Hardcore Television #290
Die Kamera schwenk durch die Halle, während "Saturday Night's Alright" von Nickelback feat. Kid Rock zu spielen beginnt. Der Titantron zeigt ein großartiges Intro und der Schriftzug "Hardcore Television" macht klar, wo wir uns befinden. Die Weekly Show der Extreme Wrestling Alliance soll nun in eine neue Episode starten und wird dementsprechend mit einem großen Feuerwerk eröffnet. Am Kommentatorenpult begrüßen uns Joey Styles und Matt Striker!
Kommentatoren:
Joey Styles: Genau Acht Tage verbleiben, dann ist es soweit: Anarchy Rulez steht an! Noch immer sind nicht alle Details des Events bekannt, doch das kann sich bereits am heutigen Abend ändern!
Matt Striker: Zumindest wollen wir das hoffen! Aber die Chancen stehen extrem gut, denn mit Eirc Bischoff und Raven haben sich zwei wichtige Menschen an diesem Abend angekündigt!
Joey Styles: Dazu können wir im Mainevent mit einem Brawl Free For All aufwarten und allein das sollte Grund genug sein dran zu bleiben!
Match 1 - Opener:
Singles Match
Sexxxy Eddy [w. Jenna Haze] vs. Johnny Parisi
Nach der Aktion von Roddy Piper gegen Sexxxy Eddy, ist letztgenannter extrem wütend und lässt seinen gesamten Frust an diesem Abend bei Johnny Parisi aus. Der sowieso in letzter Zeit nicht so erfolgreiche Long Island'ianer, wird direkt von einem Toe Kick erwischt und mit einem Swinging Neckbreaker zu Fall gebracht. Eddy hält daraufhin den Chin Lock am Boden, aus welchem sich Parisi nur mit dem Griff in die Seile befreien kann. Eddy löst diesen zwar erst beim Count, lässt jedoch los um weiter fortzufahren. So zieht Eddy seinen Gegner wieder auf die Beine und schleudert ihn in die Ringecke. Dort folgen mehrere Chops, gefolgt vom Ansatz zum Superplex. Parisi zeigt nun jedoch erste Anzeichen sich wehren zu wollen, was jedoch mit einer harten Schlagsalve von Eddy belohnt wird. Der Pornostar fährt nun mit einem Spider Suplex fort, was bedeutet, dass er sich immer noch auf dem Turnbuckle befindet, was wiederum den Five Star Porn Splash zur Folge hat, der dieses Match beenden soll.
Winner via Pinfall - Sexxxy Eddy (6 min.)
Schnaubend vor Wut tritt Eddy noch einige Male in Parisis Seite und lässt sich anschließend ein Mikro geben. Der Pornostar meint, dass dieser alte Sack Roddy Piper ihm gerade voll auf die Nüsse geht, weil er nämlich seine Grapefruits in der vergangenen Woche knacken wollte. Doch dieses Eierattentat wird nicht ohne Folgen bleiben, denn bald wird er es sein, der Pipers Trockenpflaumen zerquetschen wird! Doch lange Rede kurzer Sinn, Eddy stellt eine offizielle Herausforderung an Roddy Piper und möchte sich mit diesem auf der größten Bühne des Wrestling Jahres messen, Anarchy Rulez! Sofort ertönen dann auch die Dudelsackklänge und Piper betritt die Halle und schreit hoch erfreut in sein Mikro hinein, dass er diese Herausforderung gerne annimmt. Dann hat er nämlich die Möglichkeit Eddy und die gesamte Pornoindustrie in seine Schranken zu weisen. Eddy hingegen verneint diese Aussage und meint, dass er Hollywood mit einem Sieg über Piper beweisen wird, dass der reale Triumphzug des Porno Business über die fiktive Hollywood Welt begonnen hat! Außerdem wird Anarchy Rulez von dann an nicht nur als der Ort bekannt sein an dem Legenden geboren werden sondern auch wo Legenden sterben! Ein Staredown rundet die Szenerie ab!
Ein Schaubild zeigt das Match um den World Tag Team Championship. In diesem Four Corners Match sind bereits America's Most Wanted als Champions gesetzt und ein zweites Team wird nun hinzugefügt. Hierbei handelt es sich um die Original Extremists, namentlich Tommy Dreamer und Sandman!
Match 2:
Junior Heavyweight Series
Singles Match
Shorty (0) vs. The Great Muta (2)
Eines der letzten Matches der Junior Heavyweight Series findet nun zwischen dem erfolglosen Shorty und dem semi-erfolgreichen Great Muta statt und eigentlich merkt man Muta an, dass er gar keine wirkliche Lust mehr hat sich hier einen Sieg zu holen, weil in der kommenden Woche Kiyoshi und Juventud Guerrera aufeinandertreffen, die beide drei Punkte auf dem Konto haben und somit der einzige Weg für Muta an den Title Shot heranzukommen wäre, dass jene beiden sich ein Unentschieden liefern. In Shorty hingegen schlummert noch etwas Kampfgeist und so rennt er sofort auf Muta zu, wird jedoch mit einem hohen Knie abgefangen. Muta setzt einen Shining Wizard hinterher, kann jedoch noch keinen Three Count holen. Es folgt ein Nerve Hold in welchem sich Shorty jedoch wieder auf die Beine kämpft. Der Jamaikaner kann mehrere Elbows anbringen und schleudert Muta daraufhin in die Seile. Doch auf eine Rückkehr wartet Shorty vergeblich, da sich Muta bereits aus dem Ring gerollt hat und die Halle verlässt. Somit kommt Shorty doch noch zu seinem halbwegs ehrenhaften Punktgewinn.
Winner via Count Out - Shorty (1) (5 min.)
Wie bereits in der Vorwoche sehen wir nun ein Vorab aufgenommenes Interview von Carmen Electra, diesmal mit Ashton Kutchers Anarchy Rulez Gegner Charlie Sheen. Carmen wird direkt zu Beginn des Interviews schnippisch und fragt ob sich Sheen mit der Entscheidung in einem Wrestling Match gegen Kutcher anzutreten nicht lächerlich machen würde. Lachend erklärt Sheen erst mal, dass er solche Frauen wie Carmen mag und lädt sie schon einmal vorab auf seine Ranch ein, ehe er ernst wird und meint, dass ihm durchaus klar ist, dass er in seinem Leben vielleicht nicht alles richtig gemacht habe. Doch wie er im Nachhinein zu seinen Aktionen behandelt wurde ist noch um einiges unfairer. Sheen erklärt, dass die Serie Two and a Half Men von ihm, von seiner Person lebt. Und ein Ashton Kutcher, den er an und für sich sehr geschätzt hat, könne den Standard eines Charlie Sheen nicht erfüllen und macht den guten Ruf der Serie zu Nicht. Folglich liegt es an ihm zumindest seinen Persönlichen Ruf zu wahren indem er zeigt, wie viel besser er als Ashton Kutcher ist und das man ihn nicht so einfach ersetzen kann. Deswegen gibt es auch realita das Wrestling Match! Carmen fasst also kurz zusammen, dass es Sheen letztendlich nur um seinen eigenen Ruf geht, was Sheen bejaht. Augenrollend wechselt Carmen das Thema und fragt Sheen inwieweit er sich auf das Match vorbereitet und ob er sich überhaupt für Wrestling Interessiere. Sheen meint hierzu, dass er sich schon darauf vorbereiten würde. Kutcher ist um einiges Jünger, agiler und unverbrauchter als er. Von daher macht er im sportlichen Sinne was er kann um möglichst fit zu sein. Und was das Wrestling angeht erklärt Sheen, dass in jedem Schauspieler ein kleiner Wrestler steckt ebenso wie in jedem Wrestler ein kleiner Schauspieler schlummert, das nimmt sich also nichts. Abschließend fragt Carmen wer denn Sheens Lieblingswrestler sei, woraufhin dieser Sheamus nennt. Der Ire ist einfach anders, setzt sich aber gegen jeden durch, ist also praktisch genauso wie er selbst. Carmen nimmt diese Aussage mit einem Lächeln auf, woraufhin das Interview sein Ende findet.
Wir schalten nun in einen kleinen Hinterhof eines Hochhauskomplexes und sehen vor dem Eingang die EWA Wrestler Rob Van Dam und Edge in Zivil stehen. RVD fragt ob hier das geheimnisvolle Orakel wohnen würde, welches die Matchart ihres Aufeinandertreffens bestimmen soll? Edge bejaht und beide betreten das Gebäude. Bei der Wohnung mit Nummer "69" angekommen klopft Edge und ein Asiate mit Sonnenbrille macht auf. Van Dam ist sofort verdutzt und meint, dass er den Typen doch kennen würde. Der Asiate stellt sich als Seraph vor und meint, dass das Orakel die beiden erwarten würde. So betreten Edge und Van Dam die Wohnung gehen langsam in die Küche hinein. Dort steht eine afroamerikanische Frau und holt gerade ein Brot aus dem Backofen. Als sie sich umdreht sehen wir Whoopi Goldberg! Sie stellt sich als Orakel vor und während Edge ihre Hand schüttelt bekommt Van Dam vor lauter Staunen seinen Mund nicht mehr zu. Whoopi bietet den beiden dann auch noch einen Karamellbonbon an, den Edge gerne entgegennimmt. Van Dam hat immer noch kein Wort gesagt, weshalb Whoopi das Reden übernimmt. Sie erklärt, dass sie großes Potential im Aufeinandertreffen zwischen Edge und Van Dam sieht. Es fehlt nur das letzte Quantum an Würze um das Match zum absoluten Showstealer zu machen. Und jetzt zum wesentlichen ihres Besuches, die Matchart! Whoopi erklärt, dass sie verschiedene Versionen möglicher Matcharten gesehen habe, doch nur eines hat ihr wirklich gut gefallen, ein Tables, Ladders and Chairs Match! Edge und Van Dam nehmen diese Entscheidung etwas überrascht hin, finden sich aber scheinbar damit ab, bedanken sich brav und wollen bereits wieder gehen. Doch zuletzt dreht sich Van Dam noch einmal herum und fragt ob Whoopi denn wüsste, wer gewinnen würde? Sie bejaht, verrät jedoch nichts, sie möchte niemandem die Spannung versauen. Seraph geleitet die beiden dann wieder aus der Wohnung. Wir sehen noch wie die beiden den Wohnkomplex verlassen und dabei auf drei Männer in Anzügen und Sonnenbrillen treffen. Bei näherem Hinsehen erkennen wir Desmond Wolfe, Shorty und Johnny Parisi. Mit einem Mal drehen sich die drei dann um und attackieren Edge und RVD, doch diese fertigen die Anzugträger binnen Sekunden ab, woraufhin RVD anmerkt, , dass diese Matrix Kopie bis eben noch wirklich gelungen war, aber das Ende ist mehr als Schlecht!
Match 3:
Singles Match
Daffney vs. Katie Lea
In der vergangenen Woche musste die Herausforderin auf den Women's Championship, Katie Lea, einen herben Rückschlag hinnehmen. Sie verlor gemeinsam mit Daffney ein Tag Team Match gegen ihre Anarchy Rulez Gegnerin Lita und Gail Kim. Die Schuld für diesen Misserfolg gibt sie wohl aber Daffney, die nun gegen Lea antreten muss. Doch die Psychopathin ist kein allzu leichter Brocken und extrem unberechenbar. So geht sie sofort auf Katie los und holt sie mit einem Spear von den Beinen. Am Ringboden entsteht ein kurzer Brawl, der nur durch Einschreiten des Referees beendet werden kann. Daffney steigt anschließend auf den Turnbuckle, wird jedoch flugs von Katie bei der Aktion unterbrochen, welche in die Seile rennt und Daffney somit schmerzvoll auf dem Ringpfosten landen lässt. Katie nutzt die Chance zu einem Super Back Suplex vom zweiten Seil, doch der nachfolgende Pinfall endet nur im 2-Count. Schließlich steigt Katie auf den Turnbuckle, verfehlt jedoch ihren Moonsault. Daffney bereitet sich daraufhin auf das Finish vor und wartet bis sich Katie wieder erhebt. Daffney setzt zum Toe Kick an, doch genau diesem weicht Katie aus, zeigt selbst einen gezielten Tritt und vollendet mit dem Kat Snap! Der Pinfall stellt nur noch Formsache dar.
Winner via Pinfall - Katie Lea (7 min.)
In der Halle ertönt nun "I'm back" von Jim Johnston und General Manager Eric Bischoff betritt die Halle. Mit einem Mikro bewaffnet entert er den Ring und erklärt sogleich, dass es in der vergangenen Woche einen ungeplanten Zwischenfall gab. Jeff Jarrett drang in den Lockerroom ein und attackierte den Herausforderer auf seinen Titel, Bob Holly. Dieser Vorfall, der beinahe dieses Aufeinandertreffen bei Anarchy Rulez verhindert hätte, soll ein Einzelfall bleiben, weshalb er nun einige Dinge diesbezüglich klären möchte. Doch zu allererst bittet er die beiden Kontrahenten in den Ring. Unter "Sweet Home Alabama" von Lynyrd Skynyrd betritt dann Holly die Halle und ihm folgt Jeff Jarrett unter "With my baby tonight" vom Road Dogg Jesse James. Beide sind gespannt war Bischoff zu sagen hat und dieser beginnt damit, dass der Angriff von Jarrett in der vergangenen Woche nicht nur negative Seiten mit sich gebracht hat. Denn er hat gezeigt wie viel Wut in dieser Begegnung steckt, weshalb Bischoff dem Anarchy Rulez Match eine Stipulation hinzufügt. Hierbei handelt es sich um einen Street Fight. Doch keinen gewöhnlichen, vielmehr einen Südstaaten Street Fight mit allen erdenklichen Gegenständen wie Brandeisen oder Lasso. Doch die Erfahrung hat gezeigt, dass ein derartiges Match leicht eskalieren kann. Umso wichtiger ist eine verlässliche Instanz die auch im Fall der Fälle für Ordnung sorgen kann. Gemeint ist ein Special Referee. Doch hier soll noch etwas Spannung im Spiel bleiben, weshalb die Identität des Referees erst kommende Woche gelüftet werden soll. Abschließend erklärt Bischoff, dass er bis Anarchy Rulez keine Handgreiflichkeiten zwischen den beiden mehr sehen möchte. Sollte es dazu kommen, wird er Suspendierungen aussprechen müssen. Diese Suspendierung ist dann auch verbunden mit einem automatischen Titelverlust, beziehungsweise dem Verlust jeglicher zukünftigen Chancen auf den TV Title! Soweit zu den Ankündigungen. Bischoff scheint zufrieden und auch die Fans stimmen dem Booking zu, wohingegen Holly und Jarrett ein kleines bisschen geschockt sind. Langsam schleicht sich jedoch ein kleines Grinsen auf beiden Gesichtern ein und ein Staredown beendet die Szene.
Das Schaubild des Anarchy Rulez Four Corners Match cum den World Tag Team Title wird nun um ein weiteres Team ergänzt. Neben den Champions Chris Harris und James Storm sowie den ersten Herausforderern Tommy Dreamer und Sandman gehören auch Rhino und Tajiri zu den Teilnehmern an diesem Match!
Match 4 - Co-Mainevent:
Tag Team Match
Original Extremists [Tommy Dreamer & Sandman] vs. Rhino & Yoshihiro Tajiri
Und kaum, dass zwei der drei Contender auf das Tag Team Gold bekannt sind, kommen wir auch in den Genuss die beiden bekannten Herausforderer aufeinandertreffen zu sehen. Nebenbei sei erwähnt, dass sich die Tag Team Champions Harris und Storm mit Stühlen an den Ring gesetzt haben und mit einem Bier dem Treiben ihre Aufmerksamkeit schenken. Den Anfang machen hierbei Rhino und der Sandman, wobei Rhino sogleich auf Sandman losgeht. Letzterer kann souverän ausweichen, ist jedoch mit einem, aus den Seilen zurückkehrendem Rhino konfrontiert und wird mit einem Running Shoulder Block zu Boden gebracht. Es folgt der Wechsel zu Tajiri und Rhino schleudert seinen kleinen Kupanen vom Turnbuckle aus auf den Sandman hinauf. Der Splash gelingt, anders als der nachfolgende Pinfall. Tajiri umkreist Sandman nun jedoch und versucht einen Side Kick anzubringen. Diesem weicht der Cane Swinging Maniac jedoch aus und kann einen Back Suplex anbringen. In der Luft zeigt Tajiri zwar einen Salto und landet auf den Beinen, wird anschließend jedoch mit einem Toe Kick gefolgt von einem DDT überrascht. Sandman wechselt nun mit Tommy Dreamer und dieser startet mit einem Elbow in das Match. Es folgt ein Headlock am Boden, doch Tajiri kämpft sich wieder auf die Beine. Nach mehreren Elbows folgt der Whip In, doch Dreamer reversed und schickt Tajiri in die Seile. Der kontert mit dem Handstand Slingshot Back Elbow und bringt Dreamer zu Fall. Es folgt der Wechsel zurück zu Rhino und der geht sogleich in Position zum Gore! Dreamer steht indes wieder auf, kassiert jedoch den Finisher des Manbeasts und wird bis zur 3 gepinnt.
Winners via Pinfall - Rhino & Tajiri (10 min.)
An dieser Stelle ertönt "End of Everything" von Stereomud und Raven kommt zum Ring. Er sieht ziemlich wütend aus und lässt sich sogleich nach Ankunft ein Mikro geben. Raven erklärt, dass er genug habe! Erst heult Mick Foley oder besser gesagt Cactus Jack rum, dass er weiter wrestlen möchte, dass dies hier sein Leben sei und weiteren Schwachsinn und dann bekommt er ein Match gegen ihn und haut nach einem unfairen Tiefschlag einfach ab! Diese Aktion von Jack ging einfach zu weit. Raven erklärt, dass es ihm jetzt nicht mehr um irgendeine Belohnung ginge, die er von Eric Bischoff erhalten würde wenn er Jack bezwingt und aus der Liga wird. Jetzt geht es um die Ehre und darum einen Feigling in seine Schranken zu weisen. Sofort ertönt "Have a nice day" von Bon Jovi und Cactus Jack kommt mit gesenktem Haupt heraus und kommt zu Raven in den Ring. Jack erklärt, dass Raven vollkommen recht habe. Er ist weggerannt als er erkannt hat, dass er Gefahr lief das Match zu verlieren. Und Raven soll sein faires Match bekommen. Bei Anarchay Rulez treffen die beiden aufeinander und sollte er verlieren, wird er seine Karriere endgültig beenden. Jack bietet Raven nun den Handshake an, auf welchen Raven nun auch eingeht. Doch just als sich die Hände der beiden treffen ertönt "I'm back" von Jim Johnston und wie zuvor an diesem Tag kommt nun Eric Bischoff heraus. Er meint, dass er nur auf diesen Moment gewartet habe! Es ist beschlossene Sache, Foley wird im Falle einer Niederlage endgültig weg sein! Und um das ganze etwas amüsanter zu gestalten wird Foleys Abgang im ganz großen Stil stattfinden! Bischoff erklärt nun, dass es bei Anarchy Rulez zu einem Hell in a Cell Match zwischen den beiden kommen wird. Sowohl Foley als auch Raven sind extrem geschockt und können ihren Ohren nicht trauen. Bischoff hingegen ist sehr amüsiert und verlässt anschließend die Halle und hinterlässt zwei Kontrahenten, deren Schlacht bei Anarchy Rulez wohl härter ausfallen wird als gedacht.
Vor dem Mainevent folgt altbekannt die Promo zum kommenden Großevent der Extreme Wrestling Alliance. Hierbei handelt es sich um Anarchay Rulez, welcher in diesem Jahr in Los Angeles, Kalifornien, genauer gesagt im Staples Center abgehalten wird. Unter dem Motto "EWA goes Hollywood" kommt es am 16. Oktober zu folgenden Aufeinandertreffen: Der Junior Heavyweight Title wird zwischen den beiden Punkthöchsten der Junior Heavyweight Series ausgemacht. Ebenso verteidigt wird der World Women's Championship von Lita gegen Katie Lea. In einem Match Hollywood Star gegen Pornstar kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Sexxxy Eddy und Roddy Piper! Der World Tag Team Championship wird von America's Most Wanted gegen die Original Extremists, das Tam von Yoshihiro Tajiri und Rhino sowie ein noch unbekanntes Team verteidigt werden. In einem Tables, Ladders and Chairs Match bekriegen sich Rob Van Dam und Edge! Desweiteren wird der World Television Championship von Jeff Jarrett in einem Southern States Death Match gegen Bob Holly verteidigt werden, welchem noch ein Special Referee hinzugefügt wird. Zudem kommt es zum Match zwischen Chris Jericho und Kid Kash sowie zu einem Hell in a Cell Match zwischen Raven und Cactus Jack! Im Kampf der Hollywood Größen treffen Charlie Sheen und Ashton Kutcher aufeinander! Überdies kommt es zum World Heavyweight Championship Match zwischen CM Punk und Sheamus! Zudem sehen wir Live Acts in Form von den Red Hot Chili Peppers und Bon Jovi, ebenso wie weitere Hollywood Größen Anwesend sein werden!
Match 5 - Mainevent:
Brawl Free For All
Stevie Richards vs. Steve Corino vs. Chris Hero vs. Sabu vs. Mike Knox
Im Mainevent erwartet uns nun eine spannende Auseinandersetzung, die vielleicht nicht unbedingt für die nahe Zukunft entscheidend ist, doch aber auf längere Sicht Aussichten auf Erfolge gibt. Grund für diese Annahme ist, dass alle Teilnehmer in diesem Match nicht aktiv an Anarchy Rulez teilnehmen werden und nun zumindest im Vorfeld Gelegenheit bekommen sich zu präsentieren. Insbesondere Mike Knox versucht dies, denn er geht ohne Vorwarnung auf Chris Hero los und reißt ihn mit einem Running Big Boot zu Boden. Doch Strafe muss sein, denkt sich Sabu und springt sofort auf Knox Rücken und hält ihn dort im Würgegriff. Knox versucht sich zu befreien, doch nicht nur von hinten wird er attackiert, auch von vorne sollen weitere Angriffe folgen. Denn Steve Corino geht in Position und rennt urplötzlich los und zeigt einen eingesprungenen Knee Smash. Knox geht daraufhin zu Boden und ist erst einmal außen vor. Steve Corino möchte mit Sabu abklatschen, doch der Deathdefying Maniac schaut Corino nur verwirrt an und verpasst Corino plötzlich einen Forearm, so dass sich der Kanadier umdreht und folgedessen direkt einen Stevie Kick kassiert. Corino, Knox und Hero liegen also am Boden, weshalb Stevie Richards kombiniert und nun noch Sabu umlegen möchte. Der befindet sich allerdings nicht mehr im Ring, sondern bereits draußen und besorgt sich einen Steel Chair. Mit diesem wieder im Ring, drängt er Richards in die Defensive und kann ihn nach dem dritten Ausweichmanöver endlich mit dem Stuhl erwischen. Doch als Sabu erneut den Stuhl hebt, ist plötzlich Chris Hero wieder da und reißt Sabu den Stuhl aus den Händen. Es folgt anschließend ein Chair Shot gegen Sabu. Als sich Hero dann jedoch umdreht, sieht er Mike Knox vor sich, der ihm just nun einen Big Boot verpasst und zu Boden reißt. Knox widmet sich schließlich Stevie Richards und zieht diesen wieder hoch. Es setzt den Ansatz zum Knox Out, doch Richards kontert in einen Roll Up und holt sich tatsächlich diesen Sieg.
Winner via Pinfall - Stevie Richards (14 min.)
Kommentatoren:
Joey Styles: An einem spannenden Abend trägt Stevie Richards den letzten Sieg davon. Das ist zwar nicht mit einem Anarchy Rulez Match vergleichbar, aber immerhin ein kleiner Erfolg!
Matt Striker: Ich bin mir sicher, dass Stevies große Zeit bald kommen wird, ich finde ihn immerhin besser als John Cena!
Joey Styles: So ziemlich jeder ist besser als Cena, daher ein schlechter Vergleich. Aber über dieses Thema können wir in der kommenden Woche noch einmal diskutieren. Bis dahin...
Beide: Take it to the Extreme!
Gesamtzeit: 1.30.00 Std. (Matches: 42 min. / Segmente: 48 min.)
Ticketpreis: 40 €