Verfügbare Informationen zu "frühkastra"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: nirvana - sunny3 - Braunmarder - Kati - Anonymous - kimi999 - Sybsilon Forum: Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen Forenbeschreibung: Dies ist ein Forum für Hobbyzüchter, Rassezüchter und Liebhaber (die nichts gegen Züchter einzuwenden haben:-)). Das Paradies für Kaninchen, was ist es wirklich? aus dem Unterforum: Krankheiten / Verhalten Antworten: 23 Forum gestartet am: Sonntag 17.09.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: frühkastra Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 2 Monaten, 9 Tagen, 4 Stunden, 47 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "frühkastra"
Re: frühkastra
nirvana - 11.07.2007,20:49frühkastra
http://kaninchen-zucht.de/forum/read.php?2,119953
Re: frühkastra
sunny3 - 11.07.2007,21:37
heftig.....
also ich glaub der lori, so wie die schreibt, macht ja fast spaß das zu lesen.....aber die hat nicht wirklich geschrieben was der TA gesagt hat..... ode rhat sie noch gar net gefragt ?
echt schweinerei.....da sieht man mal was dabei rauskommt, wenn man schweine geld für ne frühkastra ausgibt....NIX.....
der rammler wäre sicher mehr froh gewesen (naja ich denke es wären dann doch die häsinnen gewesen die glücklich wären) wenn er 6 wochen alleine gesessen hätte und richtig kastriert geworden wäre...
lg
sunny
Re: frühkastra
nirvana - 11.07.2007,21:44
naja die häsinnen sknd jetz noch glücklicher ;) *fg* hatten ja mehr "spa´ß" wobei ich nich weiß, was kaninchen darüber "denken" ;) ob denen das freude macht, wär ma ne interessante diskussion^^
Re: frühkastra
Braunmarder - 11.09.2007,08:57
Ich habe nun etliche TA angerufen, um einen TA zu finden der einigermaßen günstig mit Inhalationsnarkose frühkastriert und auch in meiner Nähe wohnt. Nun habe ich eine TÄ gefunden die für € 52,00 ab der 10 Woche,wenn die Hoden sichtbar sind kastriert. Sie sagt mir aber, dass er auch schon mit 10 Wochen geschlechtsreif sein könnte und ich daher die 6 Wochenfrist einhalten müsste. :roll:
Ich dachte garde man kastriert so früh damit man die 6 Wochen nicht einhalten muss. Was ist denn nun richtig? Was würdet ihr machen?
Ich werde Cooper in 2 Wochen dorthin bringen damit sie entscheiden kann, ob er schon kastriert werden kann oder nicht.
Re: frühkastra
Kati - 11.09.2007,09:12
So ich muss mich mal outen^^ Egal ob bei meinen schon der hoden untern war oder nicht, ich habe nie die 6 Wochen frist eingehalten. Sei es, weil mir die eine Tierärztin gesagt haben, da kommt nix und er bekommt keinen mehr hoch , die andere meinte der hat noch einen "goldenen Schuss" . Ich habe die gleich immer zusammen gesetzt, aber bei mir konnte ja nix passieren...
Ich habe bevor ich hier im Internet rumgesucht habe auch nie was von 6 Wochen gehört, bei uns sagen alle TA´s 4 Wochen, warum auch immer.
Ich würde allerdings (weil er ja noch eh nicht bei den anderen zusammen ist) 6 Wochen getrennt halten und dann erst zusammenführen, dann ist auch alles schon verheilt. Im zweifelsfall lieber auf den operierenen Tierarzt hören.
Meine wurden z.B. nie genäht oder sowas, bei anderen habe ich das jetzt schon öfters erlebt...
Re: frühkastra
Anonymous - 11.09.2007,09:29
Meine TÄ sagt 2 Wochen und einen Rammler, der noch soooo jung ist, würde ich nach Kastra gleich dazu setzen ;)
Re: frühkastra
Braunmarder - 11.09.2007,09:37
Danke euch beiden für die schnellen Antworten.
Ich denke ich schaue mir an wie gut es bei Cooper verheilt und wie kräftig er ist, um sich gegen die Drei zu Wehr zu setzen. :wink:
@Kati
Ich denke das in den seltensten Fällen was passiert. Die TÄ wollen eben nur auf der sicheren Seite sein.
Re: frühkastra
Kati - 11.09.2007,09:50
Braunmarder hat folgendes geschrieben:
@Kati
Ich denke das in den seltensten Fällen was passiert. Die TÄ wollen eben nur auf der sicheren Seite sein.
Mag ja bei manchen richtig sein, aber wenn ich 12 Wochen manchmal höre, tun mir echt nur die Tiere leid... :?
Re: frühkastra
Braunmarder - 11.09.2007,10:01
Kati hat folgendes geschrieben: Braunmarder hat folgendes geschrieben:
@Kati
Ich denke das in den seltensten Fällen was passiert. Die TÄ wollen eben nur auf der sicheren Seite sein.
Mag ja bei manchen richtig sein, aber wenn ich 12 Wochen manchmal höre, tun mir echt nur die Tiere leid... :?
Bist du gegen eine Frühkastration oder was stört dich an den 12 Wochen? Oder meinst du die lange Wartezeit?
Re: frühkastra
Kati - 11.09.2007,10:10
Ich meine die lange Wartezeit, die unnötig herausgezögert wird. :wink: Und dann das ganze noch auf Zeitung ohne Klo, bloß kein Streu, es könnte sich ja was entzünden. :roll:
Man glaubt gar nicht auf was manche für Ideen kommen...
Re: frühkastra
Braunmarder - 11.09.2007,10:22
Also die ersten zwei bis drei Tage saßen meine kastrierten Rammler auf Handtüchern und dann aber wieder auf Einstreu.
Re: frühkastra
Kati - 11.09.2007,10:24
Braunmarder hat folgendes geschrieben: Also die ersten zwei bis drei Tage saßen meine kastrierten Rammler auf Handtüchern und dann aber wieder auf Einstreu.
Das geht ja noch.
Meine waren immer auf Streu , auch die Häsinnen. :wink:
Ok, Sissy hatte noch ganz Streu und der Rest nur ein Klo mit Streu, der rest Signe...
Re: frühkastra
Anonymous - 11.09.2007,10:27
meine Tä meinet ich solte halt nicht grad Streu mit Mini-Anteilen ( also besser keine Späne ) nehmen. Also hab ich meine dann eine Woche auf Stroh gesetzt ;)
Re: frühkastra
Braunmarder - 11.09.2007,10:36
Ich habe Sägespäne unten und darüber Stroh. Das Stroh saugt mir zu wenig Pischi auf und nur Späne verstreuen sie mir zuviel wenn sie aus dem Käfig hoppeln.
Für einen frischkastrierten würde ich aber auch keine Späne nehmen.
Re: frühkastra
Kati - 11.09.2007,10:40
Ich habe momentan späne drin, hatte das auch drin, als meine operiert wurden ( nicht kastriert, sondern die Eiter-Wunde kurz unterm Brustkorb).
Die Tierärztin hatte keine Probleme damit. Ich denke man sollte auf jeden Fall auf den Tierarzt hören. Nachher passiert was und man ärgert sich...
Re: frühkastra
nirvana - 11.09.2007,13:53
und ich versteh gar nix mehr... sollte der neue nich erst zu den anderen, wenn er von derf größe her nicht mehr unterlegen ist? dann kannst du ihn doich auch erst mit 14 wochen kastrieren lassen und ihn dann später dazu setzen... ich check das nicht, ehrlich gesagt...
und meine kamen am nächsten tag schon in den auslauf (jimmy und belushi), da war überhaupt nix. jimmy saß zwei wochen nach kastra ungewollt mit molly zusammen, da kam nix, obwohl er vorher shcon ehr erfolgreich genua diese häsin gedeckt hatte...
Re: frühkastra
Braunmarder - 11.09.2007,13:59
nirvana hat folgendes geschrieben: und ich versteh gar nix mehr... sollte der neue nich erst zu den anderen, wenn er von derf größe her nicht mehr unterlegen ist?
Das ist richtig, aber Kaninchen wachsen sehr schnell und er ist ein Widder dann ist er eh ziemlich schnell so groß und kräftig wie die anderen drei.
nirvana hat folgendes geschrieben: dann kannst du ihn doich auch erst mit 14 wochen kastrieren lassen und ihn dann später dazu setzen... ich check das nicht, ehrlich gesagt...
Wenn ich ihn erst mit 14 Wochen kastrieren lasse muss ich 100% die 6 Wochenfrist einhalten. Ich denke aber das Cooper schneller so groß ist das ich ihn schon früher zu den anderen setzen kann. Ich möchte seine Einzelhaft so kurz wie möglich halten.
Re: frühkastra
kimi999 - 11.09.2007,15:13
hab ja auch einen für die käuferin kastrieren lassen und der sollte die ersten 4-5 tage auf handtüchern oder decke sitzen.
Re: frühkastra
Sybsilon - 13.09.2007,09:03
braunmarder ich glaub das mit der 6 Wochenfrist nicht, niemals bei 14 Wochen... da sind die 3 Monate, nur weil die Eier unten sind sind die doch nicht gleich zeugungsfähig...
wenn meine Rammler mal mit drei - ach was rede ich mit 5 Monaten würde mir ja schon ausreichen, überhaupt mal ans Rammeln denken würden. Und wenn se dann mal rammeln kommt da eh nur heisse Luft... Warum kommen frühpotente Rammler häufiger bei Haltern vor...??? - da ist doch Murphy wieder Schuld *auf Boden stampf* :lol:
Re: frühkastra
Sybsilon - 13.09.2007,09:11
ach noch was - "überlegen zu sein" was Nirvana ansprach, hat nicht nur was mit der Größe zu tun. Ein 8 Wochen alter Dt. Widder bleibt immernoch ein baby auch wenn er optisch größer ist als der 3 Jahre alte farbenzwerg (Extrembeispiel) und wenn der Farbenzwerg ihn beisst kann er sich auch kaum wehren weil er trotz Größe Angst hat...
Warum muss man an der Einzelhaltung immer was negatives sehen, lass ihm doch die Zeit sich zu entwickeln, zu reifen (dies wird ja schon durch die frühe Kastration beschnitten) und dann wird er den anderen auch ein "Gleichwertiger Partner" sein können
Re: frühkastra
Braunmarder - 13.09.2007,09:23
Verstehe ich dich jetzt richtig? Soll ich Cooper nicht gleich nach der Frist zu den anderen setzen sondern warten bis er ca. 6 Monate alt ist damit er genug Zeit hat sich zu entwickeln?
Re: frühkastra
Sybsilon - 13.09.2007,09:27
nein nein ich würde empfehlen: lass ihn mit vier Monaten kastrieren und dann halte meinetwegen eine vier Wochen Frist ein und setz ihn dann zu den anderen - so würde ich es machen...
Re: frühkastra
Braunmarder - 13.09.2007,09:30
Gut das ich noch einmal nachgefragt habe sonst hätte ich dich mißverstanden.
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Hobbyzucht - Paradies für Kaninchen
viele ninchen alter/geschlechter unterschiedlich rassen unt - gepostet von jackylyn am Dienstag 30.10.2007
Deutsche Riesen gesucht - gepostet von knutschkugel am Sonntag 28.10.2007
Passt diese süsse Maus zu uns?? - gepostet von kaninchenparadiese-freibu am Donnerstag 10.05.2007
Ähnliche Beiträge wie "frühkastra"
