Verfügbare Informationen zu "Analyse: Der erste Schalchtzug"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Velrok Rainfire Forum: Der schneeweiße Pfad Forenbeschreibung: Willkommen in unseren Schrifthallen aus dem Unterforum: Taverne: Zur Fliegenden Axt Antworten: 1 Forum gestartet am: Mittwoch 01.06.2005 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Analyse: Der erste Schalchtzug Letzte Antwort: vor 20 Jahren, 3 Monaten, 28 Tagen, 14 Stunden, 37 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Analyse: Der erste Schalchtzug"
Re: Analyse: Der erste Schalchtzug
Velrok Rainfire - 16.07.2005, 14:04Analyse: Der erste Schalchtzug
Abgeschieden im hintern Teil der Kneipe sizt Velrok, die immer in sein Rotes Dress gekleiden, den brennenden Stab an eine Ecke gelehnt und die Kaputze nach hinten geschlagen, aleine in einem Tisch mit einer Kerze einem Bündel Blättern und einer Feder und schreibt geschwiind. Auf dem Kopf ist "Bericht" zu lesen.
Seid Gegrüßt werte Leser.
Dieser Bericht wendet sich in erster Linie an Alle die beim Gestigen Schalchtzug auf Statholme beteiligt waren.
Ich möchte hier ein Fazid aus meiner Sicht verfassen, denn dererste Schalcht zug unserer Gemeinschaft, gegen die Untoten ist etwas erwähnenswertes wie ich finde.
Vorweg, wir waren recht erfolgreich wie ich finde alle Unholde, bis auf den berittenen Herscher der Stadt persönlich wurden zur Strecke gebracht. Startholme ist aber auch nicht mehr das was es mal war mach merkt das die unzähligen Anriffe Aller in der Vergangenheit diese Bastion geschwächt haben ((anspielung auf Patsch 1.6)).
Was mir gesonders gefiehl war die sehr Ausgelassene Stimmung am Siegreichen Ende. Es war schön zu sehen das die Leute am ende von Tod und Grauen immer noch und um so mehr ausgelasen lachen konnten.
Was mich aber traurig Stimmt ist, dass Sveyn nicht bis zum Ende dabei war und vor allem der Grund warum: Er war über die Tatsache, das sowohl Del also AUCH Kelodd einen Teil des Schurkensetzt haben möchen und wir es Kelodd überhaupt gestadtet hatten dafür mit Del zu würfeln dermaßen irritiert das er es vor zog uns zu verlassen.
Ich möchte an dieser Stelle nicht primär Sveyn den schwarzen Peter aufbinden, unverständlich war mir sein Verhalten schon, als nochmal vielmehr etwas klar stellen:
Genausowenig wie ich mir aufzwingen lasse meine Studien auf das elementaren Eis oder die Arcane zu konzentrieren, genauso wenig ist Kelodd ein Heiler oder ein Druide im allgemeinen Sinne. Sonder Kelodd ist eine Katze und kein Druide, darum hat er sich dafürentschieden das Schurken set zu tragen, diese auch sinnvolle Entscheideung unterstütze ich . Daraus folgt aber auch das er NICHT das Druiden Set trägt und wie das Schicksaal so wollte hatte einer der Scharlachroten Schergen zufällig die Armschienen dies Setz dabei, die dann auch selbstverständlich und ihne Diskusion an Anassaria gingen.
Auch wenn es in der Natur der Schurken liegt ein wenig Raffgierig zu sein bei diesem Gedancken muss Velrok grinsen
fände ich es sehr schade wenn solch eine Banalität eine Freundschaft gefärden würden.
Ich bin mir sicher Sveyn meinte es nicht so wie es in dem Moment rüber kam, da der Tag sowieso in der Hinsicht unter einem schlechten Stern stand, auch Del war anfangs etwas beleidigt, da wir schon ohne ihn losgezogen waren.
Was die Beute angeht hat es sich für fast Jeden durchaus gelohnt, nur Nurion und Nifrediel sind ein wenig kurz gekommen, aber was nicht ist kann noch werden, den diese eine Niederlage gegen die Herren dieser unsäglichen Stadt möchte ich so nicht auf mir sitzen lassen.
Woran wir auch noch arbeiten sollten ist die allgemeine Beuteverteilung, wir brauchen ein schnelleres Sytem das unkomplizierter ist.
An dieser Stelle möchte ich schon mal eine Regelung vorschalgen: Diese Geißelsteine und Jahrmarktspielkarten kann Jeder brauchen, daher sollte Jeder dafür würfeln der bei diesem Ausflug noch keinen bekommen hat. Somit werden es immer weniger Interessenten und die Chance einen zu bekommen stiegt jedes mal, und keiner bekommt 2 wärend andere gar keinen bekommen. Die Karten können danach getauscht oder gehandelt werden.
Die Beute für die auch Jeder sofort würfeln solte sind Dinge die nicht beim Aufheben binden und nicht rar ((blaue)) sind. Für alle die nicht unter diese Bedingungen fallen sollte gepasst werden.
Ansonsten ist es meiner Meinug nach schlau einen Autionator am Anfang fest zu legen, der dann fragt wer einen gegenstand braucht und diese leute würfeln lässt. Wichtig dabei ein Gegenstand nach dem anderen! und nicht kreuz und quer, da sonst keiner mehr durchblickt.
Auch wenn es ein paar Kritikpunkte gab, war der Ausflug doch ein Erlebniss, wenn auch nicht sonderlich schwer, vor allem blieben mir die Situation beim dem armenn Kerl in der Kappele, der diese nicht verlasen könnte ohne zu verderben und dam sein Galube half Standhaft zu sein. Ich hoffe das unsere Gemeinschaft genauso standhaft gegen die drohene Seuch in den Reihen der Allianz sein wird.
Auch der Zeitpunkt, als das gewaltige Gitter schloss und wir keine Wahl hatten als uns duch den Hof voll mir gewaltigen zusammengenäten Fleichbergen zu kämpfen. An dieser Stelle musst einige schwer schlucken, dennoch haben alle tapfer gekämpft und überlebt.
Wir sollten das auf jeden Fall weiderhohlen. Doch erst wartet auf den Rat arbeit, Neulinge wollen geprüft werden... Ich hoffe das wir am Mtwoch einen zweiten Anlauf starten können.
Zufrieden betrachet er den gefüllten Zettel, helftet noch 2 Bilder daran und hängt ihn gut sichtbar an ein Holzbrett.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Der schneeweiße Pfad
Die "Handwerksgesellen" machen einen Markt - gepostet von Velrok Rainfire am Sonntag 10.07.2005
Ähnliche Beiträge wie "Analyse: Der erste Schalchtzug"
Der erste witz im forum^^ - Azze (Mittwoch 13.06.2007)
schon das erste problem.... :-( - jonnyb (Donnerstag 21.06.2007)
Das erste Fake~ - !Stranger (Montag 29.05.2006)
erste begegnung mit Pirelli - Caro (Samstag 08.07.2006)
Pokémon Analyse - Suicune - Darkblade (Donnerstag 15.02.2007)
der erste beitrag - karkyon (Sonntag 09.07.2006)
Der erste Mini Trailer - HerR Kox$er (Dienstag 30.01.2007)
Der erste Schnee... - Ferner Scholar (Mittwoch 14.11.2007)
Meine erste Adelung - John Sinclair (Montag 02.04.2007)
Erste Umfrage - Die leichten Mädchen - SIRKILLERGOTT (Montag 12.03.2007)
