Alles Rund um die EINPRESSTIEFE

Red Devil`s Forum
Verfügbare Informationen zu "Alles Rund um die EINPRESSTIEFE"

  • Qualität des Beitrags: 0 Sterne
  • Beteiligte Poster: Helmut 523 i
  • Forum: Red Devil`s Forum
  • aus dem Unterforum: Technik
  • Antworten: 1
  • Forum gestartet am: Donnerstag 01.11.2007
  • Sprache: deutsch
  • Link zum Originaltopic: Alles Rund um die EINPRESSTIEFE
  • Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 9 Monaten, 8 Tagen, 12 Stunden, 19 Minuten
  • Alle Beiträge und Antworten zu "Alles Rund um die EINPRESSTIEFE"

    Re: Alles Rund um die EINPRESSTIEFE

    Helmut 523 i - 03.02.2009, 19:47

    Alles Rund um die EINPRESSTIEFE
    Soeben habe ich eine interessante Beschreibung zum Thema Einpresstiefe gefunden.


    Die Einpreßtiefe ist dabei nicht der Wert, an dem sich ablesen läßt, wie gut das Rad am Fahrzeug aussieht. Er liefert vielmehr einen Anhaltspunkt, ob ein Rad unter einen bestimmten Kotflügel paßt bzw. oder ob und wie weit dieser verbreitert werden muß.

    Ein bißchen definitorische Theorie: Als Einpresstiefe (Angabe in mm) bezeichnet man den Abstand zwischen der Radmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe, also der Bremstrommel oder der Bremsscheibe. Der Abstand zwischen den Felgenhörnern ist die Maulweite, die als Maß für die Felgenbreite dient. Die Maulweite wird in Zoll angegeben. Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Eine "7,5-Zoll-Felge" z.B. mißt also knapp 19,05 cm Breite.
    Bei einer Einpreßtiefe Null ist der Flansch genau in der Radmitte, die Felge baut also genausoweit nach außen, wie nach innen. Eine 7,5 Zoll breite Felge mit der Einpreßtiefe Null also 9,525 cm nach außen und 9,525 cm nach innen. Eine positive Einpreßtiefe (z.B. ET+35) besagt, daß die Felge weiter nach innen (also in Richtung Fahrzeugmitte) baut als nach außen (in Richtung Radlauf).

    Wenn zwei Felgenpaare zur Disposition stünden, das eine plus, das andere minus 35 mm Einpreßtiefe, kann man nur durch die Verwendung der anderen Einpreßtiefe die Gesamtspurbreite um 140 mm verändern. (ET +35 mm: 35 mm + 35 mm = + 70 mm; ET - 35 mm: 35 mm + 35 mm = - 70 mm).

    Die Laufläche des Reifens verändert ihre Lage somit nicht durch die unterschiedliche Breite der Felge, sondern ausschließlich durch deren Einpreßtiefe. Ist entsprechend keine ausreichende Laufflächenabdeckung gegeben, hilft keine schmalere Felge, sondern nur eine mit größerer Einpreßtiefe.

    Ein weiteres Kriterium für die Verwendung der richtigen ET ist deren Einfluß auf den Lenkrollhalbmesser. (Abstandsmaß zwischem linkem und rechtem Reifen an der Vorderachse bezogen auf die Mitte der Radaufstandsfläche). Der Lenkrollhalbmesser beeinflußt die Spurstabilität und ist abhängig von der Einpreßtiefe.
    Bei einer positive Einpreßtiefe verkleinert sich der Lenkrollhalbmesser. Umgekehrt (negativen Einpreßtiefe oder wenn Distanzscheiben eingesetzt werden) vergrößert sich der Lenkrollhalbmesser. Wenn ein kleiner Lenkrollhalbmesser und damit eine positive bzw. serienmäßige Einpreßtiefe gewählt wird, läßt sich das Auto leichter, angenehmer und in extremen Fahrsituationen auch besser und sicherer beherschen. Die bei einem kleinem Lenkrollhalbmesser bzw. positiver Einpreßtiefe vorhandene Optik ist dabei natürlich Geschmacksache.




    Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken



    Weitere Beiträge aus dem Forum Red Devil`s Forum

    Der neue Bußgeld/Katalog - gepostet von Bmw-power am Dienstag 22.04.2008
    Gebrauchtwagen Prüfliste - gepostet von Bmw-power am Sonntag 14.12.2008
    Das Fahrwerk beim E36 - gepostet von Bmw-power am Montag 21.01.2008



    Ähnliche Beiträge wie "Alles Rund um die EINPRESSTIEFE"

    Druiden - Trixi2134 (Samstag 07.04.2007)
    Raid-Skillung für Druiden - Bly (Samstag 11.08.2007)
    Barlow und druiden - mendarion (Dienstag 08.05.2007)
    Talente des Druiden - Rhinoa (Donnerstag 02.06.2005)
    Druiden - tanokr (Donnerstag 23.11.2006)
    Druiden machen doch kein dmg *heul* - Archaon (Samstag 26.05.2007)
    Druiden-FAQ .:|Work in Progress|:. - Tamriel (Freitag 19.10.2007)
    Gesamtwertung 2012/2013: - jogi264 (Mittwoch 05.09.2012)
    stärke der Druiden - The Kanzler (Mittwoch 15.02.2006)
    So spielt man einen Druiden... - Azraél (Dienstag 12.12.2006)