Verfügbare Informationen zu "Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?"
Qualität des Beitrags: Beteiligte Poster: Tavaril - Morgoth - Morgan - Morwen - Anwariel - Anait - Undómiel - Tarí Séregon Forum: Das Baratfalas-Community-Board aus dem Unterforum: Unterhaltungen Antworten: 27 Forum gestartet am: Freitag 06.08.2004 Sprache: deutsch Link zum Originaltopic: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen? Letzte Antwort: vor 19 Jahren, 9 Monaten, 21 Tagen, 22 Stunden, 25 Minuten
Alle Beiträge und Antworten zu "Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?"
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 28.09.2005, 14:14Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Also, ich weiß nicht, ob ihr das jetzt so interessant findet, aber ich finde es eigentlich ganz spannend mal zu hören was ihr von so Aktionen haltet, wo Eltern ihren Kindern Namen wie Frodo oder Aragorn geben. Ich habe halt gelesen, das es immer mehr Kinder gibt die Namen aus Herr der Ringe bekommen und dachte mir, ich frag einfach mal, was ihr so davon haltet.
Ich persönlich finde es ja etwas unüberlegt sowas zu machen, obwohl ich denke, irgendwelche schön klingenden elbischen Namen sind sicher nicht schlecht und ich meine, ein paar Namen sind mir auch schon durch den Kopf gegangen, die ich wirklich in Erwägung ziehe, aber ich denke, das ist ja noch mal was ganz anderes, als sein Kind Legolas oder Galadriel oder so zu nennen, denn das sind ja die ganz bekannten Namen und ich mein, das Kind muss ja auch damit leben.
Also, wie findet ihr das? Und wenn ihr sowas machen würdet, welche Namen würdet ihr euren Kindern geben?
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgoth - 28.09.2005, 14:28
Also ich finde das Unverantwortlich. Die Eltern sollten sich mal überlegen das ihr kind später in der Schule vieleicht ziemlich unter spott zu leiden hat. wenn man sich einen elbischen namen ausdenkt dann geht das ja noch aber wenn man seinen sohn zum beispiel legolas nennt braucht man meiner meinung nach n hotelzimmer mit gepolsterten wänden und ne winterjacke die man hinten zusammenknotet. man würde sein kind ja auch schließlich nich rambo oder terminator nennen. also ich kann nur sagen wer so etwas macht is verrückt.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgan - 28.09.2005, 15:10
Also ich finde eigentlich, dass die Namen aus Herr der Ringe sich ziemlich merkwürdig anhören. Das ist eigentlich auch der Grund, warum ich meine Kinder nie nach einem Herr der Ringe Charakter benennen würde. Jetzt mal ernsthaft! Frodo, Aragorn, Bilbo, Boromir und Legolas hören sich doch recht merkwürdig an!!!! :?
Es gibt da zwar auch anständige Namen, wie zum Beispiel Sam, Elanor und Merry. Bei diesen Namen könnte ich ja noch ein Auge zudrücken! ;-) Vor allem beim Namen Elanor könnte ich mir sogar ziemlich gut vorstellen meine Tochter (falls ich mal eine bekomme) so zu nennnen...
Ach ja noch was zum Namen Pippin, es ist halt ein ziemlich alter Name und auch ganz schön aus der Mode gekommen. Ich fänd es jedenfalls lustig den Namen wieder einzuführen. ^.^ Da der Name sich ja nicht nur auf Herr der Ringe zurückführen lässt. Aber mir würde das Kind trotzdem Leid tun... Pippin hört sich schon recht merkwürdig an.
Ausgedachte Elben Namen finde ich eigentlich auch klasse! Das hat jedenfalls was originellles!!!!!!
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 28.09.2005, 15:34
Genau das denke ich auch.
Ich stimme euch schon zu. Außerdem ist ein Elbenname, der nicht im Film vorkommt auch nicht viel anders, als ein ausländischer Name.
Finde ich jedenfalls.
Morgoth, darf ich das so verstehen, das du deine Kinder absolut gar nicht elbisch oder sonstwie nennen würdest?
Elanor finde ich ja auch toll. Was mich besonders begeistert ist, obwohl es ja im Silmarillion eindeutig vorkommt, der Name Yavanna, ich find den voll schön.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morwen - 29.09.2005, 16:36
Also ich sehe das auch so, dass Kinder, die nur wegen einem Film, "Boromir" heißen, gestraft sind fürs Leben! Das Kind muss mit dem Namen schließlich ein ganzes Leben aushalten... Das kann ne ganz schön lange Zeit sein... :wink:
Ok, mein Name kommt auch aus dem Film "Vom Winde verweht" wo meine Mutter eine "Melanie" so toll fand, aber ich denke das ist immer noch ein normaler und kein Fantasyname...
Stellt euch doch mal vor, ihr würdet Sauron heißen und eines Tages findet ihr heraus, dass das irgend so ein bekloppter größenwahnsinniger aus ner ausgedachten Story ist... Das wär schon ziemlich seltsam...
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 30.09.2005, 12:00
Stimmt wohl. außerdem, auch wenn ich das nicht glaube, kann es ja sein, das man selbst Herr der Ringe irgendwann doof findet, dann kann man dem Kind nichtmal erklären, warum man ihm diesen namen gegeben hat.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Anwariel - 01.10.2005, 20:12
Sauron *g* das arme Kind.
Also ich finde solche Eltern auch nicht ganz normal.
Ich denke, dass die meisten Elbennamen in Deutschland, dank unserer Superbürokraten, eh nicht durchkommen würden.
Wenn ich da an Kinder in den USA denke, die Summer, River, Beetlejuice oder sonstwie heißen. Ich fand schon Verona Feldbusch mit ihrem "San Diego" beknackt. Der arme Junge!
Aber ehrlich, ich kann auch froh sein, kein Junge geworden zu sein. Mein Vater kam nämlich auf die bekloppte Idee mich dann Marc Anton nennen zu wollen und wer Marc Anton war, muss ich ja keinem groß erklären. Ich danke noch heute Gott für sein Erbarmen und das zweite X Chromosom. :-P
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morwen - 02.10.2005, 12:53
lol beetlejuice is auch nicht schlecht... aber die amis nennen ihre kinder ja auch chanel oder dior... die spinnen echt...
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgan - 02.10.2005, 15:12
öhm Marc Anton?? Kenn ich wirklich nicht :eek: *dummerchenbin*
Ja ja...die Amerikaner.... :lol: ist schon ein lustiges Völkchen! Aber so was gibt es auch in unserer Umgebung. Das kennen vielleicht einige. Eine Famillie bekommt Zuwachs und (meistens) die Tochter darf sich den Namen für das Neugeborene aussuchen. Und dann bekommt das kleine Kind einen total beknackten Namen....
Sowas ist bei uns in der Umgebung passiert. Und das Kind heißt doch tatsächlich jetzt Shakira!!!!! :? Na ja...ist mir eigentlich auch schnuppe...hab mit den Leuten eh nichts am Hut.
Wusste gar nicht, dass manche Namen ín Deutschland gar nicht durchkommen. Ich dachte man darf das Kind so nennen wie man will. Okay bei so Namen wie Arschloch oder Pupsibär könnte ich das ja noch verstehen. Aber ich habe mir das alles noch mal genau durchdacht. Und ich spiele mit dem Gedanken später mal mein Kind vielleicht doch Elanor zu nennen. Ich finde der Name hat Stil und klingt ganz normal. Also warum eigentlich nicht? Als Alternative hätte ich noch Dana. Den Namen find ich auch schön.
Ach ja, wenn ich ein Junge wär würde ich Eduard heißen!!! :rolleyes: Was für ein beknackter Name ist das denn??!?!?!!! Okay früher konnte ich mich mit dem Namen Erika auch nicht abfinden. Aber inzwischen finde ich den Namen toll! Weil er so selten ist. Und eigentlich ist er auch nicht so schlecht.... Nur dass dann manchmal so Kommenta kamen wie "Ach du heißt erika? Meine Oma heißt auch Erika..." Aber damit kann ich leben.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Anait - 02.10.2005, 20:05
marc anton war en römischer imperator, der nach cäsar was mit kleopatra hatte, so weit ich weiß...
die behörden hier in deutschland sind was namen angeht eh ziemlich beknackt...manchmal isses sicherlich praktisch...aber naja...
gibt wirklich fiese namen auf der welt...hab ma en artikel drüber gelesen, da haben die eingeborenen in irgendnem urwald ihre kinder nach autoteilen benannt, weil sie die so super fanden...da mag das ja oke sein...gibts ja keine autos...aber wenn die inne stadt kommen und sagen: hallo, ich heiß auspuff.......äääähm O.o
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 04.10.2005, 12:03
Ja, das ist schon alles nen bisschen doof. Aber es ist ja jetzt so, das man seine Kinder in Deutschlad offiziell nach Figuren im Herrn der Ringe benennen darf...
Ist glaub ich auch schlimm. Ich stell mir dann immer irgendwie vor, das so ein übergewichtiger KFZ-Mechaniker vor mir steht und sagt "Ich bin Aragorn aus Brunsbüttel" Ich weiß auch nicht. Schon blöde. Trotzdem werde ich meinen Kindern (sollte ich welche haben) elbische Namen geben, bloß halt keine von Figuren direkt aus dem Buch
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgan - 04.10.2005, 18:13
hmmm, welche Namen würdest du denn später mal deinen kindern geben Tavaril? Ich bin in solchen sachen nicht besonders phantasievoll. Den einzigen Elbennamen den ich mir je erfunden habe war Lorwen... (das ist aber keien Ableitung von Morwen). Habe ich mir irgendwann mal zusammengereimt von Arwen und noch irgendwas, weiß ich jetzt gar net mehr...
Ach ja Amras wär auch noch ein schöner elbischer Name. Den habe ich mal bei so nem ding im internet eingeben. Also da musste man nen namen eingeben und dann kam der elbische name raus. Kennt ichr bestimmt! Hab das mit dem Namen von nem Kumpel gemacht. Finde Amras eigentlich auch relativ okay für "unsere" Zeit...
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 05.10.2005, 09:45
Also ein Name, der zwar leider bekannt ist, aber total schön, ist Yavanna. Ich denke mal, den würde ich auf jeden Fall nehmen, der ist nicht ganz so zentral wie zum Beispiel Legolas. Ansonsten noch Merilin, das klingt sogar fast "normal" und vielleicht noch irgendwas anderes. So genau weiß ich das aber auch noch nicht.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgoth - 05.10.2005, 10:35
Tavaril hat folgendes geschrieben:
Morgoth, darf ich das so verstehen, das du deine Kinder absolut gar nicht elbisch oder sonstwie nennen würdest?
hab deinen beitrag völlig überlesen
also so is das nich gemeint. ich meinte eigentlich wenn man sein kind frodo oder isildur nennt. oder elrond :) :) aber wenn man sich n elbischen namen ausdenkt is das ja egal. immehin is das dann wirklich n ausländischer name schließlich is elbisch ne komplette sprache. (wir könnten elbisch ja zur weltsprache machen, wär bestimmt interressanter als englisch)
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 05.10.2005, 10:51
Guter Plan!
Ich wär sofort dabei...
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Anwariel - 05.10.2005, 17:23
ich auch :-P
Yavanna find ich auch schön, allein für diesen Namen muss man das Silmi schon lesen :happy:
Die Quenya-Namen sind eigentlich auch besser als die Sindarin-Namen, sie klingen nicht ganz so fremd.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgan - 05.10.2005, 18:33
hhhmm bei elbisch hätte man aber das gleiche Problem wie bei Latein. Jemand aus den EU hatte auch mal vorgeschlagen Latein als Weltsprache zu nehmen. Weil sich dann keine Nation benachteiligt fühlen würde. Aber das Problem ist, ja dass Latein eine tote Sprache ist. Man müsste also die Sprache erstmal akzualisieren...Genauso ist das auch mit Elbisch. Wobei das bei elbisch viel schwerer ist, weil da sowieso der Wortschatz ziemlich gering ist. Okay man könnte isch ja noch neue Wörter erfinden...
Hmmm da fällt mir auch noch was anderes ein. Wo wir grad beim Thema Namen sind. Ein Bekannter von uns heißt Merlin. Aber der Junge ist voll goldig!!! :) Außerdem ist Merlin auch net son wirklich schlimmer Name...finde ich jetzt.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 10.10.2005, 10:32
Ist schon alles ne schwierige Sache, mit den Namen. Ich finde Merlin toll, ich meine, das ist ein Name, der nicht gewöhnlich ist und der eine tolle Vergangenheit hat, das ist doch mal was.
Aber wie gesagt, die Namen seiner Kinder festzulegen ist glaube ich nie einfach, schließlich trifft man da eine unwiederrufliche Entscheidung. Ich würde aber vermutlich immer einen Doppelnamen geben, da kann sich das Kind wenigstens aussuchen, was es besser findet.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgoth - 10.10.2005, 13:29
also doppelnamen sind auch so ne sache sie sind in ordnung aber manchmal übertreiben es die eltern auch
irgendwo gab es mal n paar eltern die ihrem kind 100 vornamen geben wollten
stellt euch mal vor wie lange das kind brauch um was zu unterschreiben :)
da würden sogar die ents die kriese kriegen wenn das kind seinen namen aufsagt :) :)
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 10.10.2005, 13:51
Wohl war! Ich dachte jetzt auch mehr daran, einen elbischen Vornamen zu geben und einen "normalen" Zweitnamen.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgan - 10.10.2005, 21:48
eigentlich halte ich gar nicht so viel von zweitnamen, aber in dem fall finde ich das total in ordnung!!! was für elbische namen würdest du denn deinem kind geben tavaril?
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 10.10.2005, 21:53
Habe ich glaube ich schon mal geschrieben...
Egal, also halt auf jeden fall Yavanna und Merilin (wobei ich ja finde, Merilin ist schon fast wie Marylin). Sonst vielleicht noch sowas wie Tinuviel, ist zwar sehr seltsam, klingt aber tatal schön und Fanyar.
Für Jungs eher sowas wie Anarion oder Eldarion.
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Morgan - 10.10.2005, 22:01
Ja stimmt, das mit Yavanna hattest du schon erwähnt...=)
Die Namen hören sich total schln an! Werd mir eventuell mal was abgucken... :lol: Bin aber mal gespannt was mein mann dann davon halten würde *looool*
Wobei de hätte bei mir nix zu sagen *ggg*
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Anait - 10.10.2005, 22:19
einen der wenigen namen, die ich meinem kind (in dem fall tochter) herr der ringe mässig geben würde, wär Nienna....ich find den namen tooootal schön...den kann man total doll betonen *fg* dann hört der sich bissel italienisch an
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tavaril - 11.10.2005, 09:27
Stimmt, der ist auch sehr schön! Es ist aber auch schwer einen elbischen Namen zu finden, der eine schöne Bedeutung hat und doof klingt.
Morgan, da gebe ich dir recht, mein Mann hätte da auch nix zu sagen!
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Undómiel - 11.10.2005, 18:34
Also bevor ich meine Kinder San Diego, Apple oder Brooklyn nenne, gebe ich ihnen doch lieber schöne elbische Namen geben. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass ich so etwas tun würde. Allein schon das Risiko, dass mein Kind einmal Herr der Ringe total verabscheut und mich sein Leben lang für diesen Namen hasst ist mir zu groß. Da bleibe ich lieber bei den guten alten konventionellen Namen :)
Re: Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?
Tarí Séregon - 15.01.2006, 17:26
Also ich würd mich als Kind net Grad freuehn wenn ich irgendwie legolas oder so heiße aber wie auch vor mir schon welche sagten ausgedachte Elbenamen sind voll cool aber ich weiß net ob ich das meinem kind antun würd...ne freundin von mir will ihre Tochter Eowyn und ihren Sohn Legolas nennen...die werden doch in der schule nur gehänselt aber muss ja jeder selber wissen
Mit folgendem Code, können Sie den Beitrag ganz bequem auf ihrer Homepage verlinken
Weitere Beiträge aus dem Forum Das Baratfalas-Community-Board
Ähnliche Beiträge wie "Die eigenen Kinder nach Herr der Ringe benennen?"
Zwei Kinder auf einem Shetty? - schneemandy (Sonntag 23.07.2006)
Herr Kokser is here! - scream (Dienstag 22.08.2006)
Wie findest du Herr Scherler? - Dr. Kalaschnikof (Dienstag 29.11.2005)
Herr Dr. Herrmann (Mathematik) - orsine (Donnerstag 06.04.2006)
Der Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde - Zidel (Montag 26.02.2007)
Lieblingscharakter bei Herr der Ringe? - BlutGoth (Mittwoch 05.04.2006)
meine Kinder Janina und Samira - Smokejumper (Freitag 11.08.2006)
Herr Mack - wolfgang (Freitag 12.05.2006)
Oh man, Kinder!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Sonja (Montag 27.02.2006)
(Klein)kinder und deployment - Malinche (Donnerstag 28.09.2006)
