Verfügbare Informationen zu "Longenstunden"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Franzi - rosental Forum: Forum des VRH´s Rosental aus dem Unterforum: Reitlehrer Antworten: 2 Forum gestartet am: Sonntag 22.10.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Longenstunden Letzte Antwort: vor 17 Jahren, 7 Monaten, 8 Tagen, 6 Stunden, 32 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Longenstunden"
Re: Longenstunden
Franzi - 27.03.2008, 20:27Longenstunden
Kiara – Snoopy, Stefan – LaFleur und Julia – Bonito
Heute hatte ich mal wieder alle 3 Longenstunden auf einmal, was ich eigentlich sehr gut fand, da so schon mal 3 Pferde bewegt wurden. Bevor ich dies allerdings machen konnte hatte mich Rebekka gebeten ein paar von den Pferden zu reiten, da diese jetzt schon länger standen und viel zu gut drauf waren. Da Tim heute sowieso schon den ganzen Tag im Stall war und mir beim ausmisten etc. geholfen hatte durfte er heute mal umsonst reiten. „Du kannst dir aussuchen zwischen Sally, Gamestar, Jonas und Melody. 2 Pferde!“ sagte ich. Er überlegte und sagte dann „Sally und Gamestar, die kenn ich am besten!“ Ich nickte und wir gingen dann erstmal Sally und Lissa von der Koppel holen, machten sie fertig und gingen mit ihnen auf den Platz. „Achja kannst du den Longenreitern später dann helfen die Pferde fertig zu machen?“ Tim nickte und stieg dann auf. Ich tat das gleiche und wir beide fingen dann im Schritt an, gurteten nach ner Weile nach und fingen an die beiden schön zu arbeiten. Jetzt verstand ich auch warum Lissa in der Dressur nicht so beliebt war, da sie durchaus auch ihren Dickschädel haben konnte. Aber nach ein paar Auseinandersetzungen klappte das mit uns beiden ganz gut. Nach 1 Stunde waren Tim und ich dann auch schon fertig mit den Pferden und wir brachten sie in ihre Boxen, versorgten sie und gingen schließlich die Pferde für die Longenstunden holen. „Du musst mir später dann nur LaFleur und Bonito fertig machen, bei LaFleur musst du helfen und die von Bonito kann das eigentlich auch schon alleine.“ Er nickte und ich ging dann erstmal meine Stiefel ausziehen und zog mir Turnschuhe an und meine Jacke aus.
Nach 10 Minuten war dann auch schon Kiara da.
„Dann wollen wir mal zusammen Snoopy fertig machen!“ meinte ich grinsend, halfterte ihn auf und band ihn draußen an. Tim holte in der Zeit das Putzzeug, den Longengurt und die Trense. Ich putze Snoopy grob vor und sagte dann zu ihr „Jetzt kannst du mit der Kardätsche da schon mal entlang fahren, ja genauso!“ sie machte dies dann eher sehr vorsichtig. Ich legte meine Hand auf ihre und zeigte ihr, dass sie auch ein bisschen Druck ausüben durfte. „So dann geht das besser!“ sie lächelte mich an und tat dies dann. Das Hufauskratzen traute sie sich immer noch nicht, aber für die 3. Stunde war das nicht so schlimm. „So dann machen wir erstmal die Decke drauf, dann den Gurt drüber und machen das ganze hier zu. Danach trensen wir ihn mal und machen die Ausbinder rein.“ Ich zeigte ihr alles ganz genau und sie schaute mir zu. „Dann Kappe auf und los!“ meinte ich, machte Snoopy die Longe dran und führte ihn zum Longierplatz. Tim ging mir hinterher und schaute mir zu. „So dann stell dich mal neben Snoopy, genauso. Und jetzt das linke Knie anwinkeln, an der Schlaufe festhalten und bei drei mit Schwung hoch! 1…2…und 3!“ sagte ich und warf sie hoch. Sie landete sanft auf dem Pferderücken und hielt sich dann an den Schlaufen fest. „Und wieder schön gerade sitzen, Schultern nach hinten, super!“ sagte ich und lies Snoopy im Schritt losgehen. „Im Takt mitgehen. Wird mal ein bisschen lockerer in der Hüfte, besser!“ meinte ich und Snoopy lief seelenruhig vor sich hin. „So dann halt dich mal nur mit der rechten Hand fest streck den linken Arm in die Luft. Super. Jetzt versuch mal ein paar Kreise zu machen, genau nach vorne und jetzt nach hinten. Ja sehr schön. Das gleiche machst du jetzt auch mit dem anderen Arm, wieder festhalten. Und streck dich!“ sie machte dies und hatte richtig Spaß dran. „OK, versuch das jetzt mal mit beiden Armen gleichzeitig! Super, so sieht das klasse aus.“ Lobte ich sie und überlegte. „Gut dann leg dich mal nach vorne auf den Pferdehals und umarm ihn mal. Ja klasse!“ freute ich mich, da sie so langsam vertrauen in das Pferd bekam. „Dann setz dich mal wieder auf und leg dich auf den Rücken, du kannst dich ruhig festhalten.“ Sie tat dies dann auch und es sah echt gut aus.“ Als sie wieder saß lies ich Snoopy antraben und sie blieb erstmal sitzen. „Ja schön auf deinen Sitz achten, Schultern zurück. Klasse!“ lobte ich sie wieder und sie saß schon richtig gut auf dem Pferd. Ihre Eltern standen außerhalb des Zirkels und schauten sich alles an. Tim schaute mir auch noch zu und ich lies Snoopy dann zum Schritt durchparieren. „Dann wechseln wir mal die Hand. Drück mal ein bisschen mit deinem äußeren Schenkel zu. Ja genau!“ sagte ich und Snoopy kam dann brav zu mir her. Ich klopfte ihm an den Hals und machte die Longe andersrum rein, lies ihn wieder auf den Hufschlag und lies die beiden noch mal traben. Im Trab lies ich sie dann auch noch mal so ähnliche Übungen machen, wie im Schritt und parierte Snoopy dann wieder durch zum Schritt und lies sie noch mal Mühle etc. machen. Anschließend trabte sie noch mal ein bisschen. Tim ging dann mit Stefan LaFleur fertig machen und ich lies Snoopy noch ein wenig Schritt gehen und Kiara lag wieder auf seinem Hals und entspannte sich ein bisschen. „So das war es für heute.“ Sagte ich und holte Snoopy zu mir. „War voll toll!“ sagte Kiara, stieg ab und wir gingen zu ihren Eltern. Wir machten dann einen Termin aus und die 3 gingen. Ich versorgte Snoopy schnell und übernahm dann Stefan und LaFleur.
„Na wie geht’s?“ fragte ich ihn. „Ganz gut und selbst?“ ich nickte und wir gingen in den Longierzirkel. Dort gurtete ich LaFleur erstmal nach, machte die Ausbinder rein und Stefan stellte sich in dieser Zeit die Steigbügel ein. Ich schmiss ihn dann aufs Pferd hoch und schaute ihn an. „Und passt alles?“ er überlegte kurz und nickte dann. „Na dann, los!“ sagte ich und lies LaFleur losgehen. „Was haben wir letztes Mal denn alles gemacht?“ wollte ich dann von ihm wissen. Er schaute mich an „So paar Gleichgewichtsübungen und wir sind kurz getrabt!“ ich nickte und lies LaFleur ein bisschen fleißiger gehen. „So dann mach doch mal so ein paar Übungen, fang mit den Armen an!“ er nickte und kreiste dann mit den Armen, erst einzeln dann gleichzeitig. „Sehr schön!“ lobte ich ihn und schließlich legte er sich dann auf LaFleur’ s Hals und umarmte sie. Ich schaute ihm zu und hielt LaFleur dann an. „Dann gurten wir noch mal nach, nicht das der Sattel rutscht!“ Er grinste mich an und legte sein Bein vor das Sattelblatt. Ich gurtete nach, legte sein Bein dann wieder richtig hin und klopfte LaFleur sanft an den Hals. Als sie wieder im Schritt war sagte ich zu Stefan „Was muss man denn im traben machen, also was haben wir letztes Mal probiert?“ er dachte nach und sagte dann „Dieses komische aufstehen und hinsetzen?“ Ich nickte und redete dann weiter „Wir üben das jetzt mal im Schritt, immer wenn das äußere Bein vor geht stellst du dich in die Bügel, wenn das Bein nach hinten geht setzt du dich hin, immer in diesem Wechsel. Im Trab ist es halt dann noch ein bisschen schneller, aber wir probieren das jetzt erstmal im Schritt! Und, nicht in den Sattel fallen lassen, sondern sachte reinsetzten!“ er grinste mich an und versuchte es dann. „Ja 1…2…1…2…1…2…etc.“ er stellte sich bei 1 für den Anfang gut in die Bügel und setzte sich dann einigermaßen sachte auf 2 wieder hin. „Ja so wird das was!“ meinte ich, als er es weiter machte. „Und das gleiche versuchen wir jetzt mal im Trab, die Hilfen erklär ich dir beim nächsten Mal!“ sagte ich und gab LaFleur die Trabhilfen. „Und 1,2,1,2,1,2,1,2,1,2 etc.“ Wir jeder Anfänger hatte er damit noch ein paar Probleme, aber er gewöhnte sich relativ schnell an LaFleur’ s Takt und schaffte es dann so allmählich richtig aufzustehen bzw. sich hinzusetzten. Nach ein paar Runden parierte ich LaFleur wieder durch zum Schritt und Stefan lobte sie dann erstmal. „Für den Anfang, gar nicht mal so schlecht!“ sagte ich grinsend und schaute ihm zu. „Danke!“ meinte er lachend und setzte sich wieder aufrecht hin. Ich schaute auf die Uhr und holte dann LaFleur zu mir, steckte die Longe um und lies sie auf der andren Hand gehen. „So dann machen wir das gleiche doch noch mal auf der Hand!“ er nickte und fing dann an im Schritt aufzustehen und sich wieder hinzusetzten. „Gut so, aber schön im Takt bleiben!“ er machte das auch ganz gut, sodass ich LaFleur antraben lies und er fing dann auch gleich an leicht zutraben, es wurde so langsam. „Besser!“ meinte ich und LaFleur trabte total brav weiter und lies mal wieder alles mit sich machen. Ich schaute ihr grinsend zu und dann wieder zu Stefan. „Und jetzt setzt du dich mal hin, bleibst sitzen!“ er tat dies und er merkte anscheinend auch, dass dies einfacher war, als leicht traben. Ich grinste ihn an und parierte LaFleur dann durch zum Schritt. „Warum muss ich dieses aufstehen und hinsetzten machen, wenn sitzen bleiben auch geht?“ fragte er mich dann. „Weil du nicht von Anfang an beim reiten aussitzen kannst, das Pferd muss ja auch erstmal warm werden!“ erklärte ich ihm und er glaubte mir noch nicht so ganz sagte aber nichts mehr. Tim war schon dabei Julia dabei zuzuschauen wie sie Bonito fertig machte. „So dann kannst du mal aus den Bügel rausgehen, und mal ein bisschen entspannter auf dem Pferd sitzen, gehört ja auch dazu!“ er nickte und sackte dann richtig schön zusammen ritt weiter. „Ja genauso! Dann kreis noch mal ein bisschen mit den Armen! Besser!“ meinte ich grinsend und schaute ihm zu und holte nach 5 Minuten LaFleur zu mir her und er stieg dann ab. „Dann gehen wir sie mal wegbringen!“ er nickte und führte LaFleur neben sich her zu ihrer Box. Tim und Julia waren auch schon fertig. „Ihr könnt schon mal auf den Platz gehen, ich bin gleich da!“ die beiden nickten und gingen los. Ich zeigte Stefan dann noch alles und er schmuste dann noch ein bisschen mit LaFleur und wir machten einen neuen Termin aus.
„So da bin ich!“ sagte ich grinsend zu Julia und sie stieg dann auf. Ich machte die Ausbinder noch ein bisschen lockerer und lies sie dann los reiten. „Und gleich auf deine Haltung achten, du kannst das nämlich schon!“ meinte ich und gab Tim die Longiergerte, da ich sie bei ihr nicht brauchte. „Hacken nach unten und mit den Schenkeln treiben, geh in der Hüfte noch ein bisschen lockerer mit, super!“ meinte ich dann wieder und schaute ihr zu. „Super!“ Die Zügel kannst du jetzt noch ein bisschen lockerer lassen. Genauso!“ sie tat dies dann auch und trieb abwechselnd mit den Schenkeln Bonito vorwärts. Tim schaute uns zu und wusste nicht wirklich was er machen sollte. „Wenn du willst kannst du schon mal Gamestar und Jonas von der Koppel holen und sie fertig machen, mit Gamaschen und Martingal!“ er nickte und grinste mich an, da wir jetzt dann noch Springen würden. „So Julia, dann halt ihn mal an und wir gurten noch mal nach!“ Ich gurtete dann nach und sie ritt wieder los. „Wart mal!“ meinte ich und ging zu ihr hin und machte ihr die Longe ab. „Wir probieren das mal so! Hier kann er sowieso nicht viel wo anders hin!“ sie nickte und ritt Bonito dann schon vorwärts. „Super!“ lobte ich sie und blieb in der Mitte und schaute ihr zu. „Dann nimm mal die Zügel mehr auf und trab ihn an, setzt dich durch, energisch treiben. Klasse!“ lobte ich sie wieder, als Bonito schön angetrabt war. Sie trabte schön leicht und ich meinte dann nur „Kontrollier mal ob du auf dem richtigen Fuß trabst.“ Sie saß um und trabte fleißig weiter. „Die Hände wieder aufstellen und mach kein Hohlkreuz!“ sie nickte und trabte dann gut weiter. „Dann parier mal durch zum Schritt und reit auf mich zu, an mir vorbei und biegst du auf die andre Hand ab, also einen Handwechsel.“ sie ritt diesen gut und trabte Bonito dann auch gleich wieder an. „Treiben, und schieb ihn mit deiner Hüfte schön an!“ Bonito trabte heute richtig schön und so musste Julia ihn nicht wirklich viel vorwärts treiben. Ich lies sie dann mal so ein paar Runden traben, noch mal die Hand wechseln und zum Trab durchparieren. Sie setzte sich schön in den Sattel und Bonito parierte brav durch. „So dann setzt dich wieder gerade hin, Schultern zurück und Hände aufstellen. Dann wechselst du noch mal die Hand und trabst ihn wieder an und sitzt aus!“ sie machte dies dann alles super und das aussitzen klappte mittlerweile bei ihr auch schon besser. Ich lobte sie und schaute ihr weiter zu. „So dann wechsle noch mal die Hand und dann kannst du ihn, wenn er ein schönes Tempo hat, mal angaloppieren. Aber ruhiges Tempo!“ sie nickte, wechselte die Hand und galoppierte ihn dann an. „Durchparieren, das war Außengalopp, gleich noch mal!“ Nun galoppierte sie richtig an und hielt auch drei Runden durch. „Super, lob ihn und parier wieder durch zum Trab!“ sie tat dies, lobte Bonito ausgiebig und saß weiter aus. „Dann wechsle noch mal die Hand und galoppier ihn auf der Hand auch noch mal an.“ Sie trabte ihn fleißig vorwärts und galoppierte ihn dann auch super an. Nach 4 Runden lies ich sie dann wieder durchparieren, leicht traben und so langsam zum Ende kommen. Als sie im Schritt ritt machte ich Bonito die Ausbinder raus und lies sie noch ca. 10 Minuten im Schritt gehen. In dieser Zeit lobte sie ihn ausgiebig und schmuste dann auch weiter mit ihm. „Warum magst du eigentlich nicht in die Abteilung?“ fragte ich sie wieder grinsend. „Weil die viel besser reiten können als ich!“ meinte sie. „Ja vielleicht, aber die haben auch mal so angefangen wie du! Jeder fängt mal klein an!“ lächelte ich und schaute zu ihr „Du kannst ja mal eine Einzelstunde nehmen!“ meinte ich grinsend. „Vielleicht!“ sagte sie und grinste mich an. „Du kannst ja dann anrufen!“ fügte ich hinzu und sie hielt dann an, stieg ab und wir brachten zusammen Bonito weg. Im Stall trenste Tim gerade Jonas, Gamestar stand schon fertig in seiner Box drin. „So Julia du kannst das ja, oder?“ sie nickte und ich ging dann schnell meine Stiefel anziehen, verabschiedete dann Julia, die schon fertig war und übernahm Jonas. „Dann mal los!“ meinte ich lachend zu Tim und wir stiegen auf dem Hof auf. „Hast du schon mal die Hindernisse im Gelände ausprobiert?“ er schüttelte den Kopf und so ritten wir dann ins Gelände um dort mit den Pferden mal ein bisschen zu reiten. Wir ritten dann erstmal ein bisschen Dressur und fingen dann schließlich an mit den Pferden zu springen. Als wir fertig waren ritten wir wieder zurück zum Hof, versorgten die beiden und holten dann noch die anderen Pferde von der Koppel, versorgten sie und schließlich fuhr ich dann noch Tim nach Hause.
Re: Longenstunden
rosental - 30.03.2008, 08:58
Mega....
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Forum des VRH´s Rosental
Tunier - gepostet von Josy am Freitag 29.06.2007
Stangenarbeit mit Passionata - gepostet von Meggy am Sonntag 25.03.2007
Peppys Allergie - gepostet von Miri am Sonntag 29.10.2006
Darf ich noch ein paar Tiere haben? - gepostet von Feechen am Sonntag 08.04.2007
Contessa 2 - gepostet von Miri am Donnerstag 04.01.2007
neues Pferd - gepostet von laila am Freitag 02.02.2007
Ähnliche Beiträge wie "Longenstunden"
Bewerbung Avan - gepostet von Avan am Dienstag 11.04.2006
W.i.t.c.h. GFX - gepostet von Hay-Lin am Freitag 05.05.2006
ein link...nicht nur scherzartikel hahahahaha - gepostet von sugarcube am Sonntag 04.06.2006
Elektrik fratze - gepostet von csi gpx am Dienstag 18.07.2006
