Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light

EHUHUTTF
Verfügbare Informationen zu "Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: m3ch_rip - uli
  • Forum: EHUHUTTF
  • Forenbeschreibung: Erstes Händler und Hersteller unabhängiges Tischtennis Forum
  • aus dem Unterforum: 3.2 Aufbauten
  • Antworten: 5
  • Forum gestartet am: Samstag 07.01.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light
  • Letzte Antwort: vor 19 Jahren, 4 Monaten, 7 Tagen, 1 Stunde, 43 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light"

    Re: Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light

    m3ch_rip - 16.07.2006, 19:59

    Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light
    Hallo Leute!

    Mit dem Butterfly Keyshot Light habe ich eigentlich mein perfektes Holz gefunden, welches auch notfalls weiterhin eingesetzt wird. :mrgreen:

    Da mein eigentliches Ziel jedoch darin besteht einen Schläger zusammenzustellen, der maximal 150 Gramm wiegt und insgesamt maximal 75€ kosten sollte, habe ich mich weiterhin auf die Suche begeben.

    Nach dem Test eines Palio TAT, welches dann doch noch ein wenig zu direkt war (Carbonschicht) habe ich nun ein Palio KA zuhause liegen, welches verblüffenderweise dem Keyshot Light sehr zu ähneln scheint.

    Nun möchte ich von den Holzexperten gerne wissen, wie beide Hölzer aufgebaut sind. Dazu 2 Fotos:





    Das Keyshot besitzt übrigens eine Arylate-Schicht (die rote?), während das Palio KA keine Fremdstoffe aufweist.



    Re: Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light

    m3ch_rip - 17.07.2006, 12:40


    Leute, lasst mich nicht hängen.

    Weiss es keiner, sind die Fotos zu schlecht, oder hat niemand Lust mir weiterzuhelfen.
    Ich brauche Feedback. :mrgreen:



    Re: Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light

    uli - 17.07.2006, 12:55


    Der Kern ist jeweils Abachi
    Das Deckfurnier könnte auch Abachi sein

    Die Schichtstärken kannst du ja selbst messen. Die Sperrfurniere sind schwer zu erkennen – da würde ich mal bei den Herstellern googeln.

    Gruß

    Uli



    Re: Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light

    m3ch_rip - 17.07.2006, 13:48


    Das hilft mir ja schon sehr weiter. :)

    Der Kern und das Deckfurnier sind also schon mal bei beiden Hölzern identisch. (Ich habe die Hölzer nebeneinander gehalten und auch die Schichtdicken scheinen identisch zu sein.)

    Beim Keyshot Light wurde Arylate verwendet. Da ich insgesamt nur 5 Schichten erkennen kann, müsste es sich bei der Sperrschicht also um Arylate handeln, während beim Palio eine andere Holzsorte als Sperrfurnier eingesetzt wird?!

    Heute abend wird getestet, wie stark sich die Hölzer im Spielverhalten unterscheiden.



    Re: Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light

    uli - 17.07.2006, 13:58


    Würde ich zumindest anhand der Bilder vermuten.

    Selbst bei identischen Scichtdicken+Holzsorten ist können sich Hölzer um gut 1 Kategorie unterscheiden! Das hängt noch stark von der Art der Klebung und dem Holz ab. Ich selektiere mein Balsa z.B im Modellbau nach Gewicht. Bei 2mm kommen gut 100% Differenz beim Gewicht vor!

    Gruß

    Uli



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum EHUHUTTF

    [Suche] Bryce, max, rot. - gepostet von Klaus123 am Mittwoch 20.06.2007
    TT in den USA - gepostet von Georg am Sonntag 17.09.2006
    Bryce - gepostet von iltis am Freitag 08.06.2007
    Probleme mit den Smilies - gepostet von chungas revenge am Freitag 13.07.2007
    Kafir und Rügen Noppe spielen Doppel beim nächsten EHU Treff - gepostet von Die Rügen Noppe am Freitag 09.03.2007
    Milky Way , Venus - gepostet von Georg am Donnerstag 20.07.2006
    Palio Macro - gepostet von Georg am Montag 14.05.2007
    Def. Material - gepostet von noppe17 am Donnerstag 09.02.2006



    Ähnliche Beiträge wie "Frage an die Holzexperten: Furnieraufbau BTY Keyshot Light"