Verfügbare Informationen zu "Mit Bewegung zum Diäterfolg"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Klementine Forum: klaraputzich Forenbeschreibung: Hilfe zur Selbsthilfe in Putz- und Ordnungsfragen aus dem Unterforum: Körper-Ballast abwerfen Antworten: 1 Forum gestartet am: Donnerstag 26.10.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Mit Bewegung zum Diäterfolg Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 5 Monaten, 23 Tagen, 1 Stunde,
Alle Beiträge und Antworten zu "Mit Bewegung zum Diäterfolg"
Re: Mit Bewegung zum Diäterfolg
Klementine - 04.04.2007, 10:17Mit Bewegung zum Diäterfolg
Mit Bewegung zum Diäterfolg
Eigentlich wissen wir es ja alle – Sport gehört zu einer erfolgreichen Diät einfach dazu. Die meisten von uns empfinden es aber schon als anstrengend genug, die Ernährung nach und nach umzustellen, oder sind so im Job eingespannt, dass für Bewegung einfach keine Zeit mehr bleibt. Wir möchten Ihnen Gründe nennen, warum es sich dennoch lohnt sportlich aktiv zu sein.
Fitness gegen den Jojo-Effekt
Besonders „radikale Diäten“, die relativ wenig Kalorien am Tag erlauben sind dafür bekannt, dass nach Beendigung der Diät der Zeiger auf der Waage wieder einen großen Sprung nach oben macht und man letztendlich oft sogar mehr wiegt als vor der Diät. Dieses Phänomen ist als „Jojo-Effekt“ bekannt.
Während einer verringerten Kalorienzufuhr gewöhnt sich der Körper daran, dass ihm weniger Energie in Form von Nahrung zur Verfügung steht und versucht, möglichst viel der vorhandenen Energie zu verwerten und spart beim Energieverbrauch. Deshalb ist es wichtig, dass der Energieverbrauch während der Diät durch Sport erhöht wird.
Mit Muskelaufbau gegen Eiweißabbau
Bei niedriger Kalorienzufuhr ist der Körper geneigt, körpereigenes Eiweiß abzubauen, daher kann sich die Muskelmasse verringern. Das Gewicht sinkt dann zwar, aber der Körperfettanteil wird dadurch nicht verringert – das Ziel der Diät also verfehlt.
Um diesem Abbau von Muskelmasse entgegenzuwirken, hilft Muskeltraining. Dies muss nicht unbedingt Gewichtheben in der „Muckibude“ sein, auch klassische Gymnastikübungen, die man ganz einfach zu Hause durchführen kann, stärken die Muskulatur. So kann man auch gezielt gegen vermeintliche Problemzonen angehen und den Körper in Form bringen.
Ein weiterer Vorteil des Trainings: Wer sein Fett in Muskeln „umwandelt“ verbrennt extra Kalorien, denn auch im Ruhezustand verbrauchen Muskeln mehr Energie als Fettgewebe.
Mit Ausdauer gegen Fettpölsterchen
Durch Ausdauertraining kann man den Stoffwechsel richtig in Schwung bringen und verbrennt je nach Sportart einiges an Kalorien.
Außerdem wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Meist verbessern sich auch Blutdruck und Blutfettwerte. Zusätzlich wird das Immunsystem gestärkt.
Also raffen Sie sich auf, denn schon dreimal pro Woche ein halbstündiges Training bringt sichtbare Erfolge.
Fit und gut gelaunt
Und nicht zu vergessen – Bewegung macht Spaß! Auch wenn es Ihnen anfangs etwas schwer fallen sollte, regelmäßig zum Training zu gehen, wenn Sie sich ersteinmal daran gewöhnt haben, werden Sie es sogar vermissen wenn Sie einmal nicht hingehen können.
Wählen Sie Sportarten, die Ihnen Spaß machen – wenn Sie noch nie ein Fan vom Joggen waren, müssen Sie nicht unbedingt Joggen nur Ihrer Figur wegen. Probieren Sie es dann mit Schwimmen, Radfahren, Aerobic etc.
Durch Bewegung lässt sich auf gesunde Weise Alltagsstress abbauen, da Glückshormone ausgeschüttet werden . Man fühlt sich hinterher nicht nur ausgepowert, sondern auch ausgeglichen. Mit dem Wohlbefinden steigt auch die Motivation zum „Weitersporteln“ und „Gesundernähren“.
Informieren Sie sich, was es in Ihrem Fitnesscenter, Sportverein oder bei der Volkshochschule Neues gibt, probieren Sie ruhig einmal neue Kurse aus – vielleicht entdecken Sie dabei eine neue Lieblingssportart.
Ein netter Nebeneffekt des Sportes ist, dass man von ganz allein, ein besseres Körpergefühl entwickelt und Freude daran entwickelt, seinem Körper etwas Gutes zu tun. Damit sinkt der Appetit auf Fast Food und andere ungesunde Lebensmittel und der Erfolg der Diät ist gerettet.
Worauf warten Sie also noch – schnüren Sie die Sportschuhe und los geht´s.
Quelle: www.vidavida.de
Das habe ich bereits am eigenen Leibe spüren dürfen, mit Sport (in meinem Fall Radfahren) geht es besser :D
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum klaraputzich
Tu es! - gepostet von Klementine am Donnerstag 14.06.2007
A Fantastic Life - gepostet von DyingFairy am Samstag 13.01.2007
Wohin mit Haarspangen? - gepostet von DyingFairy am Dienstag 07.08.2007
tinchen wills wissen - gepostet von emily.erdbeer am Montag 17.09.2007
Mit Bewegung zum Diäterfolg - gepostet von Klementine am Mittwoch 04.04.2007
Ablaufdatum für "könnte-man-noch-brauchen"-Dinge - gepostet von Klementine am Donnerstag 15.02.2007
Ich suche ein Kleid, das man zu einer Hochzeit tragen kann - gepostet von Klementine am Montag 30.07.2007
Was ich mir für die nächsten Tage vornehme - gepostet von Klementine am Montag 02.04.2007
Ähnliche Beiträge wie "Mit Bewegung zum Diäterfolg"
bewegung - F I S H I (Donnerstag 18.08.2005)
Wie viel Bewegung bekommen eure Pferde? - Lasse (Samstag 08.09.2007)
Mal was Bewegung hier reinbringen. - aerokadett (Freitag 21.04.2006)
Bewegung+kampf - Brudd (Dienstag 13.06.2006)
Punk-Bewegung - JahRahShiva (Dienstag 26.07.2005)
was is das lolligste bewegung die er gemacht hat? - ygirliey (Sonntag 10.12.2006)
1991 - Michael (Samstag 10.03.2012)
Die Couch setzt sich in Bewegung... - Harlequin (Montag 26.06.2006)
gerichtete Bewegung im Markt - WorldTra.de (Dienstag 27.04.2004)
KEINE BEWEGUNG !!! - dani89 (Freitag 19.01.2007)