat

    Also wenn ich mein Pferd dahin stellen würde, würde ich auch den Aktivstall wählen. Ist ja nicht soviel Geld mehr... Macht einen sehr schicken Eindruck. Ich will nicht wissen was diese Anlage gekostet hat. :shock:



    Re: Aktivstall

    Shetty Team - 15.11.2008, 21:42


    Viel Geld ,soviel kann ich verraten, Hosenknöppe wollten sie wohl nicht :wink:

    verglichen mit den Preisen die sonst so für Pensionsboxen mit Paddock genommen werden oder auch ohne ist das sehr günstig.


    LG

    Petra



    Re: Aktivstall

    Halastjarni - 16.12.2008, 12:36


    Unser Stall wird zu einem Hit Aktivstall umgebaut Pferdeland Leide in Witzhelden..wir sind schon alle ganz gespannt :-D



    Re: Aktivstall

    Ronja80 - 16.12.2008, 13:58


    So ein Aktivstall ist schon was feines :D

    Habe ich schon mal in einem Buch was von gelesen, welches ich mir vor vier Jahren gekauft habe! Echt spitze!

    Aber mit diesen Transponderhalsbändern können die Tiere sich nicht verheddern, oder?! Nicht das doch mal irgendwo ein Tier hängen bleibt ...

    270 € Miete ... *wow* Für mich persönlich ist das schon happig! Ich werde ab demnächst 170 € pro Monat für meine zwei zusammen zahlen in VP.

    Klar sind das Unterschiede und ich denke auch der Aktivstall hat einiges gekostet.

    Viele Grüße, Ronja80



    Re: Aktivstall

    Traumpony - 16.01.2009, 21:31


    Wir planen zum Frühling hin auch sowas aufzubauen. Extra für meine beiden Racker, hach ich kann es kaum noch erwarten. *freu*



    Re: Aktivstall

    Igel - 18.01.2009, 09:04


    Hier mal der Link über die LAG Ställe

    http://www.lag-stall.de/

    in Oster Ohrstedt gibts auch einen, den von Dierck Möller. Dort haben die Pferde und Ponys Halsbänder um, mit Mikrochips und kriegen bis zu 5 mal am Tag individuell vom Automaten was zu fressen = Automatenjunkies :D Aber es klappt wohl super und es gibt keinen Futterneid.

    Natürlich gibt es immer wieder Ponys, die sich in so einer Gruppe nicht eingliedern können und für die eine Box villt. besser ist, aber es ist normalerweise schon toll für die Ponys.

    vg



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Shettyclub

    Der Countdown läuft... - gepostet von Nadine&Bilbo am Montag 10.09.2007
    Kleben an der Deichsel bzw. aneinander... - gepostet von Small Dickens am Montag 02.04.2007
    Schaflämmer geschlachtet - gepostet von Mini-Mary am Sonntag 21.01.2007
    emsosi - gepostet von black_devil am Donnerstag 10.04.2008
    Daisy und Romy - gepostet von Romy am Donnerstag 15.02.2007
    *wart* Bald kommt das Fohli!!! - gepostet von graziano am Sonntag 05.03.2006
    Wohnungsausbaumarathon - gepostet von graziano am Donnerstag 28.12.2006
    Einfahren ohne eigene Erfahrung? - gepostet von Fjordi777 am Mittwoch 29.11.2006
    www.ponys-aus-neustadt.de - gepostet von RheaSilver am Donnerstag 17.08.2006
    Kreis BM/D/NE Mehrere Fälle von vergifteten Pferden - teils - gepostet von stoppelhopser am Mittwoch 08.11.2006



    Ähnliche Beiträge wie "Aktivstall"

    Frühlingsspecial - missy (Montag 17.04.2006)