Verfügbare Informationen zu "Motoren von Ulrich Eckstein"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Biodola - Kusibus - surf_multivan - 8-Ball Forum: www.vwbusforum.ch Forenbeschreibung: Wer jetzt noch auf diese Seite gelangt, der hat eine alte Verknüpfung! Bitte obige Adresse verwenden! aus dem Unterforum: Luftgekühlt Antworten: 8 Forum gestartet am: Samstag 25.03.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Motoren von Ulrich Eckstein Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 11 Monaten, 12 Tagen, 20 Stunden, 6 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Motoren von Ulrich Eckstein"
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
Biodola - 30.11.2006, 18:44Motoren von Ulrich Eckstein
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Motoren? Ich überlege mir 2 Stück 1'800 ccm oder 2'000 ccm anzuschaffen (für meinen Bus und Käfer) :roll: . Der Vorteil ist, dass man von aussen von der Hubraumvergrösserung nichts sieht :twisted: , da der Originalvergaser und -kühlgehäuse verwendet wird.
http://www.eckstein-kuebel.de/Motorengetriebe.htm
Lufthühlergrüsse
Beni
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
Biodola - 05.12.2006, 15:38
....scheint niemand zu kennen :roll: oder findet ihr die Motoren zu teuer???
Luftigrüsse
Beni
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
Kusibus - 05.12.2006, 16:59
Ob zu teuer oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber ich würd vor einem Kauf mal bei der MFK abklären ob diese Motoren überhaupt zulassungsfähig sind... aber wie gesagt ich versteh zu wenig davon :oops:
Gruss, Märku
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
Biodola - 05.12.2006, 17:07
Da man diese Motoren von aussen nicht vom Originalmotor unterscheiden kann -Kennbuchstabe AS- würde ich eben nichts beim SVA melden (ist zwar nicht ganz legal aber wer misst schon den Hubraum eines Motor's nach :twisted: ).
Luftigrüessli
Beni
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
surf_multivan - 05.12.2006, 17:17
ich würde für alle fälle dein motor behalten... :wink:
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
Biodola - 05.12.2006, 18:28
...wollte ihn eigentlich einem Forum-Mitglied verschenken :lol: ... werden ja sehen wenn's so weit ist.
Mein Problem ist, dass ich Wekkend-Tripps nach Hyeres, St. Tropez 8) oder Venedig mache -Freitag nachmittag bis Sonntag- und darum mehra als 50 PS möchte. Oder hat schon jemand einen 1'600 Lufti auf Original 2 Liter Motor umgeschrieben. Muss man da auch Bremsen, Fahrwerk etc. anpassen?
Zibele-Grüess us Bärn
Beni
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
8-Ball - 05.12.2006, 20:13
@bio: hast du vorne schon scheibenbremsen!? wen ja kannste einfach nen 2l reinhaun!! und den motor umschreiben lassen! neuer farzeugausweis (50 chf)
greez benny
Re: Motoren von Ulrich Eckstein
Biodola - 05.12.2006, 21:32
:elefant: ....habe vorne Schneidebrümsen...dann werd ich mich wohl im Frühling auf die Suche nach einem 2 L und einem laaangen Getriebe für den Bus machen. Danke 8-Ball \:D/
Lufthühlergrüsssse
Beni
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum www.vwbusforum.ch
VW Teile - gepostet von Migge am Mittwoch 04.04.2007
will mich kurz vorstellen! - gepostet von profiler am Freitag 22.12.2006
Openairs - gepostet von Crashpilot am Dienstag 06.02.2007
2 oder 4 Kanal - gepostet von Tron am Dienstag 09.01.2007
falls jemand alufelgen sucht... - gepostet von hagi am Samstag 02.06.2007
Karte mit dem Standort der Mitglieder - gepostet von nixon am Mittwoch 20.06.2007
Ähnliche Beiträge wie "Motoren von Ulrich Eckstein"
Familie Ulrich und Karen Breit - maxonkel (Donnerstag 28.06.2007)
Motoren für den SE - Azzurra (Montag 26.02.2007)
kennt einer diese motoren??? - seitzo (Samstag 15.04.2006)
Vergasergrundeinstellung für 2-Takt-Motoren - Hermann-Josef (Dienstag 01.01.2008)
31.07.2006 - 3.Grillabend beim Ulrich - ulrich (Dienstag 01.08.2006)
d- series motoren - MB2sport (Donnerstag 01.03.2007)
Luftmassenmesser fir M52 Motoren - Georges (Sonntag 10.09.2006)
Woelk, Ulrich - Schrödingers Schlafzimmer - Voltaire (Montag 11.12.2006)
Was für Motoren gibt es für nen NTC (3,5ccm) - Kugelfang (Freitag 09.12.2005)
Ulrich Meckel [Zivi] - Ulrich (Montag 03.09.2007)
