Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

Wi-Fi-Gamer.de.vu
Verfügbare Informationen zu "Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: polo - KeineAhnung - neikegirl - Isabelle1
  • Forum: Wi-Fi-Gamer.de.vu
  • Forenbeschreibung: Nintendo DS/Wii Forum
  • aus dem Unterforum: Das neue forum ist online: www.wi-fi-gamer.de.vu darüber erreicht ihr es, bitte neu anmelden
  • Antworten: 14
  • Forum gestartet am: Montag 10.07.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World
  • Letzte Antwort: vor 19 Jahren, 3 Monaten, 26 Tagen, 18 Stunden,
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World"

    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 18.07.2006, 13:05

    Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World
    Jeder Fisch ist zu einer bestimmten Zeit verfügbar, manche sind ganztätig zu schnappen einige nur mittags und andere nur morgens.Wann welche Tageszeit ist werde ich hier vorweg schreiben .
    GANZTÄGIG = sollte eigendlich jedem klar was das bedeutet
    MORGENS = 4:00 bis 9:00 Uhr
    MITTAGS = 9:00 bis 16:00 Uhr
    ABENDS = 16:00 bis 20:00 Uhr
    NACHTS = 20:00 bis 4:00 Uhr

    Es gibt insgesamt 56 verschiedene Fische die man in Animal Crossing: Wild World fangen kann.

    BITTERLING - Preis: 900 Sternis - Lebensraum: Fluss - Verfügbar: November bis Februar - ganztägig

    DÖBEL – Preis: 200 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: ganzjährig mittags – Hauptsaison: April bis Juni und September bis Oktober mittags

    KARAUSCHE – Preis: 120 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: ganzjährig ganztägig - Hauptsaison: März bis Mai und September bis November ganztägig

    HASEL – Preis: 200 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: ganzjährig morgens abends und nachts – Hauptsaison: Dezember bis Febraur morgens abends und nachts

    BARBE – Preis: 200 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: ganzjährig ganztägig – Hauptsaison: Oktober bis April nachts

    KARPFEN – Preis: 300 Sternis – Lebensraum: Fluss- Verfügbar: ganzjährig ganztägig – Hauptsaison: April bis Mai und Oktober bis November morgens abends nachts

    KOI-KARPFEN – Preis: 2000 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) – Verfügbar: ganzjährig morgens abends nachts

    GOLDFISCH – Preis: 1300 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: ganzjährig ganztägig

    TELESKOPAUGE – Preis: 1300 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: ganzjährig mittags

    KILLIFISCH – Preis: 300 Sternis – Lebensraum: Tümpel ( selten ) - Verfügbar: April bis August ganztägig

    LAGUSTE – Preis: 250 Sternis – Lebensraum: Tümpel – Verfügbar: April bis September

    FROSCH – Preis: 120 Sternis – Lebensraum: Tümpel - Verfügbar: Mai bis August ganztägig

    FLUSSGRUNDEL – Preis: 300 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: ganzjährig morgens abends nachts

    BACHSCHMERLE – Preis: 300 Sternis – Lebensraum: Fluss – März bis Mai ganztägig – Hauptsaison: März bis April ganztägig

    KATZENWELS – Preis: 800 Sternis – Lebensraum: Teich – Verfügbar: Mai bis Oktober morgens abends nachts – Hauptsaison: Juni bis September nachts

    AAL – Preis: 2000 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: Juni bis September morgens abends nachts – Hauptsaison: Juli bis August nachts

    SCHLANGENKOPF – Preis: 5500 Sternis – Lebensraum: Teich – Verfügbar: Juli bis August mittags

    SONNENBARSCH – Preis: 120 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: ganzjährig mittags – Hauptsaiso: Mai bis November mittags

    FLUSSBARSCH – Preis: 240 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: Oktober bis März ganztägig – Hauptsaison: November bis Februar morgens mittags abends

    BARSCH – Preis: 300 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: ganzjährig ganztägig – Hauptsaison: Mai bis November morgens abends nachts

    STINT – Preis: 300 Sternis – Lebensraum: Teich – Verfügbar: Dezember bis Februar ganztägig

    AYU-FISCH - Preis: 900 Sternis Lebensraum: Fluss – Verfügbar: Juli bis September ganztägig – Hauptsaison: Juli bis August morgens mittags abends

    MASULACHS – Preis: 1000 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: März bis Juni und September bis November morgens abends – Hauptsaison: März April September Oktober morgens abends

    SAIBLING – Preis: 3800 Sternis – Lebensraum: Wasserfall – Verfügbar: März bis Juni und September bis November morgens abends

    STAHLKOPFFORELLE – Preis: 800 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: März bis Juni und September bis November morgens abends – Hauptsaison: März April Oktober morgens abends

    HUCHEN – Preis: 15000 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: Dezember bis Februar morgens abends nachts

    LACHS – Preis: 700 Sternis – Lebensraum: Fluss – Verfügbar: September ganztägig

    KÖNIGSLACHS – Preis: 1800 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: September ganztägig

    GUPPY – Preis: 1300 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: April bis November mittags

    SKALAR – Preis: 3000 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: Mai bis Oktober morgens abends nachts

    PIRANHA – Preis: 2500 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: Juni bis September mittags nachts

    AROWANA – Preis: 10000 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: Juni bis September morgens abends nachts

    GOLDMAKRELE – Preis: 15000 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: Juni bis September morgens mittags abends

    KNOCHENHECHT – Preis: 6000 Sternis – Lebensraum: Teich ( selten ) - Verfügbar: Juni bis September morgens abends nachts

    ARAPAIAMA – Preis: 10000 Sternis – Lebensraum: Fluss ( selten ) - Verfügbar: Juli bis September morgens abends nachts

    SEESCHMETTERLING – Preis: 1000 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: Dezember bis Februar ganztägig

    QUALLE – Preis: 100 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: August ganztägig

    SEEPFERDCHEN – Preis: 1500 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: April bis November ganztägig – Hauptsaison: Mai bis September mittags

    ANEMONENFISCH – Preis: 650 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: April bis September ganztägig – Hauptsaison: Mai bis August mittags

    ROTFEUERFISCH - Preis: 400 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: April bis November ganztägig – Hauptsaison: Mai bis September mittags

    KUGELFISCH – Preis: 240 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: Juli bis September ganztägig – Hauptsaison: August ganztägig

    MAKRELE – Preis: 150 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: ganzjährig ganztägig

    ZEBRABUNTBARSCH – Preis: 5000 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: März bis November ganztägig

    SEEBARSCH – Preis: 160 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: ganzjährig ganztägig

    KAISERSCHNAPPER – Preis: 3000 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: ganzjährig ganztägig – Hauptsaison: April bis Juli ganztägig

    KLIESCHE – Preis: 300 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: Oktober bis April ganztägig

    FLUNDER – Preis: 800 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: ganzjährig ganztägig – Hauptsaison: Dezember bis Februar ganztägig

    KALMAR – Preis: 400 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: Dezember bis August ganztägig – Hauptsaison: Februar bis Juni nachts

    KRAKE – Preis: 450 Sternis – Lebensraum: Meer – Verfügbar: September bis Januar und März bis Juli ganztägig – Hauptsaison: Oktober bis Dezember und April bis Juni morgens mittags abends

    ANGLERFISCH – Preis: 2500 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: November bis März morgens abends nachts

    THUNFISCH – Preis: 7000 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: November bis März ganztägig

    MARLIN – Preis: 10000 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: Juli bis September ganztägig

    MONDFISCH – Preis: 4000 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: Juni bis September morgens mittags abends

    HAMMERHAI – Preis: 12000 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: Juni bis September ganztägig

    HAI – Preis: 15000 Sternis – Lebensraum: Meer ( selten ) - Verfügbar: Juni bis September morgens abends nachts

    QUASTENFLOSSER – Preis: 15000 Sternis – Lebensraum: Meer ( nur bei Regen oder Schnee ) ( selten ) - Verfügbar: ganzjährig morgens abends nachts



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 18.07.2006, 13:05


    So hier eine Liste aller Insekten:

    Name/Preis/Lebensraum/Verfügbar ( Hauptsaison )

    Schmetterling/90 Sternnis/ bei Blumen/März bis September, morgens bis mittags
    ( April bis Juni, mittags )

    Zitronenfalter/90 Sternis/bei Blumen/März bis September, morgens bis mittags
    ( April bis Juni, mittags )

    Schwalbenschwanz/160 Sternis/bei roten und rosaroten Blumen/März bis September, morgens bis mittag ( Mai bis Juni, mittags )

    Pfaufalter/220Sternis/bei blauen,violetten und schwarzen Pflanzen/ März bis September, morgens bis mittags ( Mai bis Juni, mittags )

    Königsfalter/140Sternis/bei Blumen/September bis November, mittags

    Kaiserfalter/2500 Sternis/bei Blumen ( selten )/ Juni bis September, mittags

    Wanderbläuling/3000 Sternis/bei Blumen ( selten )/Juni bis September, mittags

    Vogelflügler/3000 Sternis/bei Blumen ( selten )/Juni bis September, mittags

    Motte/60 Sternis/nahe Lichtern im Freien/ Mai bis September, nachts ( Juni bis August, nachts )

    Seidenmotte/1200 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Juni bis September, nachts

    Honigbiene/100 Sternis/bei Blumen/März bis August, mittags ( März bis Juni, mittags )

    Biene/4500 Sternis/in Bäumen/ganzjährig, morgens bis abends

    Heuschrecke/200 Sternis/Gras/August bis November, mittags ( September bis Oktober, mittags )

    Wanderheuschrecke/600 Sternis/Gras/September bis November, mittags ( September bis Oktober, mittags )

    Gottesaneterin/430 Sternis/auf Blumen/August bis November, mittags ( September bis November, mittags )

    Albinoanbeterin/2400 Sternis/auf Blumen/August bis November, mittags ( September bis November, mittags )

    Erdzikade/200 Sternis/auf Bäumen/Juli bis August, mittags

    Mannzikade/300 Sternis/auf Bäumen/Juli bis august, mittags

    Zikade/400Sternis/auf Bäumen/Juli bis August ( selten ), mittags

    Abendzikade/550 Sternis/auf Bäumen/Juli bis August, morgens und abends

    Laternenträger/1800 Sternis/auf Bäumen/Juni bis September ( selten ), abends bis nachts

    Feuerlibelle/80 Sternis/in der Luft/September bis Oktober, abends

    Königslibelle/200 Sternis/in der Luft/Juni bis August, mittags ( Juni, mittags )

    Prachtlibelle/4500 Sternis/in der Luft ( selten )/Juli bis August, mittags

    Ameise/80 Sternis/am Boden/ganzjährig, morgens bis nachts

    Wasserläufer/130 Sternis/auf Teichen und Tümpeln ( selten )/Juni bis September, mittags

    Schnecke/250 Sternis/auf Blumen ( selten )/April bis September, ganztägig

    Grille/130 Sternis/Gras/September bis November, abends bis nachts ( September bis Oktober, abends bis nachts )

    Singzikade/430 Sternis/Gras/September bis Oktober, abends bis nachts

    Grashüpfer/160 Sternis/Gras/Juli bis September, mittags ( September, <mittags )

    Maulwurfsgrille/280 Sternis/unterirdisch ( selten )/November bis Mai, morgens bis nachts

    Stabschrecke/600 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Juli bis November, morgens bis mittags

    Marienkäfer/200 Sternis/auf Blumen/März bis Juni und Oktober, mittags ( März bis Mai, mittags )

    Smaragdkäfer/100 Sternis/auf Bäumen/Juli bis September, morgens bis nachts ( Juli bis August, nachts )

    Skarabäus/6000 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Juli bis August, nachts

    Mistkäfer/800 Sternis/bei Schneebällen ( selten )/Dezember bis Februar, abends bis nachts

    Goliathkäfer/6000 Sternis/auf Kokospalmen ( selten )/Juni bis August, nachts

    Leuchtkäfer/300 Sternis/bei Süßwasser/Juni, nachts

    Prachtkäfer/2400 Sternis/auf Bäume ( Selten )/Juli bis August, mittags

    Fichtenbock/260 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Juni bis August, mittags

    Sägezahnkäfer/2000 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Juli bis August, morgens bis nachts ( Juli bis August, nachts )

    Hirschkäfer/2000 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Junibis August, nachts ( Juli bis August, nachts )

    Riesenkäfer/10000 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Juli bis August, nachts

    Regenbogenkäfer/10000 Sternis/auf Bäumen ( selten )/Juni bis September, nachts

    Nashornkäfer/1350 Sternis/auf Bäumen/Juli bis August, nachts

    Atlaskäfer/8000 Sternis/auf Kokospalmen ( selten )/Juli bis August, nachts

    Elefantenkäfer/8000 Sternis/auf Kokspalmen ( selten )/ Juli bis August, nachts

    Herkuleskäfer/12000 Sternis/auf Kokospalmen ( selten )/Juli bis August, nachts

    Floh/70 Sternis/Nachbar ( selten )/März bis November, morgens bis nachts

    Kugelassel/250 Sternis/unter Steinen/ganzjährig, morgens bis nachts

    Mücke/130 Sternis/in der Luft/Juni bis September, abends bis nachts ( Juni bis August, abends bis nachts

    Fliege/60 Sternis/Rafflesia, faule Rüben oder Müll/ganzjährig, morgens bis nachts

    Kakerlake/5 Sternis/auf Bäume ( selten )/ganzjährig, morgens bis nachts

    Spinne/300 Sternis/in Bäumen/März bis November, morgens bis nachts

    Tarantel/8000 Sternis/auf dem Boden ( selten )/Juni bis August, nachts

    Skorpione/8000 Sternis/auf dem Boden ( selten )/Juli bis September, nachts



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 18.07.2006, 13:06


    Muschelsorte - Preis bei Tom Nook bei Verkauf

    Conchmuschel - 350 Sternis

    Koralle - 250 Sternis

    Miesmuschel - 90 Sternis

    Perlenauster - 1200 Sternis

    Kaurischnecke - 30 Sternis

    Sanddollar - 60 Sternis

    Kammmuschel - 600 Sternis

    Venuskamm - 150 Sternis

    Jakobsmuschel - 450 Sternis



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 18.07.2006, 13:06


    hr wollt wissen wie die AdsH euer Haus bewerten? Hier ist eine Liste wo drin steht wieviel Punkte ihr für welches Item bekommt.

    Itemart – Beschreibung – Punkte

    Accessoire – erhältlich in der Schneiderei – 3

    Wasserbewohner – werden mit der Angel gefangen – 3

    Insektenpokal – Auszeichnung für den Sieg beim Insektikus-Tunier – 800

    Kleidung – erhältlich in der Schneiderei – 3

    eigenes Muster – selbst erstelltes Design im Haus – 3

    Download-Möbel – Einrichtung, die via Nintendo Wi-Fi Connectors heruntergeladen wird – 210

    Angelpokal – Auszeichnung für den Sieg beim Angeltunier – 800

    Blumenpokal – Auszeichnung für den Sieg beim Blumenfest – 800

    Blumen – gepflückte Blumen, wild oder gezüchtet – 5

    Grazia-Design – Kleidungsstück, dass nur von Grazia erhältlich ist – 3

    Gruppe-A-Item – erhältlich in Tom Nooks Laden – 51

    Gruppe-B-Item – erhältlich in Tom Nooks Laden – 51

    Gruppe-C-Item – erhältlich in Tom Nooks Laden – 51

    Gullivers Geschenk – Item, was du von Gulliver erhälst – 412

    Gyroide – werden mit der Schaufel ausgegraben – 828

    Hüte – erhältlich in der Schneiderei – 3

    Häusermodelle – Auszeichnungen der AdsH – 1111

    Insekten oder Spinnen – werden mit einem Kescher gefangen – 3

    Verirrtes-Kätzchen-Belohnung – Möbel,die dem Dankesbrief für das Zurückbringen von Katja beiliegen – 1280

    hübsches Fossil – von Eugen begutachtetes Fossil ( Skellet ) - 1000

    Nachbarschaftsgeschenk – Item die dir ein Nachbar schenkt – 1000

    normales Fossil – von Eugen begutachtetes Fossil ( alle anderen ) - 300

    Johannes'Geschenk – Item, was du von Johannes erhälst – 1543

    Foto – bekommst du von Nacbarn wenn ihr gute Freunde seid – 3200

    Reiners berühmtes Gemälde – ein Gemälde was du nur von Reiner bekommen kannst – 151

    Reiners exlusiv Item – alle Items die du bei Reiner im Zelt bekommen kannst ( ausser Fälschungen ) - 412

    Azizas Geschenk – Tapeten oder Fußböden, die es nur von Aziza gibt – 3

    Konto-Belohnung – ein Geschenk vom Postamt für das Ansparen einer bestimmten Summe – 912

    Feiertag 1 – nur zu bestimmten Zeiten in Tom Nooks Laden erhältlich ( Tannebäumchen ) - 151

    Feiertag 2 – nur zu bestimmter Zeit in Tom Nooks Laden erhältlich ( Festfahne oder Kerzenleuchter ) - 151

    Muschel – wird am Strand gefunden – 3

    Schnemils Geschenk – Belohnung für das Bauen eines perfekten Schneemanns – 888

    Spezialmöbel – Einrichtungen, die beim Eichenfest gegen Eicheln eingetauscht werden – 412

    Spezialgeschenk – Belohnung für das Erfüllen bestimmter Aufgaben oder die Teilnahme an einer Stadtveranstaltung – 1111

    Rampenlicht Item – nur zu manchen Zeiten in Tom Nooks Laden erhältlich – 151

    Ladenmodelle – Belohnung fürs Punktesammeln in Tom Nooks Laden – 1111

    Tauschmöbel – Einrichtung, die nur durch tausch mit besonderen Besuchern erhältlich ist – 325

    Schirm – erhältlich in der Schneiderei – 3

    Meilensteine

    Meilenstein – AdsH Bonuspunkte

    Vollständige Einrichtunsserie – 48000

    Tapeten und Fussböden passen zu einer Serie – 10000

    Tapete oder Fussboden passt zu einer Serie – 4800

    komplette Grundausstattung* ( aus derselben Serie ) - 16000

    komplette Grundausstattung* ( aus verschiedenen Serien ) - 4800

    Themen Möbel - ( Anzahl der Items x 7000 Punkte ) + 15000

    Tapete und Fussboden passen zum Thema – 10000

    komplettes Einrichtngsset – Anzahl der Items x 3000 Punkte

    Erzielte AdsH-Punkte

    70000 Punkte = Häuschenmodell

    100000 Punkte = Hausmodell

    150 000 Punkte = Villamodell

    = die Grundausstattung umfasst Bett, Tisch, Stuhl, Schrank und Kommode



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 18.07.2006, 13:07


    So hier nochmal ne Aufzählung wie ihr die ganzen Goldgeräte wie Angel und so bekommt!

    Die Goldangel bekommt ihr wenn ihr jedes Wasserlebewesen einmal gefangen habt.
    Mit der Goldangel hat man 5 Sekunde mehr zeigt um die Wasserlebewesen einzuholen.

    Den Goldkescher bekommt man wenn man jedes Insekt was es in Animal Crossing:Wild World gibt einmal gefangen hat.
    Mit dem Goldkescher fällt einem das Fangen der Insekten leichter.

    Die Goldschleuder bekommt man wenn man 15 Items in folge vom Himmel geschossen hat. Hat man es geschafft die 15 Items zu holen kommt als 16.Item die Goldschleuder.
    Mit der Goldschleuder werden 3 statt eine Nuss/Stein abgeworfen womit die Chancen steigen die Items vom Himmel zu holen.

    Die Goldschaufel ist von allen Goldgeräten am leichtesten zu bekommen. Man kauft bei Tom Nook einfach eine 2.Schaufel und vergrabt einfach eine der beiden Schaufeln. Am nächsten Tag kann man die Schaufel wieder ausgraben und statt die normale eingebuddelte Schaufel vorzufinden bekommt man die Goldschaufel.
    Wer im Besitz der Goldschaufel ist hat die Möglichkeit Geldbäume zu ziehen. Je höher die Summe der Sternis die man vergräbt, desto höher die Chance ein Baum zu bekommen der Geldsäckchen trägt.
    Kleiner Tipp: 1000 Sternis sind zu wenig,habs selber ausprobiert unglücklich

    Die Goldkanne bekommt man indem man 16 Tage in Folge eine perfekte Umweltbewertung bekommst. Wie es mit deiner Umwelt aussieht erfährt man bei Peggy und Pelly im Rathaus.
    Welchen Vorteil man allerdings mit der Goldkanne hat kann ich nicht sagen.

    Die Goldaxt bekommt man vom Philosophen Johannes am Strand. Er tauscht gegen seine unzerbrechliche Goldaxt nur eine Kammmuschel.
    Um die Kammmuschel zu bekommen müsst ihr folgenes machen: Kauft eine Rotrübe bei Sigrid und budelt sie ein. Grabt sie am nächsten Tag wieder aus und gebt sie Winci, der schon fast zusammenbricht weil er sooo einen hunger hat. Als Dank für die Rotrübe bekommt ihr einen Turban von Winci. Den Turban aber nicht verkaufen oder so. Ihr müsst warten bis Aziza euch besuchen kommt in der Stadt. Ihr gibt ihr den Turban, dafür bekommt ihr von ihr den Massagesessel.Den Massagesessel gebt ihr Törtel und von ihm bekommt ihr dann die heissersehnte Kammmuschel. Die ihr dann bei Johannes gegen die Goldaxt tauschen könnt.
    Wenn ihr die Goldaxt habt braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen wann die Axt zerbricht, denn die Goldaxt ist unzerstörbar.

    Ich habe hier jetzt einige Personen genannt die nicht in der Stadt mit wohnen, sie kommen nur einmal die Woche. Um heraus zu bekommen wer heute in Eure Stadt ist fragt Wuff, den linken Hund beim Stadttor. Einfach dann auf was gibt’s neues gehen. Und wenn ihr schon bei Wuff seid dann sprecht ihn doch nochmal an und geht dann auf „ Etwas verloren „ und schon sagt er Euch ob jemand was ins Fundbüro gebracht hat. Wenn ja dann könnt ihr es Euch nehmen und es bei Nook verkaufen. Im Rathaus steht eine Mülltonne da könnt ihr auch nachsehen ob jemand was weggeworfen hat.



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    KeineAhnung - 18.07.2006, 17:07


    Diese listen sind aus dem Spieleberater und stimmen, damit ihr hier keinen mist reinschreibt close ich den Thread


    //edit by Maki

    Du musst den Thread auch closen wenn du das sagst.



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    KeineAhnung - 19.07.2006, 17:27


    THX an polo für die mühe die liste ab zuschreiben.



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 23.07.2006, 20:20


    neikegirl hat folgendes geschrieben: Ja, die liste abzuschreiben.
    Kannst ja nochmal ne Liste von allen Glücksitems heir rein machen.
    So schon mal garnicht ja!!! Ich hab das Lösungsbuch und KeineAhnung hatte mich gefragt ob ich die Listen die ich in nem anderen Forum geschrieben bzw gepostet hab auch hier rein kopieren könnte. Aber wenn man hier gleich fürs abschreiben so blöd angemacht wird fange ich demnächst mit meiner Freizeit was besseres an!!!!!!!!!!!!!!



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 23.07.2006, 21:35


    Ich werd schauen ob ich es noch diese Woche schaffe. Versprechen kann ich nichts. Wenn es diese Liste gibt werde ich sie posten



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    neikegirl - 23.07.2006, 21:53


    Das war kein anmachen?!
    ich hab nur geschrieben abschreiben o.O
    toll ^^



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 23.07.2006, 23:21


    Ich hab jetzt mal geschaut im Spieleberater nach ner Liste für Glücksitems die ist da aber nicht drin. :eek:



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    Isabelle1 - 25.07.2006, 15:56


    @polo
    Hab seit heute auch den offiziellen Spieleberater. Da steht eine (kleine) Liste von Glücksitems drin, auf Seite 56 unten.

    (Sorry, falls das Spam ist.)



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    KeineAhnung - 25.07.2006, 18:08


    kein spam ist das



    Re: Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World

    polo - 26.07.2006, 21:50


    Isabelle1 hat folgendes geschrieben: @polo
    Hab seit heute auch den offiziellen Spieleberater. Da steht eine (kleine) Liste von Glücksitems drin, auf Seite 56 unten.

    (Sorry, falls das Spam ist.)

    Danke dir werde ich gleich mal schauen.

    Spezielle Glücks-Items !

    - Tannenbaum
    - Geburtstagstorte
    - Insektenpokal
    - Drachenbaum
    - Angelpokal
    - Blumenpokal
    - Gartenzwerg
    - Elfenbein-Flügel
    - Schachtelkobold
    - Linkshänderkatze
    - Herzchen-Telefon
    - Katze ( schwarz )
    - Glückskatze
    - Goldkatze
    - Musikschatulle
    - Sparschwein
    - Porträt
    - Waschbärfigur
    - Samurai-Kostüm
    - Schatzkiste
    - Wäschetrockner


    So das waren alle Glückitems, hatte diese kleine liste echt übersehen gehabt.
    So jetzt noch ne Frage, von was möchtet ihr als nächstes ne Liste haben? Von allem Schreibpapier, Tapete, Fussböden, den einzelnen Serien, oder, oder oder? Schreibt es mir, dann werde ich sie posten, aber dann erst nächste Woche da ich diese Woche dazu wohl nicht mehr kommen werde.

    Gruß Polo



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Wi-Fi-Gamer.de.vu



    Ähnliche Beiträge wie "Spieletipps zu Animal Crossing: Wild World"

    Animal Crossing Wild World Tagebuch - Naruto (Donnerstag 30.08.2007)
    The Crossing - Glín (Samstag 01.09.2007)
    animal crossing - [GDt]Pàín (Sonntag 10.12.2006)
    Rocco Animal Trainer 4 - selo24 (Sonntag 07.01.2007)
    wer sucht ein neues auto? - Matze (Sonntag 31.10.2010)
    Animal Crossing ds Cheating by AiboPet - millinaer (Montag 14.08.2006)
    animal an der ostsee - Road Warrior Animal (Dienstag 09.08.2005)
    Pro Animal Gomera - blondie (Montag 24.07.2006)
    Spieletipps - Windschorsch (Sonntag 12.03.2006)
    Unleashed The Animal - Batista (Donnerstag 26.10.2006)