Verfügbare Informationen zu "Aygo - Kupplung tauschen"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: chaos523 - brokenlink - ML aus H - HomerSimpson - Toyofan - KarlKoch Forum: Aygo-Forum Forenbeschreibung: Die freundliche Community der Aygo, C1 und 107 Freunde aus dem Unterforum: Motor Antworten: 9 Forum gestartet am: Dienstag 13.09.2005 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Aygo - Kupplung tauschen Letzte Antwort: vor 13 Jahren, 7 Monaten, 9 Tagen, 53 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Aygo - Kupplung tauschen"
Re: Aygo - Kupplung tauschen
chaos523 - 12.04.2012, 07:13Aygo - Kupplung tauschen
Guten Morgen zusammen!
Da sich bei meinem Aygo so langsam aber sicher die Kupplung, bzw. das Ausrücklager verabschiedet, will ich gleich den ganzen Kupplungssatz tauschen.
Bevor ich mich ins vergnügen stürze wollte ich doch mal bei euch nachhören ;)
Hat hierzu jemand Erfahrung gesammelt?
Kann jemand den groben Ablauf auflisten? (Ja ich habe schon bei anderen Fahrzeugen die Kupplung getauscht, ist blos schon einige Jahre her)
Werkzeug und Grube sind vorhanden.
Hat vielleicht sogar jemand die entsprechende Werkstattanleitung?
sooooviele Fragen und ein schleifendes Ausrücklager ;/
so long
Viele Grüße aus dem Taunus
Björn
Re: Aygo - Kupplung tauschen
brokenlink - 12.04.2012, 07:34
vielleicht würde es reichen wenn man erst mal nachstellt?
Da muss das Getriebe runter und ohne hebebühne und motor halter ... wird das nichts.
Sonst gibt es bei MotorTalk.de eine Anleitung oder auch auch. Irgendwo habe ich eine schon gesehen.
Re: Aygo - Kupplung tauschen
chaos523 - 12.04.2012, 07:59
Problematisch ist eigentlich nicht die Kupplung, sondern vielmehr das Ausrücklager - schleift schön bei getretenem Pedal :/ - warum Hebebühne, wenn ich eine Grube habe ?
Nach genau DIESER Anleitung suche ich schon seit 2 tagen ;) ?!?
Re: Aygo - Kupplung tauschen
chaos523 - 13.04.2012, 08:53habs gefunden!
nach einigen Tagen suche hab ichs endlich gefunden ;)
da ich fleissig bilder am machen bin, werde ich wohl das ganze noch darum ergänzen . . .
Zitat:
nightborn
AB1
Themenstarterin
Ausbau:
1. Minuspol der Batterie abtrennen, Baterrie ausbauen
2. Vorderräder abschrauben
3. Getriebeöl ablassen (...nicht mit Motoröl verwechseln...)
4. Antriebswellen rechts und links abbauen
5. Kupplungszug, erstmal vom Getriebe abtrennen, dann vom Kupplungspedal
6. Motor stützen
7. Lagerbock für Motor abschrauben
8. Getriebe stützen; Lagerung vom Getriebe abschrauben (7 Schrauben)
9. Schrauben zw. Motor und Getriebe abmachen (es gibt u.a. 2 Schrauben an die man nur von oben drankommt)
10. Getriebe von unten rausnehmen
11. Kupplung ausbauen - 6 Schrauben ab
Einbau:
1. Kupplungsscheibe einsetzen und zentrieren; Kupplungsdruckplatte einbauen (Anzugsdrehmomente für 6 Schrauben = 0,19 Nm)
2. Ausrücklager kommt ins Getriebe rein, danach Getriebe von unten wieder dranschrauben (am besten gehts zu zweit...) 0,64 Nm
7 Schrauben mit dem Anzugsdrehmoment 0,52 Nm dranmachen
3. Schrauben zw. Motor und Getriebe dranmachen, die 2 oberen Schrauben nicht vergessen (habe ich leider keine Anzugsdrehmomenten davon)
4. Lagerbock wieder dranmachen (2,1 Nm)
5. Kupplungszug einbauen
6. Antriebswellen (Anzugsdrehmomente habe ich auch leider nicht...)
7. Batterie und Räder
8. Öl reinkippen und kontrollieren dass kein Öl rauskommt
P.S. Ausbau und Einbau wurde "nach Gefühl" durchgeführt, insgesamt hat es ca. 6 Std gedauert
Re: Aygo - Kupplung tauschen
ML aus H - 13.04.2012, 12:30
Die Anzugsdrehmomente kommen mir aber arg wenig vor. Da kann irgendwas nicht stimmen.
Re: Aygo - Kupplung tauschen
HomerSimpson - 13.04.2012, 12:40
Das dürften die Anzugsdrehmomente in Kilopondmeter sein, nicht in Newtonmeter.
1 kpm = 9,8 Nm
Re: Aygo - Kupplung tauschen
ML aus H - 13.04.2012, 12:44
Selbst dann wäre es, grob geschätzt, noch um eine 10er Potenz zu niedrig!
Re: Aygo - Kupplung tauschen
Toyofan - 13.04.2012, 12:56
ML aus H hat folgendes geschrieben: Selbst dann wäre es, grob geschätzt, noch um eine 10er Potenz zu niedrig!
Yepp :!:
Bald fällt der Karren auseinander bei den Werten :wink:
Re: Aygo - Kupplung tauschen
KarlKoch - 13.04.2012, 20:34
Ich weiss jetzt nicht genau welches Gewinde die Schrauben im Kupplungsgehäuse haben. Aber aus dem Bauch herraus würde ich sagen, dass das Drehmoment bei Faktor 100 von dem genannten liegt. Also 64Nm. Angenommen habe ich einmal, dass es sich um eine M10 oder M12 Schraube handelt.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Aygo-Forum
Ich bin geschockt... / Heute beim Renault-Händler - gepostet von HyundaiGetz am Samstag 11.08.2007
Durchmesser des Auspuffende - gepostet von tripledriver am Montag 12.03.2007
Preis hintere Kopfstützen.............. - gepostet von Beat am Montag 27.02.2006
Aygo? Hope so! - gepostet von Mister Easy am Freitag 02.09.2011
Car-Freitag am Nürburgring - gepostet von farmer83 am Donnerstag 05.04.2007
Dension Icelink (für iPod) auch mit Serienradio? - gepostet von C1-Fahrer am Freitag 01.12.2006
Grüße aus Wilnsdorf - gepostet von Aikidoka am Samstag 06.01.2007
Toyota Lackmann, Solingen - gepostet von GeeDee am Montag 19.03.2007
Ähnliche Beiträge wie "Aygo - Kupplung tauschen"
Sitter gesucht - dragonpit (Sonntag 18.02.2007)
Hilfe ich brauche dringend Getreide - susan (Donnerstag 19.07.2007)
sitter für deffaktion gesucht - defendor (Montag 30.04.2007)
Heckrotor zuckt nach Wechsel. Brauche technischen Rat! - mbusker (Samstag 11.03.2006)
brauche deff - Ohrenbluten (Montag 27.02.2006)
sitter - the_italy_lover (Freitag 20.07.2007)
Sitter - senslessid (Samstag 04.03.2006)
Brauche Leute für meinen Clan - Nafets1986 (Montag 07.11.2005)
Am Di 22. 07 kann es allenfalls zu kurzen Störungen kommen - drohne (Montag 21.07.2008)
Brauche hilfe - Faebi (Sonntag 23.07.2006)
