Verfügbare Informationen zu "Öl und Lezitran - Thread aus dem alten Forum"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Bettina Forum: Beardie-Forum.de Forenbeschreibung: Forum für Beardie-Freunde aus dem Unterforum: Ernährung Antworten: 1 Forum gestartet am: Montag 13.06.2005 Sprache: Link zum Originaltopic: Öl und Lezitran - Thread aus dem alten Forum Letzte Antwort: vor 20 Jahren, 4 Monaten, 28 Tagen, 5 Stunden, 52 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Öl und Lezitran - Thread aus dem alten Forum"
Re: Öl und Lezitran - Thread aus dem alten Forum
Bettina - 13.06.2005, 18:34Öl und Lezitran - Thread aus dem alten Forum
Hallo zusammen,
Zur Versorgung mit ungesättigten Fettsäuren – wichtig zum Beispiel für Haut und Haar kann dem Futter einmal wöchentlich ein Teelöffel Pflanzenöl- wir machen es täglich-, gutes, kalt gepresstes Sonnenblumenöl, Sojaöl, Weizenkeimöl oder Distelöl zugesetzt werden. Pflanzenöle enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die der Körper des Hundes nicht selbst herstellen kann. Außerdem enthalten Öle die Vitamine E und B sowie Eiweiß. Regelmäßig eine kleine Menge sorgt für glänzendes Fell und ist gut geeignet, um den Fettstoffwechsel zu regulieren. Mittlerweile gibt es kommerziell hergestellte Öle, die ausschließlich auf den Bedarf des Hundes abgestimmt sind. Auch eine Scheibe Brot mit Pflanzenmargarine ist eine vorzügliche Ergänzung, insbesondere gut durchgebackenes Roggenbrot.
Das Brot mögen meine sehr gern morgens zum Frühstück ab un zu mit Leberwurst.
Es gibt auch Letzitran:
Dr. Clauder`s Lezitran
Dr. Clauder`s Lezitran ist Konditions- und Fitnessfördernd 250 ml kosten ca. 4,29 €
Dr.Clauder`s Lezitran enthält Dorschlebertran, Lezithin und Keimöl. Dadurch wird die Kondition und Fitness gefördert. Durch den Gehalt an den wertvollen Vitaminen A, E und D wird Haut, Schleimhaut, Fruchtbarkeit der Elterntiere, Lebensfähigkeit neugeborener Welpen, Knochenbau und Zahnbildung gefördert. Letzithin fördert die Fettverdauung, stärkt das Nervensystem und dient als Energiespender.
Lb.G.v.d. Gossis Berta, Biene, Chico mit Veronika
Joghurt, Quark, Käse oder Buttermilch liefern hochwertiges Eiweiß, Vitamine, Kalzium und sorgen für ein gutes Darmklima. Hin und wieder Milchprodukte pur oder ins Futter gemischt, halten den Hund gesund und fit. Vorsicht: Viele Hunde, auch Welpen, vertragen den in der Milch enthaltenen Zucker – die Laktose – nicht und bekommen Verdauungsprobleme. In Milchprodukten ist die Laktose jedoch bereits vergoren.
Ab und an ist auch ein wenig Honig gut, entweder vom Löffel geschleckt oder unters Futter gemischt: Honig enthält Vitamine, Mineralien, Enzyme und liefert so wertvolle Energie und gleicht Mangelerscheinungen aus.
Ein Spritzer Apfelessig täglich ins Trinkwasser versorgt den Hund ebenfalls mit Vitaminen und Mineralstoffen, stärkt das Immunsystem und regt den Stoffwechsel an. Mag der Hund das Essigwasser nicht, einfach das Futter mit einem Schuss Apfelessig mischen – das klappt meistens. Noch ein Tipp: Die Hundebürste kann mit Apfelessig desinfiziert werden. Das Bürsten mit Apfelessig pflegt das Fell und bringt es zum Glänzen, außerdem nimmt der Essig Staub und Schuppen auf und vermindert Juckreiz.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Beardie-Forum.de
:-) hier ist "paula" - gepostet von paula4kids am Sonntag 14.05.2006
Ähnliche Beiträge wie "Öl und Lezitran - Thread aus dem alten Forum"
Fragen zum Forum und zur Homepage - KageJubei (Samstag 20.09.2008)
Forum von SchattenNinja - SchattenNinja (Donnerstag 09.11.2006)
DER ultimative Metal Thread - P.R (Dienstag 11.09.2007)
Soll ich mich im forum anmelden? - Anonymous (Sonntag 05.11.2006)
Unser neues Forum! - ChrisKH (Sonntag 02.05.2004)
Forum is On - Belebt es - craysi (Samstag 17.09.2005)
43 Designe za Forum - 2iggy (Montag 14.03.2005)
Forum fertig -> Abstimmung über die Squads - Dis (Montag 17.07.2006)
Um das Forum voll nutzen zu können... - gandalf (Donnerstag 01.06.2006)
Geburtstagskinder im Forum - attams (Samstag 20.01.2007)
