Verfügbare Informationen zu "Latein"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: matze2kx Forum: Müko Klasse 1B Forenbeschreibung: Forum der Klasse 1B aus dem Unterforum: Lehrplan Erste Klasse Antworten: 1 Forum gestartet am: Dienstag 16.09.2008 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Latein Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 1 Monat, 21 Tagen, 21 Stunden, 3 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Latein"
Re: Latein
matze2kx - 16.09.2008, 15:20Latein
1. Sprache
Formenlehre
Satzlehre
○ Verben
- alle Konjugationsklassen
- alle Tempora
- Einfacher und erweiterter Satz
- Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale, Attribut
- Präpositionen mit Ablativ und Akkusativ
- alle Arten der Perfektbildung
- Stammformen
- Verwendung von Imperfekt und Perfekt
- alle Modi
- Genera verbi: Aktiv und Passiv
- Konjunktiv in Haupt- und Gliedsatz
- Syntaktische Funktion der Gliedsätze
- Infinitiv Präsens und Perfekt Aktiv und Passiv
- Partizip Perfekt Passiv (PPP) und Präsens Aktiv (PPA)
- AcI: Gleichzeitigkeit, Vorzeitigkeit; Aktiv, Passiv
- Partizip als Adverbiale (PC) und Attribut
- Ablativus absolutus
- Gerund und Gerundiv
- posse
- esse
○ Substantive
- a-/o-/3.Dekl./u-Deklination
- alle Kasus
○ Kasuslehre
- Genitiv der Zugehörigkeit, Beschaffenheit, des geteilten Ganzen, Genitivus subiectivus und obiectivus
- Dativ des Besitzers, Zwecks, Vorteils, Dativus auctoris
- Akkusativ der zeitlichen Ausdehnung; doppelter Akkusativ
- Ablativ des Mittels, des Grundes, der Trennung, der Zeit, der Beschaffenheit
○ Adjektive
- alle Deklinationsklassen
- Grundprinzipien der Formenbildung
Adjektiv als Attribut
Prädikativum
○ Pronomina
- Demonstrativpronomen
- Relativpronomen
- Reflexivpronomen
- Personalpronomen
- Interrogativpronomen
- Possessivpronomen
Syntaktische Funktion der Relativsätze
Relativer Satzanschluss
○ Adverb
Bildungsweisen
○ Numeralia
- Grundzahlen
- Ordnungszahlen
2. Antike Kultur
○ Mythen und mythologische Gestalten der Antike
○ Grundzüge der römischen Geschichte
○ Topographie Roms und des Imperium Romanum
○ Römische Gesellschaft –privates und öffentliches Leben
○ Römische und griechische Götter
○ Lateinische Redewendungen und Sentenzen
○ Römer in Germanien
Bedeutung der griechisch-römischen Antike für die kulturelle Entwicklung Europas in Mittelalter und Neuzeit
Rezeption antiker Motive in Kunst, Musik und Literatur
Anmerkungen
1.Der vorliegende Lehrplan für die E-Phase orientiert sich am neuen Lehrplan für das G8 (L2), indem er
○ die Straffungen des neuen Lehrplans im Bereich Formen- und Satzlehre übernimmt:
a)Die Stammformen der Verben werden als Teil des Wortschatzes behandelt, nicht eigens als Grammatikstoff thematisiert.
b)Von den Kasusfunktionen werden nur – wie im Lehrplan ausgewiesen - explizit behandelt:
Genitiv: Zugehörigkeit; Beschaffenheit; subiectivus und obiectivus, des geteilten Ganzen (partitivus)
Dativ: Besitzer; Zweck; Vorteil; auctoris
Akkusativ: zeitliche Ausdehnung; doppelter Akk.
Ablativ: Mittel; Grund; Trennung; Zeit; Beschaffenheit; (Vergleich).
○ auch im Bereich der antiken Kultur sich an die Schwerpunktsetzungen des G8-Lehrplans anlehnt.
2. Die Spracherwerbsphase wird im 1.Semester von Q1 im Rahmen einer Fortsetzung der Lehrbuchphase oder parallel zur Originallektüre abgeschlossen. Im Einzelnen werden dort noch behandelt:
Formenlehre
Satzlehre
○ Verben
- Infinitiv Futur Aktiv
- Partizip Futur Aktiv (PFA)
- Adjektive und Adverbien: Komparation
- Deponentia und Semideponentia (alle Konjugationen)
- Ire,velle, ferre,nolle, fieri
○ Indefinitpronomina
○ Substantive
e-Deklination
- Nachzeitigkeit beim AcI und bei Partizipialkonstruktionen
- Ablativ des Vergleichs
- NcI (nur 3.Person)
- Konjunktivische und verschränkte Relativsätze
- Gliedsätze: Zusammenfassung (quia, quod, ut, dum, cum etc.)
- Consecutio temporum
- Indirekte Rede
3. Wegen der Fortführung der Spracherwerbsphase im ersten Semester von Q1 kann der vom Lehrplan für die Jahrgangsstufe 11 (=Q1) vorgesehene Stoff im Neusprachlichen Kolleg nur in Auswahl behandelt werden.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Müko Klasse 1B
Ähnliche Beiträge wie "Latein"
Inaktivität - gepostet von Janus am Sonntag 30.04.2006
Bewerbung von Gallardo - gepostet von Monotono am Freitag 14.07.2006
Ein Tag in ein schöne Wald - gepostet von Danie am Samstag 05.08.2006
