Monday Night Skill vom 03.09.2007 aus New Orleans
Danach geht es mit dem Anfangsvideo von Monday Night Skill los. Unter den klängen von Korns Thoughtless werden mehrere Moves von Wrestlern gezeigt und auch einige schöne Diven kann man sehen. (1.10 min.)
In der Halle dröhnt Thoughtless von Korn aus den Boxen und ein rießiges Feuerwerk startet die erste Show von Monday Night Skill. Es werden noch einige Fans gezeigt wie sie Plakate in die höhe strecken und danach wird zu den Kommentatoren Jim Ross und Jerry "The King" Lawler geschalten.
J.R: Willkommen Ladies und Gentelman zur letzten Ausgabe von Monday Night Skill vor dem nächsten PPV, vor Hotter than Hell. Heute sehen wir noch einmal mächtig Action. Im Main Event wird es ein Tornado Tag Team Match geben. Mr. Kennedy und Randy Orton gegen AWO World Heavyweight Champion John Cena und CM Punk. Das...
JR will weiter sprechen, wird aber auf einmal von der Musik von General Manager Eric Bischoff unterbrochen. Der GM von MNS sieht zimlich gestrauchelt aus und sogar etwas krank. Er geht langsam in den Ring und lässt sich dort ein Mikro geben. Er sagt, dass er letzte Woche von zwei Menschen verschleppt wurde. Die beiden, haben ihm ein Angebot gemacht. Sie wollen beide bei Hotter than Hell auftreten und haben mir auch gesagt in welcher Form. Der eine will und wird Special Referee im World Title Match zwischen John Cena und Randy Orton. Der andere, wird ein Handicap Match gegen mich und einen Partner meiner wahl bestreiten. Wer diese beiden Personen sind werde ich heute noch nicht sagen aber falls ihr euch fragt, warum ich das durchgehen lasse? Das war meine einzige Chance das ich hier und heute in den Ring gehen konnte. Aber, die beiden werden Hotter than Hell nicht überstehen. Denn ICH, bin immer noch General Manager und mache hier die Regeln. Deshalb wird mein Partner in dem Handicap Match, UMAGA sein. Der Samoan Bulldozer kommt auch sofort mit seinem Manager Armando Alejandro Estrada heraus und Estrada reicht Bischoff die Hand. Estrada nimmt sich danach das Mikro und meint, dass er stolz ist das sein Schützling Umaga, die Ehre hat mit Bischoff zusammen zu arbeiten. Estrada will weiter reden aber auf einmal ertöhnt das Theme von Mr. Kennedy. Kennedy kommt mit einem Mikro bewaffnet in den Ring und stellt sich vor Bischoff. Kennedy meint, dass Bischoff ihm letzte Woche etwas versprochen habe und er es gerne einlösen würde. Bischoff meint, dass heute kein guter Zeitpunkt dafür währe und außerdem steht Kennedy heute schon in einem Match. Deshalb, meint Bischoff, bekommt Kennedy bei der Ausgabe nach dem PPV einen Shot auf den World Title. Kennedy sieht zufrieden aus und will eigentlich wieder gehen aber auf einmal ertöhnt das Theme von CM Punk. Der kommt ebenfalls mit einem Mikro auf die Rampe. Er fragt, was Kennedy den bitte gemacht haben soll um einen Spot zu verdienen. Er, CM Punk hat letzte Woche den World Champ in einem No DQ Match besiegt. Für die Hilfe am Ende kann er zwar nichts aber er hat gewonnen. Deshalb verdiene er ebenfalls einen Shot. Bischoff muss Punk leider zustimmen und hat auf einmal eine Idee. Er setzt ein Match zwischen Punk und Kennedy bei Hotter than Hell an. Wer auch immer gewinnt, bekommt den Shot auf den World Title. Punk ist nun zufrieden und Kennedy sieht zimlich sauer aus. Nach einem Staredown folgt ein kleiner Spot. (4.00 min.)
Nach den Szenen im Ring folgt ein Don't try this at Home Spot. Dort erklärt AWO Worker Elijah Burke das es sehr wichtig ist, die Sachen aus ihren Shows nicht nachzumachen. Alle AWO Worker sind Professionelle Sportler und hatten Jahrelanges Training um diese Sachen zu machen. Deshalb sollte niemand diese Sachen Zuhause, in der Schule oder sonstwo nachmachen. (1.00 min.)
Match 1 - Opener
Single Match
AWO Intercontinental Champion Matt Hardy vs. Lance Cade (w/Trevor Murdoch)
Referee: Mickie Hansen
Im ersten Match des Abends stehen sich Matt Hardy und Lance Cade gegenüber. Trevor Murdoch darf aber nicht fehlen, er steht außerhalb des Ringes. Das Match beginnt und sofort gehen Cade und Hardy aufeinander. Es folgt ein Lock Up zwischen den beiden den keiner so richtig gewinnen kann. Stattdessen schafft es Cade erst mit einem Toe Kick sich aus dem Griff zu befreien und Hardy dann gleich einmal in eine Ecke zu Whipen. Cade will mit einer Clothesline in die selbige weitermachen aber Hardy kann die Clothesline kontern indem er Cade einfach mit seiner Schulter abblockt. Hardy rennt danach aus der Ecke heraus und will nun Cade mit einer Clothesline umhauen, der kontert aber indem er sich Hardy im laufen packt und ihn mit einem Backbody Drop nach hinten schleudert. Daraus wird aber nichts, den Hardy kann zu einem DDT seinen Arm um den Kopf von Cade zwängen und so dreht er sich noch einmal in der Luft und verpasst Cade einen knallharten Tornado DDT. Hardy versucht sich danach gleich an einem Cover aber Lance kann sich gerade noch so befreien. Hardy macht danach sofort weiter und Whipt Cade in die Seile. Der kontert aber mit einem Reversal und schickt den Hardyboy in die Seile. Als er zurückkommt kassiert der sofort einen Powerslam von einem Teil der Redneck Wreckin Crew. Cade versucht sich danach an einem Cover aber es reicht nur zu einem Nearfall. Cade will danach das Match beenden und Whipt Hardy in eine Ringecke. Dort soll es nun den Top Rope Bulldog geben aber Hardy kontert den Move indem er sich Cade packt und ihn durch den Ring schmeisst. Cade kommt wieder auf die Beine, läuft dann aber in einen Toe Kick von Hardy und danach folgt der Twist of Fate der auch durchgeht. Hardy danach mit dem Cover und dem Sieg.
Winner of this Match via pinfall:
Matt Hardy (10.40 min.)
Nach dem Match kommt Trevor Murdoch in den Ring und hilft seinem Tag Team Partner auf. Murdoch und Cade sind etwas sauer und wollen schon gehen auf einmal geht aber Matt Hardy zu ihnen und hällt ihnen die Hand zu einem Handshake hin. Cade und Murdoch gehen nach einigen bedenken drauf ein und alle drei feiern noch eine weile. Bis auf einmal Deuce and Domino mit Stühlen in den Ring gerannt kommen und die Redneck Wreckin Crew attackieren. Hary versucht ihnen irgendwie zu helfen, kassiert aber auch nur einen Chair Shot. Als die 60er Jungs fertig sind taucht auf einmal Ariel und Kevin Thorn auf dem Titantron auf und Thorn sagt nur das sie es gut gemacht haben. Nach diesen Szenen wird wieder in den Backstagebereich geschalten. (1.30 min.)
Man sieht John Cena wie er mit seinem World Title auf der Schulter durch die Gänge geht bis er auf einmal Randy Orton über den weg läuft. Beide schauen sich an und machen erst nichts. Dann meint Orton auf einmal, dass kein Special Referee auf dieser Welt ihn davon abhalten kann am Sonntag World Champ zu werden. Cena meint nur dass sie es ja am Sonntag sehen werden und geht. Orton fühlt sich beleidigt und attackiert Cena von hinten mit einem harten Schlag auf den Nacken. Orton wirft den Champ noch zweimal gegen eine Wand und dann folgt auch noch ein RKO auf einen am Stuhl. Bei Cena hat sich eine kleine Platzwunde an der Stirn geöffnet und nachdem Orton sich verzogen hat kommen auch schon einige Referees und Mitarbeiter die Cena helfen. Dann wird wieder in den Ring geschalten. (1.20 min.)
Match 2
Single Match
The Boogeyman vs. Snitsky
Referee: Nick Patrick
Im zweiten Match des Abends stehen sich gleich einmal zwei Monster gegenüber. Der Glatzköpfige Snitsky gegen den Würmermann, den Boogeyman. Das Match beginnt dann mit der Glocke und sofort gehen die beiden Kreaturen aufeinander. Snitsky spürt hier keinen Ekel und geht auch bei dem Lock Up richtig ran. Den kann er auch gleich für sich entscheiden und den Boogeyman mit einem gezielten Wurf in die Ecke werfen. Dort hagelt es Punches von Snitsky und der Boogeyman muss aufpassen das er hier keine Packung bekommt. Snitsky macht dann jedenfalls weiter und schickt den Boogeyman in die Seile. Als er zurückkommt soll es eigentlich einen Big Boot von Snitsky geben aber der Boogeyman hällt einfach das Bein von Snitsky fest. Er wirft dann regelrecht das Bein nach unten und mit einer Clothesline versucht er dann den Glatzköpfigen Riesen zum fallen zu bringen. Das ist aber garnicht so einfach. Der Würmermann brauch noch einen Anlauf, der bringt dann aber was und nach einer weiteren Clothesline liegt Snitsky auf dem Boden. Der Boogeyman versucht sich gleich an einem Cover und es währe vielleicht sogar durchgegangen aber auf einmal taucht Matt Morgan auf und attackiert den Boogeyman. Dann gesellt sich auf einmal auch Cody Rhodes hinzu und der hilft seinem neuem Kumpel dem Boogeyman auch gleich. Es entbrennt ein Brawl zwischen den zwei Teams und der Referee kann nichts anderes machen als das Match abzubrechen.
No Contest (6.00 min.)
Nach dem Match geht der Brawl zwischen den vier Workern noch weiter. Keiner will so richtig aufhören, bis auf einmal das Theme von General Manager Eric Bischoff ertöhnt. Er kommt, mit Umaga und Estrada heraus und fängt gleich zu sprechen an. Er fragt, warum Morgan und Rhodes eingegriffen haben? Eigentlich sollte es nur ein Single Match geben und hierbei sollte es eigentlich auch einen Sieger geben. Da es dass nun alles nicht gab wird es eben beim PPV nachgehohlt. Da aber nun noch zwei Worker involviert sind, ändert Bischoff es etwas. Beim PPV wird es dann ein Tag Team Elimination Match geben. Cody Rhodes und der Boogeyman gegen Snitsky und Matt Morgan. Nach den Worten geht Bischoff und seine zwei Begleiter wieder und es folgen wieder Spots. (1.50 min.)
Nach dem Match folgt ein Spot für den am Sonntag stattfindenen PPV Hotter than Hell. Es werden schon einige Matches angekündigt, u. a. das Special Referee AWO World Heavyweight Title Match zwischen Champ John Cena und Randy Orton. Es wird aber auch ein Single Match zwischen Kevin Thorn und Matt Hardy um den AWO Intercontinental Title und ein Match um die AWO Tag Team Titles zwischen Deuce'n Domino und der Redneck Wreckin Crew. (1.00 min.)
Es folgt ein weiterer Spot, dieses ein Rückblick auf die letzte TNU Folge. Dort gab es unter anderem im Main Event ein Single Match zwischen AWO Undisputed World Champion Edge und Bobby Lashley bei dem Kane und Batista auch noch eine Rolle spielten. Außerdem wurde beschlossen, falls Batista Edge attackiert, dass er dann keine Chance mehr auf den Title bekommt. Nach diesem Spot wird wieder in den Ring geschalten. (1.00 min.)
Match 3
Single Match
Kevin Thorn (w/Ariel) vs. JBL
Referee: Jim Korderas
Im dritten Match des Abends stehen sich eigentlich zwei verbündete Gegenüber. JBL und sein Meister und auch gleich der Fürst der Finsterniss Kevin Thorn. Das Match beginnt dann auch gleich und Thorn fordert von JBL das er sich hinlegt und Thorn den Sieg schenkt. JBL will das erst machen aber auf einmal macht es in seinem Kopf "KLICK" und JBL sieht auf einmal wieder ganz normal aus. Der benebelte Blick ist weg und auch die Blutunterlaufenden Augen sind wieder Normal. Thorn wollte sich gerade auf JBL legen aber der schubst den Vampir weg und der sieht total entrüstet aus. JBL reisst sich das komische Gewand weg und darunter ist sein normales Ringoutfit zu sehen. Thorn und Ariel gefällt das überhaupt nicht und Thorn will auch schon gleich flüchten aber JBL packt sich Thorn und verpasst ihm erst einmal einen knallharten Neckbreaker. Es folgen noch einige Elbow Drops gegen den Vampir und danach macht JBL schon das Zeichen zur Clothesline from Hell. Als Thorn dann aber aufsteht und JBL losrennt, macht Thorn schnell die Fliege und bleibt außerhalb des Ringes bei Ariel. Beide gehen dann zusammen richtung Entrance und bleiben dort stehen bis der Referee den Vampir ausgezählt hat. Somit hat JBL gewonnen.
Winner of this Match via countout:
John Bradshaw Layfield (5.10 min.)
Nach dem Match lässt sich JBL seinen Cowboyhut geben und ebenfalls ein Mikro. Er sagt, dass Thorn irgendeinen Fluch auf ihn gelegt habe und er nicht machen konnte. Die schmach einer Niederlage zu kassieren währe aber zu groß und deshalb konnte er den Fluch brechen. Nun wendet sich JBL wieder Thorn zu und meint, dass noch nicht alles zwischen ihnen gegessen ist. JBL wird Thorn so lange verfolgen bis Thorn nicht mehr gefürchtet ist, sondern er, JBL. Nach diesen Worten rennt JBL aus dem Ring und auf Thorn zu. Kurz bevor er aber angekommen ist bei den beiden Vampiren entwickelt sich roter Rauch um die beiden und der wird so dicht, dass man die beiden nicht mehr sehen kann. Als sich der Rauch dann wieder verflüchtigt hat, sind die beiden auch schon wieder weg und JBL rennt wutentbrannt in den Backstagebereich. (2.00 min.)
Nach den Szenen folgt eine weitere Promo. Dieses mal aber nicht für einen PPV sondern für die Explusive Shopingseite der AWO. Für AWO.com/shop. Dort gibt es unter anderem T-Shirts, Action Figuren, DVDs und auch nachgemachte Titles der AWO Stars. Es wird auch angegeben das es vom 01.12.2007 bis zum 01.01.2008 Rabatt bis zu 20 % gibt wegen der Weihnachtszeit. (1.00 min.)
Nach dem Match wird noch einmal in den Backstagebereich geschalten. Dort sieht man Trevor Murdoch und Lance Cade wie sie durch die Gänge gehen. Sie bereden wie sie am Sonntag gegen Deuce'n Domino vorgehen werden und einigen sich auf, die Scheiße aus ihnen zu Prügeln. Nach einem High-Five biegen die beiden um eine Ecke und werden auf einmal attackiert, von den Tag Champs. Die beiden haben ihre Gürtel eingesetzt und knocken die beiden aus. Deuce fragt die beiden wer jetzt am Sonntag wohl gewinnen wird? Nach diesen Worten lachen die Champs noch einmal dreckig und gehen dann von dannen. Danach wird auch schon wieder in den Ring geschalten. (1.30 min.)
Dort sieht man nun Eric Bischoff, Umaga und Armando Alejandro Estrada stehen. Bischoff hat ein Mikro in der Hand und beginnt zu reden. Er meint, dass er durch Umaga jetzt keine Angst mehr habe weil der Samoan Bulldozer ja auf Bischoff aufpasst. Die beiden Fatzken werden Bischoff beim PPV nichts anhaben und am Ende werden er und Umaga als Sieger die Halle verlassen. Und um noch einmal die Künste von Umaga zu zeigen, wird er jetzt in einem One vs. Three Handicap Match gegen drei Worker antreten die Bischoff extra herausgesucht hat. Nach diesen Worten kommen drei Worker zum Ring die den Fans nicht so bekannt sind. Sie werden dann aber von Tony Chimmel als Red Devil, Navajo Warrior und Nick Mitchell angekündigt. Als die drei im Ring sind kann das Match auch schon beginnen. (1.00 min.)
Match 4 - Co-Main Event
One vs. Three Handicap Match
Umaga (w/AAE) vs. Navajo Warrior, Nick Mitchell, Red Devil
Referee: Mickie Hansen
Das Match zwischen dem Samoan Bulldozer und seinen drei Gegnern beginnt auch schon und keiner von den dreien traut sich auf den Mann aus Samoa loszugehen. Devil macht dann aber den Anfang und läuft genau in eine knallharte Clothesline. Jetzt trauen sich wohl auch die anderen und Warrior kommt auf Umaga zugerannt, genau wie bei Devil nichtsbringend. Er wird mit einem Frost Kick von Umaga zu Boden geschickt. Mitchell bleibt dann lieber auf Abstand, aber das bringt ihn nicht viel, er wird von Umaga gepackt und mit Punches in eine Ecke geprügelt. Danach nimmt Umaga etwas Anlauf und verpasst Mitchell einen Splash in die Ringecke. Red Devil springt danach auf den Rücken von Umaga, aber der wird wieder schnell auf den Boden gebracht, Umaga lässt sich einfach auf den Rücken fallen und zermatscht damit Devil fast. Als Umaga dann wieder auf den Beinen ist rennt Navajo auf ihn zu und genau in einen Samoan Drop. Mitchell der in der Ecke liegt kassiert dann auch noch den Running Bottom Smash. Devil kassiert dann noch den Top Rope Big Splash und Umaga macht dann gegen den Navajo Warrior mit dem Samoan Spike das Match zu Ende. Das Pin gegen Warrior und der Sieg für den Mann aus Samoa.
Winner of this Match via pinfall:
Umaga (5.00 min.)
Nach dem Gemetzel von Umaga wird noch einmal in den Backstagebereich geschalten, besser gesagt ins Büro von General Manager Eric Bischoff. Er sitzt dort aber nicht alleine, denn Armando sitzt noch bei ihm und an der Tür als Wache steht noch Umaga. Auf einmal klopft es aber an der Tür und Bischoff ist auf einmal Kreidebleich. Es kommt ein leises "Herein" des GMs und Umaga öffnet die Tür. Es ist aber nur JBL der in den Raum kommt und zimlich angepisst aussieht. JBL macht den GM sofort an und meint, dass er so schnell wie möglich ein Match gegen Kevin Thorn haben möchte da der ihn die ganze Zeit verarscht hat. Bischoff meint, dass jetzt bald die AWO in eine Pause geht und deshalb sei die letzte Chance beim PPV. Dort hat JBL aber schon ein Match, ebenso wie Thorn. JBL will noch einmal dazwischen reden aber Bischoff unterbricht ihn und meint, dass weitere Worte nichts bringen werden und deshalb sollte er besser gehen. JBL schaut weiterhin zimlich wütend aus und so verlässt er auch das Büro. Nach diesen Szenen wird auch wieder in den Ring geschalten zum Main Event des Abends. (2.30 min.)
Dort erscheinen auch schon Mr. Kennedy und Randy Orton und warten auf ihre Gegner. Als erstes kommt CM Punk zum Ring und danach sollte eigentlich John Cena kommen. Er kommt aber nicht und Anouncer Tony Chimmel sagt dann, dass Cena nicht antreten kann da er von jemanden Niedergeschlagen wurde. Orton und Kennedy lachen sich eins und Punk muss alleine gegen zwei antreten.
Match 5 - Main Event
One vs. Tag Team Handicap Match
CM Punk vs. Mr. Kennedy & Randy Orton
Referee: Nick Patrick
Der etwas veränderte Main Event kann nun endlich beginnen und ohne John Cena, der ja bekanntlich von Orton Niedergeschlagen wurde und für heute Kampfunfähig gemacht wurde. Die Glocke ertöhnt und beginnen werden Orton und Punk. Beide fangen mit einem Lock Up an den Orton dann in einen Headlock umwandeln kann. Punk kann sich aber schnell daraus befreien, indem er Orton einfach in die Seile schickt. Als der Legend Killer dann zurückkommt soll es eigentlich einen Shoulder Block geben aber Punk springt einfach Breitbeinig über den Number One Contender für den World Title drüber. Orton nutzt aber den Schwung und Whipt sich gleich noch einmal in die Seile. Dies wird ihm aber zum Verhängnis. Orton rennt genau in einen Standing Dropkick von Punk, den Orton auf die Matte schickt. Punk setzt sofort nach und Whipt sich noch einmal in die Seile. Als er aber zurückkommt kann Orton ihn mit einem Takedown zu Boden bekommen und ihn dann gleich in einen Side Headlock stecken. Punk ist aber nicht dumm und kann sich mit einer Beinschere um Ortons Kopf befreien. Jetzt steckt Orton in der Patsche und kommt nicht mehr aus der Schere heraus. Der Legend Killer schafft es aber seinen Fuß aufs Seil zu bekommen und so muss Punk den Griff lösen. Der Straight Edge Superstar macht aber sofort weiter und bearbeitet Ortons Rippen mit Knee Drops. Danach rennt er in die Seile auf der anderen Seite des Ringes und kommt mit einem Baseball Slide zurück. Der soll Orton eigentlich aus dem Ring kicken aber der kann sich im allerltzten Moment aus dem weg rollen und so schlittert Punk nach draussen. Punk kommt zwar auf den Füßen auf aber wird dann sofort von Kennedy mit einer knallharten Clothesline von den Beinen gehohlt. Der Referee sieht dass wieder nach da Orton ihn gerade ihm Ring ablenkt. Kennedy rollt Punk wieder in den Ring und Orton lässt vom Referee ab. Orton packt sich dann gleich wieder Punk und Whipt ihn in eine Ringecke. Es folgt eine Clothesline. Danach steigt der Legend Killer aufs zweite Seil und verpasst Punk stiffe Punches gegen die Stirn. Nach einigen hört er wieder auf und Whipt danach Punk in die Ecke, wo sich Kennedy befindet. Orton wechselt mit Kennedy und der geht sofort in den Ring. Es folgt ein Double Suplex gegen Punk und danach ein Pinversuch von Mr. Kennedy aber der geht nur bis zwei. Kennedy ist zwar etwas sauer, macht aber sofort weiter. Kennedy hebt Punk hoch und verpasst ihm einen Side Slam Backbreaker. Kennedy versucht sich danach wieder an einem Pin aber wieder kommt Punk raus. Kennedy packt Punk danach an den Füßen und zieht ihn so, dass er ihm einen Top Rope Move verpassen kann. Danach geht Mr. Kennedy aufs Top Rope und will mit der Kenton Bomb herunterspringen. Er springt auch, aber nicht auf Punk. Der kann sich im allerletzten Moment aus dem weg rollen und so knallt Kennedy auf die Matte. Punk kommt schnell wieder auf die Beine und verpasst Orton den Shining Wizard. Der knallt damit vom Mattenrand und fliegt auch noch mit dem Kinn auf die Fanbarrikade. Im Ring dreht Punk wieder komplett auf. Er verpasst Kennedy einen Double Underhook Backbreaker und hohlt ihn danach schnell wieder auf die Beine. Er Whipt ihn in eine Ecke und setzt mit dem Shining Wizard in die selbige nach. Den Move mündet er aber gleich in einen Bulldog und lässt Kennedy damit auf die Matte knallen. Danach hohlt sich Punk Kennedy wieder auf die Beine und tut ihn auf seine Schultern. Der G.T.S. soll folgen aber Orton kommt auf einmal wieder in den Ring und Punk lässt Kennedy herunter. Ohne großes Brimborio verpasst Orton Punk den RKO. Er sagt zu Kennedy das er ihn pinnen soll und Kennedy legt sich auf Punk. Der Referee zählt das Cover und somit haben Orton und Kennedy gewonnen.
Winner of this Match via pinfall:
Mr. Kennedy and Randy Orton (17.30 min.)
Nach dem unfairen Sieg von Kennedy und Orton sind die aber noch nicht fertig mit Punk. Orton hohlt außerhalb des Ringes zwei Stühle und nun soll es den Con-Chair-To für Punk geben. Kennedy legt auch schon den ersten Stuhl unter Punks Kopf aber als er zuschlagen will rennt auf einmal Cena mit einem Verband um den Kopf und einer Eisenstange in der Hand in den Ring. Orton verzieht sich gleich aber Kennedy will den World Champ mit dem Stuhl fertig machen, Cena aber kann ausweichen und Kennedy mit der Stange erst in die Magengegend hauen und danach setzt es noch den F-U für Kennedy. Cena hilft danach Punk wieder auf die Beine und entschuldigt sich dass er nicht früher da sein konnte. (3.00 min.)
J.R: So liebe Fans, nach dieser Rettungstaat von John Cena ist unsere Show leider schon zu Ende und es ist auch die letzte vor ein langen Pause. Den die AWO geht in die Herbstpause. Es kommt jetzt am Donnerstag noch TNU, dann noch am Sonntag der PPV und im Oktober der PPv. Dann ist die AWO bis im November in den Ferien.
J.L: Schade JR. Ich werde in der Zeit die Zeit mit dir hier vermissen. Aber mindestens habe ich dann endlich mal etwas Freizeit.
J.R: Stimmt King. Nun muss ich mich aber von ihnen verabschieden. Schalten sie am Sonntag zu Hotter than Hell ein und haben sie schöne Tage ohne die AWO. Auf Wiedersehen sagt ihnen ihr Good Old Jim Ross....
J.L: ...and Jerry "The King" Lawler.
Mit einem Staredown zwischen Orton auf der Rampe und Cena und Punk im Ring geht Monday Night Skill OFF AIR.
Halle: New Orleans - 50.000 € - 28.000 - Groß
Showlänge: 60.00 Minuten (1 Stunde 0 Minuten und 0 Sekunden)
Ticketpreis: 21 €