| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
biafraouman Administrator
Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.01.2009, 17:57 Titel: |
|
|
Ich mein,
Insgesamt gab Infineon 4,9 Millionen Euro für seine Vorstände aus nach 5,7 Millionen Euro in den zwölf Monaten zuvor. Zwischenzeitlich war es aber zu einigen Änderungen in der Führungsriege gekommen. So räumte Wolfgang Ziebart im Mai nach Querelen über die Strategie den Chefsessel. Ihm stehen aber weiterhin Bezüge zu sowie ein "einmaliges Übergangsgeld" in nicht näher bezifferter Höhe, das Ende August 2009 ausgezahlt wird.
so lange die Mittel und die Unterschicht sich das gefallen lassen, wirds ewig so weitergehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
Anzeige
|
Verfasst am: 31.01.2009, 17:57 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
biafraouman Administrator
Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.01.2009, 18:00 Titel: |
|
|
Glaubt ihr noch was in der Zeitung steht?
Die Medien in Europa werden zwar nicht so zensiert wie in Amerika oder im Iran, aber wer Kritik übt, oder Misstände aufdeckt hat sehr wohl mit Repressalien zu rechnen. |
|
| Nach oben |
|
 |
biafraouman Administrator
Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.01.2009, 18:01 Titel: |
|
|
| In Amerika wurde nie von der irakischen Opposition berichtet, als Saddam noch von den USA unterstützt wurde und auch jetzt ist sie nicht an der Regierung beteiligt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|