Verfügbare Informationen zu "Befestigung der Rueckwand im Terrarium"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Schnuekje - Viola Forum: Willkommen im agamen - forum Forenbeschreibung: Das Forum zu Reptilien, Terrarienbau und Beleuchtung, mit Galerie und Chat aus dem Unterforum: Terrarienbau und Einrichtung Antworten: 2 Forum gestartet am: Sonntag 06.03.2005 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Befestigung der Rueckwand im Terrarium Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 7 Monaten, 4 Tagen, 7 Stunden, 32 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Befestigung der Rueckwand im Terrarium"
Re: Befestigung der Rueckwand im Terrarium
Schnuekje - 03.07.2006, 21:01Befestigung der Rueckwand im Terrarium
Hallo,
unsere Rueckwand besteht leider aus mehreren einzelnen kleineren Flaechen, da wir wegen der Stabilitaet ein paar Stuetzbalken einbauen mussten (Spanplatten leider zu duenn gewaehlt :oops: )
Zur Verdeutlichung:
Da sieht man die Stuetzbalken.
Ein Teil des Rueckwandpuzzles
So sollen die Teile wieder eingepasst werden (kleiner Ausschnitt vom ganzen Terra)
Jetzt haben wir die einzelnen Styroporplatten schoen mit Zement und Fliesenkleber, Abtoenfarbe und Sand versehen & wollen sie im Terrarium anbringen. Leider sind die Styroporplatten etwas uneben (warum auch immer..) & wenn man eine Seite der Platte mit Silikon ankleben will, loest sich die andere Haelfte wieder ab.
Gibt es noch andere gute Methoden die Platten anzukleben? Geht das vielleicht mit Bauschaum?
Bitte dringend um Tipps :cry:
Danke & viele Gruesse
Ramona
Re: Befestigung der Rueckwand im Terrarium
Viola - 03.07.2006, 23:07
Hi,
Das Styropor löst sich also trotz des Silikons wieder von den Spanplatten wenn ich das richtig verstehe ?
Wundert mich eigentlich da das Zeug normalerweise auch auf Holz super klebt.
Kann mir nur vorstellen das es jetzt so schwierig ist Halt reinzubekommen da ja das Gewicht durch den Fliesenkleber recht hoch geworden ist. Die Haftung ist meist auch wesentlich besser wenn du das Holz vorher anfeuchtest.
Was tun ?
Da es dir nichts nützt wenn ich jetzt mecker und sage : " Hätteste mal gleich nur Styropor. . und alles komplett erst im Terra fertig machen und so. . ;-) versuche ich `s mal ganz lieb mit:
Baumschaum könnte schon allein dadurch hilfreich funktionieren wenn du den gleich beim einbringen der Teile mitverarbeitest.
Und z.b. die Ritzen usw. damit auffüllst.
Praktisch die Teile gleich miteinander verbinden und einen Übergang schaffen den du später dann noch mit dem Messer in Form schnitzen kannst.
Abstützen wirst du dann zwar auch eine gewisse Zeit müssen aber evtl. hält das dann schneller. Haftete auf jeden Fall auf Holz ( zumindest OSB ) sehr gut das Zeug. Tip: Holz hier vorher auch leicht anfeuchten
Vielleicht hilfts dir ja weiter ?
Gruß Viola
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Willkommen im agamen - forum
Eh ich bin RE? - gepostet von Leofeschi am Dienstag 08.08.2006
Jetzt trau ich mich auch mal! - gepostet von Lee Soft am Dienstag 17.10.2006
Spektrale Strahlungsverteilung von Entladungslampen - gepostet von lupoadmin am Sonntag 27.03.2005
Ähnliche Beiträge wie "Befestigung der Rueckwand im Terrarium"
Fressberts Terrarium - Ewald (Samstag 02.02.2008)
Racinggitter Befestigung - Campari_ole (Samstag 08.12.2007)
Vorhang Befestigung Frage - Jasmin (Montag 11.06.2007)
Käfig oder Terrarium - hier fühlt sich dein Igel wohl - Sonic76 (Freitag 23.12.2005)
VERKAUFE Terrarium - Dimension (Sonntag 18.02.2007)
Aquarium oder Terrarium - lonewolf (Sonntag 02.09.2007)
Neues Kinixys Terrarium - Ewald (Sonntag 10.02.2008)
Wasserfall abdichten (Terrarium) - Anonymous (Samstag 12.11.2005)
befestigung heckklappe - tuttomatto (Montag 16.04.2007)
Wer hier hat ein Terrarium? - Anita (Sonntag 26.03.2006)