Verfügbare Informationen zu "Gyro KDS-800"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Tommi007 - rc-heliservice - Dragonfly - Datong Forum: Walkera-Raptor-Forum Forenbeschreibung: top.location.href='http://walkera-raptor-forum.de/'; aus dem Unterforum: KDS & Co Antworten: 16 Forum gestartet am: Mittwoch 13.12.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Gyro KDS-800 Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 3 Monaten, 5 Tagen, 20 Stunden, 6 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Gyro KDS-800"
Re: Gyro KDS-800
Tommi007 - 29.07.2008, 06:14Gyro KDS-800
Hi,
mich würd interessieren, ob jemand den KDS mit dem KDS-800 Gyro fliegt und wie die Erfahrungen damit sind
Re: Gyro KDS-800
rc-heliservice - 29.07.2008, 12:02
Hi,
ich bin schon einige KDS geflogen, als Alu und auch als Kunststoff Version.
Alle mit dem KDS800 Gyro.
Der Gyro ist gut, steuert präzise und knackig. Hängt natürlich stark vom verwendeten Heckservo ab. Temperaturstabilität ist OK, ich bin aber noch nicht mit großen Temperatur Unterschieden geflogen, der Gyro hatte also immer Zeit sich zu akklimatisieren.
Die nächsten Tagen werde ich noch einen KDS500 V2 einfliegen, auch mit KDS800 Gyro, kann dann mal berichten.
Prinzipiell ist der KDS Heli mindestens vergleichbar mit dem CopterX, das Heck ist aber z.B. besser beim KDS (stabiler).
Gruß
Torsten
Re: Gyro KDS-800
Tommi007 - 29.07.2008, 12:50
rc-heliservice hat folgendes geschrieben:
Der Gyro ist gut, steuert präzise und knackig. Hängt natürlich stark vom verwendeten Heckservo ab. Temperaturstabilität ist OK, ich bin aber noch nicht mit großen Temperatur Unterschieden geflogen, der Gyro hatte also immer Zeit sich zu akklimatisieren.
Hi Torsten,
mich würd interessieren, ob du ein Vergleich zum 401er hast. Temperaturstabilität sollte ja kein Thema sein, da es ja angeblich ein SMM-Kreisel ist.
Re: Gyro KDS-800
Dragonfly - 29.07.2008, 16:56
Also ich habe in meinem CopterX einmal einen KDS800 Gyro getestet und ihn auch gleich wieder abgegeben. :x
Ich hatte mir eingebildet er könnte ähnlich gut sein wie der 401, was leider ein Trugschluss war.
Von dem KDS ansich war ich ebenfalls nicht ganz so überzeugt da die Fertigungstoleranzen gerade auch beim Hauptrotorkopf
zu spüren waren.
Re: Gyro KDS-800
Tommi007 - 29.07.2008, 17:55
Dragonfly hat folgendes geschrieben: Also ich habe in meinem CopterX einmal einen KDS800 Gyro getestet und ihn auch gleich wieder abgegeben. :x
Ich hatte mir eingebildet er könnte ähnlich gut sein wie der 401, was leider ein Trugschluss war.
Das ist ja eine klare Aussage. Danke für die Info.
Re: Gyro KDS-800
rc-heliservice - 30.07.2008, 01:11
Hi,
der 401er ist schon besser als der KDS800, er ist auch eine Ecke teurer.
Von Preis-Leistung ist er aber sicher sein Geld wert.
Dragonfly, welche Probleme hattest du mit dem KDS800 ? Hast du den 1:1 dann mit dem 401er getauscht ?
Deine Antwort ist sehr pauschal gehalten.
OK ich mag ein wenig KDS lastig sein, die KDS und CopterX die ich bis jetzt in der Hand hatte waren vom Spiel her ähnlich. Mal hatte der eine mehr, mal der andere
Gruß
Torsten
Re: Gyro KDS-800
Dragonfly - 30.07.2008, 04:14
Nun der KDS800 mag ja beim schnellen Flug schön still halten, auch wenn man ordentlich Gas gibt um an Höhe zu Gewinnen.
Aber sobald es an das ganz ruhige Schweben ging drehte sich das Heck immer etwas weg. Das hat mir schon gereicht, denn das
war in meinen Augen sogar schlimmer als bei dem Walkera 011 und da schimpfen die Leute über den Temperatur Drift.
1 zu 1 tauschen wäre schön gewesen, aber das ging dann doch nicht. Ich denke wer sich in diese Klasse begibt,
sollte sich darüber im klaren sein das der Gyro und auch die servo´s Richtig Geld kosten weil sie echt viel leisten müssen. Wer hier spart, der spart an der falschen Stelle. Deswegen vertrete ich auch die Meinung das man ohne weiteres mit einem schönen Walkera Modell anfangen kann.
Ich habe meinen SF-60 jetzt auch nochmal geflogen und es macht auch jetzt noch Spaß.
Re: Gyro KDS-800
Tommi007 - 30.07.2008, 05:18
Hat eigentlich schon jemand den Walkera GH8 testen können ? Das ist ein SMM-Kreisel, der als 401er-Klone angeboten wird und 80 Euro kostet.
Re: Gyro KDS-800
rc-heliservice - 31.07.2008, 00:14
Hi,
...GY Klone nennen die sich alle.
Nochmals zum KDS800...na sooo schlimm fällt das Urteil ja nicht aus, wenn du mit der allgemeinen Stabilisierung zufrieden warst. Starke Pitchstöße sind bei den Walkera Gyros nicht so drin.
Den Schwebeflug konnte ich bis jetzt immer trimmen. War der Drift denn erst nach einiger Zeit vorhanden, oder sofort am Anfang ?
Das mit dem 1zu1 tauschen meinte ich aber eher Richtung Servo, d.h. hast du mit dem KDS das selbe Servo wie mit dem 401er benutzt.
Gruß
Torsten
Re: Gyro KDS-800
Datong - 31.07.2008, 02:49
Moin Torsten,
mit welchem Servo hast Du ihn getestet, ich würde ihm das Walkera Digital
Servo WK0902 anbieten, 0,08/60° 2kg, können. Müsste doch gehen.
Grüsse Karsten
Re: Gyro KDS-800
Dragonfly - 31.07.2008, 04:04
Ja, ich habe alles 1 zu 1 getauscht und der Drift begann nach kurzer Flugzeit, aber selbst beim 2 Akku war das noch nicht weg.
Deswegen ganz klarer Vorteil für den 401.
Da brauche ich mir keine Gedanken machen, da ist es egal was passiert- Ich kann mich darauf verlassen das das Heck da steht wo ich es
hingestellt habe, auch wenn ich es gerade nicht sehen kann. Dieser Vorteil ist für das 3D fliegen unabdingbar.
Re: Gyro KDS-800
Datong - 31.07.2008, 04:22
Hallo
interessant zu Lesen, vor allem da immer behauptet wird, dass SMM Kreisel
keine Drift haben. Bin ein wenig Verunsichert, denn euch Beiden schreibe
ich eine hohe Kompetenz zu.
Grüsse Karsten
Re: Gyro KDS-800
rc-heliservice - 01.08.2008, 13:20
Hi,
neine ein SMM ist keine Garantie für ein Heck komplett ohne Drift. Auch die SW muß abgestimmt werden.
Das der 401er eine Referenz ist ist nicht unbekannt und steht nicht zur debatte. Das ich die gleiche Leistung erwarte für ein Produkt welches 30% günstiger ist ist schon fraglich (140,- zu 90,-).
Wie gesagt ich habe ihn noch nicht so lange getestet, kann aber sagen das er das Heck stabil hält und gut einrastet. Temperaturstabilität habe ich nicht so lange getestet, so schlimm wie ein 011er ist es nicht.
Wer Qualtiät und Leistung haben möchte sollte ein LTG Kreisel testen. Der LogicTech LTG-2100T SMM Gyro kostet ca. 100,- und ist laut der Foren dem 401er mindestens Ebenbürtig und wird auch von "Profis" geflogen. Habe ich leider noch nicht getestet.
Nochmals zum 2ten Akku. Du bist also einen Akku geflogen, hast den Drift festgestellt, neu getrimmt und beim 2ten Akku ist erneuter Drift aufgetaucht ?
Gruß
Torsten
Re: Gyro KDS-800
Datong - 01.08.2008, 13:39
Hallo Torsten,
danke für die Aufklärung.
Grüsse und ein schönes Wochenende, Karsten
Re: Gyro KDS-800
Dragonfly - 01.08.2008, 17:58
rc-heliservice hat folgendes geschrieben:
Nochmals zum 2ten Akku. Du bist also einen Akku geflogen, hast den Drift festgestellt, neu getrimmt und beim 2ten Akku ist erneuter Drift aufgetaucht ?
Du sagst es. Und beim ersten akku habe ich auch schon 2 mal einen Neustart gemacht. Ich sage ja gar nicht das er schlecht ist,
aber er war eben nichts für mich. Ich finde Geiz nicht Geil und würde auch noch mehr für noch mehr zahlen.
Kommt immer darauf an was man gerade macht. Derzeit reicht der 401
Re: Gyro KDS-800
rc-heliservice - 01.08.2008, 18:09
Hi,
danke für die Rückmeldung. Das sieht wirklich nach Temp. Drift aus.
Werde ich mal genauer betrachten in den nächsten Flügen.
Klar, Geiz ist nicht immer geil ;-) ...BTW die LTGs sind wie gesagt sogar günstiger als die Futabas...teilweise zumindest ;-)
Gruß
Torsten
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Walkera-Raptor-Forum
*Erledigt* Walkera 1B (ERLEDIGT) - gepostet von Reformmuli am Mittwoch 05.03.2008
Ähnliche Beiträge wie "Gyro KDS-800"
Nochmal neue Smiles installiert 22.April - amd4ever (Donnerstag 22.04.2004)
wie heisst das nochmal?... - iron raiden (Sonntag 03.09.2006)
Dieses verlogene Krankenhaus... - Varuna (Freitag 29.06.2007)
Krankenhaus - Claire (Montag 19.02.2007)
Wollen wir das ganze nochmal versuchen? - matzevolt (Mittwoch 30.08.2006)
Bitte Löschen - Jackyschnuckie (Sonntag 19.08.2007)
Nochmal zu Kindergeburtstag - yanni (Freitag 23.03.2007)
Nochmal unsere Tiere - india (Donnerstag 18.10.2007)
Mein Urlaub / Krankenhaus - PreyHotrenorTak (Freitag 16.02.2007)
Kursprogramm: u.a. nochmal Christkindlmarkt - Sabine (Dienstag 23.11.2004)
