Verfügbare Informationen zu "Schrift und Sprache"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: freak-evolutzion - thunderstomp - Ceth - Mystfan Forum: KoRaSuS Forenbeschreibung: Das Forum der ersten offiziellen Spore-Mikronation aus dem Unterforum: Bildende Kunst Antworten: 15 Forum gestartet am: Montag 30.07.2007 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Schrift und Sprache Letzte Antwort: vor 16 Jahren, 2 Monaten, 1 Tag, 6 Stunden, 19 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Schrift und Sprache"
Re: Schrift und Sprache
freak-evolutzion - 02.02.2009, 22:56Schrift und Sprache
Gerade arbeite ich an einer fiktiven Sprache, die passende Schrift exisitert schon.
Ein Beispiel:
Zitat: Ba tschajil'esch tasifta tar tasifta lajifan tschajilon scha'goje lo scha'sifban.
Das Gute gewinnt immer, weil die Gewinner immer die Guten werden.
tsch, sch und ji sind dabei eigene Laute, werden also mit nur einem Zeichen geschrieben.
Eine Schriftprobe, alledings ein anderer Text (von oben nach unten gescheiben)
(das ist aber schon ein paar wochen alt und hat sich schon geändert)
p.s. ein bischen Grammatik und so erkläre ich auch noch, hab sie aber momentan noch in grober Bearbeitung.
So wie ich euch kenn habt ihr euch bestimmt auchmal was ausgedacht, also her damit! :mrgreen:
Re: Schrift und Sprache
thunderstomp - 03.02.2009, 15:00
Bitte nicht so viel Grammatik^^
Es reicht ja eine Zeit... davor halt ein Wort wie gestern oder heute oder später oder so.
Re: Schrift und Sprache
freak-evolutzion - 07.02.2009, 22:19
Naja ich hab ja nur drei Zeiten. Aber so ein Wort ist mal ne überlegung wert, vieleicht auch für andere sachen praktisch.
Dafür habe ich aber viel mehr Kasus (Fälle) wodurch sich aber auch die Sätze verkürzen, so heist "fegareog" "es ist essbar".
[edit]Oder "lo död'ewög ka sinek" (oder "död'rolewög ka sinek) da ist das ewög der traslativ, zeigt also dass etwas wird, "das wird mir (zu) blöd".[/edit]
Gerade eben hatte ich eine verrückte Idee: Ich nehme einen fränkischen Dialekt und überlege wie er sich verändern könnte, wenn alle leute nur diesen dialekt sperechen würden. Mach also eine neue Sprache draus.
Und vermische ich dann mit meiner Sprache noch eweng (ein wenig). :mrgreen:
Re: Schrift und Sprache
Ceth - 08.02.2009, 11:59
schreibt man das wenigstens von links nach rechts?^^ nich das sich das am ende schreibt wie arabisch...
edit: oder gar wie japanisch/chinesich von oben nach unten...
Re: Schrift und Sprache
freak-evolutzion - 08.02.2009, 13:11
Ceth hat folgendes geschrieben: edit: oder gar wie japanisch/chinesich von oben nach unten...
freak-evolutzion hat folgendes geschrieben: (von oben nach unten gescheiben)
:mrgreen:
Re: Schrift und Sprache
freak-evolutzion - 05.09.2009, 20:48
Danke an Ceht (wenn er es war) dass das Thema wieder offen ist.
In letzter Zeit habe ich öfter mal Wörter aus dem tribantischen benutzt (die oben schon verbeispielte Sprache), um das ganze ein bisschen klarer zum machen hier mal ein paar Erklärungen, naja Erklärungen trifft es nicht ganz. Das ganze zu erklären ist schwer, deswegen werde ich es einfach an Beispielen zeigen und man kann sich die Regeln ableiten. (übrigens hat sich die Sprache so sehr entwickelt, dass ich das oben geschriebene garnicht mehr entziffern kann :mrgreen:)
libis tajuta = Wissen jetzt
lib-is = Wissen
lib-i = wissend
lib-os = der/die/das Wissende
ta-ju-ta = jetzt
ka-ju-ff = hier
ju = ich (allgemein)
je = ich (männlich)
ja = ich (weiblich)
jo = ich (neutral)
tu = du
ru = er/sie/es
tun = ihr
tudn = ihr beide
lib = Wissen
libis = das Wissen
ne = nein, nicht, verneinung
ne-l-is = das Nichts
pre = das Haus
pre-l-is = pre = das Haus
pre-l-i = häuslich
itek = vater
Indirekter Genitiv:
pre ka itek = das Haus des Vaters
Direkter Genitiv:
pre itek = das Haus des Vaters
Possesiv:
pre-l-em itek = das Haus gehört dem Vater
Suffixpronomen:
pre-re = sein Haus
Zum Schluss ein kleines Rätsel ;)
ena = 1
dea = 2
tra = 3
dedea = 4
peta = 5
detra = 6
seta = 7
... = 8
... = 9
Re: Schrift und Sprache
Mystfan - 06.09.2009, 16:24
dededea und tratra?
Re: Schrift und Sprache
Ceth - 06.09.2009, 16:47
so wie ich dein zahlensystem verstanden habe bestehen die zahlwörte je nachdem ob teilbar oder nicht teilbar entweder aus einer multiplikation einer kleineren, unteilbaren zahl oder nur aus einer unteilbaren zahl.
demnach teilbar:
1 = 1 (nur duch sich selbst und 1)
2 = 2 (nur durch sich selbst und 1)
3 = 3 (nur durch sich selbst und 1)
4 = 2x2 (durch 1, 2 und sich selbst)
5 = 5 (nur durch sich selbst und 1)
6 = 2x3 (durch 1, 2, 3 und sich selbst)
7 = 7 (nur durch sich selbst und 1)
8 = 2x2x2 (durch 1, 2, 4 und siuch selbst)
9 = 3x3 (durch 1, 3 und sich selbst)
das system ist aber äußerst unpraktisch, da uneindeutig. aber viel schlimmer werden die probleme erst wenn du größere zahlen darstellen willst, da es sich nicht um ein stellenwertsystem handelt, sondern ein ähnlich unpraktisches (wenn nicht unpraktischeres) wie das römische (da wird stattdessen addiert)
um die mathematiker deines volkes vor keine gigantischen probleme zu stellen (sogar die null fehlt!) würde ich empfehlen du nimmst einfach ein alternatives stellenwertsystem und denkst dir eigene zeichen aus. zu empfehlen wäre das oktalsystem (mit werten von 0-7 pro stelle), da das vom windows-taschenrechner problemlos unterstützt wird, was die übersetzung von dezimalen in oktale zahlen erleichtert und beschleunigt
Re: Schrift und Sprache
freak-evolutzion - 06.09.2009, 17:13
Wer hat denn gesagt, dass das einfach sein soll? ;)
Re: Schrift und Sprache
Ceth - 06.09.2009, 17:50
ich sag ja nicht das es kompliziert sei, sondern unpraktisch.
Re: Schrift und Sprache
thunderstomp - 07.09.2009, 09:41
freak-evolutzion hat folgendes geschrieben:
ju = ich (allgemein)
je = ich (männlich)
ja = ich (weiblich)
jo = ich (neutral)
Wieso sollte man, wenn man über sich redet sein Geschlecht einfügen? Ist das nicht offensichtlich?
Und wieso können Dinge "Ich" sagen? xD
Re: Schrift und Sprache
freak-evolutzion - 07.09.2009, 19:14
thunderstomp hat folgendes geschrieben: Und wieso können Dinge "Ich" sagen? xD
"I Robot" ;)
war eigentlich nur der Vollständigkeit halber. Weil man nach der Regel auch "ro", also "es" bilden kann.
zum Zahlensystem:
Der Gedanke war das wir Menschen, von Natur aus meist keine Mathematikgenies sind und uns mit dem Zehnersystem wie mit einer Krücke behelfen.
Eine andere Art intelligenter Lebewesen könnte sich dagegen so entwickelt haben, dass sie eine ganz andre Vorstellung von Zahlen haben, die bräuchten dann kein Stellenwertsystem um Rechnen zu können.
Übrigens: Es gibt einen Menschen mit einer Inselbegabung, der Zahlen als Formen und Farben sieht und dementsprechend gut, besser gesagt: unglaublich, im Kopfrechnen ist. Durch diese Formen-denken bräuchte er auch kein Zehnersystem.
Re: Schrift und Sprache
thunderstomp - 08.09.2009, 14:54
Ich würde sagen es gibt da mehr als einen.
Naja, wenn man Pi bis auf 200 Stellen aufsagen kann, das ist schon was^^
Re: Schrift und Sprache
freak-evolutzion - 08.09.2009, 22:03
thunderstomp hat folgendes geschrieben: Naja, wenn man Pi bis auf 200 Stellen aufsagen kann, das ist schon was^^
Aber über 22tausen?! :mrgreen:
Hab mal gesucht und gefunden wie er heißt: Daniel Tammet
Re: Schrift und Sprache
thunderstomp - 09.09.2009, 18:31
War mir nicht mehr sicher wie weit
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum KoRaSuS
Kleinigkeiten - gepostet von thunderstomp am Donnerstag 02.08.2007
Spore Clan ? - gepostet von Kröt am Freitag 18.07.2008
Spore Bilder Thread - gepostet von Snyder am Samstag 01.09.2007
Wer ist denn hier noch Aktiv ??? - gepostet von Kröt am Freitag 19.09.2008
Ähnliche Beiträge wie "Schrift und Sprache"
Wer wird Champ - gepostet von awlchamp am Donnerstag 15.06.2006
Lorena!!! - gepostet von lisalorena am Donnerstag 13.07.2006
