Alle Jahre wieder

Evelyn Sanders
Verfügbare Informationen zu "Alle Jahre wieder"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Russelline - Rebekka - Khoregan - Cheyenne
  • Forum: Evelyn Sanders
  • Forenbeschreibung: Das Forum rund um die beliebte Autorin
  • aus dem Unterforum: Alltagsgeplauder
  • Antworten: 9
  • Forum gestartet am: Montag 09.10.2006
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Alle Jahre wieder
  • Letzte Antwort: vor 18 Jahren, 11 Monaten, 7 Tagen, 7 Stunden, 34 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Alle Jahre wieder"

    Re: Alle Jahre wieder

    Russelline - 26.11.2006, 22:10

    Alle Jahre wieder
    Jetzt geht es langsam auf Weihnachten zu.
    Seit ihr schon am Kekse backen oder Wohnung schmücken?
    Wie läuft das so bei euch? Wie schmückt ihr eure Wohnungen?

    Ich habe jahrelang den Adventskranz immer gleich geschmückt, so mit roten Kerzen, Schleifen, Pilzen usw.
    Letztes Jahr habe ich in einer Zeitschrift einen Adventskranz gesehen, der war ganz anders. Und zwar war der mit verschieden großen Kugeln in Braun, Gold und Beige geschmückt. Der sah so toll aus, dass ich ihn nachgemacht habe. Meine Familie war total begeistert und jetzt werde ich versuchen, ihn auch dieses Jahr wieder so ähnlich zu schmücken.
    Wie sieht euer Adventskranz aus? Habt ihr überhaupt einen?

    Fragen über Fragen, erzählt doch mal.

    Liebe Grüße
    Russelline



    Re: Alle Jahre wieder

    Rebekka - 27.11.2006, 14:13


    Oh das ist ein gutes Thema!
    Ich komme nämlich gerade vom Adventskranz-Zubehör-Shoppen mit meiner Schwägerin! ;)

    Ich mach jedes Jahr einen anderen Kranz. Dieses Jahr gibt's ein Gesteck in creme, orange und gold. Bin mal gespannt wie das nachher aussieht!
    Morgen werde ich die Gestecke dann wohl machen (meine Mutter und meine Schwägerin bekommen auch eins), vielleicht stell ich dann mal ein paar Bilder ein.

    Unseren Weihnachtsbaum hab ich letztes Jahr in Orange-Gold geschmückt, das sah superschön aus. Aber dieses Jahr werde ich keinen machen, weil ja kurz vor Weihnachten unser Baby geboren werden soll, da hab ich keinen Nerv auf nen Weihnachtsbaum glaub ich!



    Re: Alle Jahre wieder

    Khoregan - 27.11.2006, 16:27


    Mh, ich hab weder einen Adventskranz noch hol ich mir nen Weihnachtsbaum... liegt aber auch daran, dass ich über die Weihnachtstage eh bei meinen Eltern bin und in meiner (Studenten)bude eh kein Platz für großartige Dekorationen ist.
    Hab nur einen beleuchteten Stern im Fenster hängen, der Abends angemacht wird.



    Re: Alle Jahre wieder

    Cheyenne - 28.11.2006, 09:39


    Wir sind da auch recht bescheiden was Weihnachstdeko angeht.
    Haben nen Baum der dieses jahr wahrscheinlich mal anders geschmückt werden wird (wie weiß ich aber noch nicht :D ) und nen Adventskranz von Partylight (falls euch das was sagt) .

    Aber wir haben diese Jahr eine lustige Aktion bei unserem Adventsfestchen unseres Chores. Wir machen eine Christbaumschmuck-Tauschbörse. Das soll sich so abspielen dass die Leute die kommen, ihren alten Schmuck mitbringen können, und sich dann aus dem von Anderen mitgebrachten neuen aussuchen . Soll natürlich noch im guten Zustand sein usw. aber die Idee finde ich nicht schlecht.



    Re: Alle Jahre wieder

    Russelline - 28.11.2006, 23:08


    Ich finde die Idee mit der Tauschbörse auch nicht schlecht. Was ein Adventskranz von Partylight ist, weiß ich allerdings nicht. Davon habe ich noch nie etwas gehört.

    Und wie sieht es bei euch mit dem Kekse backen aus?
    Bei uns hat sich da einiges verselbständigt. Passt auf, dass es euch nicht auch so geht.

    Bei mir fing alles ganz harmlos an:
    In der Adventszeit liebt meine Familie Kokosmakronen und ich stell die Dinger in rauen Mengen her und habe Eigelb über. Was macht man nur mit dem ganzen Eigelb? Irgendwann fiel mir ein Rezept für Eierlikör in einer Zeitung auf. Mein Mann liebt Eierlikör und der gehört für ihn zu Weihnachten dazu. Was soll ich sagen? Der Eierlikör kam supergut an und ich stelle ihn in rauen Mengen her. Was blieb über? Eiweiß natürlich, so viele Makronen konnten nicht mal meine Männer verdrücken. Ich habe ausprobiert ob ich wohl Baisers machen kann. Gesagt, getan. Eiweiß steif schlagen, Zucker rein, Tupfen aufs Backblech, bisschen bunte Streusel drüber und im Backofen bei ganz wenig Hitze mehr trocknen als backen. Die Familie war total begeistert und ich, tja ich stelle die Dinger in rauen Mengen her und habe Eigelb über.

    Sollte zufällig jemand ein Rezept wissen mit dem man Eigelb verwerten kann: ICH WILL ES NICHT WISSEN! Denn wie das endet, weiß ich: am Ende habe ich wieder Eiweiß über. :twisted:

    Übrigens geht dieser Wahnsinn jetzt noch weiter: heute habe ich zum ersten Mal Mandelhäufchen gemacht, dazu braucht man Cornflakes, allerdings nur sehr wenig und das Zeugs gibt es nur in großen Packungen. Meine Familie mag die Dinger nicht, die Mandelhäufchen allerdings schon.
    Jetzt habe ich Cornflakes über. Kennt jemand ein Rezept mit Cornflakes? Obwohl: will ich es überhaupt wissen?
    Wenn ich noch Zeit finde, werde ich drüber nachdenken.

    LG
    Russelline



    Re: Alle Jahre wieder

    Khoregan - 29.11.2006, 10:01


    :D :D :D
    Ich stell mir das grad bildlich vor...

    Zu dem Cornflakes-Überschuss kann ich dir aber helfen:
    Mach einfach Schokoladen-Knuspries (oder wie auch immer man die nennen mag): Schokolade schmelzen, Cornflakes darin wenden, kleine Häufchen daraus basteln und trocknen lassen (am besten auf nem Alufolienbrett kurz ins Tiefkühlfach). Superlecker!

    Was du mit der ganzen übrigen Schokolade machen kannst?
    ESSEN! :lol:



    Re: Alle Jahre wieder

    Rebekka - 29.11.2006, 21:57


    Klasse Russelline!!! Das ist echt prima, und schön geschrieben...
    Ein anderes Cornflakesrezept als das von Khoregan kenn ich auch nicht, aber diese Schokokrossies sind echt lecker! Man kann auch gut Zartbitter- oder weiße Schokolade nehmen.

    Das Eierlikör-Rezept klingt übrigens sehr interessant, kannst Du das mal einstellen?

    Und ich habe mein Adventsgesteck nun fertig:

    Mit ein bisschen Wohnungsdeko hab ich auch schon angefangen, aber dann hatte mein Bauchbewohner keine Lust mehr, dass ich rumturne und fing an sich zu beschweren. Aber Teetrinkend auf dem Sofa lümmeln ist ja auch nicht allzu schlecht! :lol:



    Re: Alle Jahre wieder

    Russelline - 02.12.2006, 16:06


    Hallo Rebekka,
    immer noch teetrinkend auf dem Sofa? Was macht dein "Bauchbewohner"? Dein Adventsgesteck gefällt mir sehr gut - sieht richtig schön aus.

    Hier mein Eierlikör-Rezept
    5 Eigelb, 1 Vanillezucker und 175 g Puderzucker ca. 10 min. mit dem Mixer auf höchster Stufe schaumig schlagen.
    200 g. Sahne zugeben, nochmals ca. 5 min. mixen.
    200 ml Weinbrand zugeben, 3 min. mixen, fertig.
    Dieser Eierlikör hält sich 3 Wochen im Kühlschrank (wenn er nicht vorher alles ist :wink: ).
    Schmeckt auch gut über Vanilleeis.
    Bei dem Weinbrand kann man auch mehr oder weniger nehmen, ganz nach Geschmack.
    Ich mag diesen Eierlikör sehr gerne, eben weil er mit Weinbrand gemacht wird und nicht mit Ethanol oder Weingeist - das ist mir zu scharf.

    Danke übrigens für eure Vorschläge für meinen Cornflakes-Überschuß. Aber diese Schokokrossies sind meine Mandelhäufchen! In meinem Rezept kommen noch gestiftelte Mandeln zu den Cornflakes und dann Kouvertüre drüber.

    Liebe Grüße
    Russelline



    Re: Alle Jahre wieder

    Russelline - 02.12.2006, 16:33


    Übrigens: was ich euch noch erzählen wollte:
    Gestern war meine Mutter zu Besuch.
    Ich: möchtest du einen Eierlikör?
    Meine Mutter: ja, gerne.
    Ich hol die Flasche aus dem Kühlschrank, schenk ein, meine Mutter guckt auf die Flasche und sagt: ach, hast du Makronen gebacken?

    Ich glaub, ich bin mit meinem Weihnachtsbackzirkus die Lachnummer in der Familie.

    Russelline



    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Evelyn Sanders

    Diskusion über das Buch "Radau im Reihenhaus" - gepostet von Cheyenne am Donnerstag 23.11.2006
    endlich ein evelyn forum - gepostet von melemayer am Mittwoch 01.11.2006



    Ähnliche Beiträge wie "Alle Jahre wieder"

    Nie wieder - Jasmin (Freitag 30.09.2005)
    und wieder - seemann123 (Samstag 24.03.2007)
    Interview mit Bobby aus dem Jahre 2006 - hydra70 (Donnerstag 29.03.2007)
    12.11.2005 10 Jahre I Love Techno - Midicat (Freitag 07.10.2005)
    Wieder stumpf und wieder p00ps - p00psfr0sch (Freitag 06.10.2006)
    23-04-05 - "raum e # 10 : 10 jahre e-gruppe berlin" - 140bpm (Donnerstag 14.04.2005)
    Von der Trommel zum Mobilfunk - Hutzler (Montag 02.05.2011)
    wo sitz an der Heckscheibe die Waschdüse - Mutzi (Freitag 03.12.2010)
    Waterloo at 'Aktuelle Schaubude' - complete - hamlet3 (Montag 08.09.2008)
    Nun ich mal wieder ;o) - schulle (Montag 03.09.2007)