Videocover - Ausland

www.Film-Raritaeten.de
Verfügbare Informationen zu "Videocover - Ausland"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Leatherface - NY Ripper - enrique
  • Forum: www.Film-Raritaeten.de
  • Forenbeschreibung: Treffpunkt für Videosammler
  • aus dem Unterforum: Fotos wertvoller VHS-Schätze
  • Antworten: 4
  • Forum gestartet am: Samstag 27.08.2005
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Videocover - Ausland
  • Letzte Antwort: vor 20 Jahren, 1 Tag, 20 Stunden, 7 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Videocover - Ausland"

    Re: Videocover - Ausland

    Leatherface - 30.10.2005, 00:26

    Videocover - Ausland
    Hallo,

    hab hier mal ein ausländisches Cover :wink: und noch eine Frage dazu :roll:



    Wie kann es sein das der Film in Deutschland beschlagnahmt wurde :?: Wer wurde dort angeklagt ? Der Niederländische Videoanbieter ? Bei deutschen Veröffentlichungen kennt man es ja, Anklage gegen den Videoanbieter, Durchsuchung der Geschäftsräume, einziehen der Masterbänder usw. Kann mir nicht vorstellen das das bei diesem Film passiert ist, da er ja legal in Holland vertrieben werden darf :!:
    Hat jemand Infos dazu :?: Würde mich ja brennend interessieren wie das abgelaufen ist :!:

    Gruss
    Leatherface



    Re: Videocover - Ausland

    NY Ripper - 04.11.2005, 12:23


    Hi, das war wohl so, dass der wahrscheinlich irgendwo im Verleih stand und dann jemand, z.B. ein eifriger Mitarbeiter eines Jugendamtes, eine Anzeige gestellt hat und somit hat den ein Richter dann beschlagnahmt. Folgen hat sowas im Prinzip nicht, nur darf der dann halt nirgendwo stehen und verliehen oder verkauft werden. Der holländische Hersteller bekommt höchstens einen Brief, dass der den nicht nach Deutschland einführen sollte. Das wars auch schon.



    Re: Videocover - Ausland

    Leatherface - 04.11.2005, 21:22


    NY Ripper hat folgendes geschrieben: Hi, das war wohl so, dass der wahrscheinlich irgendwo im Verleih stand und dann jemand, z.B. ein eifriger Mitarbeiter eines Jugendamtes, eine Anzeige gestellt hat und somit hat den ein Richter dann beschlagnahmt. Folgen hat sowas im Prinzip nicht, nur darf der dann halt nirgendwo stehen und verliehen oder verkauft werden. Der holländische Hersteller bekommt höchstens einen Brief, dass der den nicht nach Deutschland einführen sollte. Das wars auch schon.

    Dank Dir :D Könnte so gewesen sein. Da stellt sich mir aber die Frage: Ich könnte nach Holland fahren, mir den Film dort LEGAL kaufen (dort ja nicht verboten) und mit nach Hause nehmen ohne das ich mich strafbar mache. Da ich den Film ja nicht in Deutschland erworben habe kann mir ja keiner was. Sowieso ein blödsinniges Gesetz, Kauf erlaubt aber Verkauf und Anbieten nicht, sehr kurios.



    Re: Videocover - Ausland

    enrique - 06.11.2005, 08:01




    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum www.Film-Raritaeten.de

    BIETE / SUCHE / BIETE / SUCHE - gepostet von BORDERLINE am Samstag 31.12.2005



    Ähnliche Beiträge wie "Videocover - Ausland"

    Flensburg geht ins Ausland - MOD (Montag 20.08.2007)
    Zivi im Ausland - Tim (Montag 13.11.2006)
    Kauf im Ausland - klettermaxx (Dienstag 01.11.2005)
    Medikamente aus dem Ausland - ginocrema (Samstag 30.06.2007)
    Polizei im Ausland - Reanimator (Mittwoch 05.09.2007)
    Adoption ins Ausland um bessere Schulbildung zu ermöglichen - Kwi Ok (Donnerstag 09.02.2006)
    News aus dem Ausland - Black-Shadow (Donnerstag 17.03.2005)
    Tierschutzorganisationen im In- und Ausland - Help4Animals (Freitag 14.07.2006)
    Ausland kommt für Schlaudraff zu früh - starbuck77 (Samstag 16.12.2006)
    Ausland und schreiben - Polarlicht (Donnerstag 16.02.2006)