| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
Verfasst am: 17.05.2007, 11:17 Titel: Sweet memory - Eine traurige Zeit |
|
|
Hallo Erika!
Gestern, am 16. Mai, ist etwas für Sebastian und mich sehr schlimmes passiert. Als er mich vom Bahnof abholte, sah ich, wie erst und traurig er schaute.
Er erzählte mir, dass er gestern hier am Computer saß und plötzlich alle Vögel (die beiden Rosellas, Phoenix sowie ein Nymph, den wir z.Zt. als Urlaubspflege haben) laut und panisch geschrien haben, so wie noch nie zuvor. Sebbi rannte schnell ins Vogelzimmer, in dem inzwischen völlige Stille herrschte mit Ausnahme eines kreischenden panischen Phoenix.
Jakob lag auf dem Käfigboden und schaute Sebbi mit einem Blick an, der weder erschrocken noch panisch wirkte, aber mit dem Gedanken "Was ist passiert?". Sebbi holte ein weiches Handtuch und legte Jakob darauf. Dann fuhr er mit ihr auf dem Beifahrersitz schnellstmöglich zum Tierarzt; er kam auch gleich dran, als er reinstürmte, aber da war es schon zu spät. Jakob is auf dem Weg dahin getorben...
Der Tierarzt konnte nichts mehr tun, aber er sagte, sie sähe korperlich absolut fit aus, und das einzige, was er sich vorstellen könnte, sei ein Kreislaufversagen...
Als ich dann heim kam, bin ich gleich zu dem Handtuch gelaufen, in dem mein kleiner Jakob lag... sie lag friedlich da, hatte die Augen geschlossen. Ich konnte es und kann es auch jetzt noch nicht glauben. Ihr ging es so gut, sie war gesund und noch nicht soo alt (9 Jahre). Und ich war nicht da...
Wir haben gestern dann gleich bei meinen Eltern angerufen und Jakob hingebracht. Es regnet die ganze Zeit. Heute fahren wir zu meinen Eltern, um Jakob da in den Garten zu legen.
Es ist seltsam, das Krächzen und Rufen nicht mehr zu hören, sie nicht mehr rumfliegen zu sehn und dass sie nicht mehr bei uns sitzt.
Phoenix hat gestern so gerufen und geschrien, dass wir in raus gelassen haben. Wir haben ihm dann noch Jakob gezeigt und er hat sie ganz genau beobachtet und angeschaut... Jetzt sitzt er auf dem Käfig unserer Pflegenymphin und ich denke, das hilft, ihn etwas zu beruhigen, bis wir wieder ein Weibchen für ihn haben, denn alleine lassen werden wir ihn natürlich nicht.
Wir sind total am Ende und haben schon ganze Sturzbäche bewirkt.
Aber ich denke, Jakob hatte es die letzten 5 Jahre ganz gut bei uns; wie du weißt, war sie die ersten 3 Jahre ihres Lebens allein in einem mehr als nur kleinen Käfig untergebracht, der in der Küche stand und wo sie den ganzen Tag allein war - ohne Unterhaltung, ohne jemals Ausflug zu genießen.
Hier blühte sie richtig auf und begann schon, sie auf eine neckische Art und Weise mit dem kleinen Phoenix anzufreunden.
Sie wird uns fehlen, sie war immer da; als ich krank war, saß sie einmal auf meiner Bettdecke und verteidigte mich vor allem und jedem mit Schreien, fauchen etc. dass es mir bald wieder gut geht. Sogar vor Sebastian und seiner Mutter verteidigte sie mich.
Wir werden sie in Erinnerung behalten, als das kleine Hühnchen, die auf dem Kopf sitzend überall mit hin ging und mit ihrer Neugier nichts verpassen wollte
Ich werd diese Mittelung noch ins Sittich-Forum in die Regenbogenbrücke stellen und wir werden versuchen, uns etwas zu beruhigen... Es kam so plötzlich und wir wollten die nächsten freien Tage eigentlich nur mit den Vögeln verbringen, uns um sie kümmern und mit ihnen speilen.
Wir fahren gleich los, und legen sie zu meinem Rosella Stanley, der vor 2 Jahren am 16. April auf fast die gleiche Weise getorben ist.
Liebe Grüße auch von Sebastian!
Melissa

|
|
| Nach oben |
|
Anzeige
|
Verfasst am: 17.05.2007, 11:17 Titel: Anzeige |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
erikascholpp Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: bei Ludwigsburg
|
Verfasst am: 17.05.2007, 12:50 Titel: |
|
|
Hallo Melissa,
ich war ganz schockiert als ich das gelesen habe. Es tut mir so leid um die kleine Süße. Ihr werdet noch lange trauern, ich sprech da aus Erfahrung aber ihr werdet Jakob nie vergessen. Und das ist gut so. Sie hat euch so geliebt, wie ihr sie geliebt hat und all diese Zuneigung hat sie euch jeden Tag gezeigt. Jakob hatte ein wunderschönes Vogelleben bei euch. Ich drücke euch ganz ganz herzlich. Ich weiß garnicht so recht, was ich sagen soll Melissa. Es hat mich jetzt selbst aus der Fassung gebracht. Ich kenne Jakob ja und weiß, was für ein netter Piepmatz sie war. Es tut mir so unendlich leid.
PS.
Meine Nymph haben wieder Babys bekommen. Es dauert noch eine Woche, bis sie futterfest sind. Wenn ihr innerlich dazu bereit seid, Phönix einen Partner zu geben, meldet euch bitte bei mir.
_________________ Liebe Grüße sendet Erika
<a><img></a>
|
|
| Nach oben |
|
erikascholpp Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: bei Ludwigsburg
|
|
| Nach oben |
|
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
Verfasst am: 18.05.2007, 17:43 Titel: |
|
|
Danke dir!
Wir wollten bei Phoe evtl. noc ne DNA Analys machen lassen, da wir uns um sein Hähnchendasein net so ganz sicher sind.... Von der Optik her klar ein Hahn, aber vom Verhalten her... Das verunsichert mich etwas... Bei Phoenix denk ich aber, er würde sowohl Hahn als auch Huhn akzeptieren^^
Wir wollen ihn nicht so lange allein lassen (im Moment ist ja noch unser Pflegenymph da), aber ich will mich erst mal in Tierheimen erkundigen, ob sie zur Zeit Nymphensittiche haben... Die habens in Tierheimen nicht so leicht und bei dir weiß ich, habens die Kleinen gut.
Aber wenn wir in den Tierheimen hier in der Umgebung net fündig werden, sag ich dir Bescheid, ich will nämlich net zum Züchtern und erstrecht net in nen Zoofachhandel...
Grüße, Sebastian und Melissa mit Nymph phoenix, Rosellas Tyler und Sunny und Pflegehühnchen Merlina_________________ Grüße aus dem sonnigen Baden  |
|
| Nach oben |
|
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
Verfasst am: 21.05.2007, 16:22 Titel: |
|
|
Hallo Erika.
Wir haben uns in vielen Tierheimen erkundigt, Mannheim, Heidelberg, Sinsheim, Heilbronn. Nur in HN hatten sie Nymphen und auch nur ein Pärchen. Das würde dem kleinen Phoenix aber nicht helfen.
Wir würden gerne einen deiner jungen Spunde nehmen.
Natürlich so schnell wie möglich, denn so ein aufgeweckter kleiner Spatz wie Phoenix darf nicht lannge allein gelassen werden.
Ab wann schätzt du denn, kannst du einen der Kleinen hergeben? Wir würden demnächst dann vorbei kommen, allerdings ohne Phoenix, denke ich, das wäre für zwei Tiere bei dem Wetter zu viel Stress.
Wir hoffen, du antwortest schnell.
Liebe Grüße, Sebastian und Melissa
PS: Wir freuen uns darauf, dich mal wieder zu besuchen. Is ja schon ne Weile her Und deine Bande interessiert uns brennend  _________________ Grüße aus dem sonnigen Baden  |
|
| Nach oben |
|
erikascholpp Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: bei Ludwigsburg
|
|
| Nach oben |
|
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
|
| Nach oben |
|
erikascholpp Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: bei Ludwigsburg
|
Verfasst am: 21.05.2007, 19:35 Titel: |
|
|
Hallo Melissa, hallo Sebbi,
es sind drei Jungvögel, so wie es aussieht, 1 Hahn und 2 Hennen wobei ich bei der einen "Henne" echt nicht sicher bin. Sie sind alle weiß-schecke, der Hahn sieht ziemlich majetstätisch aus, die beiden anderen haben das typische Vogelbabyface .
Pflegeoma würde ich Phönix jetzt nicht nennen "lach", die Geierle werden bis 25 Jahre und da ist Phönix noch weit von entfernt "lach".
Ihr könnt Montag kommen wenn ihr möchtet. Das wäre ok. Ich beobachte das mit dem Füttern mal. Sollte es früher aufhören mit dem Fresschen von Papanymph, dann melde ich mich vorher schon. Spätestens Sonntag, Montag sind die aber soweit selbstständig. Momentan lernen sie gerade soziales Verhalten (Kraulen etc)
Ich freu mich schon auf euch 
_________________ Liebe Grüße sendet Erika
<a><img></a>
|
|
| Nach oben |
|
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
|
| Nach oben |
|
erikascholpp Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: bei Ludwigsburg
|
|
| Nach oben |
|
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
|
| Nach oben |
|
erikascholpp Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: bei Ludwigsburg
|
|
| Nach oben |
|
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
|
| Nach oben |
|
erikascholpp Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 617 Wohnort: bei Ludwigsburg
|
|
| Nach oben |
|
Armitage Daumenlutscher
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 10.07.2006 Beiträge: 51 Wohnort: 74889 Sinsheim
|
|
| Nach oben |
|
|