Verfügbare Informationen zu "Cherokee 500 & Helicommand 3D"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Tuberkel - Arthur - Logo1965 Forum: http://cncdeluxe.iphpbb.com/ Forenbeschreibung: CNC-DELUXE Helikopter aus dem Unterforum: Helicommand Antworten: 9 Forum gestartet am: Samstag 30.12.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Cherokee 500 & Helicommand 3D Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 4 Monaten, 18 Tagen, 11 Stunden, 35 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Cherokee 500 & Helicommand 3D"
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Tuberkel - 07.07.2007, 12:55Cherokee 500 & Helicommand 3D
Holldrio,
ich habe es auch getan. Nachdem ich hier im Forum die Berichte über das HC gelesen hatte und langsam aus dem Schwebeflug rauskomme, kam mir diese "Versicherung" gerade recht. Die HC nahm ich vorgestern gierig in Empfang :ja: . Das war es erst einmal mit dem "Fertig für den 1. Testflug". Die Neuverkabelung ist ja nicht so ohne. Trotzdem hoffe ich, daß ich morgen endlich starten kann.
Für mich gleich mit 2 Premieren: Meiner 1. Flug mit dem Cherokee und dem HeliCommand. Und natürlich dem Cyclock 1. ich hoffe daß da nicht zuviel Elektronik an Bord ist...
Mit dem Kabelchaos muß ich mir jedenfalls was einfallen lassen. Doch seht selbst.
Falls da jemand böse Fehler sieht, sofort raus damit und hier Kommentar hinterlassen. Noch bin ich lernfähig. Meistens jedenfalls...
Gruß,
Dirk
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Arthur - 07.07.2007, 15:51
Hi tuberkel
Was macht denn der CL1 oder was ist das?
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Tuberkel - 07.07.2007, 17:08
Arthur hat folgendes geschrieben: Hi tuberkel
Was macht denn der CL1 oder was ist das?
Der oder das Cyclock 1 ist ein elektronischer Taumelscheibenmischer. Von der Fernsteuerung kommen "nur" die Kommandos für Roll, Nick und Pitch und der CL mischt das dann für die z. B. 3 Servos bei einer 120° TS.
Das ist ja noch nix besonderes.
Der Clou dabei ist, daß der CL z.B. Digital-Servos an der TS ausnutzt und ein Ring-Limiter(Knüppelbegrenzungsring) programmiert werden kann.
Desweiteren werden RC bedingte Verzögerungen beseitigt und ein gerades hoch- und runterlaufen an der TS garantiert.
Oder wenn der Heli z.B. bei Roll rechts auch etwas nickt, kann das eliminiert werden.
Schau am Besten mal unter http://www.rcmodels.org/csm/
Falls dann noch Fragen offen sind, beantworte ich die gerne!
Gruß,
Dirk
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Arthur - 07.07.2007, 17:30
Tuberkel hat folgendes geschrieben: Der oder das Cyclock 1 ist ein elektronischer Taumelscheibenmischer. Von der Fernsteuerung kommen "nur" die Kommandos für Roll, Nick und Pitch und der CL mischt das dann für die z. B. 3 Servos bei einer 120° TS.
Das ist ja noch nix besonderes.
Schau am Besten mal unter http://www.rcmodels.org/csm/
Falls dann noch Fragen offen sind, beantworte ich die gerne!
Gruß,
Dirk
Hmm das macht das HC doch auch!!!
Du hängst also einen Mischer hinter einen Mischer ob das gutgeht wage ich zu bezweifeln
Ich würde den Heli erstmal ganz ohne Schweben wenn der dann sauber Mechanisch getrimmt ist das HC dazugeben und wenn das funzt dann auch noch den CL1
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Tuberkel - 07.07.2007, 18:53
Arthur hat folgendes geschrieben: Hmm das macht das HC doch auch!!!
Du hast natürlich recht, der HC hat einen 120° TS-Mischer. Den möchte ich aber nicht nutzen. Der kann nur ganz "normal" mischen ohne Ringlimiter oder Ausgleich von Geometriefehlern.
Arthur hat folgendes geschrieben: Du hängst also einen Mischer hinter einen Mischer ob das gutgeht wage ich zu bezweifeln.
Nein, den Mischer im HC habe ich abgeschaltet(HC gibt auch nur Nick,Roll, Pitch an den CL weiter, der CL mischt dann auf 120° TS)! Sonst hättest Du recht, das würde schiefgehen!
Arthur hat folgendes geschrieben: Ich würde den Heli erstmal ganz ohne Schweben wenn der dann sauber Mechanisch getrimmt ist das HC dazugeben und wenn das funzt dann auch noch den CL1
So ähnlich mache ich das ja auch:
1. TS mechanisch korrekt einstellen
2. CL 1 einstellen
3. einfliegen mit CL1 und eingebautem aber nicht aktiviertem HC
4. mechanisch soweit als möglich nachtrimmen, Rest mit CL1 nachtrimmen
5. HC mit Horizontalmodus antesten und dann autotrim probieren
6.1 HC-LED auf grün
6.2 Flasche Pils verdrücken ;-)
Komme jetzt gerade zu Punkt 2. Punkt 6.2 werde ich wohl doch besser nur vor dem Fernseher erledigen.
Punkt 3 (und hoffentlich alle übrigen) wird morgen erledigt.
Vielen Dank für Deine Hinweise und Deine Tips!!
Gruß,
Dirk
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Arthur - 07.07.2007, 19:06
OK so wird ein Schuh draus
Berichte mal von deinen Experimenten und Erfahrungen
ich bin immer auf neue Techniken scharf
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Logo1965 - 08.07.2007, 12:01
hmm .... noch ein neues Spielzeug für uns, Jörg? ;D
Gruß, Bernd
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Arthur - 08.07.2007, 14:10
Das ist eine Gute Frage ob das ein klasse Spielzeug ist...
Ich werde noch nicht ganz schlau draus...
Eigendlich ist das ding ja gedacht um Helis mit Funken OHNE Mischer zu betreiben da ich aber schon einen Mischer in der Funke Abgeschaltet habe und den HC Mischer benutzeweis ich jetzt gerade im moment nicht wozu ich einen CL1 brauche ...
Aber mir fällt da bestimmt noch ne Anwendung zu ein ;D
Re: Cherokee 500 & Helicommand 3D
Tuberkel - 08.07.2007, 14:21
Arthur hat folgendes geschrieben: Das ist eine Gute Frage ob das ein klasse Spielzeug ist...
Eigendlich ist das ding ja gedacht um Helis mit Funken OHNE Mischer zu betreiben.
Mein Sender kann auch mischen, hat aber nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie das CL1. Keine virtuelle Taumelscheibendrehung, keine Einstellungen für Roll und Nick bei Max./Min.-Pitch. Kein Ausgleich, wenn bei Roll dummerweise auch etwas Nick gegeben wird. Oder bei Nick etwas Roll.
Arthur hat folgendes geschrieben: da ich aber schon einen Mischer in der Funke Abgeschaltet habe und den HC Mischer benutzeweis ich jetzt gerade im moment nicht wozu ich einen CL1 brauche ...
Aber mir fällt da bestimmt noch ne Anwendung zu ein ;D
Klar ;-). Für Schienenflug :rolleyes:. Das CL1 ist sicherlich ein Gerät, was nicht zwingend erforderlich ist, genau wie das HC. Aber es macht Spaß!
Gruß,
Dirk
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum http://cncdeluxe.iphpbb.com/
Ronin Vid - gepostet von Frontman am Samstag 10.02.2007
Hallooooooohoooooooo!!!!! - gepostet von Logo1965 am Montag 22.10.2007
Neuanschaffung 450er-Klasse - gepostet von hopper am Freitag 13.07.2007
So, bissl mehr "Äktschn" mit´m Rex... Video - gepostet von Soonhaeng am Montag 07.05.2007
Unterschied V1 vs. V2 - gepostet von FlyBill am Mittwoch 14.11.2007
Verk.: u.a. Jazz, Empfänger, Servos, Motor, Drehzahlmesser - gepostet von Tommi am Samstag 29.09.2007
Ähnliche Beiträge wie "Cherokee 500 & Helicommand 3D"
Enttäuscht von JGF 500 TH - Fastsonic (Donnerstag 12.07.2007)
Star FM: Die 500 größten Rocksongs ever - Glückspirat (Dienstag 25.09.2007)
HeliCommand Anleitung und Funktionstabelle - gwisy (Donnerstag 12.07.2007)
Neues Software-Release für den HeliCommand - hopper (Dienstag 21.08.2007)
HoF Top 500 - Brundimor (Donnerstag 12.07.2007)
500. Beitrag ! - Pippilotta (Freitag 02.04.2004)
hmmm - frank19de (Mittwoch 20.10.2010)
Pornoralle90: 500.000 xp - mzpc (Freitag 13.07.2007)
Mit € 500 zum Millionär!!!! - FrankFX (Freitag 24.12.2004)
500 - mipoo (Mittwoch 01.08.2007)
