PPV "Hotter than Hell" vom 09.09.2007 aus San Antonio, Texas
Bevor Hotter than Hell nun endlich beginnt, folgt noch einmal ein Video zu den meisten Fehden. Es werden unter anderem die Fehde um den World Title aber auch zwischen Kennedy und Punk gezeigt.
Danach wird in die Halle geschalten wo man zuerst einige Fans sieht die schreiend Plakate in die höhe halten. Am Entrance explodiert ein Feuerwerk das die Halle in rotes und blaues Licht hüllen. Danach werden noch kurz einige Fans und ihre meist gelungenen Plakate gezeigt und danach auch schon wieder zu den Kommentatoren.
J.R: Willkommen Ladies und Gentleman zum ersten Monday Night Skill Only PPV in der Geschichte der AWO, willkommen zu Hotter than Hell.
J.L: Auch von meiner Seite ein Hallo an die Fans. JR, freust du dich genauso auf den Event wie ich?
J.R: Hundertpro King. Reden wir aber nicht lange weiter, sondern schauen uns gleich das erste Match des Abends an. Vorher sehen wir aber noch einen kleinen Clip wie das Match zu stande kahm.
Vorgeschichte:
Burke und JBL hatten eigentlich nicht richtig eine Fehde. Es fing alles an als JBL auf einmal als Willenloser Bodyguard von Kevin Thorn vorgestellt wurde. Der versuchte gerade den IC Title von Matt Hardy zu bekommen. Da kahm Elijah Burke ins Geschehen und fand das es lieber zwei gegen zwei heißen soll. So legte Eric Bischoff gleich die Matches für den PPV fest zwischen den beiden Parteien. Thorn gegen Hardy und JBL gegen Burke. In der letzten Ausgabe konnte sich JBL aber befreien und war nun nicht mehr unter der Kontrolle von Thorn. JBL wollte Thorn attackieren aber der haute einfach ab. JBL wollte ein Match gegen Thorn aber der hatte ja schon ein Match gegen Hardy und JBL muss gegen Burke ran. So muss JBL, zwar nicht gegen seinen Lieblinggegner ran, trotzdem kämpft er nun gegen Burke.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Match 1 - Opener
Single Match
Elijah Burke vs. John Bradshaw Layfield
Referee: Nick Patrick
Das erste Match des Abends startet etwas anders als sonst. Als die Ringglocke ertöhnt streckt JBL auf einmal seine Hand aus und will Burkes Hand schütteln. Der weis nicht so recht was er machen soll aber nach einigen Sekunden schüttelt er doch die Hand und danach gehen beide in ihre Ecke. Sie umrunden sich etwas und danach gehen beide in einem Lock Up aufeinander los. JBL hat hier keine Probleme Burke mit einem harten Schlag auf den Rücken unter Kontrolle zu bekommen. JBL schläg ein weiteres mal zu und schickt Burke danach in die Seile. JBL will Burke mit einer Clothesline gleich umhauen aber der duckt sich drunter durch und JBL verfehlt so sein Ziel. Burke rennt danach in die Seile auf der anderen Seite und kommt danach zu JBL zurück. Er springt mit der Schulter voran auf JBL und will ihn mit dem Running Flying Shoulder Tackle zu Boden schicken. Burke trifft zwar aber JBL wankt nur beängstigend aber fällt nicht um. Burke ist etwas sauer und kommt wieder auf die Beine. Er bearbeitet JBL weiter mit Bionicle Elbows und setzt am Ende einen Backhand Chop nach. JBL hängt nun in den Seilen und wird von Burke in die Seile auf der anderen Seite geschickt. Als JBL zurückommt will Burke ihn mit einem Backbody Drop durch den Ring werfen aber Burke geht zu früh nach unten und deshalb kann JBL vorher abbremsen und Burke einen Swinging Neckbreaker verpassen. JBL versucht sich danach an einem Pin aber Burke kommt knapp vor drei heraus. JBL packt sich danach Burke und Whipt ihn nachdem er ihn wieder auf die Beine gehohlt hat in eine Ringecke. JBL nimmt Anlauf und will Burke eine Clothesline in die Ringecke verpassen. Der kann aber vorher seine Beine hochbekommen und trifft JBL damit im Gesicht. Der torkelt etwas nach hinten, versucht es aber gleich noch einmal. Dieses mal geht Burke aus dem weg und JBL knallt in die Ringecke. Er liegt nun in der Ecke und Burke rennt auf ihn zu. Er will ihm wohl den Elijah Express verpassen aber JBL kann ausweichen und rennt danach auf der anderen Seite in die Seile. Burke knallt mit den Knien voran in die Ecke, kann sich aber abblocken und steht wieder schnell. Als er sich aber herumdreht bekommt er schon die Clothesline from Hell von JBL ab. JBL legt sich auf seinen Gegner und hat das Match nachdem der Referee dreimal auf die Matte haut gewonnen.
Winner of this Match via pinfall:
John Bradshaw Layfield [Zeit: 14:30 Minuten]
Nachdem JBL von den Fans nach seinem Sieg gefeiert wurde hilft er Burke auf die Beine und reicht ihm seine Hand. Burke überlegt nicht lange und schlägt ein. Burke und JBL lassen sich noch etwas feiern bis dann ein Spot folgt.
[Zeit: 1:20 Minuten]
Nach dem Match folgt ein Don't try this at Home Spot. Dort erklärt AWO Worker Elijah Burke das es sehr wichtig ist, die Sachen aus ihren Shows nicht nachzumachen. Alle AWO Worker sind Professionelle Sportler und hatten Jahrelanges Training um diese Sachen zu machen. Deshalb sollte niemand diese Sachen Zuhause, in der Schule oder sonstwo nachmachen.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Nach dem Spot wird in den Backstagebereich geschalten. Man sieht Eric Bischoff wie er schon in Kampfkleidung durch sein Büro irrt. Er sieht sehr nervös aus und mehr als angespannt. Als es auf einmal an seiner Tür kloppt erschrickt er heftig und hällt sich an die Brust. Schlimmeres passiert aber nicht, er sagt nur herein. Eine junge Frau mit einem Headset am Kopf schaut mit dem Kopf hinein und meint, dass die Gäste da währe. Bischoff ist nun noch angespannter und meint, dass sie ja nicht reinkommen sollen. Die Frau meint aber, dass die beiden Personen darauf bestehen. Ansonsten und damit zitiert sie die beiden, würden sie mit Gewalt eindringen und dann würde es kein nettes Gespräch geben. Bischoff wird darauf kreidebleich und meint, dass die beiden dann eben reinkommen sollen. Bischoff setzt sich gleich auf seinen Stuhl hinter dem Schreibtisch. Die Tür geht auf aber man sieht nicht mehr wer die beiden Personen sind. Die Kamera schaltet dabei aus. Etwas kann die Kamera aber noch einfangen. Einen sehr angespannten Eric Bischoff der nicht gerade schaft darauf ist seine Gäste zu empfangen.
[Zeit: 1:40 Minuten]
Vorgeschichte:
Nach den Szenen in Bischoffs Büro folgt ein weiteres Video über eine Story. Dieses mal über die Story zwischen den Tag Team Champions, Deuce and Domino und der Redneck Wreckin Crew, Trevor Murdoch und Lance Cade. Die ganze Geschichte fing noch vor Armageddon an. Eigentlich war die Redneck Wreckin Crew für den Tag Team Title Shot gemeldet aber Lance Cade verletzte sich und konnte nicht auftreten. Deshalb kahmen Deuce und Domino und das Match und gewannen es auch gleich. Noch nach dem Match kahmen die beiden Rednecks zum Ring und attackierten die Champs. Es folgten weitere Sticheleien zwischen den Teams, unter anderem wurde der Cadillac der Tag Team Champs zerstört und die Rednecks wurden mehrere male mit Waffen von den Champs attackiert. Nun soll es endlich ein Ende geben mit dem Match zwischen den beiden Teams.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Match 2
AWO Tag Team Title Normal Tag Team Match
Deuce'n Domino(c) vs. Redneck Wreckin' Crew
Referee: Mickie Hansen
Das erste Tag Team Match des Abends beginnen Trevor Murdoch und Deuce im Ring. Die beiden umkreisen sich erst etwas und dann gehen sie aufeinander. Trevor weicht einem Schlag von Deuce aus und als sich Deuce dann umdreht kassiert er schon stiffe Schläge des Rednecks. Murdoch verpasst ihm so lange Punches bis er in der Ecke hängt und dort hört Murdoch auch noch nicht auf. Er stellt sich aufs zweite Seil mit beiden Füßen und verpasst Deuce einige weitere Punches. Der Mann aus den sechzigern kann aber zwischendrin kontern indem er Trevor in die Augen sticht und mit einem starken Schubser wieder in die Ringmitte bringt. Deuce wechselt danach schnell mit dem Domino der sofort auf Trevor losgeht der sich immer noch seine Hände immer noch auf seinen Augen hat und in der Ringmitte liegt. Domino attackiert Trevor mit einigen Tritten und verpasst ihm danach einige Elbow Drops. Domino legt sich danach auf seinen Gegner und hofft das er ihn Pinnen kann aber Murdoch kommt bei zwei raus. Domino ist sauer und schlägt einfach nur auf Murdoch ein. Der versucht sich zu wehren was aber nicht so richtig klappt. Domino hohlt Murdoch danach auf die Beine und Whipt ihn in eine Ringecke. Domino nimmt Anlauf und rennt auf den Redneck zu, der aber Domino mit seiner Schulter abblocken kann. Murdoch rennt danach auf Domino zu und verpasst ihm einen Tritt in die Magengegend. Danach nimmt er seinen Kopf und steckt ihn zwischen seine Beine. Murdoch zeigt drauf seinen Finisher, einen Snap Sunset Flip. Murdoch legt sich danach auf Domino und hofft das er jetzt Champ ist aber Deuce hat das etwas dagegen und unterbricht das Cover mit einem Elbow auf Murdoch. Cade geht danach ebenfalls in den Ring und attackiert Deuce. Es folgen weitere Punches zwischen den beiden und keiner will aufhören. Domino und Murdoch kommen auch nach einiger Zeit wieder hoch und es folgt ein Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Der Referee ermahnt alle und versucht wieder ruhe ins Match zu bringen und das Chaos zu beenden aber er schafft es nicht. Dem Referee bleibt nichts übrig als das Match abzubrechen.
No Contest [Zeit: 11.00 Minuten]
Nach dem Match geht der Brawl zwischen den beiden Teams weiter und niemand denkt nur daran aufzuhören. Der Brawl zwischen Deuce und Cade spielt sich mittlerweile außerhalb des Ringes ab. Beide versuchen immer wieder mit harten Punches den gegenüber zu Boden zu bekommen, aber niemand geht zu Boden. Dann tauchen aber endlich mehrere Referees und Road Agents auf die, die vier Wrestler auseinander bekommen können. Jeder versucht noch einmal auf einen Gegner einzuschlagen aber durch die Referees und Road Agents kommt keiner so richtig durch. Die Tag Team Champs sehen es dann endlich ein und verziehen sich in den Backstagebereich. Kurze Zeit später gehen auch Cade und Murdoch dorthin. Danach wird in den Backstagebereich geschalten.
[Zeit: 1:30 Minuten]
Im Backstagebereich angelangt sieht man wieder einmal JBL durch die Korridore streifen und Thorn suchen. JBL findet aber niemanden und wird langsam aber sicher immer wütender. Dann versucht er eine andere Methode und reisst einfach jede Tür auf die er findet. Als er dann eine Tür aufmacht und hereingeht befindet er sich im Damenumkleideraum mit den Duschen. Er sucht den Raum ab und findet nur eine Person. Es ist Ariel die nackt unter der Dusche steht. Man sieht sie aber nur von hinten und von etwas weiter weg also erkennt man nicht vieles was einen Mann interessieren würde. JBL will nicht ungehobelt sein aber auch Ariel fragen wo Thorn ist. Also bleibt er dort stehen wo er ist und ruft zu Ariel wo zur Hölle Thorn ist. Ariel erschreckt nicht und meint dass es vielleicht die Hölle ist wo er sich gerade befindet. Ariel duscht dabei normal weiter und schaut JBL weiterhin nicht an. JBL wird nun langsam sauer und sagt zu Ariel, dass er verdammt nochmal wissen will wo Thorn ist, sonst würde er Ariel jetzt eine Verpassen. Ariel macht bei den Worten dass Wasser aus und wickelt sich ein Handtuch um damit alles bedeck ist. Ariel dreht sich nun zu JBL um und sie sieht garnicht mehr wie ein Vampir aus. Die Haare sind normal und auch die Fangzähne sind verschwunden. Auch der starke Rouge ist nicht mehr da. Shelly geht zu JBL und sagt zu ihm, dass sie genauso wenig weis wo Thorn ist da sie nicht mehr zu Thorn gehört. Der Bann ist auch bei ihr gebrochen. JBL traut seinen Ohren nicht und fragt Ariel ob sie nicht auch Rache an ihrem alten Herren nehmen will. Ariel meint das Rache hier nicht das richtige ist, außerdem hätte sie nie eine Chance gegen ihn. JBL meint danach zu Ariel dass er auch für sie Thorn heute den Vampirarsch versohlen wird. Nach einem Danke von Ariel geht JBL wieder aus der Kabine und danach geht die Kamera aus.
[Zeit: 2:30 Minuten]
Vorgeschichte:
Alles zwischen Trish und Christy fing an als Trish Hemme hintergang und Candice attackierte. Hemme wollte sich dafür rächen und die rache klappte auch indem sie Trish den Diva Title bei Armageddon abnahm. Trish war danach sauer und wollte ein Rematch. Das bekahm sie auch und dies dürfen wir nun bestaunen.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Match 3
AWO Diva Title Single Match
Christy Hemme(c) vs. Trish Stratus
Referee: Jack Doane
Das einzige Diven Match des Abends beginnt und sofort geht Trish auf Hemme los. Trish will sie attackieren aber Hemme kann ausweichen und Trish dann mit einigen Chops in eine Ringecke drängen. Dort will sie Trish weiter attackieren aber die kann ausweichen und Christy befindet sich jetzt in der Ecke. Trish verpasst ihr einige stiffe Chops, leckt auch einmal ihre Hand ab und verpasst ihr dann einen Backhand Chop. Trish packt Hemme dann an den Haaren und schmeisst sie an den Haaren durch den Ring. Hemme knallt in der Mitte des Ringes auf die Matte und Trish macht sofort weiter. Sie setzt sich auf ihren Brustkorb und packt Hemme an den Haaren. Sie haut Hemme Kopf immer wieder auf die Ringmatte und wird dadurch vom Referee geahndet der das nicht gutheißt. Trish hört darauf auf und Whipt sich in die Seile. Als sie zurückkommt verpasst sie Hemme einen Elbow Drop und versucht sich danach an einem Pin. Hemme kommt aber raus. Trish wird etwas sauer und hohlt Hemme wieder auf die Beine. Sie nimmt etwas Abstand und will ihr den Chick Kick verpassen, Hemme weicht aber aus und Trish tritt ins leere. Hemme verpasst ihr darauf einen Tritt in die Magengegend und will ihr den Twist of Fate verpassen. Trish schubst sie aber weg und als Hemme zurückkommt kassiert sie den Chick Kick. Trish legt sich auf Hemme und der Referee haut dreimal auf die Matte. Trish ist wieder Championette.
Winner of this Match via pinfall and the neeeeewwwww AWO Diva Championette:
Trish Stratus [Zeit: 8:50 Minuten]
Nach dem Match nimmt sich Trish ihren Gürtel zurück und geht wieder zu Hemme die immer noch fertig im Ring liegt. Trish drückt den Gürtel auf Hemmes Gesicht und schreit sie an, dass sie nie wieder in diesen Ring treten wird und auch nie wieder eine Chance auf den Titel haben wird. Auf einmal geht aber der Titantron an und es ist General Manager Eric Bischoff zu sehen. Immer noch in seiner Kampfkleidung aber nun glücklicher als vorhin. Bsichoff fängt sofort an, dass Trish hier sicherlich nichts zu sagen hat. Andererseits, sind die Aussagen von Trish aber auch richtig. Den Hemme wird nie wieder einen Fuß in einen AWO Ring machen und auch nie wieder einen Shot auf den AWO Womens Title bekommen. Den sie ist gefeuert. Trish gefallen die Worte sehr und sie grinst sich eins. Er ist aber noch nicht fertig meint Bischoff. Denn, niemand wird jemals wieder einen Shot auf den AWO Diva Title bekommen. Der Titel ist ab sofort eingestellt. Trish kann es nicht fassen und fragt Bischoff warum? Er meint, weil alle Frauen der AWO ihn abblitzen haben lassen. Das müssen nun Trish und Hemme auslöffeln. Und eins habe er noch vergessen, Trish ist ebenfalls gefeuert. Er sagt noch zur Security dass sie die beiden Frauen aus der Halle werfen sollen und den Titel in sein Büro bringen sollen. Die Security macht wie geheißen und bringen die beiden Diven nach draussen. Trish wird dabei auf der Schulter nach draussen geschleppt und Hemme geht einfach so. Als die beiden verschwunden sind sieht man noch einmal Jerry Lawler wie er fasst den Tränen nahe ist und danach folgt ein kleiner Spot.
[Zeit: 2:00 Minuten]
Es folgt ein Spot über den Hauseigenen Shop der AWO im Internet der unter der seite: AWO.com/shop zu finden ist. Es werden unter anderem T-Shirts, Kappen, nachgemachte Titel und auch DVDs beworben. Es wird auch wieder angesagt dass den ganzen Dezember alles um 20 % veringert wird wegen der Weihnachtszeit. Nach dem Spot folgt ein weiteres Video über eine Story.
[Zeit: 1:10 Minuten]
Vorgeschichte:
Es begann alles als Cody Rhodes gegen Matt Morgan gewinnen konnte. Morgan gefiel das nicht und wollte Rhodes attackieren. Der Boogeyman machte aber den Save für Rhodes und besudelte Morgan mit Würmer. Morgan hohlte sich unterstützung in Form von Snitsky und eine Woche später traten Snitsky und Boogeyman in einem Match gegeneinander an. Morgan griff ein und auch Rhodes kahm zum Ring. Es gab einen Brawl zwischen den beiden Teams. GM Eric Bischoff befahl allen den Brawl aufzuhören und setzte ein Tag Team Match zwischen den beiden Parteien beim PPV fest. Dies folgt nun.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Match 4
Normal Tag Team Match
Matt Morgan & Snitsky vs. Cody Rhodes & The Boogeyman
Referee: Marty Alias
Das zweite Tag Team Match des Abends kann beginnen und dieses mal beginnen Cody Rhodes und Matt Morgan. Die beiden umkreisen sich etwas und es soll ein Lock Up zwischen den beiden folgen. Morgan hat aber etwas anders vorher und haut den übereinfrigen Cody mit einem Big Boot zu Boden. Morgan denkt sich schon das Match ist vorbei und legt sich locker auf Rhodes aber der kann bei zwei auskicken. Morgan ist sauer und packt sich Rhodes. Er Whipt ihn in die Seile und als er zurückkommt soll es eigentlich einen weiteren Big Boot geben. Rhodes kann sich aber drunter durchsliden. Als sich Morgan dann umdreht kassiert er gleich einigen Punches in die Magengegend von Rhodes. Morgan torkelt dabei nach hinten und als er fast an den Seilen ist lässt er sich zurückfallen nur um Cody eine Clothesline zu verpassen. Morgan pinnt dieses mal nicht Rhodes sondern schleppt ihn an den Füßen in seine Ringecke wo sich gerade Snitsky befindet. Er wechselt mit Snitsky und beide zusammen packen Rhodes dann und heben ihn hoch. Sie stemmen ihn beide zusammen hoch und gehen mit einem Bein dann in die Knie. Sie lassen ihn fallen und Cody kracht auf die Knie der beiden. Morgan geht danach nach draussen und Snitsky versucht Cody zu Pinnen. Der kommt aber wieder raus. Snitsky will danach endlich ein Ende machen und packt sich Cody zum Pumphandle Slam. Der rutscht aber herunter und kann ihm fallen mit dem Boogeyman wechseln. Der kommt sofort in den Ring und haut Snitsky mit einer Clothesline um. Morgan wird mit einem harten Punch vom Apron geschickt und der Boogeyman widmet sich dann wieder Snitsky. Der konnte wieder auf die Beine kommen und kassiert auch schon vom Boogeyman wieder eine Clothesline. Snitsky kommt schnell aber wieder hoch und kassiert gleich darauf einen Missile Dropkick von Cody der auf eine Ringecke gestiegen ist. Der Boogeyman packt sich danach Snitsky und verpasst ihm seinen Boogeyslam. Der Boogeyman danach mit dem Pin und dem Sieg für sein Team.
Winner of this Match via pinfall:
The Boogeyman and Cody Rhodes [Zeit: 10:20 Minuten]
Nach dem Match lässt sich das ungleiche Tag Team noch von den Fans feiern. Cody mehr und der Boogeyman eher weniger. Cody will dann auf einmal auf den Boogeyman zulaufen und ihn umarmen aber kurz vorher bremst er ab und überlegt es sich noch einmal anders. Ein Händedruck reicht dem jungen Rhodes dann wohl und unter den Pops der Fans gehen die beide dann in den Backstagebereich.
[Zeit: 1:10 Minuten]
Nach der Feier von Rhodes und dem Boogeyman folgt ein kleiner Clip der das Theme des Events beläuchtet. Es ist das Lied Touch of Red von der Metalband In Flames. Danach wird in die Zuschauerreihen geschalten und die Band die dem Event das Theme gibt sitzt in der ersten Reihe. Die vier Männer sitzten ganz lässig dort und sehen sich den Event an. Als sie den Kameramann bemerken grinsen sie kurz in die Kamera und es folgen nette gesten richtung der Fans. Danach wird auch schon wieder in den Backstagebereich.
[Zeit: 1:30 Minuten]
Im Backstagebereich sieht man wieder JBL und er ist wohl immer noch auf der Suche nach Kevin Thorn. Er kommt an einigen anderen AWO Workern vorbei und auch an einigen Mitarbeitern. Der Wrestling Gott fragt wirklich jeden ob sie Thorn gesehen haben aber niemand weiß wo der Vampir ist. Dann bleibt JBL aber auf einmal vor einer Tür stehen. Man sieht noch nicht was für eine Tür es ist. Dann schwenkt die Kamera aber rum und man sieht ein Namensschild auf der Tür wo "Kevin Thorn" draufsteht. JBL geht in den Raum und als erstes sieht er überhaupt garnichts, dann gehen aber auf einmal Fackeln in allen Ecken des Raumes an und leuchten den Raum in ein bedroliges Licht. JBL schaut sich um aber findet niemanden. Dann lenkt aber etwas ganz anderes seine Aufmerksamkeit auf sich, nämlich ein Sarg. Ein sehr teurer hölzener Sarg steht genau vor JBL. Der Sarg ist innen mit roten Samt bezogen und wirkt sehr edel aber auch sehr alt. JBL weiß nicht so recht was er damit machen soll aber auf einmal knallt die Tür zu und die Facklen gehen aus. Es geht dafür aber eine kleine Kerze in der Nähe an. JBL nimmt sich gleich die Kerze und sucht nach der Tür um endlich abzuhauen da Thorn wohl nicht da ist. Als er sich aber herumdreht und eigentlich die Tür erwartet, sieht er eine stabile Mauer. JBL dreht sich noch ein paar mal um sich selbst aber findet keine Tür. Dann geht er einfach mal durch den Raum und sucht nach etwas was ihm helfen könnte herauszukommen. Er findet nichts brauchbares, außer einem Tonband. JBL spielt das Tonband ab und man hört Kevin Thorn Stimme sprechen: "JBL du kleine Unwürdige Made. Ich habe dir alles gegeben, wirklich alles. Die unsterblichkeit, die Sinne zwanzigmal verbessert und noch viele andere Vorteile und wie hast du es mir gedankt? Mit wut. Du bist wirklich wütend auf mich. Tja, dein Fehler, denn jetzt bist du hier eingesperrt und wirst mich nicht daran hindern heute Intercontinental Champion zu werden und du wirst mich auch nicht daran hindern das ich mir eine Armee von Vampiren aufbauen werden. Also JBL, auf nimmer Wiedersehen." Nachdem das Tonband leer ist wird der Wrestling Gott langsam panisch aber mehr sehen wir nicht, denn jetzt folgt ein weiteres Video über eine Story.
[Zeit: 3:50 Minuten]
Vorgeschichte:
Die Geschichte zwischen Kevin Thorn und Matt Hardy begann kurz vor Armageddon. Dort konnten sich beide durchsetzten und sich zu Number One Contender auf den Intercontinental Title machen. Beim PPV dann konnte sich Matt Hardy durchsetzten. Danach gab es immer wieder Attacken zwischen den beiden wobei auch JBL und Elijah Burke verwickeld waren. Nun soll endlich der letzte Kampf zwischen den beiden folgen.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Match 5
AWO Intercontinental Title Single Match
Matt Hardy(c) vs. Kevin Thorn
Referee: Jim Korderas
Und der erste Einzeltitel der Männer steht auf dem Spiel. Das Match zwischen Kevin Thorn und Champ Matt Hardy beginnt. Die beiden umkreisen sich erst etwas und dann rennt der Vampir Kevin Thorn ungestüm auf Hardy los. Der lässt sich aber nicht so einfach überrumpeln und kann der Attacke ausweichen. Hardy grinst Thorn an als der sich umdreht und wieder versucht es Thorn mit einer wilden ungestümen Attacke aber wieder kann Hardy ausweichen. Dieses mal setzt Hardy nach und attackiert Thorn von hinten mit einigen Punches auf den Rücken. Thorn knickt etwas weg, kann sich aber wieder fangen und wird von Hardy mit einem Irish Whip in eine Ringecke geschickt. Hardy will mit einer Clothesline nachsetzten die auch klappt, nur der Bulldog danach ist zu viel und Thorn kontert indem er Hardy einfach Rücken voran auf die Matte haut. Thorn stellt sich danach aufs zweite Seil und springt dann mit dem Knie voran auf Hardy. Thorns Knie trifft genau auf Hardy Kopf und dies muss zimlich wehgetan haben. Thorn legt sich auf Hardy und hackt dabei das Bein ein aber Hardy kann nach den Seilen greifen und so muss Thorn den Coverversuch abbrechen. Thorn zieht aber Hardy in die Ringmitte und will ihn ein weiteres mal versuchen zu Pinnen aber Hardy kann Thorn an der Hose pachen und ihn einrollen. Thorn kommt aber knapp vor drei raus und auch schnell wieder auf die Beine. Er attackiert Hardy sofort mit Tritten der ja immer noch auf der Matte liegt. Thorn zieht danach seinen Gegner hoch und Whipt ihn in die Seile. Als Hardy zurückommt will Thorn ihn mit einem Schlag niederstrecken aber Hardy weicht aus und zeigt darauf seinen Side Effect. Hardy kommt schnell wieder auf die Beine und macht das Zeichen zum Twist of Fate. Thorn kommt wieder auf die Beine und Hardy verpasst ihm einen Tritt in die Magengegend. Nun soll der Twist of Fate folgen aber Thorn schubst Hardy weg und Hardy Whipt sich wieder in die Seile. Als Matt zurückkommt verpasst Thorn ihm dieses mal einen Tritt in die Magengegend und will wohl seine Cruzifix Powerbomb zeigen. Er hebt ihn hoch aber Hardy kann sich hinten herunterrollen und als er hinter Thorn steht ihn auch noch einrollen. Hardy schafft es Thorn bis drei unten zu halten und so seinen Titel zu verteidigen.
Winner of this Match via pinfall and still the AWO Intercontinental Champion:
Matt Hardy [Zeit: 13:20 Minuten]
Nach dem Match feiert Matt Hardy ausgelassen mit seinen Fans und Kevin Thorn kann es nicht fassen das er verloren hat. Der Vampir will Hardy attackieren aber auf einmal geht das Licht aus. Als es wieder angeht ist Matt Hardy verschwunden und außerhalb des Ringes steht der Sarg den wir heute schon einmal gesehen haben, der Sarg von Thorn den JBL vorhin entdeckt hatte. Thorn geht misstrauisch aus dem Ring und schaut sich den Sarg an. Dann geht er ganz nahe heran und macht den Sarg ruckartig auf. Es ist aber nicht drin. Auf einmal kommt aber JBL aus den Fanmassen und attackiert den Vampir von hinten. JBL prügelt wild auf den Vampir ein und der kann sich nicht richtig wehren. Nach einer Clothesline from Hell liegt Thorn zerstört am Boden. JBL zieht ihn danach hoch und schmeisst ihn in den Sarg hinein. Er macht den Sargdeckel zu und schiebt den Sarg wieder an den Eingang. Vorher hat er aber noch eine kleine Flasche unter dem Ring hervorgehohlt. Den Inhalt lässt er nun über den Sarg fließen und es ist wohl Spiritus. JBL nimmt sich danach eine Strecihholzpackung aus der Hosentasche und zündet ein Streichholz an. JBL nimmt nun etwas Abstand und wirft das Streichholz auf den Sarg. Der fängt schlagartig zu Brennen. JBL macht sich schnell auf den weg in den Backstagebereich und lässt den Sarg langsam ausbrennen. Auf einmal kommen aber zwei Mitarbiter mit Feuerlöscher und löschen den schon zimlich großen Brand. Nachdem gelöscht wurde folgt ein Spot.
[Zeit: 2:40 Minuten]
Es folgt ein Video das den nächsten PPV der AWO, A Sunny Day in Autumn bewirbt. Es werden alle Matches noch einmal vorfestellt und die meiste Aufmerksamkeit bekommt das AWO Undisputed World Title Match zwischen Champion Edge und dem Number One Contender Batista. Auch enorm beworben wird das Loser Leaves TNU Ladder in the Cell Match zwischen Kane und Bobby Lashley. Nach dem Video wird wieder in den Ring geschalten.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Am Ring angekommen ertöhnt auch schon das Theme von Eric Bischoff und der GM von MNS und Umaga samt Armando Alejandro Estrada kommen zum Ring. Bischoff nimmt im Ring kein Mikro sondern schaut einfach nur gebannt auf den Entrance und erwartet seinen Gegner. Auf einmal ertöhnt ein lautes "Are you ready?!" und die Fans sind Hellauf begeistert da sie schon ahnen wer kommt. Nachdem ihr Theme nun komplett ertöhnt und das Video abfährt müssen die beiden nicht weit sein. Nach einigen Sekunden kommen sie auch raus und es sind Shawn Michaels und Triple H, die DX. Die Fans können es nicht fassen und freuen sich extrem die DX heute zu sehen. Triple H hat seine Ringkleidung an also wird er wohl gegen Umaga und Bischoff antreten. Im Ring angekommen nehmen sich Triple H und Shawn Michaels erst einmal ein Mikro. Triple H fragt die Fans: "Are you ready?" Von den Fans kommen laute Pops für HHH und HBK aber Triple H reicht es nicht. Er sagt: "No, San Antonio, the Hometwon of my buddy here, I said ARE YOU READY" Die Fans sind noch lauter als zuvor und nun reicht es Triple H wohl. Er geht etwas in die Hocke und meint: "Then, for the thousands in attendance, and the millions watching at home. Let's get ready to suck it!" Danach ergreift HBK das Wort: "And if you're not down with that, then we got two words for ya." Und nicht nur von HBK und HHH sondern auch von den Fans kommt nun ein lautes "SUCK IT". Danach wirft die DX die Mirkos weg und der Kampf kann beginnen nachdem Michaels den Ring verlassen hat.
[Zeit: 2:20 Minuten]
Match 6
One vs. Two Handicap Match
Triple H (w/Shawn Michaels) vs. Umaga & Eric Bischoff (w/AAE)
Referee: Chad Patton
Das Match zwischen den Mann aus der WGE und den beiden AWOlern kann beginnen. Bischoff bleibt erst einmal in der Ecke stehen und lässt Umaga den vortritt. Der hat damit kein Problem und will sofort auf Triple H losgehen. Der kann nach einem Schlagversuch aber ausweichen und Umaga mit harten Punches in eine Ringecke drängen. HHH nimmt danach etwas Anlauf und verpasst dem Samoan Bulldozer ein High Knee in die Ringecke. The Game dreht sich danach zu Bischoff um und will ihn angreifen. Er hat aber nicht damit gerechnet das Umaga so schnell wieder da ist und der Samoan Bulldozer attackiert Hunter von hinten und HHH muss erst einmal in die Knie nach einem harten Schlag auf den Rücken. Umaga macht weiter mit Punches und setzt Triple H so zu. The Game wird in eine Ringecke geschickt und Umaga nimmt danach Anlauf für einen Splash. Triple H rennt aber aus der Ecke heraus und kann Umaga mit einer Clothesline umhauen. Wieder dreht sich The Game zu Bischoff um und geht auf ihn los. The Game packt sich Bischoff und schickt ihn in die Seile. Als er aber zurückkommt ist Umaga auch wieder auf den Beinen und rennt Triple H mit einer Clothesline um. Bischoff schmeisst sich danach schnell auf Triple H und will ihn Pinnen aber The Game kommt einfach zu schnell raus. Umaga hebt Triple H danach hoch und Whipt ihn wieder in eine Ringecke. Umaga nimmt wieder Anlauf aber dieses mal klappt der Stinger Splash in die Ringecke. The Game sackt danach in der Ringecke zusammen und sitzt nun in der Ecke. Für Umaga der Schlachruf zum Running Butt Splash. Umaga nimmt wieder Anlauf und rennt auf Triple H zu. Zu dem Butt Splash kommt es aber nicht den The Game kann sich in allerletzter Sekunden aus dem weg retten und Umaga knallt in die Ecke. The Game kommt schnell wieder auf die Beine und als Umaga auf ihn zurennt verpasst er ihm den Rolling Spinebuster und haut ihn so auf die Matte. Bischoff ist auf einmal bei Armando und fordert wohl etwas von ihm. Armando geht auf einmal zu den Kommentatoren und will sich einen Stuhl schnappen. Michaels ist aber auch noch da und The Heartbreak Kid verpasst Armando die Sweet Chin Music. Bischoff ist nun total geschockt und weis nicht was er machen soll. The Game geht nun auf Bischoff zu und packt ihn. Er Whipt den GM von MNS in die Seile und als er zurückkommt kassiert er einen Rolling Spinebuster. Danach hebt er Bischoff wieder auf die Beine und setzt den Pedigree an. Umaga ist aber wieder da und packt sich Triple H. Er nimmt ihn auf die Schultern und will ihm den Samoan Drop verpassen aber Umaga kann den von den Schultern herunterrutschen und nachdem Umaga sich herumdreht kassiert er einen Tritt in den Magen und den Pedigree. The Game geht danach wieder zu Bischoff und packt sich den GM. Es setzt auch einen Tritt in den Magen und den Pedigree. The Game legt sich danach auf Bischoff und covert ihn locker. Der Referee haut dreimal auf die Matte und The Game hat gewonnen.
Winner of this Match via pinfall:
"The Game" Triple H [Zeit: 14:40 Minuten]
Nach dem Match feiern die beiden noch etwas auf den Ringecken mit den Fans. Bischoff, Umaga und AAE verziehen sich langsam und lassen die beiden feiernd im Ring zurück. Nachdem Triple H und Shawn Michaels noch etwas gefeiert haben gehen die beiden Backstage und es folgt ein Spot.
[Zeit: 1:30 Minuten]
Es folgt eine Bewerbung für einen baltigen Debütierenden Worker. Es ist D.H. Smith der bald zur AWO stoßen wird. Ehemaliger WGE European Champion und Sohn des Legendären British Bulldog Davey Boy Smith. Man sieht einige Szenen aus Regionalen Ligen und auch aus Zeiten der WGE. Danach sieht man ihn wie er meint, dass er bald die AWO erreichen wird und dort seinem Vater große Ehre bereiten wird. Danach folgt ein weitere Story Spot.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Vorgeschichte:
Die Geschichte zwischen Kennedy und Punk begann nach Armageddon. Bei Armageddon verlor Kennedy seinen Titel an John Cena und bekahm eine Show danach ein Rematch. Cena gewann wieder und Kennedy musste sich danach selber einen Shot verdienen. Es wurde ein Triple Threat Match um den Number One Contender Spot festgelegt zwischen Randy Orton, CM Punk und Ken Kennedy. Kennedy konnte aber nicht teilnehmen da er sich bei dem Ladder Match gegen Cena verletzte. Orton konnte Punk in dem Number One Contender Match besiegen und damit seinen Spot verteidigen. Eine Woche Später hieß es in einem No DQ Match, John Cena gegen CM Punk. Punk konnte hier durch ungewollte Hilfe von Randy Orton gewinnen und forderte darauf ein Title Shot. Kennedy kahm ihm aber in die Quere und forderte ebenso einen Shot da er wegen seiner Verletzung an dem ersten Number One Contender Match nicht teilnehmen konnte. Also steckte GM Eric Bischoff die beiden in ein Match und der Sieger darauf ist Number One Contender. Dieses Match folgt nun.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Match 7 - Co-Main Event
Single Match for a AWO World Heavyweight Title Spot
Ken Kennedy vs. CM Punk
Referee: Mickie Hansen
Der Kampf zwischen CM Punk und Ken Kennedy um den Number One Contender Spot beginnt nachdem der Referee das Match freigegeben hat. Die beiden gehen sofort rabiat aufeinander los und verzeilen sich regelrecht in einem Lock Up in der mitte des Ringes. Keiner von beiden kann hier richtig den Lock Up für sich entscheiden und deshalb lassen beide ruckartig voneinander los und umkreisen sich danach wieder etwas. Beide gehen wieder in die Mitte und wieder soll ein Lock Up zwischen den beiden folgen. CM Punk fällt auf den Trick von Kennedy rein und kassiert einen Tritt in die Magengegend. Kennedy packt sich Punk und Whipt ihn in die Seile. Als der Punkster dann zurückkommt soll er von Kennedy eine Clothesline kassieren aber Punk kann sich drunter wegducken und rennt danach in die Seile auf der anderen Seite des Ringes. Er kommt wieder auf Kennedy zugerannt und will ihn wohl mit einem Running Crossbody niederstrecken aber Kennedy lässt sich im richtigen Moment fallen und so fliegt Punk über ihn hinweg und knallt danach unsanft auf die Matte auf. Kennedy kommt danach wieder auf die Beine und packt sich Punk. Er verpasst ihm einen Side Slam Neckbreaker und legt sich danach auf Punk. Es reicht aber nur zu einem Nearfall da Punk knapp vor drei herauskommen kann. Kennedy ist danach zwar etwas sauer macht aber gleich weiiter und hohlt Punk wieder auf die Beine. Er schickt den Punkster in eine Ringecke und rennt danach auf ihn zu um ihm eine Clothesline in die Ringecke zu verpassen. Der Punkster hat aber aufgepasst und kann Kennedy abkontern indem er schnell aufs zweite Seil gesprungen ist und Kennedy mit einer Diving Clothesline umgehauen hat. Punk pinnt Kennedy danach aber nicht sondern geht aufs Top Rope. Er ist mit dem Rücken zu Kennedy und will mit dem Crooked Moonsault herunterspringen aber Kennedy konnte wieder zu schnell auf die Beine kommen und Punks rechtes Bein wegziehen womit er unsanft auf der Ringecke landete. Kennedy steigt danach mit den Füßen auf das zweite Seil und packt Punks Kopf von hinten zu einem Dragon Sleeper Ansatz. Dazu kommt es aber nicht den Kennedy zeigt einen Inverted Superplex gegen den Punkster und der wird knallhart auf die Matte gehauen. Von den Fans kommen vereinzelt Holy Shit Chants und Kennedy robbt sich langsam zu Punk hin, da Kennedy durch den Move auch etwas abbekommen hat. Als er seinen Arm auf Punk legt haut der Referee zweimal auf die Matte aber zu einem dritten mal kommt es nicht da der Referee bemerkt hat das Punk seinen Fuß aufs Seil legen konnte. Kennedy kann es nicht fassen und weiß nicht was er machen soll. Er packt sich aber auf einmal Punk und schickt ihn in eine Ringecke. Kennedy setzt Punk aufs Turnbuckle und setzt nachdem er ebenfalls oben ist seinen Greenbay Plunge an. Punk hat aber etwas dagegen und kontert mit Elbogenstößen ins Gesicht von Kennedy. Ken lässt dann auf einmal los und Punk springt von oben herunter in den Ring. Punk nahm etwas Anlauf und rannte dann wieder auf Kennedy zu um ihn mit einem gezielten Tritt an den Kopf vom Turnbuckle herunterzukicken. Er rutschte aber nicht wieder in den Ring sondern nach draussen. Kennedy kahm draussen schnell wieder auf die Beine und der Punkster wartete bei den Seilen darauf. Als Kennedy endlich wieder auf den Beinen ist rennt Punk los und kommt mit einem Slingshot Summersault Senton auf Kennedy draussen geflogen. Von den Fans gibt es lauten Beifall dafür und Punk konnte sich auch schnell wieder auf die Beine kämpfen. Kennedy aber auch und beide zeigen einen verbissenen Schlagabtausch gegeneinander. Keiner von beiden merkt wie der Referee langsam bis zehn zählt und die beiden damit auszählt. Der Referee lässt die Glocke läuten und somit endet das Match ohne Sieger.
No Contest via double Countout [Zeit: 17:40 Minuten]
Nach dem Match brawlen die beiden weiter durch die ganze Halle und sogar durch die Zuschauerreihen. Auf einmal geht aber der Titantron an und zu sehen ist ein zimlich fertiger Eric Bischoff der aber sprechen kann. Er sagt zu den beiden das sie sofort aufhören sollen sonst seien sie gefeuert. Punk und Kennedy hören auf und lauschen Bischoff. Der sagt mit schleppender Stimmt, dass sie nicht einmal ein Match normal zu Ende führen können. Jetzt muss er sich wieder etwas einfallen lassen wozu er keine große Lust hat. Aber, da er der GM ist, muss er das machen. Und er hat auch schon eine Idee. Es wird ein Best of Five Series Matchserie zwischen den beiden geben. Alles unterschiedliche Matches, von Ironman bis Hardcore Matches. Das erste wird bei der ersten Ausgabe nach der Pause der AWO statfinden und das letzte beim PPV im Januar, bei New Years Evolution. Sollte vorher aber schon einer drei Siege auf dem Konto haben, so wird es danach keine Matches mehr geben. Das Match ist dann beim darauffolgenden PPV einzusetzten. Nach den Worten geht der Titantron aus und es wird in den Backstagebereich geschalten.
[Zeit: 2:00 Minuten]
Dort wird zu erst in den Lockerroom von Randy Orton geschalten. Der Legend Killer macht sich gerade fertig für sein Match und posiert etwas vor dem Spiegel. Danach wird in den Lockerroom von John Cena geschalten der sich ebenfalls fertig für sein Match macht. Er zieht seine Schweißbänder an und legt seinen Titel auf seine Schulter. Nach einem kurzen Blick in den Spiegel geht er aus dem Raum und es folgt ein Spot über die Fehde zwischen Randy Orton und John Cena.
[Zeit: 1:10 Minuten]
Vorgeschichte:
Alles fing an bei Armageddon. Cena konnte sich den Titel von Ken Kennedy sichern und Randy Orton gewann ein Triple Threat Ladder Match um sich zum Number One Contender zu machen. Auf den Number One Contender Spot hatten es aber auch zwei andere aus. Kennedy und Punk. Kennedy bekahm seine erste Chance bei der ersten Show nach Armageddon in einem Ladder Match. Cena konnte seinen Titel verteidigen. Eine Woche später musste Orton aber seinen Spot gegen Punk und Kennedy aufs Spiel setzen. Kennedy bekahm von den Ärzten aber keine Freigabe und konnte so nicht teilnehmen. Orton schlug Punk und konnte so seinen Spot verteidigen. Danach folgten immer wieder Attacken von Orton gegen Cena bis der sich einmal rächte und den Legend Killer attackierte. Nun folgt das erste Match zwischen den beiden.
[Zeit: 1:00 Minuten]
Wieder in der Halle ertöhnt zu erst das Theme des Legend Killer Randy Orton und der kommt zum Ring unter lautem Heat der Fans. Danach verstummt die Musik und der Champ John Cena kommt unter lauten Pops der Fans zum Ring. Als beide nun endlich im Ring sind, warten alle auf den Special Referee. Als dann zum zweiten mal an diesem Abend "Are you Ready?" aus den Boxen kommt sind die Fans wieder hellauf begeistert. Shawn Michaels kommt mit einem Referee Shirt zum Ring und Triple H setzt sich zu den Kommentatoren. Michaels gibt das Match frei und der Main Event des Abends kann beginnen.
[Zeit: 1:20 Minuten]
Match 8 - Main Event
AWO World Heavyweight Title Special Referee Single Match
John Cena(c) vs. Randy Orton
Referee: Shawn Michaels
Der Main Event steht nun endlich an und jetzt geht es um den AWO World Heavyweight Title zwischen Champ John Cena und Herausforderer Randy Orton. Referee ist heute das DX Mitglied Shawn Michaels der den Job macht da die Show sich in seiner Heimatstadt befindet. Michaels gibt das Match frei und es kann endlich losgehen. Die beiden Kontrahenten umkreisen sich etwas bis sie in einem Lock Up in der Mitte des Ringes aufeinander treffen. Orton schafft es seinen rechten Arm von Cena zu befreien und verpasst Cena einen harten European Uppercut. Cena torkelt etwas nach hinten und Orton setzt sofort mit Punches gegen den Champion nach. Cena hängt schon in den Seilen als Michaels endlich dazwischen geht und Orton etwas zügelt. Orton lässt sich aber von HBK nichts sagen und meint das HBK nichts zu sagen hat. Michaels erwidert darauf etwas aber Orton macht einfach weiter indem er Cena packt und in eine Ringecke schickt. Orton rennt darauf auf Cena zu und der kann ausweichen und Orton rennt in die Ringecke. Cena Whipt sich in die Seile und will Orton dann mit einem Shoulder Tackle umhauen aber Orton kann in letzter Sekunden in einen Standing Dropkick springen und Cena damit abfangen. Orton legt sich danach auf HBK und der zählt das Cover ganz normal. Es geht aber nur bis zwei das Cena bei zwei auskickt. Orton macht aber auf einmal Michaels an das er zu langsam zähle und Cena helfen will. HBK und Orton schreien sich darauf an bis HBK Orton mit etwas droht. Ortob dreht sich darauf um und kassiert schon einen Tritt in die Magengegend von Cena der wieder auf den Beinen ist. Der Champ rennt danach in die Seile und haut Orton dann mit einem Bulldog auf die Matte. Orton kommt schnell wieder auf die Beine und kassiert danach schnell die Protobomb von Cena. Der Doctor of Thuganomics macht danach die Zeichen zum Five Knuckle Shuffle und nach dem Whip in die Seile folgt der auch. Danach pumpt Cena seine Schuhe auf und es soll der FU schon folgen. Orton kommt wieder auf die Beine und sieht Cena und deshalb lässt er sich fallen und rollt sich aus dem Ring. Cena geht Orton gleich nach genauso wie HBK. Orton beugt sich über den Ringglockentisch und Cena und HBK kommen auf den Legend Killer zu. Als HBK Orton an der Schulter packt weil er wissen will was er hat kassiert er auf einmal den RKO vom Legend Killer. Erst als Orton von Cena eine harte Clothesline kassiert bemerkt er dass er HBK erwischt hat. Triple H ist währendessen aufgestanden und zu seinem Kumpel gegangen. Cena haut währendessen Orton Kopf auf die Ringtreppe und rollt ihn danach wieder in den Ring. Im Ring hebt Cena Orton hoch und will ihn wohl den FU verpassen aber Orton sackt auf einmal zusammen und verpasst Cena einen Lowblow. Orton rollt sich danach aus dem Ring und schnappt sich einen Stuhl von den Zuschauern. Triple H will ist aber zur stelle und will ihm den Stuhl abnehmen. Aber Orton verpasst ihm einfach einen Schlag mit dem Stuhl in die Rippen und danach noch einen Shot gegen den Kopf. Orton rollt sich danach samt Stuhl in den Ring, genau richtig, den Cena kahm gerade wieder auf die Beine. Orton wartet bis sich Cena zu ihm herumdreht und verpasst ihm einen Chairshot. Orton legt sich danach auf Cena und will ihn Pinnen aber HBK ist immer noch nicht da. Orton wird sauer und geht aus dem Ring. Er schnappt sich Michaels und rollt ihn in den Ring. Orton geht danach ebenfalls in den Ring und packt sich Michaels erst einmal. Er schreit ihn an das er aufwachen soll und er ihn endlich zum Sieger machen soll. Michaels ist während Orton ihn anschreit langsam wieder auf die Beine gekommen. Auf einmal schubst Michaels Orton etwas weg und verpasst ihm auf einmal die Sweet Chin Music. Orton torkelt nach hinten und er läuft genau in Cena der wieder auf den Beinen war und Orton zum FU hochnimmt. Cena zeigt den FU und legt sich danach auf Orton. Michaels haut dreimal auf die Matte und somit hat Cena seinen Titel verteidigt.
Winner of this Match via pinfall and still the AWO World Heavyweight Champion:
John Cena [Zeit: 21:30 Minuten]
Nach dem Match kann es Cena noch nicht richtig glauben dass er gewonnen hat und steigt auf jede Ringecke. Die Fans geben ihm laute Pops und auch Shawn Michaels werden einige Chants gewidmet. Auf einmal kommt aber Randy Orton wieder mit einem Steel Chair bewaffnet in den Ring und will auf Cena losgehen. The Game Triple H ist auf einmal aber auch wieder im Ring und kontert Orton mit einem Tritt in den Magen und danach setzt es den Pedigree für den Legend Killer. Michaels rollt Orton danach aus dem Ring und die drei feiern weiter im Ring.
[Zeit: 2:00 Minuten]
J.R: Was für ein Event King. Ich muss schon sagen die AWO hat es immer noch drauf.
J.L: Hast du das jemals nicht geglaubt?
J.R: Nein. Es war ein richtig guter Abend voller Action aber leider sind wir nun am Ende angelangt. Schalten sie zur nächsten Folge von Monday Night Skill die wieder im November laufen wird ein und verfolgen sie auch den nächsten PPV der AWO. Eine gute Nacht wünscht ihnen ihr Good Old Jim Ross....
J.L: ...and Jerry The King Lawler.
Beide: Good Night.
Mit der DX und John Cena triumphierend im Ring geht Hotter than Hell OFF AIR.
------------------------------------------------------------------------------------
Halle: San Antonio - 95.000 € - 30.500 - Groß
Showlänge: 180.00 Minuten (3 Stunden 0 Minuten und 0 Sekunden)
Ticketpreis: 25 €