|
|
| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
charly65 Weltmeisterschaft

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 1505 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 13.05.2008, 16:50 Titel: Tusem- Melsungen |
|
|
Die Halle „Am Hallo“ ganz in Rot und Weiß
Am kommenden Samstag steigt in der Halle „Am Hallo“ um 15.00 Uhr das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2007/08 gegen die MT Melsungen. Der TUSEM hat es – wie es in der Presse und im gesamten Umfeld seit dem Sieg gegen Wetzlar heißt – „selbst in der Hand“, den Klassenerhalt zu schaffen. Es muss ein Sieg her!
Und dazu gehört ein würdiger Rahmen.
Der TUSEM bittet alle Zuschauer in Rot und/oder Weiß gekleidet zu kommen. Die ganze Halle soll in ein rot/weißes Farbenmeer getaucht werden.
Das Saisonziel ist zum Greifen nah!
TUSEM News, 13.05.08, TUSEM Aktuell
Hsb Homepage _________________ Bewegungsmelder für Scheintote Zuschauer l
Nörgler sind der Weg zu Verbesserung"
"Gebt dem Tusem einen Bratwurststand"
"Hart...Härter...Tusem"
"Die Mannschaft braucht mehr "Kampfschweine"
"Ich bin dann mal weg"
http://www.tusem4ever.de |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 13.05.2008, 16:50 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
charly65 Weltmeisterschaft

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 1505 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 13.05.2008, 20:44 Titel: |
|
|
Die Halle muss brennen
Handball, 13.05.2008, 0 Kommentare
HANDBALL-BUNDESLIGA. Im letzten Heimspiel gegen Melsungen will der Tusem am Samstag am Hallo (15 Uhr) den Klassenerhalt perfekt machen. Michal Shejbal Nachfolger von Torwart Torsten Friedrich.
Die Halle muss brennen. Das wünscht sich der scheidende Tusem-Kapitän Mark Schmetz vor dem letzten und alles entscheidenden Spieltag in der Handball-Bundesliga am Samstag in der Sporthalle am Hallo (Anwurf 15 Uhr) gegen die MT Melsungen.
"Wir wollen vorlegen und dann hoffen, dass der Funke überspringt", so Schmetz, der verspricht, noch einmal alles reinzulegen mit der Mannschaft in das (hoffentlich) letzte Heimspiel einer nervenaufreibenden und kraftkostenden Punkterunde. Das letzte Wochenende sorgte noch einmal für eine dramatische Wendung im Abstiegskampf, der so spannend wie nie verläuft und in dem sich Tusem eine hervorragende Ausgangsposition verschaffte. Jetzt liegt's an ihm!
Am gestrigen Dienstag gab es deshalb nach dem überraschenden 30:28-Auswärtssieg in Wetzlar viele Kartennachfragen in der Geschäftsstelle des Traditionsvereins in der Steilen Straße. Das Herzschlagfinale im Kampf um die Bundesliga-Zugehörigkeit wollen sich die Essener Handball-Freunde offenbar nicht entgehen lassen.
Tusems Sportlicher Leiter Stephan Krebietke hat jetzt alle Hände voll zu tun, um alles perfekt zu organisieren. Außerdem stehen Verabschiedungen an: Von Mannschaftsführer Mark Schmetz, der künftig in Lemgo auf Torejagd gehen wird, von Kreisläufer Mark Dragunski (der in die Tusem-Geschäftsleitung wechselt), von David Katzirz (der nach Ungarn zum Spitzenklub Pick Szeged will) und von Torsten Friedrich (der zum Zweitligisten ASV Hamm geht).
Seit gestern steht ein Nachfolger für Friedrich fest: Michal Shejbal kommt von Frischauf Göppingen auf die Margarethenhöhe. Der Slowake ist 23 Jahre alt und hatte zuletzt großen Anteil an den Erfolgen der Göppinger, unter anderem auch beim 30:27 in Essen.
Der 1,96 Meter große Shejbal unterschrieb für zwei Jahre in Essen. "Michal ist für uns eine optimale Ergänzung zu Gerrie Eijlers. Er hat eine andere Statur und dementsprechend auch einen anderen Stil mit anderen Stärken", so der Sportliche Leiter Stephan Krebietke. (saha)
NRZ
Hoffentlich gibt es Bratwürstchen  _________________ Bewegungsmelder für Scheintote Zuschauer l
Nörgler sind der Weg zu Verbesserung"
"Gebt dem Tusem einen Bratwurststand"
"Hart...Härter...Tusem"
"Die Mannschaft braucht mehr "Kampfschweine"
"Ich bin dann mal weg"
http://www.tusem4ever.de |
|
| Nach oben |
|
 |
charly65 Weltmeisterschaft

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 1505 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 14.05.2008, 19:45 Titel: |
|
|
Handball, 1. Bundesliga
Das rettende Ufer
Essen, 14.05.2008, Thomas Richter, 0 Kommentare
Tusem-Handballer wollen am Samstag das Traumziel Klassenerhalt mit einem Sieg über Melsungen selbst erreichen - und eben nicht auf die Konkurrenz im Abstiegskampf schauen.
Einen Spieltag vor dem Saisonende in der 1. Bundesliga stehen die Tusem-Handballer auf Tabellen-Rang 15. Dieser bildet das rettende Ufer für diejenigen Mannschaften, die im Sog des Abstiegsstrudels unterzugehen drohen. Damit die Essener jenen Platz verteidigen, muss nun am Samstag (15 Uhr, Am Hallo) in der Partie gegen Melsungen unbedingt ein Heimerfolg her. Dann wäre es auch egal, wie die Konkurrenten abschneiden. Der Tusem wäre gerettet.
Fest steht bereits, dass das Schlusslicht Wilhelmshaven erster direkter Absteiger ist. Davor kämpfen drei Teams um den Klassenerhalt. Auf dem 17. Rang – der zweite direkte Abstiegsplatz – steht der TuS N-Lübbecke. Der weist zwar auch die schlechteste Tordifferenz der drei Rivalen auf, hat mit dem Heimspiel gegen die Füchse Berlin aber eine lösbare Aufgabe vor der Brust. Berlins Manager Bob Hanning – der früher selbst beim Tusem tätig war – hat seinem Ex-Klub aber zugesichert, dass die Berliner in diesem Spiel Vollgas geben werden.
Die Aufgabe des derzeitigen Tabellen-16. GWD Minden, der genau wie Lübbecke einen Zähler hinter dem Tusem liegt, ist hingegen eine kaum lösbare. Denn am letzten Spieltag geht es zur SG Flensburg-Handewitt. Und der designierte Vize-Meister will sich ganz sicher nicht mit einer Heimpleite von seinen Fans verabschieden. Sollten Minden und Lübbecke am Samstag verlieren, dann könnte sich der Tusem sogar selbst eine Niederlage erlauben und wäre gerettet.
Auf solche Rechnereien lassen sich Trainer Kristof Szargiej und seine Spieler aber nicht ein. Sie wollen ihr Spiel gegen Melsungen gewinnen und das Traumziel Klassenerhalt selbst perfekt machen.
WAZ
Wäre absolut riesig, wenn Berlin sich erfolgreich ins Zeug legen würde. _________________ Bewegungsmelder für Scheintote Zuschauer l
Nörgler sind der Weg zu Verbesserung"
"Gebt dem Tusem einen Bratwurststand"
"Hart...Härter...Tusem"
"Die Mannschaft braucht mehr "Kampfschweine"
"Ich bin dann mal weg"
http://www.tusem4ever.de |
|
| Nach oben |
|
 |
lisa Europameisterschaft

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 917 Wohnort: Essen
|
|
| Nach oben |
|
 |
Nord-Elch Regionalliga

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.05.2006 Beiträge: 564 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 15.05.2008, 09:36 Titel: |
|
|
Na, habt ihr in Essen das tolle Spiel in Wetzlar positiv verdaut, habt ihr schön gefeiert? Ich habe es jedenfalls.......
Jetzt gilt es am Samstag den Sack zuzumachen..... aber vorsicht...!!!!
Ich hoffe, dass unser Trainer die Truppe wieder heiß machen kann.... so wie gegen Wetzlar! Es muß wieder Kampf und Leidenschaft bis zur letzten Sekunde bei jedem einzelnen vorhanden sein!
Denn was die im Innersten verankerte Sicherheit....... "wir sind ja eh durch" erwirken kann, konnte ich am Sonntag live in Kiel erleben, samt der dazugehörigen Bauchlandung!
Ich möchte ..... BITTE..... so ein Desaster nicht mit meinem/unserem TuSEM erleben..... bitte nicht
Ich freue mich natürlich live dabei zu sein, und endlich mal wieder richtig mit dem TuSEM zu feiern......  _________________ einmal TuSEM, immer TuSEM
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zum Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga 2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
daene Weltmeisterschaft

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 3157 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 17.05.2008, 00:29 Titel: |
|
|
Handball, 1. Bundesliga
Macht's noch einmal, Fans!
Essen, 16.05.2008, 0 Kommentare
Vor dem heutigen Rettungs-Endspiel gegen Melsungen erinnert sich der Tusem an die fantastische Atmosphäre beim Aufstiegs-Krimi vor Jahresfrist gegen Dormagen. Auch diesmal soll die Halle „brennen” wie damals.
Jetzt gilt es! Der Tag der Entscheidung ist da. Gewinnen die Bundeslga-Handballer des Tusem heute das letzte Saisonspiel gegen MT Melsungen (15 Uhr, Am Hallo), ist ihnen der direkte Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen. Damit das klappt, setzen Spieler und Verantwortliche der Essener auf einen elementaren Faktor: die Unterstützung der eigenen Zuschauer. Denn was ein ausverkauftes und ausrastendes Haus so alles bewirken kann, zeigte sich eindrucksvoll beim „Aufstiegs-Endspiel” im Vorjahr gegen Dormagen. Und genau solch eine Athmosphäre soll auch diesmal wieder auf den Tribünen herrschen.
Macht's noch einmal, Fans!
Der heutige Tusem-Gegner Melsungen steht zwar im „Niemandsland” der Tabelle. Es wäre aber eine fatale Fehleinschätzung, die Hessen deshalb als Gäste ohne Motivation zu erwarten. Denn Ziele hat sich das Team des schwedischen Trainers Robert Hedin genügend gesetzt. Erstens: Melsungen will Rang zehn verteidigen. Das wäre die beste Platzierung seit dem Bundesliga-Aufstieg vor drei Jahren.
Zweitens: Savas Karipidis will unbedingt noch Torschützenkönig. Der griechische Rechtsaußen in Reihen der Melsunger hat in bislang 33 Spielen 220 Treffer erzielt. Allein der Berliner Konrad Wilczynski (226) liegt vor ihm. Ihn gilt es zu überholen.
Und drittens: Die Melsunger haben aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen, als der Tusem sie in eigener Halle beim 32:27 düpierte. „Sie werden mit Revanche-Gelüsten anreisen”, weiß Tusem-Trainer Kristof Szargiej. Und fügt hinzu: „Die haben keine Lust, zweimal in einer Saison gegen uns zu verlieren.”
All diese Fakten sollen vor der fatalen Fehleinschätzung warnen, dass die Essener heute mal eben locker im Vorbeigehen zum Klassenerhalt kämen. Nein, das wird viel mehr eine weitere knallharte Aufgabe, die das kleine Tusem-Aufgebot da zu stemmen hat.
Zwei zuletzt Verletzte werden aber wohl zumindest wieder spielfähig auf der Bank sitzen. Wegen der Rückkehr von Gerrie Eijlers ist eine weitere Aushilfs-Aktion von Torwart-Oldie Jens Kürbis nicht mehr vonnöten. „Wir danken Jens sehr, dass er für uns in die Bresche gesprungen ist”, sagte der Sportliche Leiter Stephan Krebietke. Nach der starken Leistung von Torsten Friedrich beim Vorwochen-Sieg in Wetzlar ist davon auszugehen, dass Eijlers zunächst auf der Bank sitzt. Dort wird auch Linksaußen Aljoscha Schmidt Platz nehmen – und zwar einsatzbereit. Eine Spezialmanschette hilft ihm über die Probleme nach seiner Bänderverletzung im Knie hinweg.
Doch Trainer Szargiej ist gar nicht so wichtig, wer spielt, sondern wie seine Mannschaft auftritt. „Ich glaube immer an Siege. Dafür müssen wir aber diesmal alles reinhauen, was wir haben”, sagt er. Heute gegen 16.30 Uhr wird sich zeigen, ob es gereicht hat.
Quelle: DerWesten
Da können wir uns nur anschließen: bitte, bitte helft dem Fan-Block, die Mannschaft zu unterstützen. Bloß nicht wieder die blöden Sprüche: "heute müsst ihr aber kräftig trommeln", alle sind gefordert und diesmal nicht nur mit den Juwelen klimpern, sondern die Mannschaft zum Sieg schreien. Das gilt auch für diejenigen, die meinen "sie wären zu fein dafür", denn sonst können sie nach einem Sieg auch nicht mitfeiern _________________ Zufriedenheit lähmt den Fortschritt
Hvo intet vover, intet vinder
Honi soi qui mal y pense |
|
| Nach oben |
|
 |
Nord-Elch Regionalliga

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.05.2006 Beiträge: 564 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 17.05.2008, 05:58 Titel: |
|
|
Verlasst Euch mal drauf, liebe Outsider und Elche.....
Die Nord-Berlinerin und der Nord-Elch werden auf der VIP Tribüne heute schon für Stimmung sorgen........ und die "müden Funktionäre" zur aufstacheln.......
Wir freuen uns schon drauf, und fahren dann mal jetzt los .
Wir sehen uns gleich an der Halle.......
Nurnoch 8 Stunden bis es endlich los geht  _________________ einmal TuSEM, immer TuSEM
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zum Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga 2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
daene Weltmeisterschaft

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 3157 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 17.05.2008, 10:01 Titel: |
|
|
Abgewandelt vom Wetzlarer Hallensprecher würde ich dann sagen:
der Fan-Block gibt den Takt vor und A L L E machen mit.  _________________ Zufriedenheit lähmt den Fortschritt
Hvo intet vover, intet vinder
Honi soi qui mal y pense |
|
| Nach oben |
|
 |
lisa Europameisterschaft

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 19.03.2006 Beiträge: 917 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 17.05.2008, 10:31 Titel: |
|
|
aber sag das bitte nicht in so nem schneckentempo wie der wetzlar kommentator! der war schrecklich, hat so viel müll gelabert und dann abundzu immer wieder diesen spruch!  _________________ http://img113.imageshack.us/img113/7378/lisasips5ri.jpg
-->das ist der Ips! |
|
| Nach oben |
|
 |
Summer85 Bambinis
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 20 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 17.05.2008, 12:39 Titel: |
|
|
In Anlehnung an Wetzlar:
"Auf geht`s Sporthalle am Hallo!"  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
Powered by phpBB 2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group

|