Wie entsand das Universum?

Realitätsflucht
Verfügbare Informationen zu "Wie entsand das Universum?"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Blechmuetze - Nobody - Jacobi - Christian Schmitt - Nagelknipser
  • Forum: Realitätsflucht
  • Forenbeschreibung: Mit Vorsicht zu genießen...
  • aus dem Unterforum: Sonstige Diskussionen
  • Antworten: 20
  • Forum gestartet am: Montag 22.11.2004
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Wie entsand das Universum?
  • Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 6 Monaten, 13 Tagen, 4 Stunden, 18 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Wie entsand das Universum?"

    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 28.12.2004, 16:12


    Nobody hat folgendes geschrieben: Ich glaube nicht , dass das Universum aus dem nichts entstanden ist.

    Woraus dann?



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nobody - 28.12.2004, 18:19


    es ist nicht entstanden , sondern war schon immer da



    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 29.12.2004, 02:06


    Nobody hat folgendes geschrieben: es ist nicht entstanden , sondern war schon immer da

    Zitat: Allgemein wird angenommen, dass das Universum beim Urknall (auch Big Bang) entstand und sich seitdem ausdehnt. Das Alter des Urknalles ist aufgrund Präzisionsmessungen des Satelliten WMAP auf 13,7 Milliarden Jahre genau datierbar. Aus diesen Messungen ergibt sich auch, dass es sich in einer stetigen, beschleunigten Expansion befindet.

    Schade, aber das es noch nicht immer da war ist bewiesen. Es ist nur nicht klar wo es herkommt.

    Zarathustra ist übrigens nur der Begründer des Monotheismus, das heißt, er ist als erster von einem einzigen Gott augegangen. Von daher würde ich nicht sagen das er ihn erfunden hat.



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nobody - 29.12.2004, 10:42


    das was vorher da war , würde ich auch als Universum bezeichnen

    wenn jemand meint, dass es nur einen Gott gibt, es diesen aber noch nicht gibt muss er ihn wohl erfinden



    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 29.12.2004, 15:34


    Ok, und woraus denkst du ist unser "persönliches" Universum entstanden?



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nobody - 30.12.2004, 14:03


    was vor dem Urknall da war würde ich auch als Universum bezeichnen,denn es war Materie , Atome . Unzwar in unendlich kleiner Packung, sodass die größe des Universums zwar gegen null ging, aber nicht null war. Durch den Urknall dehnte sich dieses Universum aus und wir haben dass, was wir jetzt haben. Ich kann erlich gesagt nicht verstehen warum man das vor dem Urknall nicht als Universum bezeichnen soll, und wie du darauf gekommen bist , dass das Universum aus dem nichts entstanden sein soll.

    Komm erst garnicht auf die idee dies in Frage zustellen, ich habs auch aus dem Brockhaus :D



    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 30.12.2004, 14:54


    Keine Freunde, keine Hobbys, also les' ich Brockhaus.

    Naja, was ich meine ist dass ich davon ausgehe das um unser Universum 'Nichts' ist, also müsste es von daher aus dem Nicht entstanden zu sein. Wie auch immer.
    Ich glaub das ganze wird so langsam Off-Topic... :rolleyes:



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nobody - 30.12.2004, 15:41


    Wenn man einen Kuchen in einer Eisdiele bäckt , ist dieser Kuche dann zwangsläufig aus Eis entstanden

    und wie soll aus nichts , etwas entstehen?



    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 30.12.2004, 16:00


    Wikipedia hat folgendes geschrieben: Der Urknall selbst ist innerhalb aller bislang bekannten physikalischen Theorien nicht beschreibbar. Die bestehenden Hypothesen sehen ihn als den Ursprung nicht nur von Materie sondern auch von Raum und Zeit (Nach Stephen W. Hawking hat es einen Zeitpunkt 1 Sekunde vor dem Urknall ebenso wenig gegeben wie eine Stelle 1 km nördlich des Nordpoles.)

    Der Urknall fand nicht an einer speziellen Stelle im Raum statt, von der aus die Materie anschließend in den leeren Raum hinein expandiert wäre, sondern das gesamte mikroskopisch kleine Universum war zu jedem Zeitpunkt mit Materie gefüllt, und der Raum selbst dehnte sich aus. Die Kosmologie modelliert diese Expansion des Universums mit Hilfe von Albert Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie.

    Eine Reihe astronomischer Beobachtungen (s.u.) erlauben, das Alter des Universums, und somit den Zeitpunt des Urknalls zu bestimmen. Derzeit gelten 13,7 ± 0,2 Milliarden Jahre vor unserer Zeit als der genaueste Wert.

    Die heutige Auseinanderbewegung der Galaxien ergibt zurückgerechnet einen Zeitpunkt, an dem diese auf ein enges Raumgebiet konzentriert waren. Zu jener Zeit müssen die Temperatur sehr hoch und der Abstand zwischen allen Objekten sehr gering gewesen sein. Da die bekannten physikalischen Theorien für Bedingungen immer näher am Zeitpunkt des Urknalls ungültig werden, gibt es für den Urknall selbst bislang keine akzeptierte Theorie. Verschiedene Zeiträume nach dem Urknall sind jedoch als eigenständige Perioden oder Epochen im Leben des Universums identifiziert, und die Vorgänge innerhalb dieser Epochen sind in der Regel verstanden. Die Übereinstimmung astronomischer Beobachtungen mit den Ergebnissen der verschiedenen Epochen gilt der Mehrzahl der Astronomen als Hinweis auf die Korrektheit der Vorstellungen vom Urknall. Gleichzeitig sind insbesondere in den sehr frühen Epochen eine Reihe von Vorgängen nur unzureichend verstanden, und Beobachtungen aus jener Zeit sind sehr schwierig.

    Die Urknalltheorie erklärt insbesondere folgende experimentelle Beobachtungen:

    * Die Rotverschiebung der Galaxien und damit die derzeitige Expansion des Universums
    * Das Spektrum der Hintergrundstrahlung des Universums
    * Die Grenze in der Altersverteilung der Sterne bei etwa 13 Milliarden Jahren
    * Die Häufigkeit der Elemente im Weltraum (insbesondere Wasserstoff, Deuterium und die Isotope des Helium)

    Das geht auch noch weiter, aber den rest erspar ich euch mal da es doch extrem schwierig wird und hier auch relativ uninteressant ist.



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nobody - 31.12.2004, 11:43


    "das gesamte mikroskopisch kleine Universum war zu jedem Zeitpunkt mit Materie gefüllt, und der Raum selbst dehnte sich aus."

    das heißt dann doch wohl, dass das Universum nicht aus dem nichts entstanden ist , sondern vorher einfach nur "mikroskopisch klein" war



    Re: Wie entsand das Universum?

    Jacobi - 31.12.2004, 13:07


    also erstma gibts nich nur ein universum , sonder n 1000 millionen und noch viel mehr. (siehe auch links bei gibts gott) :P und der urknall hat wohl dazu geführt, das die superkomprimierung der materie sich aufgehoben hat und die universen entstanden, ebenso wie der raum an sich, d.h. vorher gabs zwar masse und so, aber die war in etwa auf einen punkt konzentriert, darüber hinaus gab es nix (was genau das is, is auch ne gute frage, aber wahrscheinlich einfach nur nix, also auch nix was man in irgendeiner form wahrnehmen kann oder auch nur betreten oder einfangen kann. logisch, oder? is doch nix!) und zum wirklichen vorstellen is das sowieso zu komplex. damit sind wir wieder bei den sinnfragen wie: "gibt es gott?" :P denn das is doch definitiv das einfachste, da oben sitzt einer und macht einfach alles und wenns hier scheiße läuft, kricht ders halt nich geregelt!



    Re: Wie entsand das Universum?

    Christian Schmitt - 12.01.2005, 18:10


    Es ist mindestens so schwer daran zu glauben das dass universum aus dem nichts entstanden ist wie wenn man sagt es hat gott geschaffen!!!!!!!!!!



    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 12.01.2005, 21:30


    Aber wenn jetzt jemand, so wie ich, Gott für eine schlechte Erklärung hält weil man nicht begreifen will das es Dinge gibt die wir nicht verstehen, ohne das eine übernatürliche Macht daran beteiligt ist...?



    Re: Wie entsand das Universum?

    Jacobi - 14.01.2005, 09:55


    vielleicht sollte der begriff "GOTT" mal näher definiert werden. is gott einfach das obere Wesen das da oben irgendwo rumsitzt und alles beobachtet oder kann man auch einfach die gesetzmäßigkeiten als gott benennen? oder wäre auch einfach eine uns irgendwann eimal erschaffen habende andere macht (aliens oder wer oder wie oder was oder wen) für uns gott?
    ich glaub wenn das geklärt is, kann man da näher drüber sprechen. aufgrund der tatsache, dass das alles möglich ist, möchte ich gott garnicht ausschließen, aber glauben muss ich doch deshalb auch weider nicht an ihn. :zzz:



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nagelknipser - 15.03.2005, 21:55


    Ich habe in der letzten Chemiestunde eine weitere Interessante Theorie über das Universum gehört:

    Das Universum ist nichts anderes als ein zusammengeknüllter Papierball. Zitat: Jan Kaczmarek.



    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 15.03.2005, 22:20


    Nagelknipser hat folgendes geschrieben: Das Universum ist nichts anderes als ein zusammengeknüllter Papierball. Zitat: Jan Kaczmarek.

    HÄ? :gruebel:



    Re: Wie entsand das Universum?

    Jacobi - 16.03.2005, 16:06


    oh toll, ich bin ein papierschnipsel...



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nagelknipser - 16.03.2005, 20:56


    Ja Blechmütze. Über solch fundamentale Dinge sprechen wir in Chemie. Die Entstehung der Welt! Das ist auch lehrreich. Zwar nicht unbedingt wenn du die Diskussion mit Jan anfängst ( du siehst ja was dabei rauskommt) aber es kann sich lohnen.



    Re: Wie entsand das Universum?

    Blechmuetze - 16.03.2005, 21:08


    Seltsam... Chemie ist eins der wenigen Fächer wo ich mich manchmal konzentriere... vielleicht sollte ich damit aufhören...



    Re: Wie entsand das Universum?

    Nagelknipser - 16.03.2005, 21:09


    konzentrieren ist was anderes. Du strebst.



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Realitätsflucht

    Ich habe gespielt - gepostet von Blade am Montag 09.01.2006



    Ähnliche Beiträge wie "Wie entsand das Universum?"

    Happy entdeckt das Universum - T1g3rwulf (Sonntag 18.03.2007)
    Handel Universum 15 - militaerkid (Freitag 06.08.2004)
    Universum!? - Anonymous (Samstag 22.04.2006)
    Fortsetzung: Was gibt's nach dem Universum? - [SF]Half-Borg (Dienstag 15.02.2005)
    Handel Universum 2 - militaerkid (Freitag 06.08.2004)
    Hall of Fame Universum 7 - militaerkid (Freitag 06.08.2004)
    Universum 2 - anubis (Freitag 27.04.2007)
    Liga in dem 40k Universum - Vampire (Montag 27.03.2006)
    Universum...ach ich liebe es! - Martin (Dienstag 10.07.2007)
    Hall of Fame Universum 12 - militaerkid (Freitag 06.08.2004)