Photos optimieren / bearbeiten

Untitled
Verfügbare Informationen zu "Photos optimieren / bearbeiten"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Jowra - dexanos - Katherine - mainhattan
  • Forenurl: Klick
  • Forenbeschreibung: >> Bilder-Galerie
  • aus dem Unterforum: Klick!
  • Antworten: 9
  • Forum gestartet am: Freitag 17.12.2004
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Photos optimieren / bearbeiten
  • Letzte Antwort: vor 20 Jahren, 4 Monaten, 12 Tagen, 11 Stunden, 2 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Photos optimieren / bearbeiten"

    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    Jowra - 24.06.2005, 20:43

    Photos optimieren / bearbeiten
    Dex hat in der Bildergalerie bei einem meiner Photos gefragt, wie die "weiche Stimmung" zustande kommt. Ich weiß zwar nicht genau wie Du das meinst Dex, aber ich kann ja in diesem Zusammenhang mal meinen "normalen" Weg zur Bildoptimierung beschreiben:

    Also generell mache ich es bei den Aufnahmen die ich optimieren will so, daß ich erst mal das Originalbild mit dem Hochpassfilter schärfe, um 50% verkleinere, dann noch mal Hochpassfilter schärfen, 50% verkleinern und dann hab ich die Größe wie bei diesem Bild. 768x512, also 1/4 der Originalgröße.

    Dann wende ich je nach Bild und Motiv Contrast Masking und/oder die Luminanzaktion von Maini an und versuche zum Beispiel bei einigen Bilder mit verschiedenen Ebenenmodi die Struktur der Wolken mehr hervorzuheben oder zu dunkle Stellen aufzuhellen (Denn meistens sind genug Bildinformationen enthalten, man sieht sie nur nicht). Ebenenmasken sind dabei dann auch ganz hilfreich wenn man dies nur auf bestimmte Stellen des Bildes anwenden will. Schließlich schärfe ich das Bild noch mal (Hochpassfilter oder auch mal der normale Schärfefilter, obwohl der verpöhnt ist ;-) ) und nehme bei kontrastreichen Kanten die Schärfe wieder etwas zurück, weil das sonst pixelig aussieht. Und dann speichere ich die Bilder meist als 80-90% JPEG.

    Vielleicht könnte Ihr Eure Photobearbeitungsschritte ja auch mal aufschreiben. Oder jemand einen Tip geben oder was ergänzen? Maini z.B.? Wäre mal interessant. :)



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    dexanos - 24.06.2005, 21:49


    Danke für Informationen, Jowra.

    Wenn ich jetzt genau erklären soll, was ich mit "weicher Stimmung" meine wird es schwierig. :rolleyes:

    Ich möchte es mal so ausdrücken, daß Deine Bilder wie "Glennfinnan im Nebel" in sich selbst
    eine Einheit bilden. Es entsteht ein fließender Übergang zwischen Wolken, Objekten
    und Landschaft. Die Photos wirken fast wie Gemälde, zumindest wie so eine Art leicht
    gezeichnetes Bild. Mir gefällt diese Art von Bildern sehr.


    Leider kann ich im Moment zu diesem Thread noch nicht viel beitragen,
    da ich bisher nur "Auto-Tonwertkorrektur" und "Auto-Kontrast" angewandt habe. :schaem:



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    Jowra - 24.06.2005, 22:53


    Ich denke mal, ein bißchen der "Weichheit" könnte aus dem Contrast Masking kommen, weil man da u.a. den Gaußschen Weichzeichner mit einem relativ hohen Radius verwendet.

    Guck Dir mal das Tutorial und auch die Aktion von Maini an, ich finde bei vielen Bildern lohnt sich das wirklich:

    http://www.iphpbb.com/board/ftopic-40393361nx6710-70.html

    Ich hab mal das "Stone"-Bild von Rule damit bearbeitet, weil ich das absolut klasse fand, aber durch den hohen Kontrast im Bild, waren die Steine unten fast schwarz und insgesamt etwas blaß. Also hab ich es mal mit Contrast Masking bearbeitet (paßte bei diesem Bild wirklich sehr gut) und einige Luminanzmasken darüber gelegt:

    Stone alt:



    Stone neu:



    Man muß das nicht immer machen, aber bei vielen Bilder, wo z.B. der Himmel zu hell ist oder eben ein sehr starker Kontrast vorherrscht (wie beim Stone-Bild), da kann man so oft recht einfach Optimierungen erzielen. :-) Ich hoffe Maini schreibt jetzt nicht gleich, ich erzähle nur Blödsinn. ;)



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    Katherine - 28.06.2005, 13:36


    :anbet:


    wenn ich das so seh, merk ich, dass ich faul bin :oops:



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    Jowra - 28.06.2005, 21:55


    Ach, faul ist das nicht Kathi. Ich verwende immer viel Zeit darauf, die Bilder möglichst gut hinzukriegen, aber auch nur, weil es Spaß macht. Da ist irgendwie auch der Weg das Ziel. ;)

    Maini? Kannst Du Dir dieses Bild mal runterladen bitte?

    http://www.jowra.de/panne/Leipzig_077.jpg

    Das ist ein älteres und auf diesen CD-Abzügen sind oft solche Störungen drin. Hast Du Tips, wie man die am besten beseitigt? Das wär toll! Und wenn Du magst, kannst Du ja mal gleich das Bild optimieren, so wie Du es machen würdest...? :)



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    mainhattan - 28.06.2005, 23:40


    Oh, gerade entdeckt. Ich habe es mir gezogen und probier mal rum. :)



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    mainhattan - 29.06.2005, 12:17


    Nun ja, ich habe mal etwas mit dem körnigen Bärenbild rumgespielt. Was die gesamte Stimmung betrifft, ist es natürlich Geschmacksache, ob man das sonniger oder bunter macht. Die Unschärfe kann man leider nicht optimal verbessern, aber etwas geht immer. ;) Das gestaltet sich von Motiv zu Motiv jeweils unterschiedlich und bedeutet gerne auch Aufwand und Handarbeit.

    http://img90.echo.cx/img90/5673/testbaer5ju.jpg

    Hier habe ich mir die Tiefenunschärfe zu nutze gemacht und mittels Selektiver/Gaußscher Weichzeichnung die Körnung gemildert. Die Bereiche, welche auf der Schärfeebene liegen habe ich mit weich gepinselten Masken geschützt. Was da an angedeuteter Schärfe vorhanden ist, sollte nicht auch noch verloren gehen. Ich dachte mir, da ja die Umgebung und der Bärenkörper sowieso schon unscharf sind, kann man das nutzen und noch etwas verstärken (was dem Beseitigen der Körnung zusätzlich hilft), damit der Kopf mehr hervorgehoben wirkt. Tip: Wenn man mit dem Weichzeichner arbeitet, immer hinterher einen leichten Störungsfilter darüberlegen, das wirkt für das Auge natürlicher. Ausserdem habe ich die Zeichnung in den hellen Bereich des Fells herausgearbeitet, was noch mehr Fokus auf den Kopf legt. Dazu habe ich die Luminanzaktion genutzt und mit dem Abwedler/Nachtbelichter nachgeholfen. Im Detail habe ich etwas mit der Sättigung der Farben gespielt. Das Bild erschien mir danach immer noch zu trübsinnig, darum habe ich abschliessend eine Volltonfarbebene mit 15 % Cyan angelegt und diese auf Überlagern und Fläche 25 % gestellt. Auf meinem Monitor sah das Ergebnis dann schon einigermassen zufrieden stellend aus.

    Machen kann man viel, aber das empfindet subjektiv jeder anders. Dies war meine Idee auf die Schnelle, dem Bild etwas mehr Pfiff zu verleihen.

    Und ich habe an Deinen bisherigen Erläuterungen (s.h. Stonebild) keinerlei blödsinnige Beanstandungen. :)



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    Jowra - 29.06.2005, 12:31


    Das ist toll geworden! :anbet: Vor allem wie die pixeligen Pixel verschwunden sind und das Mehr an Sättigung tat dem Bild auch gut. Dann werde ich mal versuchen Deine Tips zu beherzigen und mich an einige ander Problemfälle machen. ;) Volltonfarbe Cyan... 15% ... aaah ja. :shock:

    Ich hatte mal in irgendeinem Buch gelesen, wie man nur die "Flächen" weichzeichnen" kann ohne die Konturen des Bildes zu beeinflussen. Das war was mit "Konturen finden", noch ein bißchen bearbeiten und dann als Ebenenmaske nehmen. Meinst Du das mit selektiv Weichzeichnen?

    Mainhattan hat folgendes geschrieben: Und ich habe an Deinen bisherigen Erläuterungen (s.h. Stonebild) keinerlei blödsinnige Beanstandungen. :)

    Uff. *freu*



    Re: Photos optimieren / bearbeiten

    mainhattan - 29.06.2005, 13:24


    Jowra hat folgendes geschrieben: Volltonfarbe Cyan... 15% ... aaah ja. :shock:

    Ich hatte mal in irgendeinem Buch gelesen, wie man nur die "Flächen" weichzeichnen" kann ohne die Konturen des Bildes zu beeinflussen. Das war was mit "Konturen finden", noch ein bißchen bearbeiten und dann als Ebenenmaske nehmen. Meinst Du das mit selektiv Weichzeichnen?


    Erstmal :D , keine Angst das beisst nicht. Die VolltonfarbeEBENE befindet sich auch bei den Einstellungebenen (ganz oben in der Liste) und erzeugt bloss eine neue Ebene mit einer definierten Farbe. :hexhex:

    Was Du da an spezieller Weichzeichnung beschreibst ist auch eine Methode, mir aber gerne mal zu umständlich. In der Filterleiste findest Du im Weichzeichnungfilterodner die Selektive WZ als einen eigenständigen Filter. :ja:



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Untitled



    Ähnliche Beiträge wie "Photos optimieren / bearbeiten"

    Kriegsberichte bearbeiten - Resident_Evil (Sonntag 19.11.2006)
    Photos - Einundsiebzig (Donnerstag 25.01.2007)
    Photos of us.. - olofd (Sonntag 18.03.2007)
    Melis Photos - Jasmin (Montag 06.02.2006)
    HUGHES 500E - letzer Flug mit 4-Blatt RIGID Rotorkopf... - Bettmen (at) (Donnerstag 12.02.2009)
    Photos von ABI 4 YOU - NORIII (Freitag 27.05.2005)
    Photos - anne1982 (Montag 07.11.2005)
    neue Photos meiner Neue Häsin - lucky25 (Samstag 17.02.2007)
    Photos der Stufe - jamie (Sonntag 21.01.2007)
    Photos - anne1982 (Sonntag 20.11.2005)