Verfügbare Informationen zu "Ein erstes Bild"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: rub - marcus86 - forza_duisburg Forum: Win-Tuning-Portal.de Forenbeschreibung: zusammen unschlagbar ! aus dem Unterforum: 3D Engine Antworten: 9 Forum gestartet am: Dienstag 15.08.2006 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Ein erstes Bild Letzte Antwort: vor 19 Jahren, 1 Monat, 20 Tagen, 7 Stunden, 23 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Ein erstes Bild"
Re: Ein erstes Bild
rub - 06.09.2006, 21:00Ein erstes Bild
Hier mal ein erstes Pic von meinem GroundBuilder.
Bislang wurde lediglich ein Farbverlauf implementiert. Texturen fehlen noch und auch das Licht ist noch aus.
Damit wollte ich mich dann als nächstes beschäftigen.
Ach ja und einen Mathe-Thread erstelle ich demnächst, wo ich mal einige Grundlagen reinpacken will.
Re: Ein erstes Bild
marcus86 - 06.09.2006, 21:38
Sieht gut aus :)
Aber wie erstellst du solch ein neues "Element" ? Was ist Mausy?
Okay, wie ich das jetzt so sehe, bestimmst du ein Element mit 2x 3 Tiefenangaben. Aber wäre das nicht viel zu viel Text, wenn man z.B. 20 Eckpunkte in der z.B. x-Achse auf der gleichen Koordinate hat? Man müsste sich eine richtige Struktur erstellen, für die Koordinaten. Bei dir wird das also im Hintergrund in eine xml Seite gespeichert?
Fasziniert mich.. Habe mir .NET nochmal angeschaut.. muss sagen, das die Zeichensätze etwas kompliziert sind, vorallem mit Sonderzeichen wie { etc... bei VB gabs ja ja nicht viel, wenn dann "..." ;)
Erstmal .NET begreifen, dann kanns schon mit proggn los gehen. Wir brauchen endlich mal ein Konzept ! :D
@ forza_duisburg: was hast du eigentlich da so zu sagen? Hast du mitlerweile .NET schon? :D
@ all : irgendwie geht das etwas stockend vorran.
Super pic, das ermutigt einen und man hat bock gleich ne ganze Welt zu erstellen ;)
morgen mehr !
Mfg, MRZ
Re: Ein erstes Bild
forza_duisburg - 06.09.2006, 21:54
oha wie geil sieht das den aus!
Das gibt einen die Lust mitzumachen!
Ich werde wohl an die mangelnde Programmiererfahrung zurückbleiben.
Erstmal werde ich .Net lernen aber ich brauch erstmal das Programm.
Jmd. Tips?
Re: Ein erstes Bild
rub - 07.09.2006, 08:36
@forza_duisburg
>>Erstmal werde ich .Net lernen aber ich brauch erstmal das Programm.
>>Jmd. Tips?
Japs, bereits alles geposted. sonst unter
http://www.vbarchiv.net/forum/list.php?f=19
Ach und hier sind einige Tut's für den Einstieg in VB.Net
http://www.vbarchiv.net/workshop/_dotnet.php
Hier im Ein/Umsteigerforum findest Du / Ihr fast jederzeit Hilfe.
Lohnt sich auch mal einfach ein paar Posts dort durchzulesen.
http://www.vbarchiv.net/forum/list.php?f=22
@marcus86
Wie gesagt, ist alles noch sehr unübersichtlich, nicht nur die z.T. schlecht gekennzeichneten Steuerelemente auf dem Formular.
Kurzerläuterung.
Als erstes wird der Button createLandscape gedrückt. Dann erscheint ein Dialog, der einem auffordert die Breite und die Länge der Fläche einzugeben.
Nach dem schließen des Dialogs wird eine Tabelle erstellt, die so viele Zeilen(Rows) bekommt, wie die eingestellte Länge im Dialog vorgibt (+1).
+1 weil es ja eine Kante mehr gibt, als Felder.
Das selbe passiert mit den Spalten(Columns), die für die Breite angelegt werden.
Das sieht mann jetzt hier blos nicht, weil die Tabelle auf der zweiten Tab-Page ist.
Die Felder werden alle erstmal mit 0 belegt.
Jetzt braucht mann nur noch auf die Tabelle zu wechseln und kann für jeden Eckpunkt (in diesem Fall 101*101) eine Höhe eingeben.
Mein erster Punkt ist hier bei 4;5. Bei diesem habe ich mal 1 eingegeben
Also die Tabelle sieht dann ungefär so aus.
0|0|0|0|0|0|0|....
0|0|0|0|0|0|0|....
0|0|0|0|0|0|0|....
0|0|0|0|0|0|0|....
0|0|0|1|1|1|1|....
0|0|0|1|2|2|2|....
0|0|0|1|2|3|2|....
0|0|0|1|2|2|2|....
0|0|0|1|1|1|1|....
Über den Button createLandscapeVB wird der VertexBuffer erstellt.
Wenn hier nicht geklickt wird, dann erscheit nur das Fadenkreuz, welches ich hier immer rendere.
Über DrawLevel wird gezeichnet, oder wenn mann die Maus, mit gedrückter Taste bewegt. Linke Taste Bewegung nach links/rechts, Rechte Taste auf/ab.
Ich habe an meiner Maus noch zwei Buttons mehr, über die ich die Kamera nach links/rechts bzw. oben/unten schwenken kann.
Über die Felder FieldOfView, Ratio, Tiefe und ab (ab wo die Betrachtung anfängt.) kann die Projektion eingestellt werden.
Das erste Feld bei FieldOfView ist eigentlich PI.
YPan ist der Winkel meiner rechts-links-Sicht in Gradmaß
YTilt ist der Winkel meiner auf-ab-Sicht in Gradmaß
YRoll ist ein Vektor, der entweder 1 oder -1 ist (muss umgedreht werden, wenn yTilt < -90 oder > 90 ist), sonst steht das Bild auf dem Kopf.
xAt,yAt und zAt sind die Koordinaten des Punktes auf den die Kamera ausgerichtet ist (die Länge des Vektors vom Auge der Kamera bis At ist 1), so ergeben Sich diese Werte, da At anhand der Winkel immer neu berechnet wird.
x(y=0) und z(y=0) sind die Werte von x und Z, wo die Kamera-Ausrichtung die Y-Achse schneidet. Bei 0Grad-Tilt natürlich nicht.
Re: Ein erstes Bild
rub - 07.09.2006, 08:42
Ach ja, da wollte ich jetzt noch einbauen, dass die Eckpunkte, über die Maus selektiert werden können (desshalb auch die Schnittpunkte).
Wenn es möglich ist, die Höhe der einzelnen (oder gleich von mehreren) Punkten, mit der Maus zu verändern, dann macht das natürlich echt spaß.
Re: Ein erstes Bild
rub - 07.09.2006, 10:53Und noch ein Link
noch etwas für VB.Net
[url]: http://www.galileocomputing.de/openbook/vb_net/[/url][/code]
http://www.galileocomputing.de/openbook/vb_net/
Re: Ein erstes Bild
rub - 21.09.2006, 09:06und es geht weiter ...
Hi,
Habe die Math-Klasse jetzt endlich soweit.
Befor ich die Funktionen jedoch ins Forum stelle, werde ich diese mal noch testen.
Das will ich so machen, wie oben beschrieben. Erstmal vom Betrachter über die Mauskoordinaten mit dem Untergrund schneiden und die geschnittene Bodenfläche selektieren.
Und ich habe mir noch viele Gedanken um die Art der Datenverwaltung gemacht. Am besten wir verwenden sehr viele xml-Files.
Ihr könnt ja mal schauen, ob es dafür etwas für VB gibt.
Sollte eigentlich schon so sein. Sonst sollten wir einen eigenen Parser schreiben. Dürfte auch nicht so schwiereig sein. XML-Files sind sozusagen formatierte Textfiles, die zum Darstellen von Datenstrukturen/Tabellen benutzt werden.
Hier ein Bsp. :
Code:
<?xml version="1.0" standalone="yes"?>
<DocumentElement>
<Datensatz>
<ID>0</ID>
<Name>PunktA</Name>
<x>10</x>
<y>1</y>
<z>5</z>
<Sonstiges>10</Sonstiges>
</Datensatz>
<Datensatz>
<ID>1</ID>
<Name>Testname</Name>
<x>2</x>
<y>3</y>
<z>4</z>
<Sonstiges>Testeintrag</Sonstiges>
</Datensatz>
<Datensatz>
<ID>2</ID>
<Name>Test</Name>
<x>6</x>
<y>5</y>
<z>3</z>
<Sonstiges>Testeintrag</Sonstiges>
</Datensatz>
</DocumentElement>
PS: Sucht mal nach XMLWhrite und XMLReade bzw. LoadXML etc.
Ich stelle euch dann demnächst mein, auf xml-Files basierendes Datenbankschema vor, vorab aber noch einige Features, die es mitbringen soll:
-Bewegte objekte können superschnell mit Untergrund, anderen festenObjekten und anderen bewegtenObjekten geschnitten werden (für Kollision mit z.B. Boden etc.)
-Ein Game bzw. die Enwicklungstools dafür können Levels superschnell laden, da nur jeweils die Benötigten Abschnitte des Levels geladen werden und nicht alles.
-Geringer ram-Speicherverbrauch, während des spielverlaufs.
Ja, das soll dabei herauskommen.
Re: Ein erstes Bild
rub - 21.09.2006, 09:27
XML - Link für VB
http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=1230
Re: Ein erstes Bild
marcus86 - 21.09.2006, 14:14
Super :) .. ja mit VB ist das Möglich, aber auch komplex, gerade wenn es um viele Daten und vielen XML Seiten geht, die Geschwindigkeit wird beim laden des Spiels vielleicht bisschen im Hintergrund sein, ist ja auch wurst.
Ich finde, das txt Dateien sicher schneller aufgerufen werden, ebenso auch ausgelesen. Man muss das bloß in Blöcken schreiben - siehe die GTA san Andreas Carsconfig, die ebenfalls auf das Blockverfahren die datein lie-t, allerdings nicht .txt sondern .cfg (was mir bei uns auch lieber wäre)
Ich habe leider noch garkeinen Code für die Engine. Nehmen wir nun das expliziete DLL wie ich dir schrieb? ...
Mfg, MRZ
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Win-Tuning-Portal.de
zur Artikel-Datenbank - gepostet von marcus86 am Dienstag 15.08.2006
84 Fragen und Antworten zum XP-Nachfolger - gepostet von rub am Donnerstag 01.02.2007
Ähnliche Beiträge wie "Ein erstes Bild"
das letzte Bild - fiedi (Mittwoch 01.03.2006)
Endlich 40 und ein Bild :) - opteron (Montag 20.11.2006)
Suche avatar bild - LordJack (Samstag 06.10.2007)
Ich will auch ein Bild unter meinem Namen zu haben.. - dwarf (Dienstag 21.12.2004)
Bild feränderung - streetfighter (Donnerstag 08.03.2007)
Der Bär hinterlässt seine Spuren (siehe Bild) - Annika (Mittwoch 07.06.2006)
Dank dem Navi Udo - Schulle (Freitag 06.06.2008)
Neues Bild^^ - Cliff (Dienstag 08.05.2007)
Erstes Geburtstagswichteln! - annett (Donnerstag 05.07.2007)
Wünsch dir neen biLD.... - mandel (Mittwoch 05.07.2006)
