Adventure Middle Earth

Baratfalas-game.de.vu
Verfügbare Informationen zu "Adventure Middle Earth"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Morgoth - Morgan
  • Forum: Baratfalas-game.de.vu
  • Forenbeschreibung: Das online RPG!
  • aus dem Unterforum: Das Gasthaus - Zum Schimmernden Wald
  • Antworten: 2
  • Forum gestartet am: Dienstag 03.08.2004
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Adventure Middle Earth
  • Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 10 Stunden,
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Adventure Middle Earth"

    Re: Adventure Middle Earth

    Morgoth - 23.08.2005, 21:33

    Adventure Middle Earth
    Hab ein tolles herr der ringe spiel gefunden
    von den machern von The elder scrolls III Morrowind, Tribunal und Bloodmoon
    Adventure Middle Earth
    hab da mal nen kleinen text "grins"
    lest ihn euch mal durch und sagt was ihr davon haltet
    screenshots könntihr euch auf der seite www.ame-game.de ansehen

    Was ist AME?
    Differenziert betrachtet ist AME eine Total Conversion (TC). Eine TC ist eine Modifikation des Grundspiels, die hauptsächlich die vorhandene Engine nutzt, um ein eigenständiges Spiel zu schaffen, doch teilweise auch 3D-Modelle, Texturen und Programmabläufe (hier: Scripts) des Originalspiels verwendet, falls diese sich dazu eignen. AME (und die meisten TCs) sind unkomerziell. D.h. AME ist nicht dazu gedacht, seine Entwickler mit Geld zu bereichern, sondern mit dem unwahrscheinlich schönen Gefühl, Tolkiens Welt in einer Weise darzustellen, die nie zuvor gewesen ist.

    Für uns ist AME vieles: Ein Hobby, eine Chance zur Weiterbildung, ein Traum, schließlich ein Leben. Die meisten Mitglieder des Teams sind fasziniert von Tolkien und wollen ihm ein Denkmal setzen. Wir wollen Mittelerde in ein 3D-Rollenspiel umsetzen, da nach unserem Empfinden bisher kein Spiel dem gerecht wurde. Tolkien prägte die Fantasie- und Rollenspielwelt wie kein Zweiter und AME versucht Tolkiens Genialität und Fantasie zu verkörpern, zeitgerecht in einem Computerspiel. Das heißt aber natürlich nicht, dass wir ihn kopieren wollen; wo Tolkien Lücken offen ließ ist es an uns, diese zu schließen und unsere Talente einfließen zu lassen. Dass wir ihn schließlich nicht übertreffen können ist uns klar, aber versuchen kann man's ja mal ;)

    In welcher Sprache kommt der Mod heraus?
    Abenteuer-Mittelerde wird in deutscher und englischer Sprache erscheinen. Die Übersetzung wird sinnvoller Weise erst dann in Angriff genommen, wenn alle Texte bereits fertig sind.

    Wieviel Speicher soll ich für den Mod auf meiner Festplatte reservieren?
    Als das Spiel noch auf Morrowind basierte, war mit etwa 2GB zu rechnen. Für Oblivion veranschlagen wir etwa das Doppelte. Natürlich wird das ganze so stark komprimiert, wie es nur geht, doch um einen Download-Manager wird man wohl nicht umher kommen.

    Wie groß wird euer Mittelerde sein?
    Riesig. Der Endstand nach Morrowind-Maßen (04/2005):

    Umriss Mittelerde: 252x168 Exteriorzellen
    Landmasse Mittelerde: 30.000 Exteriorzellen und über 12.000 Zellen Meer

    Zum Vergleich:
    Umriss Vvardenfell (Morrowind): 40 x 45 Exteriorzellen
    Landmasse Vvardenfell: 1407 Exteriorzellen

    Die reine Landmasse von AME ist also mehr als 20Mal so groß wie die von Vvardenfell. Kein Wunder also, dass wir immer noch nicht fertig sind.


    Was passiert, wenn ich an die Grenzen zu den Ländern des Ostens gelange?
    Wenn der Spieler an diese Grenze kommt, wird er nicht weiter gehen können. Hier endet unser Mod definitiv. Wer genug Zeit und Können mitbringt, kann für diese Bereiche später weitere Plugins konstruieren.


    Woran orientiert ihr euch bei eurem Design?
    Zuallererst orientieren wir uns natürlich an den Büchern von JRR Tolkien, vor allem am 'Herrn der Ringe', 'Den Anhängen' und, mit gebührender Vorsicht, am 'Hobbit'. Sollten Konzeptzeichnungen von Tolkien vorliegen dann benutzen wir diese als Vorlage. Desweiteren haben wir im MERS (Mittelerde Rollenspiel) und im Mittelerde Atlas sehr gutes Referenzmaterial gefunden.
    Das meiste entspringt jedoch immer noch vollkommen unserer Fantasie, der Fantasie unserer Zeichner und unseren Vorstellungen von Mittelerde.


    Wie genau haltet ihr euch an Tolkiens Bücher?
    Wir versuchen so nahe wie möglich an Tolkiens Vorgaben zu bleiben. Wenn Tolkien schreibt da steht ein Baum, dann steht er auch dort. Grenzen sind uns durch die Möglichkeiten von Oblivion und die Ressourcen des Teams gesetzt. Und auch Erwägungen über den Spielspaß stehen bei uns ganz oben.
    Sollte Tolkien etwas nicht erwähnt haben, was oft genug der Fall ist, dann setzen wir es nach unseren eigenen Vorstellungen, zu Mittelerde passend, um.


    Wie detailliert ist die Natur geplant?
    Der Spieler wird unter Anderem durch schöne Wälder wandern können. Neue Baum - und Pflanzenmodelle sollen sicherstellen, das man stimmungsvolle Laub- und Nadelwäldern durchstreifen kann und so eine Stimmung entsteht, die Mittelerde entspricht. Es werden Blätter fallen, aber auch schöne Felsenformationen, Steppengras in den Ebenen von Rohan und furchteinflößendes Ödland in Mordor erwarten den Spieler. Auch Ithilien ist ein riesiger abwechslungsreicher Landstrich voller Schönheit.


    Wie viele Quests wird man voraussichtlich spielen können?
    Genaue Zahlen können wir natürlich nicht liefern. Jede der 8 spielbaren Rassen wird den Ringkrieg aus ihrer eigenen Sicht erleben und zum Teil komplett verschiedene Storys bekommen. Ihr müsst diese allerdings nicht spielen, ihr könnt auch einfach für eine der vielen Gilden arbeiten, Berufe erlernen, oder alte Ruinen erforschen. Ganz wie es euch gerade beliebt dürft Ihr auch etliche Nebenquests erfüllen. Der Ringkrieg läuft ganz von selbst ab. Und nach dem Krieg wird es weiter gehen. Denn ihr seid ein Teil Mittelerdes, ihr lebt darin, ihr verändert euch mit ihm.


    Werden die Quest nur mit dem Ringkrieg zu tun haben?
    Nein, bestimmt nicht. Die meisten Quests wird man unabhängig vom Ringkrieg spielen können, da sie nichts mit diesem zu tun haben werden.


    Kann ich in eurem Mod auch einem "normalen" Beruf nachgehen?
    Ja! Viele Berufe, vom Bäcker bis zum Weber, sind in Planung und sollen letztendlich für euch zur Verfügung stehen.


    Was ist, wenn ich zum Zeitpunkt der Schlacht um Helms Klamm z.B. mit meinem Charakter nicht in der Nähe bin? Verpasse ich dann die ganze Action?
    Jede Rasse besitzt einen eigenen Handlungsverlauf, der euch zu den Schlachten bringt, in denen das Volk auch kämpfte. Ihr könnt natürlich auf eigene Faust losziehen und selbstständig zu den Schlachten reisen. Die Schlachten finden an den von Tolkien überlieferten Daten statt, so muss man nur wissen wann und wo die Schlacht stattfand, und man kann jeder beiwohnen. Eine Art Warnung für solche, die weder den einen, noch den anderen Weg gehen, wird es auch geben.


    Welche Monster und Kreaturen wird es geben?
    Genaue Angaben möchten wir vorerst nicht machen. Es sei nur gesagt, dass sowohl unsere Fauna wie auch unsere Monstervielfalt gewaltig sein werden.
    Gesagt sei aber, dass ihr eigentlich alle Tiere, die ihr hier in einem Wald finden würdet auch in Mittelerde finden werdet, sei es nun ein Reh, ein Wildschwein, ein Bär oder Wolf oder was auch immer. Genau so wird es natürlich auch Nutztiere wie Kühe, Ziegen, Schafe oder Pferde geben.
    Und auch unsere Flüsse, Seen und Meere werden natürlich bevölkert sein mit etlichen Fischen und anderen Wassertieren, genauso wie unsere Luft mit Vögeln gefüllt sein wird.


    Und was ist mit dem Balrog in Moria? Wird man ihm begegnen können?
    Achja, der Balrog ... ja, man wird ihm begegnen können. Wir empfehlen in diesem Fall aber, die Beine in die Hand zu nehmen ...


    Welche Rasse wird man wählen können?
    Fest eingeplant sind drei Menschenvölker (die Rohirrim, die Gondorianer und die Dunedain), drei Elbenvölker (die Noldori, die Tawarwaith und die Galadhrim) sowie Zwerge und Hobbits.


    Was ist mit Orks und Magiern?
    Wir haben uns gegen diese beiden Rassen entschieden, einfach aus dem Grund, dass mit ihnen das Spiel nicht mehr spielbar wäre.
    Als Ork wäre man automatisch überall in Mittelerde außer in Mordor und einigen wenigen gebirgigen Gegenden Gejagter, was das Spielen von Quests unmöglich machen würde. Des Weiteren ist ein einzelner Ork im Vergleich zu Angehörigen anderen Rassen recht schwach, sie unterliegen in den großen Schlachten und sie passen schlicht nicht ins Konzept der restlichen Rassen. Als Ork würde man also keine Freude an AME haben.
    Die Istari (Magier) werden auch nicht spielbar sein, da sie eine viel zu hohe Macht besitzen. So wäre das ganze Balancing unmöglich. Magie wird dennoch durch Elben (und nur durch Elben) ausführbar sein.


    Wie bzw. wo startet man in das Spiel?
    Je nach Rasse beginnt das Spiel völlig anders. Grundsätzlich werdet ihr aber nicht in Orten wie Minas Tirith oder Edoras starten, da diese Orte zu den Highlights zählen, zu denen man sich erst hinarbeiten muss. Doch keine Angst, wer dem Handlungsverlauf seiner Rasse folgt wird dort schon automatisch hingelangen.


    Werden meine Handlungen Folgen haben?
    Ja. So gut wie alle eure Handlungen werden Folgen haben, ihr werdet sehen.
    Lasst Euch aber gesagt sein, dass ihr Tolkiens Werke nicht verändern könnt. Wenn Tolkien also geschrieben hat, dass Theoden auf den Pelennor Feldern stirbt, dann werdet ihr das nicht ändern können.


    Wird es Schlachten geben und wenn ja - welche?
    Ja, Schlachten gehören zur Geschichte Mittelerdes. Im 3. Zeitalter finden wichtige Schlachten statt. Und wir werden alles daran setzen, jede einzelne davon so gut wie nur irgend möglich umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um die im 'Herrn der Ringe' beschriebenen und jedermann bekannten Schlachten, sondern auch um jene, die im Norden von Elben, Menschen und Zwergen geschlagen wurden.


    Geht es nach der Vernichtung des Ringes weiter?
    Ja. Wie schon erwähnt lebt die Welt mit dir weiter. Du wirst auch nach der Vernichtung des Ringkrieges weiterhin Nebenquests spielen, dich in Gilden betätigen, Berufe erlernen oder einfach nur frei durch Mittelerde spazieren können.


    Wird man als Spieler an den Einen Ring gelangen können?
    Theoretisch ja, wenn der Ringträger durch den Spieler getötet wird ... es wird auch die anderen Ringe im Spiel geben. Da man den Trägern der Ringe ihre Kleinode allerdings nur mit Cheat oder Bug-using abnehmen kann, ist es praktisch dennoch unmöglich. Den Ring zu besitzen hätte schließlich unmittelbar katastrophale Folgen, (wie z.B. die Aufmerksamkeit der Ringgeister). Was definitiv geschehen wird, wenn der Spieler an einen Ring kommt, wird im Team noch beraten. Denn mit dem Besitz eines Ringes könnte der Spieler den Verlauf der gesamten Geschichte verändern. Lasst euch dazu also im fertigen Spiel überraschen ...


    Muss ich in Mittelerde meinem Charakter regelmäßig zu essen und zu trinken geben?
    Nein, diese Notwendigkeiten wird es nicht geben, ebenso wenig die Auswirkungen von Hunger und Durst (z.B. auf die Ausdauer) Warum? Weil Essen weiteren Inventarplatz kostet und der Spieler somit mehr damit beschäftigt wäre, permanent Essen zu organisieren, als die Quests zu spielen. Und wie sieht das in der Spielpraxis aus? Wenn dem Spieler z.B. tief in Moria die Nahrung ausgeht, muss er raus und in den nächsten Ort, um dort Essen zu kaufen und danach wieder zurück. Ähnliches gilt für den Schlaf. Wir denken, das trübt den Spielspaß und die Spannung.


    Wie steht es mit dem Kämpfen? Ich habe einiges über das Kampfsystem von Oblivion erfahren und würde gern wissen, ob ihr es beibehalten wollt.
    Wir tun unser bestes das Kampfsystem so weit wie möglich zu verbessern, doch ob Verbesserung nötig ist wissen wir erst, wenn wir Oblivion in Händen halten und inwiefern wir etwas daran verändern können hängt von Bethesdas Mitdenken ab.


    Kann ich mir Häuser kaufen in Mittelerde?
    Ja, das ist geplant. Es gibt Grundbesitzer, von denen man Häuser erwerben kann. Wenn Du das nötige Kleingeld dabei hast, gehört eines der Auswahl Dir. Das soll zumindest im Auenland, in Edoras und Gondor vermehrt der Fall sein. Das neu erworbene Haus kannst du dann natürlich auch einrichten.


    Welche Fortbewegungsarten wird man in Mittelerde benützen können?
    „Live“ mitverfolgen können wird man die Reise per Pferd und per Boot. Außerdem wird man an einigen Punkten einen Transportservice in Anspruch nehmen können, um die großen Distanzen etwas schneller zu überbrücken.


    Wird man Sauron in körperlicher Gestalt im Mod begegnen können?
    Nein, das wird definitiv nicht möglich sein, da Sauron seine Gestalt und gleichzeitig einen Großteil seiner Macht verlor, als Isildur ihm den Herrscherring vom Finger schnitt. Abgesehen davon … wer einmal das Innere von Barad-Dur erblickt, der lebt nicht lange genug, um Sauron zu sehen ;)


    Wie viele neue Modelle wird es geben?
    Um ein komplett einheitliches, in sich stimmiges Grafiksystem für eine noch realistischere Weltengestaltung gewährleisten zu können, haben wir uns entschlossen kein einziges Modell und keine Textur aus Oblivion zu verwenden. Wir werden also alles selber machen.


    Und wie sieht es aus mit eigenen Movies/Zwischensequenzen?
    Natürlich werden wir in AME auch etliche Zwischen- oder größere Videosequenzen haben. Was die euch zeigen werden, das müsst ihr dann schon selber herausfinden.


    Und die Musik?
    Wir planen für jeden Bereich (Mordor, Auenland, Rohan, Moria...) mindestens ein eigenes Musikthema. Die Musik für Moria, Rohan und Ithilien ist bereits fertig gestellt, die für einige andere Regionen nähert sich der Fertigstellung.
    Wir werden also dementsprechend keine Musik aus dem Originalspiel verwenden.

    Kann man PlugIns für den Mod basteln?
    Ja, AME ist wie jeder andere Mod veränderbar. Wer möchte, kann weitere Zusätze entwickeln und diese zum Download stellen, ein Link sollte uns aber dennoch zugesandt werden.


    Kann ich Teammitglied werden? Nehmt ihr noch Leute auf?
    Solltest du Interesse haben und genügend Zeit und Qualität mitbringen, dann schau einfach mal hier und du wirst sehen, in welchen Bereichen wir gerade noch Leute suchen. Aber auch wenn du andere Fähigkeiten mitbringst, die uns helfen könnten, dann frag einfach nach. Mehr als nein sagen können wir nicht. Aufgrund einleuchtender Gründe nehmen wir allerdings bis zum Release von Oblivion keine Level Designer oder Scripter auf.
    Wenn Du dich bei uns bewerben willst, dann melde dich in unserem Forum an (wenn du es noch nicht getan hast) und bewirb dich hier.
    Und wer weiß...vielleicht gehörst Du schon bald zum Abenteuer-Mittelerde Mod-Team.

    Du kannst uns aber auch als freier Mitarbeiter helfen. Das bedeutet, Du bekommst eine
    Kleinigkeit zu machen und schickst es dann nach Fertigstellung an den Bereichsleiter, den man dir dafür nennt. Freie Mitarbeiter nehmen wir jedoch nur für Arbeiten außerhalb des Construction Sets auf. Dazu gehören unter anderem Quests, Schriftstücke, Concept Arts, Modelle, Texturen, Musik und andere Soundaufnahmen.


    Wie kann ich Kontakt zu den einzelnen Teammitgliedern bekommen?
    Schreib dem Teammitglied einfach eine PM, E-Mail oder nimm ihn, sofern er eine Nummer angegeben hat, in deine ICQ-Kontaktliste auf. Teilweise kann man auch im Forum oder auf der Homepage einige Infos über Teammitglieder finden.


    Kann ich mich als Testspieler bei euch bewerben?
    Kurzantwort: Nein.

    Längere Antwort: Wenn AME fertig gestellt ist, werden wir den Mod teamintern testen und danach veröffentlichen. Werden uns dann Fehler gemeldet, so beheben wir diese durch ein Update. Es werden also keine Testspieler gesucht, da wir den Mod erst beim endgültigen Release unseren Fans zugänglich machen werden. Wir wollen damit vermeiden, dass sich die geplanten Überraschungen und unsere Modelle noch vor dem offiziellen Release im Internet verbreiten und so den Spielern einen falschen Eindruck vermitteln.


    Ich bin schon so ungeduldig, wann wird denn der Mod endlich herauskommen?
    Im letzten halben Jahr hat der Mod gigantische Schritte nach vorne gemacht, doch wir befinden uns noch lange nicht am Ende des Abenteuers Mittelerde. Einzige Antwort: "When it's done."


    Montag, 18. April 2005, oXineteX, Grabba und GreyWanderer



    Re: Adventure Middle Earth

    Morgan - 26.08.2005, 19:34


    Das ganze klnigt ja zeimlich interessant. Das wird dann denke ich mal käuflich als PC-Game sein, oder? Ich glaube mein PC würde das Spiel absolut nicht verkraften...der hat ja jetzt schon Problme mit den Sims XD...aber mal sehen...vielleicht werde ich in Zukunft ja auch einen anderen Computer haben. Und da wollte ich eh noch eine größere Grafik-karte haben...



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Baratfalas-game.de.vu

    Klassenfahrt nach Rom - gepostet von Anait am Freitag 05.05.2006
    Baratfalas wird sich verabschieden... - gepostet von Morwen am Samstag 01.04.2006



    Ähnliche Beiträge wie "Adventure Middle Earth"

    Sonic Adventure Battle 2 - Dave (Mittwoch 05.04.2006)
    Last Night On Earth Festival 2006 - Ricarda-Uniworse (Mittwoch 19.07.2006)
    Radarfallen bei Google Earth - oranjepower (Mittwoch 06.09.2006)
    Middle-Earth Online - Gimnir (Sonntag 27.06.2004)
    Empire Earth - Lord Calle (Freitag 30.07.2004)
    Drogenplantage bei Google Earth entdeckt - Jack the Zipper (Sonntag 22.04.2007)
    Adventure Fire Eisen - Isabelle (Mittwoch 27.12.2006)
    Google Earth - Oliver Bartosik (Samstag 25.02.2006)
    ICED EARTH - Zerschmetterling (Donnerstag 01.12.2005)
    Big Rob / Rob Terry - JM Hardy (Dienstag 12.08.2008)