Putzsteine

klaraputzich
Verfügbare Informationen zu "Putzsteine"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Anonymous - Locki
  • Forum: klaraputzich
  • Forenbeschreibung: Hilfe zur Selbsthilfe in Putz- und Ordnungsfragen
  • aus dem Unterforum: Putzen - Fragen und Tipps
  • Antworten: 8
  • Forum gestartet am: Donnerstag 26.10.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Putzsteine
  • Letzte Antwort: vor 12 Jahren, 2 Monaten, 21 Tagen, 4 Stunden, 14 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Putzsteine"

    Re: Putzsteine

    Anonymous - 21.03.2008, 01:21

    Putzsteine
    Hallo alle

    Ich bin ein riesen Fan von meinem Putzstein. Ich hoffe man darf hier schon Werbung machen. Ich hab den "Magic-Stone" der Firma Regort http://warenkorb.parsimony.net/cgi-bin/shop/shop.cgi?shop=11166. Ein echtes Zaubermittel. Meine Chromstahlspühle glänzt und hat keine Kalkflecken. Das Wasser perlt sogar ab. Es lässt sich wirklich alles alles alles putzen damit.

    Hab gelesen, dass Hexe auch einen Putzstein hat. Wer kennt dieses Produkt auch und verwendet es? Gibt ja noch andere Marken.

    Liebe Grüsse
    Bigmama :herz:



    Re: Putzsteine

    Anonymous - 28.03.2008, 20:07


    liebe bigmama,

    ich kann den Link leider nicht öffnen - evtl. Tippfehler ?
    wollte mir dieses Wundermittel mal ansehen...



    Re: Putzsteine

    Anonymous - 28.03.2008, 20:27


    tRäumerin hat folgendes geschrieben: liebe bigmama,

    ich kann den Link leider nicht öffnen - evtl. Tippfehler ?
    wollte mir dieses Wundermittel mal ansehen...
    www.regort.ch
    so sollte es klappen bin nähmlich auch am nachschauen 8)



    Re: Putzsteine

    Anonymous - 28.03.2008, 21:07


    So, nun bin ich schlauer , war irritiert von dem Wort Putz"stein".
    Ich habe auch bereits so ein Produkt, einen Eimer der Marke Obenland. Hatte das mal bei einem TV-Shopping-Sender bestellt. Die machten so ein Bohei und Werbung mit einem Supersonderpreis, da wurde ich schwach. Dann kam das Paket mit einer saftigen Rechnung. Was die mir verschwiegen hatten, waren noch allerhand Kosten und Gebühren, so dass es mich insgesamt dann sehr teuer kam. War dann so wütend und wollte mich bei denen beschweren, da hing ich dann noch mal etliche 10 Minuten in deren Warteschleife, will lieber gar nicht wissen, was das gespräch dann noch gekostet hat ?

    Allerdings hält sich meine Begeisterung über das produkt (noch?) in Grenzen. Habe es bisher nur im Bad benutzt, finde aber, dass der Effekt mit dem Abperlen bei uns nicht lange anhält.Mein Sohn wäscht sich dauernd die Hände, und das Waschbecken sieht immer bekleckert aus, da ist nichts mit Abperlen...
    Was kann man denn damit noch so putzen ? Habe keine Idee...



    Re: Putzsteine

    Anonymous - 29.03.2008, 06:06


    Hallo ihr Putzwütigen...

    Pranvera2008 hat folgendes geschrieben:
    www.regort.ch
    so sollte es klappen bin nähmlich auch am nachschauen

    Jep, die Seite ist es. Sorry, hab ich euch da einen falschen Link reingesteckt.... Sooooorrrrryyyyy

    Oh je tRäumerin da gibt es bestimmt auch Abzocker-Firmen, die damit das grosse Geld wittern. Nein, die Firma Regort tritt nicht mal mit Werbung auf. Ich hätte von dem Produkt nicht mal gewusst, hätte meine Mutter nicht die Haushaltsschule besucht. (Sie ist dip. Haushälterin - oder wie auch immer das heisst).

    Ich weiss nur von anderen Putzsteinen, dass nicht alle gleich sind. Mein Putzstein perlt auch nicht ewig ab. Man kann grundsätzlich alles damit putzen. Sogar Glas und es wird wirklich glaskar. Es schäumt nicht extrem, ist ja keine Seife und hat keine Chemie drin. Es hat einen leichten Kratzeffekt ohne die Dinge zu verkratzen. Also ich putz ja Kromstahl und Glaskeramikherd damit und nichts wurde bschädigt bis jetzt. Die Fettflecken nach dem Kochen gehen damit wunderbar weg und wenn dann Staub drauffliegt, kann ich es wirklich nur mit der Hand abwischen. Auch das Spühlbecken bleibt etwa 1 Tag sauber und das Wasser perlt ab. Aber der Schutz geht natürlich schneller weg, wenn man öfters Wasser und Schmutz drüber laufen lässt. Was mich jedes Mal so fasziniert ist, wie Chromstahl extrem schmutzig sein kann. Ich hab meistens einen schwarzen Schwamm und Lappen. Faszinierend!

    Und was noch ist: Wenn du vorher mit Chemie (herkömliche Putzmittel) geputzt hast, dauert es eine Weile, bis das alles weg ist. Ein paar mal musst du damit schon putzen, bis der Schutz wirklich drauf ist. Was ich auch gesehen habe, wenn z.B. der Lack von Spühlbecken (Email oder wie das heisst) oder vom Krom bereits beschädigt ist (meist durch aggressive Spühlmittel), ist die Wirkung nicht die Gleiche. Es kann damit kein neuer Lack augetragen werden. Es schützt diesen nur und versiegelt ihn. Also wenn das Becken bereits rauh ist, hält die Wirkung noch weniger an.

    Ich bin restlos begeister davon. Mit dem Mikrofasertuch nachgetrocknet sieht es super aus. Und geputzt hab ich erst noch schneller, weil das runterspühlen schnell geht. Keine lästige Seife die x-Mal abgespühlt werden muss, bis sie weg ist.

    Liebe Grüsse
    Bigmama :herz:



    Re: Putzsteine

    Anonymous - 16.03.2011, 10:29


    Ich putze seit einiger Zeit mit dem Putzstein von Schlecker meine Fugen im Gäste-WC, weil der Vorbewohner hier immer geraucht hat und die Fugen dementsprechend braun sind:


    Ich benutze aber nicht den mitgelieferten Schwamm, sondern eine alte Zahnbürste, damit ich mehr Druck auf die Fugen ausüben kann. Um mit der Bürste gut an den Putzstein heran zu kommen, habe ich ihn in den Deckel gelegt und in den eigentlichen Behälter Wasser gefüllt. Ich mache die Bürste im Behälter nass und reibe dann mit ihr über den Putzstein, bis eine dickflüssige Paste entsteht:


    Damit schrubbe ich die Fugen in Längsrichtung. Hinterher wische ich mit einem Schwamm oder Tuch das Gemisch aus Dreck und Paste weg. Das hinterlässt leider noch einige Streifen auf den Fliesen, aber ich werde am Ende, wenn alle Fugen sauber sind, alle Fliesen mit einem nassen Lappen abwischen. Dann müssten sie sauber sein.


    Mein Putzstein hat 2,99 € gekostet und er ist sehr ergiebig. Ich bin jetzt fast fertig mit den Fugen und er ist erst zu etwa einem Viertel verbraucht. Den Geruch mag ich sehr gern und schnuppere oft einfach nur an der Dose, wenn ich dran vorbei komme. :lol2:



    Re: Putzsteine

    Anonymous - 16.03.2011, 11:11


    Ein phänomenales Ergebnis :D



    Re: Putzsteine

    Locki - 16.03.2011, 22:00


    Vielen herzlichen Dank für den Tipp
    :blume:



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum klaraputzich

    Graue BHs wieder weiß bekommen - gepostet von Klementine am Mittwoch 17.01.2007
    Forum für Medien - gepostet von Putzliesel am Freitag 10.11.2006
    Häkelanleitungen - gepostet von Hoffnungsschimmer am Sonntag 10.12.2006
    Stichwort Kassenzettel und Kaufbelege - gepostet von tRäumerin am Montag 21.01.2008
    Tagesberichte - gepostet von Klementine am Dienstag 30.01.2007
    Schöne Ostertage :) - gepostet von Klementine am Mittwoch 04.04.2007



    Ähnliche Beiträge wie "Putzsteine"

    Galileo - Gut - gepostet von $Sim$ am Donnerstag 27.04.2006
    Quali - gepostet von Anonymous am Samstag 20.05.2006
    schafft ihr es ihn zu treffen? - gepostet von okii am Sonntag 18.06.2006
    Wörterkette - gepostet von Krause am Freitag 07.07.2006