Hardcore Television #288
Die Kamera schwenk durch die Halle, während "Saturday Night's Alright" von Nickelback feat. Kid Rock zu spielen beginnt. Der Titantron zeigt ein großartiges Intro und der Schriftzug "Hardcore Television" macht klar, wo wir uns befinden. Die Weekly Show der Extreme Wrestling Alliance soll nun in eine neue Episode starten und wird dementsprechend mit einem großen Feuerwerk eröffnet. Am Kommentatorenpult begrüßen uns Joey Styles und Matt Striker!
Kommentatoren:
Joey Styles: Herzlich Willkommen zu Hardcore Television und sozusagen zur Halbzeit auf der Road to Anarchy!
Matt Striker: Heute mit großartigen Gegebenheiten! Die Vertragsunterzeichnung zwischen Sheen und Kutcher steht an, ebenso wie das erste Pick your Poison Match!
Joey Styles: Dazu ein Contender Match um den Women's Title und einiges mehr, wir sollten besser schnell beginnen um alles zu schaffen!
Match 1 - Opener:
Singles Match
Lance Storm vs. Desmond Wolfe
Ungewöhnlicher weise sehen wir bereits das zweite Debut eines Wrestlers auf der Road to Anarchy, obwohl dieses Debut wohl eher als Comeback zu bezeichnen ist. Der ehemalige Tag Team Champion Nigel McGuinness ist in neuer Montur zurück und nennt sich jetzt Desmond Wolfe und trifft auf Lance Storm. Wolfe und Storm liefern zu Beginn auch eine sehr ausgeglichene Leistung ab und stehen sich nach einer Serie aus Arm Drags, Submission Ansätzen und Kontern wieder gegenüber. Als Wolfe Storm dann attackiert, weicht der Kanadier aus, woraufhin der Brite in die Seile geht. Er versucht sich an einem Baseball Slide Dropkick und möchte Storm von den Beinen holen, doch der Impact Player weicht dem Angriff einfach aus und streckt Wolfe anschließend mit einem Standing Dropkick zu Boden. Aus einer Submission am Boden kann sich Wolfe zwar erst noch befreien, doch als er schließlich in die Seile geht, rennt er genau in einen Superkick seines Gegners und fällt dem Pinfall zum Opfer.
Winner via Pinfall - Lance Storm (7 min.)
Nun ertönt in der Halle "Candy Shop" von The Dan Band und Sexxxy Eddy kommt zusammen mit seinem Valet Jenna Haze zum Ring. Dort angekommen, bekommt Eddy ein Mikro gereicht und erläutert folgendes: Eddy meint, dass er in den vergangenen Wochen wohl jedem EWA Fan bewiesen haben sollte, dass diese fiktiven Filmfiguren im wirklichen Leben keinen Deut besser sind als jeder 0815 Mensch, der auf Erden weilt. Dennoch himmeln die Fans ihre Filmhelden, oder besser gesagt die Schauspieler dahinter frenetisch an und vergöttern sie als wären es erleuchtete Buddhisten. Und allen voran ist es der ignorante EWA Präsident The Bastion Behrens, der versucht mit Charlie Sheen und Ashton Kutcher neue Fans für seine Promotion zu gewinnen. Eddy prognostiziert ein absolut enttäuschendes Wrestling Match von den beiden. Diese Typen sind nur ausgebildet um fiktive Charaktere zu verkörpern und nichts anderes! Eddy möchte seine Hasstirade gerne weiter fortsetzen und handelt sich bereits jetzt großen Heat ein, doch plötzlich beginnt bekannte Dudelsack Musik zu spielen und eine altbekannte Legende betritt die Halle: Roddy Piper! Der Rowdy kommt kopfschüttelnd zum Ring und lässt sich dort ein Mikro geben. Piper erklärt, dass Eddy absoluten Schachsinn erzählt. Statt zu erläutern, dass das Pornobusiness besser sei als das Filmbusiness, sollte er mal besser darüber nachdenken, was für eine Option Hollywood für jeden Wrestler ist. Viele große Namen haben abseits des Ringes große Erfolge gefeiert: The Rock oder Steve Austin sind nur zwei Namen, die er hier nennen möchte. Die Pornoindustrie hingegen ist ein Sündenpfuhl,voll Korruption und Ungerechtigkeiten, in dem kein Wrestler zuhause sein möchte, außer vielleicht The Bananas und ihr Mentor Goldust. Eddy kontert mit einem einfachen "nur weil du nicht den Körper hast ein Pornostar zu werden", worauf Piper nicht weiter eingeht, aber fortan meint, dass er wettet, dass Sexxxy Eddy keinen seiner Filmkollegen aus dem Wrestling Business besiegen kann! Eddy nimmt diese Wette gerne entgegen und fordert bei einem Sieg, dass Piper auf die Knie gehen wird und seinen Hintern küsst, wohingegen Piper einfach nur Respekt gegenüber der Hollywood Industrie fordert.
In einem kurzen Video sehen wir nun noch einmal die Ereignisse der vergangenen Wochen rund um Chris Jericho und Kid Kash. Kash besiegte bei Violent Vacations Mike Knox. Nach diesem Match tauchte Chris Jericho überraschend auf und feierte sein Comeback. Nachfolgend forderte Jericho ein Match gegen Kash um seinen Verrat ihm gegenüber wieder wett zu machen. Kash verneinte mit der Begründung, dass es doch auch Jericho war, der ihn einfach so im Stich gelassen hätte. Jericho musste sich anschließend mit Mike Knox messen, gewann aber nur durch Disqualifikation als ihn Knox windelweich prügelte. Kid Kash machte den Save, doch Jericho verachtete seinen Partner einfach nur. Dieser komplexe Sachverhalt soll in der kommenden Woche eine Lösung finden, wenn Jericho und Kid Kash eine Aussprache miteinander halten werden.
Match 2:
Junior Heavyweight Series
Singles Match
Shorty (0) vs. Kiyoshi (2)
Für Shorty wird es langsam extrem knapp. Um überhaupt noch eine Chance zu haben, muss er unbedingt noch jedes seiner Matches gewinnen und die Führenden müssen eigentlich alle verlieren. Nur dann hätte er theoretisch noch eine Chance auf den Titelgewinn. Anders sieht es bei Kiyoshi aus, der entspannt zwei Punkte auf seinem Konto hat und mit Shorty leichte Beute wittert. So weicht der Japaner dem Jamaikaner auch souverän aus und rennt selbst in die Seile. Doch Shorty fängt Kiyoshi nun mit einem Hip Toss aus dem Lauf ab und kann am Boden den Headlock halten. Doch Kiyoshi kämpft sich recht schnell wieder auf die Beine und löst sich mittels Elbows von Shorty und rennt erneut in die Seile. Der Jamaikaner versucht sich an einem Dropkick um Kiyoshi aufzuhalten, doch der hält sich an den Seilen fest und verpasst Shorty anschließend, als er wieder aufstehen möchte, einen Shining Wizard. Kiyoshi steigt anschließend noch auf den Turnbuckle und zeigt einen Corkscrew Senton und sichert sich so den dritten Punktgewinn.
Winner via Pinfall - Kiyoshi (3) (8 min.)
Nach diesem Match der Junior Heavyweight Series um den Junior Heavyweight Title, der bei Anarchy Rulez ausgekämpft wird, haben wir nach den zwölf Wochen in denen jeder Teilnehmer jeweils vier Matches bestritten hat folgendes Zwischenergebnis: Auf Platz eins finden wir Scotty 2 Hotty, Juventud Guerrera und Kiyoshi, mit jeweils drei Punkten.Dahinter The Great Muta mit zwei Punkten, gefolgt von Tony Mamaluke mit weiterhin einem Punkt und immer noch ohne Punktgewinn ist Shorty.
In der Halle ertönt nun "With my baby tonight" vom Road Dogg Jesse James und World Television Champion Jeff Jarrett kommt heraus. Nachdem der Heat ihm gegenüber abgeklungen ist, erklärt Double J, dass er viel nachgedacht habe. Es ist Zeit Bob Holly vollkommen hinter sich zu lassen, egal was er macht. Er wird ihn fortan ignorieren und sich anderen Dingen zuwenden, wie der Verteidigung seines World Television Titles. Aus diesem Grund ist er herausgekommen um eine Liste mit möglichen Contendern vorzustellen, die da wären: ... doch zum Vortragen kommt Jarrett gar nicht, da plötzlich "Sweet Home Alabama" von Lynyrd Skynyrd erklingt und Bob Holly die Halle mitsamt eines Mikros betritt. Holly meint, dass Jarrett hier nicht auf Dicke Hose machen zu braucht. Er hat kein Anrecht irgendwelche Namen zu nennen, nicht solange er ihm noch ein Match schuldig ist! Jarrett erklärt, dass er Holly gar nichts schuldig sei, höchstens einen Arschtritt für die unfairen Attacken! Bevor noch weitere Worte gesprochen werden können, ertönt plötzlich "Are you with me" und die Interpretin selbst, nämlich Mickie James betritt die Halle. Mickie, die gegen ihren Mann Bob Holly geturnt und auf Jeff Jarretts Seite gewechselt ist, stellt sich nun neben Holly und erklärt, dass Jarrett Holly sehr wohl noch ein Rückmatch schuldig sei! Jarrett ist entsetzt und fordert Beweise, der in Form eines Videos folgen soll. Nun sehen wir nämlich einen Ausschnitt aus einem Interview von der 279. Ausgabe von Hardcore Television. Dort hat Jarrett versprochen, dass er Holly ebenfalls eine zweite Titelchance zusichert, sollte er den Titel gewinnen. Der Titelgewinn war bei Heat and Steel und die erste Titelverteidigung war bei Violent Vacations! Aus diesem Grund steht noch eine Titelverteidigung aus. Und wenn Jarrett ein wahrer Südstaaten Mann ist, dann steht er auch zu seinem Wort! Jarrett beißt sich nun ganz arg auf die Lippen und meint, dass er einverstanden sei. Holly wird seine Titelchance bei Anarchy Rulez bekommen. Es folgt der Staredown, nach welchem sich die Szenerie auflöst.
Match 3:
No. 1 Contendermatch for the World Women's Championship
Fatal 4 Way Match
Kelly Kelly vs. Katie Lea vs. Molly Holly vs. Gail Kim
Zu diesem Match sitzt Women's Championess Lita am Kommentatorenpult und betrachtet insbesondere zwei Wrestlerinnen: Gail Kim, die als ehemalige Titelträgerin sicherlich große Chancen eingeräumt bekommt. Und Katie Lea, die ehemalige Freundin von Lita, die nach ihrer Suspendierung bereits angekündigt hat sich an Lita rächen zu wollen. Am wenigstens Angst haben wohl alle vor Kelly Kelly, die zwar den ersten Angriff startet, aber unglücklicherweise an Molly Holly gerät, welche die junge, blonde Schönheit mit einem Toe Kick abfängt und sie anschließend im hohen Bogen aus dem Ring schleudert. Leider steht Molly aus diesem Grund selbst an den Seilen und sieht sich bald der Gefahr in Form von Gail Kim gegenüber, die von hinten auf sie losgeht und Molly mit einem Front Dropkick ebenfalls nach draußen befördert. Nun verbleiben erst einmal Kim und Lea, wobei Katie Gail direkt attackieren und mit Forearms in die Seile verfrachten kann. Es folgt ein Whip In, welchen Gail zum Wheel Kick Konter nutzen möchte. Die Aktion trifft und anschließend steigt Gail auf den Turnbuckle. Molly Holly ist aber wieder da und zerrt vom Apron aus an den Seilen, weshalb Gail zurück in den Ring fällt. Molly wird daraufhin aber von Katie Lea wieder nach draußen und direkt gegen die Ringabsperrung befördert, wonach sich Katie wieder Gail Kim zuwendet, der sie beim Aufstehen einen Kat Snap verpasst, nach welchem sie sich den Sieg holt.
Winner via Pinfall - Katie Lea (11 min.)
Nun ertönt "Have a nice day" von Bon Jovi und Cactus Jack betritt die Stage. Im Ring angekommen bekommt er ein Mikro gereicht und erklärt, dass Raven eine verdammte Prostituierte sei, die sich an Eric Bischoff verkauft ohne an die Konsequenzen zu denken! Raven soll sich um seinen eigenen Kram kümmern und ihn in Ruhe lassen. Aber Raven lässt ihn nicht in Ruhe und kommt unter den Klängen seines Themes "End of Everything" von Stereomud zum Ring. Raven erklärt, dass er eben für seine Chancen alles macht. Rücksicht auf Verluste ist in der heutigen Welt nicht mehr angebracht, jeder ist sein eigener Kommandeur! Doch hier hakt Foley ein und merkt fast weinerlich an, dass es genauso ist, wie Raven sagt. Jeder sucht nach Möglichkeiten seine Ziele zu erreichen. Und sein Ziel ist es im Wrestling Business zu bleiben, weil er nicht ohne dieses leben kann. Und nachdem Mick Foley seine Karriere beenden musste, nutzt Cactus Jack dieses Schlupfloch. Raven möchte wohl noch etwas sagen, belässt es allerdings bei einem Staredown, weil er Jack tatsächlich ein wenig verstehen kann.
Nach einer kurzen Werbung für die Sponsoren sind wir auch wieder im Ring, wo nun Edge mit seinem Theme "Metalingus" von Alter Bridge zum Ring kommt und dabei in Zivilkleidung erscheint. Rob Van Dam hingegen kommt in seinem Wrestling Dress zum Ring und betrittunter Breaking Points "One of a kind" die Halle. Edge erklärt nun, dass er sich für Van Dam einen ganz besonderen Gegner ausgesucht hat. Dieser ist in der absoluten Welt Elite und einer der besten Xtreme Wrestler auf diesem Planeten. In feierlichen Tönen bittet Edge nun um Applaus für den TXW World Xtreme Champion Doug Oliver Yoshino! Der Japaner kommt auch zum Ring, wird aber von Buhrufen begleitet und stellt sich Van Dam gegenüber um bald mit ihm dieses Match zu beginnen.
Match 4 - Co-Mainevent:
Pick your Poison
Non-Title - Singles Match
"TXW World Xtreme Champion" Doug Oliver Yoshino vs. Rob Van Dam
Der TXW World Xtreme Champion zu Gast in der EWA! Welche hoher Besuch, der auch Van Dam ein wenig zu imponieren scheint, wenngleich man ihm nichts anmerken kann. Nach einem Lock Up gewinnt Van Dam dann schnell die Oberhand und setzt zum Side Headlock an. Yoshino befördert RVD daraufhin jedoch mit einem Whip in die Seile, wird aber mit einem Shoulder Block zu Boden befördert. Van Dam setzt sofort den Rolling Thunder nach, welchem Yoshino jedoch ausweicht. Beide sind fortan wieder auf den Beinen und RVD zeigt einen Spin Kick. Diesem weicht Yoshino aus und zeigt einen stiffen Dropkick, der Van Dam in die Seile befördert. Van Dam versucht zwar den Schwung auszunutzen, wird jedoch mit einem Arm Drag zu Boden befördert und dort auch mittels eines Knee Smashes gehalten. Yoshino steigt nun auf den Turnbuckle und zeigt einen Thetan Splash, bei welchem Van Dam jedoch die Knie anwinkelt. Yoshino landet sehr unsanft und wird anschließend auch noch von einem Rolling Thunder erwischt. Der anschließende Pinfall geht jedoch nicht durch und folglich steigt RVD auf den Turnbuckle. Doch Yoshino folgt ihm und es beginnt ein Schlagabtausch, den Yoshino mit einem Frankensteiner für sich entscheidet. Beide stehen daraufhin am Boden wieder auf und Yoshino zeigt einen Jumping DDT, nach welchem der Pinfall glatt durchgeht und Edge ein Grinsen auf die Lippen zaubert.
Winner via Pinfall - Doug Oliver Yoshino (15 min.)
Im Ring ist nun ein Tisch mit zwei Stühlen aufgebaut und zunächst ertönt "If you Rock like me" von Jim Johnston und EWA Präsident The Bastion Behrens betritt die Halle. Im Ring hebt er dann einen Aktenkoffer hoch und erklärt, dass sich hier drin der Vertrag für das unausweichliche Wrestling Match zwischen Ashton Kutcher und Charlie Sheen bei Anarchy Rulez befinden würden. Behrens bittet daraufhin die Kontrahenten in den Ring. Den Anfang macht Kutcher, der unter "World Life" von John Cena einzieht. Ihm folgt Charlie Sheen mit seinem Theme "Winning" von Snoop Dogg. Als die beiden im Ring auf ihren Stühlen sitzen, legt Behrens Sheen den Vertrag vor, welchen dieser auch sofort unterschreibt. Als Behrens den Vertrag zu Kutcher schiebt, fordert dieser ein Mikro und meint, ob Sheen nicht doch lieber einen Rückzieher machen möchte, schließlich besteht nach seinem Drogen- und Alkohol Konsum eine erhöhte Herzinfakt Gefahr. Sheen meint auf diese Frage nur, dass er bis jetzt überlebt habe und auch weiterhin überleben wird. Aber Kutcher sollte sich mal Gedanken um seine altersschwache Frau machen. Diese sei mittlerweile so dünn, dass ein Luftzug ihre Glasfaserbeine brechen könnte. Kutcher reagiert auf diesen Konter nur mit einem bösen Blick und meint, dass Sheen seine letzte Chance verspielt habe, jetzt wird er ihm bei Anarchy Rulez den Hintern aufreißen! Kutcher setzt daraufhin seinen Friedrich Wilhelm unter den Vertrag und mit einem Staredown ist dieses Match besiegelt!
Vor dem Hauptkampf des heutigen Abends folgt eine neue Promo zum kommenden EWA Großevent, bei welchem es sich um den Main-PPV Anarchy Rulez handelt! Dieser findet am 16. Oktober 2011 im Staples Center in Los Angeles, Kalifornien statt. Neben Musikalischen Acts wie den Red Hot Chili Peppers und Bon Jovi kommt es zu folgenden Wrestling Matches: Es steht das Finale in der Junior Heavyweight Series um den Junior Heavyweight Championship an! Zudem wird der World Women's Championship zwischen Lita und Katie Lea auf dem Spiel stehen. Auch Jeff Jarrett muss seinen Television Title verteidigen und zwar gegen Bob Holly. Rob Van Dam und Edge werden sich ebenfalls begegnen und zwar in einem Match, dessen Stipulation noch ausgemacht wird. Desweiteren kommt es zum Aufeinandertreffen der Hollywood Größen Charlie Sheen und Ashton Kutcher! Zuletzt steht auch der World Heavyweight Championship auf dem Spiel, welcher von CM Punk gegen Sheamus verteidigt wird.
Match 5 - Mainevent:
Singles Match
Yoshihiro Tajiri [w. Rhino] vs. Sheamus
In der vergangenen Woche traf World Champion CM Punk noch auf Rhino und heute muss Punks Anarchy Rulez Gegner gegen Rhinos Partner, den Rekord-Junior Heavyweight Champion Yoshihiro Tajiri antreten. Punk sitzt bei der Gelegenheit am Kommentatorenpult und verliert wenig gute Worte über Sheamus, der ihn in der vergangenen Woche nach seinem gewonnenen Match attackiert hat. Sheamus stört sich nicht weiter an den Worten und dominiert den deutlich leichteren Japaner. Er tosst ihn in die Ringecke, verpasst ihm dort weitere Schläge und nimmt schließlich Anlauf. Doch Tajiri weicht aus und kontert in die Tarantula! Nach kurzer Zeit muss der Japanese Buzzsaw den Griff zwar lösen, gewinnt jedoch die Oberhand und steigt auf den Turnbuckle. Als Sheamus steht, folgt der Diving Crossbody, doch der Ire fängt seinen Gegner mit Leichtigkeit ab und zeigt einen Fall Away Slam. Sheamus stellt sich nun in Position und wartet bis Tajiri wieder auf die Beine kommt. Doch nun springt CXM Punk auf und steigt auf den Apron. Er beleidigt Sheamus aufs schweste und lenkt ihn deutlich vom Geschehen ab. Schließlich rennt Sheamus doch auf Tajiri los, fängt sich aber das - mittlerweile legale - Asian Mist ein und taumelt fortan blind durch den Ring. Tajiri kann nun genüsslich seinen Buzzsaw Kick anbringen und holt sich tatsächlich den Sieg!
Winner via Pinfall - Yoshihiro Tajiri (14 min.)
Kommentatoren:
Joey Styles: Yoshihiro Tajiri besiegt Sheamus, zugegeben mit kleiner Hilfe des World Champions!
Matt Striker: Ich gönne Tajiri den Sieg, weiß aber nicht wem ich mehr Antipathie entgegen bringen soll: CM Punk oder Sheamus?
Joey Styles: Letztendlich zählt ob das Match gut wird! Zwei Dinge stehen aber fest, der World Champion nach Anarchy Rulez ist mit Sicherheit ein Heel und heißt nicht John Cena!
Beide: Take it to the Extreme!
Gesamtzeit: 1.30.00 Std. (Matches: 55 min. / Segmente: 35 min.)
Ticketpreis: 40 €