Bärenstarke Geißböcke Odenwald 1 FC Köln Fanclub Odenwald
|
|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 08.07.2007, 08:26 Titel: Hertha BSC Berlin |
|
|
Berliner siegen in der Partnerstadt
Hertha BSC hat auch das zweite Testspiel der Vorbereitungsphase gewonnen. Nach dem 3:0 bei Carl-Zeiss Jena am vergangenen Wochenende siegten die Herthaner in der Partnerstadt Lübben beim ansässigen Grün-Weiß mit 4:1 (2:1).
Vor 1.513 Zuschauer in der Sportstätte Völkerfreundschfaft ließ Herthas Coach Lucien Favre seinen ganzen Kader ran. Einzig Keeper Christian Fiedler und Testspieler Kweku Essien spielten die 90 Minuten durch.
Kevin-Prince Boateng brachte den Bundesligisten in der achten Minute in Front, als er eine Ablage von Solomon Okoronkwo aus 20 Metern in den Torwinkel hämmerte. Per Elfmeter glich Handreck zum 1:1 (12.) aus. In der 35. Minute fasste sich Okoronkwo ein Herz und traf aus 14 Metern zum 1:2.
Eigentor sorgt für Endstand
Nach dem Wechsel brachte Favre neun neue Spieler. Der eingewechselte Patrick Ebert erhöhte nach feinem Solo auf 3:1 (54.).
Die Gastgeber hielten weiterhin gut mit und kamen gelegentlich zu Tormöglichkeiten, ohne Fiedler ernsthaft in Gefahr zu bringen. Dafür trafen die Lübbener auf der falschen Seite. In der 80. Minute bugsierte Jurrack den Ball ins eigene Netz.
Leistung von Testspieler Essien gefällt Favre
"Die Spieler waren etwas müde. 4:1 ist nicht viel. Wir hatten aber noch viele Chancen, die leider nicht genutzt wurden", erklärte Favre nach der Partie. Mit Testspieler Essien war der Hertha-Coach zufrieden. "Er hat in der ersten Halbzeit gut gespielt", so der Schweizer.
Aufstellung der Hertha: Fiedler, Friedrich (46. Chahed), Gimenez (46. Lakic), Simunic (46. Schmidt), K.P. Boateng (46. Dardai), Okoronkwo (46. Ebert), Piszczek (46. Traore), Wallschläger (46. Cubukcu), Bieler (46. Cagara), Ede (Fathi), Essien
Tore: 0:1 K.P. Boateng (8.), 1:1 Handreck (12., Elfmeter), 1:2 Okoronkwo (35.), 1:3 Ebert (54.), 1:4 Jurrack (80., ET) _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 08.07.2007, 08:26 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 12.07.2007, 19:18 Titel: |
|
|
Tottenham Hotspur scheint die Jagd auf Hertha-Youngster Kevin-Prince Boateng erfolgreich abschließen zu können. Das Angebot des Premier-League-Klubs von 7,4 Millionen Euro schien bei den Berliner Verantwortlichen Gefallen ausgelöst zu haben, die Vereine haben wohl in Sachen Transfer zusammengefunden. Laut Manager Dieter Hoeneß hat Hertha dem Angebot aus England bereits zugestimmt. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 18.08.2007, 18:27 Titel: |
|
|
Hertha verhandelt mit Grahn
Hertha BSC Berlin soll übereinstimmenden spanischen Medienberichten zufolge Interesse an einer Verpflichtung des schwedischen Nationalspielers Tobias Grahn vom spanischen Zweitligisten Gimnàstic de Tarragona zeigen. Demnach haben sich der Präsident des Erstliga-Absteigers, Xavier Salvado, und Hertha-Verantwortliche bereits über ein einjähriges Leihgeschäft mit zusätzlicher Kaufoption geeinigt. _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 22.09.2007, 20:51 Titel: |
|
|
Hertha BSC kam gegen Borussia Dortmund zu einem 3:2-Erfolg und bleibt damit weiter auf Erfolgskurs. Zwar gingen die Westfalen durch Petric (31.) überraschend in Führung, doch die Hertha war das klar überlegene Team und kam noch vor der Pause durch Pantelic (43.) zum Ausgleich. Pantelic war auch in der 54. Minute am Führungstreffer der Berliner durch Lucio als Vorlagengeber beteiligt. Einen Konter schloss der eingewechselte Okoronkwo in der 76. Minute zum vorentscheidenden 3:1 ab, der Anschlusstreffer durch Petrics zweiten Treffer (88.) kam zu spät _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 29.09.2007, 20:05 Titel: |
|
|
Kreuzbandriss bei Lucio
Der brasilianische Neuzugang von Bundesligist Hertha BSC Berlin, Lucio, hat sich bei der Partie am Freitagabend bei Schalke 04 (0:1) einen Kreuzbandriss sowie Teilabriss der Patellasehne im rechten Knie und muss nun etwa ein halbes Jahr pausieren. Der Mittelfeldspieler war im Sommer von Palmeiras Sao Paulo an die Spree gewechselt.
Lucio war sofort nach seiner Auswechslung in der 65. Minute in die Uniklinik Essen gebracht worden. Am heutigen Samstag wurde der Mittelfeldakteur ins österreichische Schruns geflogen, wo er bei Dr. Christian Schenk, einem Spezialisten für Skiunfälle, operiert werden soll.
Lucio war im Sommer für 1,75 Millionen Euro von Palmeiras Sao Paulo nach Berlin gekommen. In der laufenden Saison war er in allen acht Spielen im Einsatz und erzielte dabei einen Tor.
Quelle: www.kicker.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 12.10.2007, 14:58 Titel: |
|
|
Schreck für alle Hertha-Fans: Berlins brasilianischer Star Lucio musste in dieser Woche erneut unters Messer. Im Knie hatte sich ein Bluterguss gebildet.
Am Mittwoch (10. Oktober) wurde Herthaner Lucio erneut operiert.
Erste OP in Österreich
Nach seiner schweren Knieverletzung aus dem Schalke-Spiel, die am 29. September erfolgreich im österreichischen Schruns operiert wurde, hatte sich im Knie ein Bluterguss gebildet.
Diesen spülte Professor Dr. Peter Hertel im Martin-Luther-Krankenhaus erfolgreich heraus. Der weitere Heilungsverlauf der Verletzung ist durch diese Operation nicht beeinträchtigt.
Quelle: Hertha BSC Berlin _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 08.11.2007, 12:42 Titel: |
|
|
Vyntra oder Hinkel?
Die Kern-Botschaft war deutlich. "Wir brauchen mehr Qualität im Kader", hatte Manager Dieter Hoeneß vor einer Woche im kicker erklärt. Allmählich zeichnet sich ab, wie Hertha BSC im Winter seine voraussichtlich verfügbaren Gelder (etwa drei Millionen Euro) investieren will. Im Fokus: Priorität genießt nicht etwa der Sturm, sondern Abwehr und Mittelfeld.
Trainer Lucien Favre umgarnt zwar weiterhin heftig seinen teuren Ex-Zögling Rafael (22, FC Zürich, sechs Millionen Euro Ablöse sind aufgerufen). Vorrang haben für die Bosse aber zwei andere Positionen: Das Mittelfeld, wo nach Lucios (2 Knieverletzung Bedarf besteht, und die rechte Abwehrseite, wo Sofian Chahed (24) konkurrenzlos ist, seitdem Arne Friedrich (2 auf seiner Wunschposition im Zentrum spielt.
Bisher galt der griechische Nationalspieler Loukas Vyntra (26, Vertrag bis 2010 bei Panathinaikos Athen) als Favorit auf die Neubesetzung der rechten Defensive. Wie der kicker erfuhr, hat Hertha jetzt einen Deutschen im Blick, nach dem sich Hoeneß bereits im Sommer erkundigt hatte: Andreas Hinkel (25), der bis 2010 an den FC Sevilla gebunden ist, aber am brasilianischen Nationalspieler Daniel Alves nicht vorbeikommt. Für den Ex-Stuttgarter (17 A-Länderspiele) hatte sich im Sommer neben Hertha auch Wolfsburg interessiert. Sevilla hatte abgeblockt. Inzwischen scheint auch Hinkels Bereitschaft zu einem Wechsel ausgeprägter als vor einem Vierteljahr. Dass Hertha Hinkel auf der Rechnung hat, zeigt auch der defensive Umgang mit Vyntra. "Es gibt seit Wochen keinen Kontakt zu Hertha", sagt Vyntra-Berater Paul Koutsoliakos. "Fix ist noch gar nichts. Loukas möchte in jedem Fall weiterhin in eine größere Liga."
Unterdessen hat sich Gilbertos Berater Alexandre Martins am Mittwoch bei Hoeneß gemeldet. Beide wollen zeitnah die Gespräche über die vorliegende Zweijahresofferte fortsetzen. Dass Gilberto zuletzt Druck machte ("Der Manager muss sich bewegen"), um mehr Gehalt zu erwirken, sieht Hoeneß gelassen: "Das sind normale Verhandlungen."
Quelle: www.kicker.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 11.11.2007, 12:02 Titel: |
|
|
Andre Lima sichert Herthas Sieg
In einer wesentlich von den äußeren Umständen - in Berlin hatte kurz vor Spielbeginn heftiger Schneefall eingesetzt - bestimmten Begegnung setzten sich die Berliner etwas glücklich durch und sicherten sich die drei Punkte. Hertha hatte die erste Halbzeit bestimmt, Hannover kontrollierte die mäßige Partie im zweiten Abschnitt. Berlins Goalgetter Pantelic musste bereits früh verletzt ausgewechselt werden.
Bei der Hertha veränderte Coach Lucien Favre nach der 1:2-Niederlage beim HSV seine Startelf auf einer Position: Für den Schweden Grahn begann Piszczek. Hannovers Trainer Dieter Hecking setzte nach dem 2:1 gegen Dortmund auf Kontinuität. Es gab in der 96-Startaufstellung keine Wechsel.
Kurz vor Spielbeginn begann es in Berlin heftig zu schneien. Auf dem nun schwer zu bespielenden Rasen, kam die Hertha besser ins Spiel als die Gäste aus Niedersachsen. Gilberto prüfte kurz nach dem Anpfiff Enke mit einem Fernschuss, den der 96-Keeper nur zur Seite ablenken konnte. Piszczek war zur Stelle und legte intelligent auf Pantelic quer. Der drehte sich zum Schussversuch und wurde von Tarnat energisch abgeblockt (3.).
In der Folge entwickelte sich ein mäßiges Bundesligaspiel, geschuldet vor allem den schlechten Platzverhältnissen. Flachpässe verhungerten auf halber Strecke im Schnee, während lange Bälle unheimlich an Fahrt gewannen und sich für die Spieler oft als unerreichbar erwiesen. Daraus resultierende Fehlanspiele führten zu häufigen Zweikämpfen im Mittelfeld, strukturiertes Spiel auf eines der beiden Tore blieb Mangelware.
Der 13. Spieltag
Duisburg - Bochum 0:2 (0:1)
Schalke - Hamburg 1:1 (1:1)
Rostock - Cottbus 3:2 (1:0)
Bremen - Karlsruhe 4:0 (2:0)
Stuttgart - FC Bayern 3:1 (3:0)
Dortmund - Frankfurt 1:1 (0:0)
Hertha BSC - Hannover 1:0 (0:0)
Wolfsburg - Leverkusen -:- (-
Bielefeld - Nürnberg -:- (-
So probierten es die Akteure vor allem mit Distanzschüssen, wieder war es Gilberto, der Enke vor Probleme stellte. Ein an sich mäßig gefährlicher Aufsetzer aus 30 Metern erwies sich für Enke, der zuvor ausgerutscht war, als unerreichbar. Aber das Spielgerät ging knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus (20.).
Hannover beschränkte sich in der Folge nur auf die Defensive, offensiv brachte die Hecking-Elf wenig zustande. Der beste Angriffsversuch über Hanke und Cherundulo blieb ohne Folgen, da der US-Boy bei der Ballannahme den Stand verlor (23.). Hertha spielte dominanter, hatte aber bei eigenen Distanzversuchen wenig Fortune. Piszczek (30.) und Mineiro (39.) zielten nicht genau genug.
Berlins Torjäger Pantelic musste früh das Feld verlassen, er hatte sich eine Wadenverletzung zugezogen. Ihn ersetzte Andre Lima (33.). Der Schlusspunkt im ersten Abschnitt war den Gästen vorbehalten, aber Schulz rutschte ein Fernschuss über den Spann – damit musste Hertha-Keeper Drobny im ersten Abschnitt keinen einzigen Torschuss abwehren.
In Hälfte Zwei kehrten sich die Zeichen um. Die Gäste kamen mit dem bislang vermissten Schwung aus der Kabine und prüften Drobny nun mehrmals hintereinander. Doch der Tscheche im Hertha-Tor zeigte bei einer Chance von Hanke (51.) und Fernschüssen von Pinto (54., 5 keine Schwäche.
Die Niedersachsen boten der Hertha nun mehr Paroli und waren jetzt selbst die spielbestimmende Mannschaft. Aber Torchancen waren nun gegen diszipliniert und konsequent zu Werke gehende Abwehrreihen nicht mehr drin. In der Schlussphase gewann die Partie wieder etwas mehr an Fahrt, ein nicht gegebenes Abseitstor von Andre Lima – Piszczek hatte von rechts geflankt – sorgte für erste Aufregung (77.). Wenig später durfte der Brasilianer doch noch jubeln, als er nach einer Hereingabe von Fathi den Fuß an den Ball bekam und Enke aus kurzer Distanz überwand (87.). In der letzten Minute des Spiels hatte Hanke nach einer verunglückten Faustabwehr von Drobny per Kopf noch die Chance auf den Ausgleich, köpfte aber unplatziert und traf das Außennetz (90. +3.). Es blieb beim knappen Heimsieg der Hertha.
Quelle: www.kicker.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 14.11.2007, 19:57 Titel: |
|
|
Favre testet zwei Spieler
Aufgrund der Länderspielreisen hat Hertha-Coach Lucien Favre momentan nur einen reduzierten Kader bei der Trainingsarbeit.
Da passt es gut, dass seit Dienstag (13.11.2007) zwei Testspieler bei Hertha BSC Berlin mittrainieren.
20 und 16 Jahre jung
Der eine ist Emmanuel Clottey, 20-jähriger Stürmer aus Ghana. Der U23-Nationalspieler ist momentan Torschützenkönig seiner Heimat.
Der andere Probespieler ist noch jünger. Csaba Ponczok ist ein Mittelfeldspieler aus Ungarn und 16 Jahre alt. Beide werden bis auf weiteres bei Hertha trainieren.
Quelle: Hertha BSC Berlin _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 14.11.2007, 19:59 Titel: |
|
|
Trainingsspielchen bei der Hertha
Am Mittwochvormittag (14. November) stand bei Hertha BSC ein Testspiel auf dem Programm.
Dabei mischte Trainer Lucien Faver Spieler aus dem Profikader, der U23, U19, U17 und Probespieler zusammen.
Es entwickelte sich ein flottes Spielchen über zwei Mal 25 Minuten. Am Ende siegte das Team um Malik Fathi, Jaroslav Drobny und Andreas Schmidt mit 3:1.
Probespieler in Torlaune
Die Tore erzielten Lennart Hartmann und zwei Mal Probespieler Emmanuel Clottey auf der einen und Tobias Grahn auf der anderen Seite.
Quelle: Hertha BSC Berlin _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 30.11.2007, 10:48 Titel: |
|
|
Preetz will Hoeneß beerben
Geduld wird eingefordert, aber die Ziele sind ambitioniert. Einstelliger Platz in dieser Saison, 2008/09 ein UEFA-Cup-Rang, 2009/10 will Hertha unter die ersten drei. "Ich habe Vertrauen in die Stärke dieses Vereins, auch wenn die Ergebnisse im Moment nicht zufriedenstellend sind", sagte Dieter Hoeneß (54) bei der Mitgliederversammlung am Montag. Hertha plant die Zukunft. Da stellt sich die Frage nach ...
... der Mannschaft:
Drei Millionen Euro stehen für Winter-Transfers bereit. "Wir wollen im offensiven Mittelfeld etwas unternehmen, in der Abwehr tätig werden und den Angriff verstärken", sagt Hoeneß. "Aber für drei Millionen können wir nicht drei Spieler verpflichten." Im Sturm bleibt Raffael (22, FC Zürich) Topkandidat, der auch von Wolfsburg umworbene Brasilianer Tulio de Melo (22, Le Mans) "wurde uns von mehreren Seiten angeboten", sagt Hoeneß. In der engeren Wahl ist er zurzeit nicht. Intern wurde auch eine Ausleihe von Jan Schlaudraff (24, Bayern) diskutiert, allerdings blitzte bereits Dortmund ab. Wegen seiner Unerfahrenheit kein Thema mehr für den Winter: Veli Kavlak (19, Rapid Wien). Gilbertos Berater wird derweil kommende Woche erwartet, dann geht der Poker weiter. Eine Anfrage von Benfica Lissabon liegt bislang nicht vor. Hoeneß am Mittwoch: "Wir wollen Gilberto nicht verkaufen, sondern mit ihm verlängern."
... der Führung:
Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung der KGaA, will sich nach Vertragsende 2010 aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Michael Preetz (40), der nach seinem Profi-Abschied 2003 Hoeneß-Assistent wurde und 2006 zum Leiter der Lizenzspielerabteilung befördert wurde (Vertrag bis 2010), gilt an der Basis und in den Gremien als erste Option für die Nachfolge - sein Verhältnis zu seinem Vorgesetzten ist allerdings problematisch. Hoeneß bezweifelt, dass Preetz in seine Fußstapfen treten kann, und unterstützt intern Hertha-Jurist Jochen Sauer (35), der offiziell denselben Titel wie Preetz trägt. Mit Horst Striek (89, Vorsitzender des Ältestenrats) und Ex-Präsident Wolfgang Holst (85) forderten zwei Altvordere jetzt mehr Macht für Preetz. "Dass er neben Lucien Favre auf der Bank sitzt, reicht nicht aus", erklärte Striek. Holst polterte: "Das Dieter-Hoeneß-Modell - die praktizierte One-Man-Show - ist überholt."
Preetz meldete jetzt erstmals öffentlich seine Ansprüche an: "Ich bereite mich darauf vor, 2010 die sportliche Leitung zu übernehmen. Bis dahin werde ich jeden Tag Doppelpass mit Dieter Hoeneß spielen." Im Schatten dieses Konflikts zeichnet sich noch eine andere Personaldebatte ab: Die neue Satzung, die Anfang 2008 in Kraft tritt, wertet das Präsidium (künftig neun statt vier Mitglieder) auf, der Beteiligungsausschuss fällt weg. Damit verliert Werner Gegenbauer (57), Chef des Aufsichtsrates und des Beteiligungsausschusses, zumindest auf dem Papier an Einfluss - womöglich erwägt der Hoeneß-Intimus nun, Präsident Bernd Schiphorst (64) zu beerben. Beide wollen sich im Januar verständigen, um bei den Neuwahlen im Mai eine Kampfabstimmung zu vermeiden.
... den Finanzen:
Erstmals seit sechs Jahren gibt's wieder schwarze Zahlen. 2006/07 wurde im operativen Geschäft ein Gewinn von 775.000 Euro nach Steuern erreicht. Für die laufende Saison, für die ein ausgeglichenes Ergebnis geplant war, deutet sich ein Plus von zwei Millionen Euro an. "Die Erträge im TV-Bereich sind deutlich gestiegen, zudem haben wir auf der Kostenseite weiter die Schrauben angezogen", sagt Finanzchef Ingo Schiller (42). Die Verbindlichkeiten sanken zum 30. Juni 2007 um etwa sieben Millionen Euro auf 46,8, in 07/08 sollen weitere vier Millionen abgetragen werden.
Quelle: www.kicker.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 03.12.2007, 19:33 Titel: |
|
|
Gilberto: "Ich bin kaputt"
Malik Fathi (24) redet nicht drum herum. "Wir haben 19 Punkte und mit Nürnberg und Bayern noch zwei schwere Gegner", sagt der Verteidiger. "Wir kommen langsam unter Druck.
Trainer Lucien Favre hat für Weihnachten "eine klare und effiziente Analyse" angekündigt. Die dürfte umfangreich ausfallen, Herthas Mängelliste ist lang.
Keine Ideen: Das Berliner Kreativzentrum arbeitet im Energiesparmodus. Gilberto (31), seit Wochen im Vertrags-Poker, sucht seinen Rhythmus. Am gestrigen Sonntag gestand der Brasilianer: "Ich bin körperlich kaputt. Ich werde mit Nationaltrainer Dunga sprechen, vielleicht kann ich in der Selecao etwas kürzertreten."
Mit Lucio (2 , der die restliche Saison ausfällt, und Patrick Ebert (20, siehe Story rechts) fehlen zwei wichtige Zuarbeiter. Aus dem Spiel heraus passiert wenig Überraschendes, auch bei Standards ist Hertha erschreckend ungefährlich - erst fünf Tore nach ruhenden Bällen, harmloser sind nur Dortmund und Bielefeld.
Keine Führungsqualitäten: "Wir sind zu brav" - Arne Friedrich (28, siehe Nachgefragt) spricht ein Kardinalproblem an. Favre sagt zwar über seine Führungsspieler: "Sie machen es intern gut, ohne Lärm. Sie machen es auf ihre Weise." Aber auf dem Platz fehlen Leader.
Gegen Leverkusen wehrten sich nur Marko Pantelic (29) und Friedrich. Andere wie Gilberto und Josip Simunic (29), die vorangehen müssten, sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Keine Balance: Das von Favre derzeit favorisierte 4-2-3-1 sollte Defensivstabilität garantieren - es klappt nur nicht. Der KSC kam vor einer Woche zu elf Torchancen, Leverkusen jetzt zu drei Treffern. "Zu viel Respekt und zu viele Blackouts", moniert der Coach.
Zudem leistet die mit den defensiv orientierten Mineiro (32) und Simunic (29) bestückte Mittelfeldzentrale fürs Aufbauspiel erkennbar zu wenig. Fabian Lustenberger (19) fremdelt rechts, sagt selbst: "Zentral bin ich am stärksten." Und der fleißige Pantelic reibt sich derweil als einzige Spitze auf.
Quelle: www.kicker.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 12.12.2007, 18:14 Titel: |
|
|
Hertha-Trainingslager auf Teneriffa
Hertha BSC wird sein Winter-Trainingslager vom 7. bis 14. Januar 2008 auf der spanischen Insel Teneriffa (Puerto de la Cruz) durchführen.
Im Rahmen des Trainingslagers wird der Verein an einem Turnier in Los Realejos teilnehmen. Hertha BSC trifft im zweiten Halbfinale am 11. Januar 2008, 20 Uhr, auf den SK Rapid Wien.
Das andere Halbfinale bestreiten Hannover 96 und Grasshopper Club Zürich (16 Uhr). Das Spiel um Platz 3 sowie das Finale finden am 13. Januar 2008 (18 und 20 Uhr) statt.
Quelle: Hertha BSC Berlin _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 07.01.2008, 17:46 Titel: |
|
|
Raffael-Wechsel perfekt
Der Transferpoker zwischen Hertha BSC und dem FC Zürich um den Brasilianer Raffael ist beendet: Beide Vereine haben sich über die Modalitäten eines sofortigen Wechsels geeinigt. Dies teilte der Schweizer Spitzenklub am Montagnachmittag auf seiner Homepage mit. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Über die Ablösesumme hatten beide Vereine über mehrere Wochen gefeilscht. 5,5 Millionen wollten die Züricher noch letzte Woche von Hertha BSC, eine Summe, die Manager Dieter Hoeneß aber auf keinen Fall bezahlen wollte.
Während die Züricher den Deal als perfekt meldeten, hielten sich die Berliner zunächst noch zurück: "Es ist noch nichts unterschrieben", hieß es am Montagnachmittag offiziell.
Der 22-Jährige, der vor der Saison 2005/06 vom FC Chiasso nach Zürich gekommen war, wird schon am Montag zum medizinischen Check in Berlin erwartet. Raffael, nach Gilberto, Mineiro, Lima und dem langzeitverletzten Lucio schon der fünfte Brasilianer im Hertha-Kader, könnte nach bestandenem Gesundheitscheck schnell ins Trainingslager nach Teneriffa nachreisen.
Der Stürmer erzielte in 77 Spielen für die Züricher 39 Tore und war maßgeblich an den beiden Meistertiteln des FC Zürich beteiligt.
Nach Zürich geholt wurde Raffael seinerzeit vom jetzigen Berliner Coach Lucien Favre. Vor Raffael war bereits Steve von Bergen seinem Trainer nach Berlin gefolgt. Mit Fabian Lustenberger (früher FC Luzern) steht ein weiterer Neuzugang aus der Schweizer Liga in Berlin unter Vertrag.
Quelle: www.kicker.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
Wolfgang Overath Wolfgang Overath
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 2557 Wohnort: Hummetroth/Odenwaldkreis
|
Verfasst am: 12.01.2008, 11:37 Titel: |
|
|
Testspiele am Freitag: Der MSV schlägt Offenbach, die Arminia Paderborn
Hertha verpasst Finale gegen Hannover
Hertha BSC hat beim Turnier im Rahmen des Trainingslagers in Los Realejos auf Teneriffa nach einer äußerst schwachen Vorstellung das deutsche Finale am Sonntag (18 Uhr) gegen Hannover 96 verpasst. Die Elf aus der Hauptstadt verlor gegen den Schweizer Erstligisten Grasshopper Zürich 0:1.
--------------------------------------------------------------------------------
Im Rahmen des Trainingslagers im spanischen Jerez machten Umut Kocin (51.) und Leonidas Kampantais (71.) die Tore für das Bielefelder Team des neuen Trainers Michael Frontzeck, Danko Boskovic schaffte in der 83. Minute nur noch den Anschlusstreffer für das Zweitliga-Schlusslicht.
--------------------------------------------------------------------------------
Für Duisburg machten Michael Lamey (32.) und Markus Neumayr (65.) vor 1000 Zuschauern auf dem heimischen Trainingsgelände den ersten Sieg nach dem Weihnachtsurlaub perfekt. Dabei wusste die Bommer-Truppe durchaus zu überzeugen. In zwei Tagen starten die Duisburger ins Trainingslager nach Spanien.
--------------------------------------------------------------------------------
Hannover 96 hat sein erstes Spiel beim Viererturnier auf Teneriffa mit 2:1 (2:0) gegen Rapid Wien gewonnen. Die Tore für die Roten markierten Hanno Balitsch (4.) und Gaetan Krebs (39.), Stefan Kulovits (76.) verkürzte noch. Im Finale trifft die Hecking-Elf, für die Neuzugang Ismael sein Debüt gab und Golz den angeschlagenen Enke im Tor vertrat, am Sonntag auf Grashoppers Zürich.
--------------------------------------------------------------------------------
Der FC Energie Cottbus bezwang den tschechischen Zweitligisten FK Usti nad Labem mit 2:1 (1:1) in Bautzen. Stanislav Angelov (45. Minute) und Sebastian Schuppan (86.) drehten den Spieß nach Rückstand noch um. Benici hatte die Gäste in der 42. Minute in Führung gebracht. Alle Neuzugänge kamen zum Einsatz. Herthas Christian Müller, der noch verpflichtet werden soll, nahm nicht teil. Am Sonntag geht es für den FCE ins neuntägige Trainingslager nach Antalya.
--------------------------------------------------------------------------------
FC Augsburg hat sich 1:1 vom österreichischen Erstligisten SV Ried getrennt. Vor 1024 Zuschauern am Freitagabend im Rosenaustadion in Augsburg erzielte Vaclav Drobny in der 14. Minute die Führung für die Gastgeber. Salihi Hamdi (45.) traf für die Mannschaft aus Österreich. Der Augsburger Marco Vorbeck musste wegen einer Fußverletzung vorzeitig vom Platz. Am Montag startet der schwäbische Zweitligist in ein einwöchiges Trainingslager nach Portugal.
--------------------------------------------------------------------------------
Alle Testspiel-Ergebnisse im Überblick:
Arminia Bielefeld - SC Paderborn zu einem 2:1 (0: 0)
SV Wehen Wiesbaden - TuS Koblenz 2:0 (1:0)
FSV Mainz 05 - Alemannia Aachen 0:1 (0:0)
Energie Cottbus - Usti nad Laben/Tschechien (2. Liga) 2:1 (1:1)
MSV Duisburg - Kickers Offenbach 2:0 (1:0)
FC Augsburg - SV Ried 1:1 (1:1)
Hannover 96 – Rapid Wien 2:1 (2:0)
Hertha BSC – Grasshoppers Zürich 0:1 (0:0)
Quelle: www.kicker.de _________________ Kniet nieder Ihr Bauern, Köln ist zu Besuch
Viva Colonia |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|