iphpbb.com wird eingestellt, Infos
hier
Bismarckturm-Forum
Alles zum Thema Bismarcktürme
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Login
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Bismarckturm-Forum Foren-Übersicht
->
Bismarcktürme in Deutschland
Antwort schreiben
Benutzername
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
Optionen
HTML ist
aus
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Bestätigungs-Code
: *
Bist du ein Mensch / Are you human?: *
Bist du ein Mensch / Are you human?: *:
Deine Antwort auf die Sicherheitsfrage: *
Ja/Yes
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Bismarcktürme allgemein
----------------
Bismarcktürme in Deutschland
Bismarcktürme in Polen
Neues auf www.bismarcktuerme.de
Sonstiges
Bismarckturm-Vereine
----------------
Bismarckturm-Verein Unna in Fröndenberg e.V.
Bismarckturm Dresden e.V.
Bismarcksäule Itzehoe e.V.
Weißenfelser Bismarckturm Verein e.V.
Freundeskreis Herforder Bismarckturm e.V.
Weitere Bismarckturm-Vereine
Bismarck-Denkmäler
----------------
Informationen zu Bismarck-Denkmälern
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Webmaster
Verfasst am: 02.01.2007, 21:13
Titel: Neues Buch über den Bismarck-Mythos
Bei
www.bismarcktuerme.de
wird dem Bismarck-Mythos eine eigene Seite gewidmet und die umfassende Examensarbeit von Thomas Graefe zum Thema kann man per E-Mail über den Webmaster bekommen.
Im März 2007 erscheint ein neues Buch zum Thema:
"Der Bismarck-Mythos" von Robert Gerhardt im Siedler-Verlag.
Kurzbeschreibung
Bismarcks langer Schatten - der politische Gebrauch einer Legende
Wie kein zweiter deutscher Staatsmann hat Otto von Bismarck Generationen von Deutschen fasziniert und ihre politischen Vorstellungen beeinflusst. Robert Gerwarth zeichnet Entstehung und Entwicklung des Bismarck-Mythos nach, der die politische Kultur Deutschlands seit dem Kaiserreich wesentlich prägte und mit dem wachsenden Wunsch nach einem neuen »charismatischen Führer« Hitler den Weg zur Macht erleichterte.
Die Erinnerung an Bismarck (1815-1898) diente in der Weimarer Republik vor allem antidemokratischen und nationalistischen Strömungen als Instrument zur Verbreitung ihrer Ideologie. Versuche der politischen Linken, mit der Rückbesinnung auf den ersten Kanzler des Deutschen Reichs Unterstützer für die Demokratie zu mobilisieren, blieben dagegen ohne große Resonanz. Mit der Stilisierung Otto von Bismarcks zum Retter wurde vielmehr die Sehnsucht nach einem »charismatischen Führer« angeheizt, die Hitler erfolgreich für sich nutzen konnte. So wurde der Bismarck-Mythos von entscheidender Bedeutung für die Schwächung der ersten deutschen Republik. Auch nach 1945 endete der Kampf um die Deutung des »Eisernen Kanzlers« nicht: In Ost- und Westdeutschland diente die Legendenbildung um Bismarck sowie der Streit um seine Leistungen und Fehler stets politischen Zwecken. Robert Gerwarth belegt mit seiner Studie überzeugend und präzise, welche Sprengkraft der Bismarck-Mythos für die politische Kultur im 20. Jahrhundert besaß. · Bismarck zählt auch heute zu den beliebtesten Deutschen. · Über den gefährlichen Wunsch nach einem »starken Mann« im Staat.
Klappentext
"Noch nie ist ein Autor so umfassend der Frage nachgegangen, wie die Mythen um den Reichsgründer die erste deutsche Republik von 1918 bis 1933 geprägt haben. Gerwarths Buch ist ein bedeutender Beitrag zur Geschichte der politischen Kultur in Deutschland."
Heinrich August Winkler
»Es ist zu begrüßen, dass diese aufschlussreiche Studie nun auch auf deutsch erscheint. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie der Bismarck-Mythos von den Feinden der Weimarer Republik dazu missbraucht wurde, die Demokratie zu unterminieren und dem "Führer" seinen Weg an die Macht zu ebnen.«
Ian Kershaw
»Ein kluges Buch.«
Tagesspiegel
Powered by
phpBB
2.0.23 © 2001, 2002 phpBB Group
Bei
iphpbb.com
bekommen Sie ein
Kostenloses Forum
mit vielen tollen Extras
Thema 613761-613800
|
Thema 1018281-1018320
|
Thema 50161-50200
Impressum
|
Datenschutz
Igloo Theme Release v0.9 Created By:
Igloo Inc.
and
PROX Designs
in association with Kazer0 Designs.