Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah

RC CAR GOCH
Verfügbare Informationen zu "Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Maik - Hermann-Josef
  • Forum: RC CAR GOCH
  • Forenbeschreibung: Alles zum Thema RC Car
  • aus dem Unterforum: Hilfe - Anleitungen
  • Antworten: 2
  • Forum gestartet am: Sonntag 25.03.2007
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah
  • Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 4 Monaten, 11 Tagen, 18 Stunden, 5 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah"

    Re: Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah

    Maik - 30.06.2008, 23:39

    Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah
    Hi,

    wenn mein Kolben kleine Rillen ca. 1mm in Laufrichtung und mein Zylinder 1 kleine Kerbe unterhalb des Auslasses und 1 große Kerbe (jeweils quer - also horizontal) über der Auslassöffnung hat, nehme ich an ich sollte beides wechseln, oder kann man beides noch funktionsfähig machen ?

    Gibt es dabei was spezielles zu beachten? Das der Pfeil des Kolbens in Auslassrichtung stehen sollte, habe ich gesehen ... aber ansonsten ?

    Oder sollte ich es vielleicht nur mal mit nem neuen Kolbenring probieren & die 2 Stellen, mit dem Dremel plan schleifen? Eigentlich kann ja nicht mehr viel (ausser Kurbelwelle) kaputtgehen, oder?

    Naja im Vorraus vielen Dank. :wink:



    Re: Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah

    Hermann-Josef - 01.07.2008, 12:20


    Hallo Maik,

    Grundsätzlich: Rillen, Vertiefungen, Anlaufversätze (bis zu dem Punkt wo der
    Kolbenring läuft ist verschlissen, also tiefer als der Rest des Zylinders) kann
    man nicht durch örtliches ausschleifen wieder entfernen und den Zylinder
    wieder nutzbar machen. Der Koben und der Kolbenring kann dann an diesen
    Stellen noch weniger abdichten. Der Kolbenring müsste noch mehr nach
    außen aus der Kolbenringnut des Kolbens rausgleiten, dort wo geschliffen
    wurde, und würde dann noch schneller verkanten und brechen.
    Nur wenn man den gesamten Zylinder exakt auf ein Übermaß eines neuen
    Kolben größer schleift, kann man einen Zylinder weiter verwenden. Dies
    wird bei richtigen Motoren von Fahrzeugen gemacht im Austausch, habe
    aber noch nichts davon gehört, dass man dies auch bei den Modellmotoren
    macht.
    Also Maik, neuen Kolben und Zylinder oder gebrauchten Kolben und
    Zylinder, jeweils zusammengehörig, einbauen.
    Wichtig: Kolben und Kolbenringstoß so einbauen, dass der Kolbenring-
    stoß nicht über eine Zylinderöffnung läuft. Meist ist die Einbaulage des
    Kolbens durch einen Pfeil zur Auslassöffnung markiert.
    Neue Zylinderfußdichtung mit Dichtungskleber verwenden. Bei den CY-
    Motoren, also die mit nur 2 Zylinderfußschrauben, neigen die Dichtungen
    dazu nach außen gedrückt zu werden, durch den Vorkompressionsdruck
    im Kurbelgehäuse. Wenn Dichtung zum Kunststoffisolator an der
    Ansaugseite unbeschädigt ist kann man diese eventuell weiterverwenden,
    dann ggf. mit Dichtungsmittel einsezten, neue Dichtung geht auch ohne
    Dichtungsmittel, dann geht diese evtl. ohne Beschädigung auch wieder
    ab.
    Beim Zusammenbau ist Sauberkeit oberstes Gebot. Ein kleines Sand-
    körnchen am eingeölten Zylinder und Kolben vor dem Zusammen-
    schieben, ist schon eine Garantie auf die ersten Riefen im Zylinder!
    Möge der Zusammenbau ohne Probleme Dir glücken.

    Grüße
    Hermann-Josef



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum RC CAR GOCH

    RC Car Simulator! - gepostet von christian am Dienstag 05.06.2007
    Da sind ein paar bilder von meinem Marder mit Beetle Haube! - gepostet von Michael.Tilders am Sonntag 13.01.2008



    Ähnliche Beiträge wie "Zylinder und Kolbenwechsel beim G230 von Zenoah"

    ChopperZ Hühnterstall - gepostet von ChopperZ am Donnerstag 20.04.2006
    IT / SAP / Workshop!!! - gepostet von JP am Freitag 07.07.2006